Audi S5 als erstes Auto unvernünftig?
Hallo!
Ich bin Julian, 21 Jahre alt, aus Basel.
Aktuell mache ich noch meinen Führerschein und werde ihn hoffentlich diesen Frühling erhalten.
Fahrschulauto ist ein aktueller A3 mit dem 2.0 TDI (150 Pferdchen) und S-Line-Paket innen und aussen.
Seitdem ich in der Fahrschule bin (und auch schon vorher) mache ich mir natürlich Gedanken über mein Erstauto. Audi steht dabei zuoberst auf der (Wunsch-)liste. Die Eltern von nem guten Kumpel sind überzeugte Audi-Fahrer und haben momentan den S5 Sportback mit dem V6-Kompressor und davor einen A6 Avant mit dem 3-Liter-Turbodiesel und 240 PS - beides wunderbare Automobile. Hab mich da etwas verliebt.
Ich verfüge über ein Budget von 45k CHF und würde mir gerne nach bestandener Prüfung ein gebrauchtes S5-Coupé (bis 100kkm und maximal 30k CHF) kaufen. Ob V6 oder V8 ist mir persönlich egal - auch wenn der V8 sicherlich kerniger klingt. Rein preislich gesehen tendiere ich aber zum V8, da gebrauchte S5 mit dem V6 momentan doch noch Einiges mehr kosten.
Ich möchte das Auto in der Freizeit nutzen, zur Arbeit komm ich mit der Strassenbahn innerhalb ~10 Minuten.
Ganz allgemeine (und vielleicht auch blöde Frage): Ist das umsetzbar? Oder einfach eine blöde, unvernünftige Idee?
Bin gespannt auf eure Antworten. Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bohawi schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:19:33 Uhr:
... besonders als Fahranfänger mit einem S5 !
Was für ein Blödsinn !
..ich fuhr 1979 als Fahranfänger ein Auto was für die damalige Zeit mit fast 210 Spitze sehr schnell war und dank Mittelmotor ein alles andere als idiotensicheres Fahrverhalten hatte und ich lebe immer noch. Ich habe denn Wagen weder um einen Baum gewickelt noch habe ich ihn in andere Fahrzeuge "gesteuert" - ABS und ESP gab es damals nicht !
Dagegen ist ein A/S oder sogar ein RS 5 vom Fahrverhalten ein narrensicheres Kinderspielzeug !
Wir ( kann da nur von meinen damaligen Kumpels sprechen ) haben damal unsere Fahrzeuge auf leeren Parkplätzen und dem "Ring" auch in extrem Situationen beherschen gelernt was uns auch auf der Straße geholfen hat. Heute geht das so nicht mehr, daher kann man jedem Fahranfänger nur raten 2-3 Fahrsicherheits- oder auch Driftkurse zu besuchen um sein Auto kennenzulernen. Dann ist man in Extremsituationen auch nicht schnell überfordert.
Alle Fahranfänger pauschal in den "Unverantwortlich-Topf" zu stecken, halte ich ganz einfach für ausgemachten Blödsinn 😉
67 Antworten
Pöh, ich habe mir als erste Auto einen Boxster gekauft und durfte weiterhin meine Eltern besuchen. Rauswerfen brauchten sie mich nicht mehr, ich habe schon woanders gewohnt. 😁
Ich kann dir nur klar dazu raten einen zu kaufen.
Das Leben kann extrem kurz sein. Das Geld ist vorhanden, der Verstand, so wie es aussieht auch. Also los.
Du wirst es sonst immer bereuen, oder wie schon ein Vorredner sagte, wirst du dir früher oder später eh einen kaufen
Und später kann fatal sein! Es gibt Hunderte wenn nicht sogar tausendne Situationen jeden Tag bei denen man sterben kann.
Zitat:
@@work schrieb am 28. Dezember 2015 um 15:32:24 Uhr:
Ich kann dir nur klar dazu raten einen zu kaufen.
