AUDI S4 Tuning ?
Hi Leute,
bei Audi blick ich nicht so durch...
könnte mir mal jemand sagen, ob es einfach ist einen AUDI S4 (2.7) zu tunen?
auf welche Leistung bringt man den mit welchen kosten?
gibt es vielleicht ein anderes Forum in dem an sich informieren kann?
vielen dank!
162 Antworten
aber du meintest doch, dass er schon serienmässig ähnlich schnell ist.
der s4 hätte nach dem tuning zwar 23 ps weniger, dafür aber 140 Nm mehr! er ist in 5.1 auf 100.
denke schon dass er zumindest gleich schnell sein wird.
ich frag mich so langsam auch, was du mit dem wagen vorhast. gehts nur um das reine angeben oder was?!?
"hey man, hast du gesehen? ich war viel schneller auf der viertel meile. wow krass mann, ey alder.."
LOL
ich habe eher den eindruck, dass wir hier mit einem 13 jährigen diskutieren. wenn man mal seine postaktivitäten hier ansieht, wollte er sich schon sämtliche autos kaufen: S3, S4, M3, Supra, Opel Coupe Turbo, Lancer Evo... will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube hier weniger an ernstes kaufinteresse, als an wichtigtuerei eines teenagers, deshalb klinke ich mich an dieser stelle aus.
Hab ich gerade von oliwood im A3 forum gefunden!
" [Frage] S3 oder Opel Coupe Turbo ??
Hi LEute ich brauche dringend einen Rat!
Ich muss mich entscheiden zwischen S3 oder Opel Coupé Turbo.
S3 hat 210 PS, Opel 192.
Beides Turbos, S3 aber Allrad, der ja Leistung wegnimmt!
Warum beschleunigt der S3 doch schneller als der Opel und was soll ich mir jetzt kaufen???
Bitte um alle Infos! "
Wieviel kw hat denn dein opel nun? warum der herbe abstieg auf 210 bzw. 225PS? ohne dir zur nahe treten zu wollen schließe ich mich doch mathias an.
MfG BB
Ähnliche Themen
ja leute, wenn ihr meint.
seht euch mal die autos an die ich wollte, das sind alles sprinter.
im endeffekt gehts mir um die beschleunigung, ich kann aber auch nicht mit einer aufgemotzen japanerschüssel fahren, das passt nicht zu mir.
bin leider kein teenager mehr, bin 25. was autos betrifft vielleicht nicht älter als mancher 18 jährige, aber ich hoffe das bleibt bis an mein lebensende so!
das ist das was mir spass macht und für das ich mein geld ausgeben möchte.
bezüglich geld kann ich natürlich auch nur sagen, je weniger desto besser. darum überlege ich jau auch, soll ich wirklich einen 35.000 euroen m3 kaufen, wenn mich dann ein 18.000 euro teurer s4 verbläst?
wenn mich ein 1er golf verheizt ist das wieder egal, denn der hat einiges dafür getan, es sei ihm gegönnt, aber einen s4 auf 345 ps zu tunen ist 3 stunden arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Wieviel kw hat denn dein opel nun? warum der herbe abstieg auf 210 bzw. 225PS? ohne dir zur nahe treten zu wollen schließe ich mich doch mathias an.
MfG BB
Verstehe nicht ganz was du damit sagen willst.
schau mal auf das datum.
hatte mir damals dann einen opel zugelegt, den ich nach einigen montaen auf rund 270 ps aufgemacht habe.
ich war aber nicht mehr zufrieden und habe ihn im jänner um 12.000 euro mit einem verlust nach einem jahr von fast 10.000 euro wieder verkauft!
