AUDI S4 Tuning ?
Hi Leute,
bei Audi blick ich nicht so durch...
könnte mir mal jemand sagen, ob es einfach ist einen AUDI S4 (2.7) zu tunen?
auf welche Leistung bringt man den mit welchen kosten?
gibt es vielleicht ein anderes Forum in dem an sich informieren kann?
vielen dank!
162 Antworten
ich bin weder BMW hasser noch ist audi für mich das nonplusultra. du sprachst davon, dass an BMW kein weg vorbeiführt, wenn es um performance und haltbarkeit geht (siehe zitat). das ist schlichtweg falsch, mehr wollte ich damit nicht sagen.
ich habe übrigens vor ein paar tagen mit dem gedanken gespielt, mir statt dem S4 ein z3 m coupe zu kaufen. jeder sagte mir, dass ich (bei 40tkm pro jahr und 1 jahr haltedauer) entweder unter 50tkm kaufen, oder die finger davon lassen soll, da die m motoren sehr anfällig und nur für ca 100tkm konstruiert sind. (besonders schlimm sind die E46 motoren, die teilweise schon unter 30tkm kaputtgehen)
der S4 ist in meinen augen nur bedingt anfällig... nämlich dann, wenn man ihn falsch behandelt. ein richtig gefahrener und behandelter turbomotor, wie z.b. der im S4, hält wenns sein muss locker 300tkm. bei aller objektivität... das ist bei einem m hochdrehzahlmotor meiner meinung nach unmöglich.
übrigens: es gibt einen test zwischen S4 (B5) und M3 (E36), bei dem der M3 von 0-100 0,1 sek. schneller ist und der S4 dem M von 80 auf 120 gleich 2 sekunden nimmt. und das trotz mehr gewicht und 80PS weniger... von daher ist das mit den fahrleistungen auch nicht so eindeutig, wie du schreibst.
wo der M natürlich punktet ist auf der rennstrecke... zwar ist er dafür auch nicht unbedingt gemacht (ein GT3 fährt kreise darum), aber die bessere gewichtsverteilung macht schon einiges aus. natürlich muss man bedenken, dass wir hier ein coupe mit einem kombi bzw. einer limo vergleichen. der nutzungsbereich der beiden ist sehr verschieden. auf der straße überwiegen für mich aber die vorteile des S4, deshalb hab ich ihn letzte woche auch gekauft. 😉
ausserdem würde ich mich ärgern wenn ich mir hier in österreich einen m3 E46 um 35.000 euro kaufe und der neben mir mit dem s4 2.7 biturbo um 17.000 euro + 4000 euro tuning fährt mir um die ohren.
@ daywalker[c]
Ich habe hier nur EIN bild geingestellt, dass einen BMW und nen audi nebeneinander zeigt. das es kein M ist liegt daran, dass es meiner ist! Und mir ging es hierbei um die markengesichter. und dise sind beim M und S audi auch entsprechend ( fahre dazu noch einen B5 1,8T qu und fast aller verwechseln disen mit dem S bzw. "sehen" nicht welcher stärker ist). abgeshen davon kann man den B 5 S4 recht gut mit dem 330ci vergleichen. der Ci war neu teurer als der B5 ( kanpp 120TDM gegen etwa 105TDM) und von der leistung her liegen sie gar nicht so weit auseinander. Auch habe ich in dem thread nirgends gelesen, dass bMW schlecht und Audi gut ist. Aber das die aussage zutrifft, dass der M motor sehr haltbar ist glaubst du hoffentlich nicht selber!
solange hier keiner definitiv sagen kann das der S4 die haltbarere maschine hat als der M3 spielt es keine rolle was ich glaube oder was du nicht glaubst. und da das keiner mit sicherheit sagen kann und auch sicher nie wird, wird jeder das fahren was ihm besser gefällt - nämlich den S4 oder den M3. alles andere ist hörensagen und interessiert mich nicht mal annähernd. für mich ist einzig und entscheident welcher schneller auf der strase unterwegs ist (M3), welcher die bessere altagstauglichkeit hat (S4), und - was eigentlich thema dieses treads ist - was man aus dem S4 rausholen kann.