Das Leben kann extrem kurz sein....... besonders als Fahranfänger mit einem S5 !
Zitat:
@Bohawi schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:19:33 Uhr:
... besonders als Fahranfänger mit einem S5 !
Was für ein Blödsinn !
..ich fuhr 1979 als Fahranfänger ein Auto was für die damalige Zeit mit fast 210 Spitze sehr schnell war und dank Mittelmotor ein alles andere als idiotensicheres Fahrverhalten hatte und ich lebe immer noch. Ich habe denn Wagen weder um einen Baum gewickelt noch habe ich ihn in andere Fahrzeuge "gesteuert" - ABS und ESP gab es damals nicht !
Dagegen ist ein A/S oder sogar ein RS 5 vom Fahrverhalten ein narrensicheres Kinderspielzeug !
Wir ( kann da nur von meinen damaligen Kumpels sprechen ) haben damal unsere Fahrzeuge auf leeren Parkplätzen und dem "Ring" auch in extrem Situationen beherschen gelernt was uns auch auf der Straße geholfen hat. Heute geht das so nicht mehr, daher kann man jedem Fahranfänger nur raten 2-3 Fahrsicherheits- oder auch Driftkurse zu besuchen um sein Auto kennenzulernen. Dann ist man in Extremsituationen auch nicht schnell überfordert.
Alle Fahranfänger pauschal in den "Unverantwortlich-Topf" zu stecken, halte ich ganz einfach für ausgemachten Blödsinn 😉
Ähnliche Themen
Naja,blödsinn finde ich das nicht unbedingt.
Klar sind die Autos heute sicherer und einfacher zufahren.
Aber es ist immerhin ein Wagen mit 354PS!
Ich traue es ihm zu,aber vorsichtig muss er trotzdem sein.
Gruß
Vor längerer Zeit war aber auch die Verkehrsdichte noch nicht so hoch und Anzahl der smartphonebenutzenden Trottel am Steuer ebenso. Aktuell ist man doch mehr damit beschäftigt, dass man aufpassen muss, damit einem kein anderer in die Karre rauscht, als dass man selbst Mist baut.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 29. Dezember 2015 um 13:11:22 Uhr:
Aktuell ist man doch mehr damit beschäftigt, dass man aufpassen muss, damit einem kein anderer in die Karre rauscht, als dass man selbst Mist baut.
leider wahr
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 29. Dezember 2015 um 13:11:22 Uhr:
Vor längerer Zeit war aber auch die Verkehrsdichte noch nicht so hoch und Anzahl der smartphonebenutzenden Trottel am Steuer ebenso. Aktuell ist man doch mehr damit beschäftigt, dass man aufpassen muss, damit einem kein anderer in die Karre rauscht, als dass man selbst Mist baut.
..da stimme ich Dir zu 100% zu !
"Handys" 😁 hatten damals nur sehr wenige und mangels Netzabdeckung brauchte man während der Fahrt auch nicht telefonieren 😉
Viele in meinem Bekanntenkreis (und auch ich) fanden mich schon unvernünftig, als ich mir den A5 mit 25 gekauft hab. 😉
21 und S5 ist natürlich eine Hausnummer. Ausreden würde ich es dir jedoch sicher nicht. Rein von deinem Schreibstil kommst du mir nicht wie ein Standardfahranfänger vor, der unbedingt einen tiefergelegten 3er fahren muss.
Wenn du das Geld bar hast und der Unterhalt kein Problem darstellt, kauf ihn dir! Wie du selber gesagt hast, weiß man nicht, ab welchen Alter man Familienkutsche fahren muss. Wenn du einen guten S5 kaufst, ihn pflegst und immer wartest, sollte er auch sehr wertstabil sein.
Würde dir aber rein vom Sound und Fahregefühl 100%ig den V8 empfehlen. Nebenbei bemerkt, hat dieser dann auch noch die gute 6 Gang TipTronic und nicht das Doppelkupplungsgetriebe an Board.