Ich selber fahre seit einiger Zeit auch selbst einen S4. Kompletter Serienzustand. Mit dem kannst du ganz genüsslich die neuen Golf GTI, Golf GTD und alles andere was so in dem Segment bis 280 PS rummfährt, ganz schön jagen und auch abziehen. Nen E46 M3 ist für dich leichte Beute. Lass den nen paar PS mehr haben, dafür knallst du mehr Drehmoment raus und du hast die Traktion. Im oberen Geschwindigkeitsberich (180 km/h und aufwärts) sieht es dann für dich im S4 etwas mager aus, da kommt halt dann der Allrad und die Endgeschwindigkeit wird dann etwas langsamer erricht.
Ich muss aber wirklich sagen, mein S4 ist ein Baujahr 2001 und hat bisher noch nie Probleme gemacht. Der Vorbesitzer von meinem war Ausdienstler und hat den Wagen nur über Langstrecke bewegt. Der S4 hat mittlerweile schon 248.000km auf der Uhr und fahrt mit sämmtlichen Orginalteilen (Turbolader,Motor,Torsendiff.,Heckdiff,etc) durch die Gegend und hat noch fast die volle Leistung (258PS statt 265PS) was er aber nach der Strecke glaube ich auch mal darf.
Ich habe maximal 0,2 Liter Ölverbrauch auf 15.000Km (also bis zum nächste Ölwechsel).
Ich kann dir nur empfehlen, schau nach so einem S4, das Auto wird dich nicht so schnell im Stich lassen, wenn du einen gepflegten findest (was in deinem Budget mehr als ausreichend zu finden ist) und die Kraft und der klang der Motors sind einfach nur genial.
Tuningmöglichkeiten für kleines Geld sind zum Beispiel Ladelüftkühler von Wagner, ne Abgsanlage ab KAT oder ab Turbo (gibt es bei Zinram für relativ gutes Geld mit E-Prüfzeichen) und eine geänderte Ansaugung.
Ich habe bei mir die LLK von Wagner verbaut und Die AGA ab KAT. Klingt deutlich schöner und die LLK's helfen auch gut die Luft runter zu kühlen, was man im Sommer sehr stark merkt.
Ich weis, ich habe jetzt echt viel geschrieben und man merkt glaube ich, dass ich sehr stark in meinen S4 verliebt bin.
Ich fahre einen Avant (der Kommentar von wegen hässlicher Kombi nehm ich dir aber nicht überl 😁), da ich den persönlich schöner finde und zudem mehr Understatement austrahlt, meiner Meinung nach.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir noch vile Erfolg bei der Suche nach einem passenden Fahrzeug für dich.
Mfg Philipp
Zitat:
@SpiegelLarve3 schrieb am 8. März 2019 um 13:07:48 Uhr:
Ich selber fahre seit einiger Zeit auch selbst einen S4. Kompletter Serienzustand. Mit dem kannst du ganz genüsslich die neuen Golf GTI, Golf GTD und alles andere was so in dem Segment bis 280 PS rummfährt, ganz schön jagen und auch abziehen. Nen E46 M3 ist für dich leichte Beute. Lass den nen paar PS mehr haben, dafür knallst du mehr Drehmoment raus und du hast die Traktion. Im oberen Geschwindigkeitsberich (180 km/h und aufwärts) sieht es dann für dich im S4 etwas mager aus, da kommt halt dann der Allrad und die Endgeschwindigkeit wird dann etwas langsamer erricht.
Ich muss aber wirklich sagen, mein S4 ist ein Baujahr 2001 und hat bisher noch nie Probleme gemacht. Der Vorbesitzer von meinem war Ausdienstler und hat den Wagen nur über Langstrecke bewegt. Der S4 hat mittlerweile schon 248.000km auf der Uhr und fahrt mit sämmtlichen Orginalteilen (Turbolader,Motor,Torsendiff.,Heckdiff,etc) durch die Gegend und hat noch fast die volle Leistung (258PS statt 265PS) was er aber nach der Strecke glaube ich auch mal darf.
Ich habe maximal 0,2 Liter Ölverbrauch auf 15.000Km (also bis zum nächste Ölwechsel).
