Audi S5 als erstes Auto unvernünftig?
Hallo!
Ich bin Julian, 21 Jahre alt, aus Basel.
Aktuell mache ich noch meinen Führerschein und werde ihn hoffentlich diesen Frühling erhalten.
Fahrschulauto ist ein aktueller A3 mit dem 2.0 TDI (150 Pferdchen) und S-Line-Paket innen und aussen.
Seitdem ich in der Fahrschule bin (und auch schon vorher) mache ich mir natürlich Gedanken über mein Erstauto. Audi steht dabei zuoberst auf der (Wunsch-)liste. Die Eltern von nem guten Kumpel sind überzeugte Audi-Fahrer und haben momentan den S5 Sportback mit dem V6-Kompressor und davor einen A6 Avant mit dem 3-Liter-Turbodiesel und 240 PS - beides wunderbare Automobile. Hab mich da etwas verliebt.
Ich verfüge über ein Budget von 45k CHF und würde mir gerne nach bestandener Prüfung ein gebrauchtes S5-Coupé (bis 100kkm und maximal 30k CHF) kaufen. Ob V6 oder V8 ist mir persönlich egal - auch wenn der V8 sicherlich kerniger klingt. Rein preislich gesehen tendiere ich aber zum V8, da gebrauchte S5 mit dem V6 momentan doch noch Einiges mehr kosten.
Ich möchte das Auto in der Freizeit nutzen, zur Arbeit komm ich mit der Strassenbahn innerhalb ~10 Minuten.
Ganz allgemeine (und vielleicht auch blöde Frage): Ist das umsetzbar? Oder einfach eine blöde, unvernünftige Idee?
Bin gespannt auf eure Antworten. Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bohawi schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:19:33 Uhr:
... besonders als Fahranfänger mit einem S5 !
Was für ein Blödsinn !
..ich fuhr 1979 als Fahranfänger ein Auto was für die damalige Zeit mit fast 210 Spitze sehr schnell war und dank Mittelmotor ein alles andere als idiotensicheres Fahrverhalten hatte und ich lebe immer noch. Ich habe denn Wagen weder um einen Baum gewickelt noch habe ich ihn in andere Fahrzeuge "gesteuert" - ABS und ESP gab es damals nicht !
Dagegen ist ein A/S oder sogar ein RS 5 vom Fahrverhalten ein narrensicheres Kinderspielzeug !
Wir ( kann da nur von meinen damaligen Kumpels sprechen ) haben damal unsere Fahrzeuge auf leeren Parkplätzen und dem "Ring" auch in extrem Situationen beherschen gelernt was uns auch auf der Straße geholfen hat. Heute geht das so nicht mehr, daher kann man jedem Fahranfänger nur raten 2-3 Fahrsicherheits- oder auch Driftkurse zu besuchen um sein Auto kennenzulernen. Dann ist man in Extremsituationen auch nicht schnell überfordert.
Alle Fahranfänger pauschal in den "Unverantwortlich-Topf" zu stecken, halte ich ganz einfach für ausgemachten Blödsinn 😉
67 Antworten
Was ist schon vernünftig? Wer hätte sich in dem Alter nicht einen ähnlichen Wagen gekauft, wenn es denn gegangen wäre?
Gönn ihn dir, aber pass auf. 😁
Nach anfänglichem Unmut überwiegen nun die Leute, welche einen Kauf befürworten. Klar liegt die Entscheidung schlussendlich alleine bei mir, aber Hand aufs Herz: Sind Träume nicht da um sie zu leben? Hätte jemand von euch in dem Alter (mit diesem verfügbaren Budget) ernsthaft gesagt: "Na lass ma stecken, ich hol mir lieber nen Twingo, da tun die ersten Dellen ned so weh.."? Kann ich mir irgendwo nicht wirklich vorstellen.
Und was Vernunft anbelangt: Wer sich als Erstauto einen S5 leistet für entsprechend viel Geld und über ein kleines Bisschen gesunden Menschenverstand und Finanzgespür verfügt, der wird dieses Auto mit viel Verantwortungsbewusstsein und Vorsicht fahren.
Wenn du genügend Rücklagen hast und auch die laufenden Kosten finanzieren kannst, spricht eigentlich nichts gegen den Kauf. Der S5 ist ein schnelles, aber auch sehr sicheres Fahrzeug. In Anbetracht des Preises gehst du sicher auch sehr sorgsam mit dem Fahrzeug um - vielleicht deutlich sorgsamer als mit einem billigen Fahrzeug. Von daher ist der S5 keine schlechte Wahl.