Es gibt durchaus auch tolle, leistungsstarke Familienkutschen, so ists nicht..
Und als Fahranfänger nen tiefen 3er kann auch Spass machen, sofern keine Bäume oä im Weg rumstehn. Das ist nicht unbedingt das beste Anfängerauto, wenn man nen ralligen Gasfuß hat.
Wie so oft spielt halt der User ne Hauptrolle, egal was der in den Fingern hat.
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 29. Dezember 2015 um 14:34:59 Uhr:
Viele in meinem Bekanntenkreis (und auch ich) fanden mich schon unvernünftig, als ich mir den A5 mit 25 gekauft hab. 😉
21 und S5 ist natürlich eine Hausnummer. Ausreden würde ich es dir jedoch sicher nicht. Rein von deinem Schreibstil kommst du mir nicht wie ein Standardfahranfänger vor, der unbedingt einen tiefergelegten 3er fahren muss.Gibt es einen Unterschied zwischen einem tiefergelegten Audi oder BMW. Kapier deine Aussage nicht?
Zitat:
@EMVCI schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:54:12 Uhr:
Gibt es einen Unterschied zwischen einem tiefergelegten Audi oder BMW. Kapier deine Aussage nicht?Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 29. Dezember 2015 um 14:34:59 Uhr:
Viele in meinem Bekanntenkreis (und auch ich) fanden mich schon unvernünftig, als ich mir den A5 mit 25 gekauft hab. 😉
21 und S5 ist natürlich eine Hausnummer. Ausreden würde ich es dir jedoch sicher nicht. Rein von deinem Schreibstil kommst du mir nicht wie ein Standardfahranfänger vor, der unbedingt einen tiefergelegten 3er fahren muss.
Kein Problem. Gerne.
Meiner Meinung nach kann man einen E36 / 3er Golf (welchen ich im übertragenen Sinn mit "liefergelegter 3er" meinte) oder ähnlich, nicht mit einem S5 vergleichen. Ersteres ist eher was für Halbstarke mit Baggyhosen und zu engen Basecaps. Das andere einer der Höhepunkte der aktuellen Automobilbaukunst.
Höhepunkt der aktuellen Automobilkunst... :-). Sehe das A5/S5 Coupé eher als ein durchschnittliches Mittelklasse Coupé.
Vor allem den 3.0TDI den ich mir bestellt habe..
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:52:54 Uhr:
Was für ein Blödsinn !Zitat:
@Bohawi schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:19:33 Uhr:
... besonders als Fahranfänger mit einem S5 !..ich fuhr 1979 als Fahranfänger ein Auto was für die damalige Zeit mit fast 210 Spitze sehr schnell war und dank Mittelmotor ein alles andere als idiotensicheres Fahrverhalten hatte und ich lebe immer noch. Ich habe denn Wagen weder um einen Baum gewickelt noch habe ich ihn in andere Fahrzeuge "gesteuert" - ABS und ESP gab es damals nicht !
Dagegen ist ein A/S oder sogar ein RS 5 vom Fahrverhalten ein narrensicheres KinderspielzeugWAS seit ihr doch alle für "tolle" Hechte...Respekt! (kein Blödsinn).
Zitat:
@EMVCI schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:00:12 Uhr:
Höhepunkt der aktuellen Automobilkunst... :-). Sehe das A5/S5 Coupé eher als ein durchschnittliches Mittelklasse Coupé.
Vor allem den 3.0TDI den ich mir bestellt habe..
wenn man mit Höhepunkt der Automobilkunst das Design meint, dann stimme ich dem zu. Das zumindest behauptet auch der Designer des A5, Walter de Silva. Nach seiner Aussage war der A5 sein bester Entwurf und wer seine Kreationen kennt, rechnet ihm die Aussage hoch an 😎
Technischer Automobilkunst? Ehr nicht 😛