und ja, ich denke nach wie vor das drehzahlen nichts schlimmes für eine maschine sind - was die asiaten immer wieder eindrucksvoll beweisen. und ja, ich würde einen BMW anstatt einen audi nehmen weil die maschinen durchweg zuverlässiger laufen und ich deshalb in diese marke mehr vertrauen setze.
in diesem sinne, macht euch einen schönen abend (nacht) und nehmt nicht immer alles so bier ernst hier...
mfg.alex😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
solange hier keiner definitiv sagen kann das der S4 die haltbarere maschine hat als der M3 spielt es keine rolle
versteh ich gar nicht... ich habs dir doch definitiv gesagt. ein beweis sind für mich sehr wohl die gebrauchtwagenbörsen, da hier die wahren erfahrungswete schlummern. S sind annährend genauso viel oder wenig verkauft worden wie M, deshalb ist das quantitätsargument für mich hinfällig. wenn es bei mobile zig S4 mit ca. 200.000km gibt und nur einen oder zwei M3 mit ca. 150tkm, dann steht für mich g nz klar fest, was haltbarer ist. du musst es nicht glauben, aber es ist so. 😉
und das mit den fahrleistungen hab ich dir auch erklärt... da is der M nur laut den werksangaben wirklich schneller... im wahren leben siehts etwas anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Nippynell
er will es nicht Verstehen und er wird es nicht Verstehen.
muss er ja auch nicht, denn er hat schließlich weder einen S, noch einen M 😉
glaubt ihr , dass ein s4 mit 320 ps wirklich so schnell ist wie ein m3 E46?
ich bin nämlich immer noch am überlegen welcher von den beiden es werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
glaubt ihr , dass ein s4 mit 320 ps wirklich so schnell ist wie ein m3 E46?
mit chip im S4 sieht der M3 absolut kein land.
also ich weiss nicht, ob da nur ein chip ausreicht. mit 320 ps hat der s4 immer noch run 25 ps weniger als der m3 mit etwa gleichem gewicht. einziger vorteil ist der allradantrieb.
mit 345 ps im s4 kann ichs mir vorstellen, aber mit 320 glaub ich das nicht ganz.
ich bin den serienmässig probegefahren und fand das nicht sehr überzeugend. ich hoffe der geht getunt besser ab.
Der S4 ist sogar ohne chip ähnlich schnell ( auf der straße) wie der e46 M3. von 0-100 fehelen gerade mal 0,5 sek im durchzug ( und dieser wird einfach sehr oft genuzt) ist er diesem überlegen. die absoluten zahlen sprechen natürlich für den m3. allerdings kann dieser seine vorteile eher auf einer abgesprrten strecke ausspielen. und wenn es dir wirklich "nur" um power geht bekommst du den s4 mit einem vertretbaren finaziellen aufwand auf eine höhrer leistung als den e46. außerdem darf nicht vergessen werden, dass noch kein s4 biturbo mit 265 PS getestet wurde. normalerweise liegt er darüber ( hab bei meinen den tacho eichen lassen und dabei eine leistungsprüfung durchgeführt [ ps die leistungsprüfung spllte man nicht unbedingt machen, da dabei des öfteren die motoren hochgehen] und meiner hat im schnitt [ 3 messungen ] 278PS und 420 nm). ich hab im anhang noch einen prüfstand test aus einer alten mot.
meint ihr, dass ich mit einem stufe II s4 (320 PS, 510 Nm) den Serien E46 M3 auf der viertel meile schlage?
sorry aber was hast du mit dem auto vor???? Ganz klar nein! da es hier nur um spitzenleistung und primär leistungsgewicht geht. evt. bei nasser fahrbahn, da der M dann radiert. aber hierfür ist der S nun wirklich nicht gemacht. er ist eine schnelle und sportliche limo, die auch bei einem ausflug zur nordschleife spass macht. aber kein 1/4m racer ( auch wenn ich sowas idiottisch finde mit den k04 ladern sollte es möglich sein. außerdem gibt die möglichkeit dem wagen verschiedene kennfelder zu verpassen. dann kannst du die leistung auf deine aktuellen wünsche anpassen).