Ähnliche Themen
Ich seh das ganze Zweigespalten auf der einen seite bist du 21 und hoffentlich Erwachsen genug, sich den Traum zu erfüllen (soweit du es dir leisten kannst), zum anderen seh ich aber auch das ganze so dass die meisten im Alter zwischen 25-50 Jahre einen Pampersbomber (z.B. VW Touran, Ford Galaxy, ...) fahren, wegen der Kinder
also MACH ES EINFACH, du wirst es nicht bereuen ;-)
Ich hatte in Deinem Alter einen Alfa 155, damals "Italo 3er BMW Pendant" mit 150 PS, eine klassische Stufenheck-Limousine. Der Wunsch nach einem "Flitzer" kam erst nach dem zweiten Alfa 155, so mit 27 Jahren etwa. So schnell wie der S5 waren meine alle nicht, schnell war ich aber selbst und nicht gerade vernünftig. ;-)
Stell Dir noch eine letzte Frage: was kommt perspektivisch nach dem S5, auch hinsichtlich genügend "neuem" Eigenkapital? Wenn Du die Antwort schon hast oder Dir das jetzt total egal ist, dann kaufe Dir den S5.
Zitat:
@Julian1311 schrieb am 27. Dezember 2015 um 18:28:01 Uhr:
Und was Vernunft anbelangt: Wer sich als Erstauto einen S5 leistet für entsprechend viel Geld und über ein kleines Bisschen gesunden Menschenverstand und Finanzgespür verfügt, der wird dieses Auto mit viel Verantwortungsbewusstsein und Vorsicht fahren.
Wenn das deine Grundeinstellung ist, dann spricht nichts gegen einen Kauf eines S5.
Der S5 ist zwar ein starkes Auto und bei Bedarf auch ziemlich schnell, aber kein Höllengerät vom Schlage eines RS6 oder eine zickige Diva wie ein Porsche Turbo. Bei hohen Geschwindigkeiten (die man in der Schweiz eh nie erreicht) läuft er sehr spurtreu und stabil....dank Allrad.
Somit eigentlich das ideale Anfängerauto für Leistungsjunkies. 😎
Ich schlage einen Mittelweg vor: Schau Dir als Alternative einen S3, oder 3,2 an.
Hat auch genug Leistung, ist nicht zu gross und nach 2-3 Jahren Fahrpraxis kannst dann den grossen kaufen, sofern noch der Wunsch und die Mittel dafür da sind.
Das wäre mein Rat aus dem Nichtaudilager 😉
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:13:05 Uhr:
Ich schlage einen Mittelweg vor: Schau Dir als Alternative einen S3, oder 3,2 an.
Hat auch genug Leistung, ist nicht zu gross und nach 2-3 Jahren Fahrpraxis kannst dann den grossen kaufen, sofern noch der Wunsch und die Mittel dafür da sind.
Das wäre mein Rat aus dem Nichtaudilager 😉
warum sollte er das tun, wenn der S5 sein Traumauto ist? Ein S3 ist mit sicherheit nicht langsamer und viel günstiger ist er auch nicht
Moi, eine unbedarfte "unvernünftige" Frage spaltet die Leser in zwei Lager..Ich frage mich, warum man überhaupt eine solch private Frage in diesem Forum stellt ? Sollen andere mir die Entscheidung abnehmen ? 😕
mal eine blöde Frage: fährt man einen S5 anders wenn man dieses Auto mit viel Verantwortungsbewusstsein und Vorsicht fährt wie einen Twingo, Polo oder was auch immer? Wie fährt man einen S5 unvernünftig? Also egal in was für einem Auto ich sitze - beim Einparken schaue ich immer darauf dass ich nirgendwo anecke und driften auf der Autobahn ist nicht meins von daher verstehe ich nicht wie man ein Auto mit Verantwortungsbewußtsein fährt, ist für mich eine der Grundvoraussetzungen fürs Autofahren. Wenn damit gemeint ist dass man einen S5 gemäß seiner fahrerischen Fähigkeiten fährt bedarf es auch keines gesteigerten Verantwortungsbewußtsein, oder? Wenn der S5 gefällt, finanziell unterhalten werden kann = kaufen, meine Meinung
Zitat:
@sTTefan schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:46:26 Uhr:
warum sollte er das tun, wenn der S5 sein Traumauto ist? Ein S3 ist mit sicherheit nicht langsamer und viel günstiger ist er auch nichtZitat:
@Zeiti0019 schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:13:05 Uhr:
Ich schlage einen Mittelweg vor: Schau Dir als Alternative einen S3, oder 3,2 an.
Hat auch genug Leistung, ist nicht zu gross und nach 2-3 Jahren Fahrpraxis kannst dann den grossen kaufen, sofern noch der Wunsch und die Mittel dafür da sind.
Das wäre mein Rat aus dem Nichtaudilager 😉
Es sollte nur ein Beispiel sein, da Audi ja die bevorzugte Marke ist.
Kann auch n GTI oä sein. Ich denke halt zum Erfahrungen sammeln tut man sich mit nem kleineren Auto leichter am Anfang.
Vor allem im Stadtverkehr. Deswegen muss es ja nicht gleich nur eins mit 80PS bleiben.
So wars gedacht...