Ich kann dir nur empfehlen, schau nach so einem S4, das Auto wird dich nicht so schnell im Stich lassen, wenn du einen gepflegten findest (was in deinem Budget mehr als ausreichend zu finden ist) und die Kraft und der klang der Motors sind einfach nur genial.
Tuningmöglichkeiten für kleines Geld sind zum Beispiel Ladelüftkühler von Wagner, ne Abgsanlage ab KAT oder ab Turbo (gibt es bei Zinram für relativ gutes Geld mit E-Prüfzeichen) und eine geänderte Ansaugung.
Ich habe bei mir die LLK von Wagner verbaut und Die AGA ab KAT. Klingt deutlich schöner und die LLK's helfen auch gut die Luft runter zu kühlen, was man im Sommer sehr stark merkt.
Ich weis, ich habe jetzt echt viel geschrieben und man merkt glaube ich, dass ich sehr stark in meinen S4 verliebt bin.
Ich fahre einen Avant (der Kommentar von wegen hässlicher Kombi nehm ich dir aber nicht überl 😁), da ich den persönlich schöner finde und zudem mehr Understatement austrahlt, meiner Meinung nach.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir noch vile Erfolg bei der Suche nach einem passenden Fahrzeug für dich.
Mfg Philipp
Ja ich denke Mal wenn man da einen gepflegten findet (was heutezutage leider definitiv schwierig wird) dann sollte man mit dem keine Probleme haben.
Eigentlich ganz interessant so ein alter Thread.
Ich habe kurz danach, so 2006, meinen 2.8 30V gekauft und war lange auch mit der Leistung ganz zufrieden. So viele waren das gar nicht die einem da im Alltag über den weg liefen an GTI etc. Und dann ging es irgendwann los dass wirklich jeder C180 einen mit dem 2.8 und tiptronic stehen ließ und die auch wirklich sehr verbreitet waren.
Eigentlich wollte ich auch immer nach dem 2.8 auf einen S4 B5 umsteigen. Dann war es Anfang 2018 so weit und ganz ehrlich? Die Entwicklung der letztens Jahre ist so eskaliert gerade bei den "kleinen" - da macht man mit 5,7s niemandem mehr was vor.
Allein bei mir im Dorf kenn ich 3 Cupras, 3-4 Ford STs, mindestens 5 GTI, 2 Golf R usw... Ein B5 1.8T der wohl bei den 280PS sein soll, steht hier aber auch noch hehe 😁
Ich gönne denen natürlich allen ihren Fahrspaß und das sind auch hübsche Autos, find es nur gerad krass wie in der Zeit dieses Threads die allgemeinen Fahrleistungen der Mitmenschen sich so verändert haben.
Zitat:
@deepTERA schrieb am 12. April 2019 um 19:22:50 Uhr:
Ich gönne denen natürlich allen ihren Fahrspaß und das sind auch hübsche Autos, find es nur gerad krass wie in der Zeit dieses Threads die allgemeinen Fahrleistungen der Mitmenschen sich so verändert haben.
Ist schon wirklich Wahnsinn. Ich für meinen Teil habe dieser Gier nach Leistung bereits entsagt, bevor ich überhaupt hineingerutscht bin. Am Ende ist immer einer schneller als man selbst.
Nicht falsch verstehen, ich mag gut motorisierte Autos und mache meine eigenen auch gerne schneller. Da ich aber nur Saugertuning betreibe, freue ich mich am Ende wie Bolle, wenn nach einem Umbau 10 PS mehr anliegen. Ich habe dann meinen Spaß des Lebens, während mir fast jeder 2.0 TDI ordentlich den Hintern versohlt. 😁
Hätte ich einen S4, würde ich mich einfach darüber freuen, dass mein Auto mich ordentlich in den Sitz drückt, dabei unglaublich gut klingt und wahnsinnig schön aussieht. Auch wenn mir im selben Moment vielleicht gerade der Golf R/Cupra/etc. davon fährt, is' doch völlig wurscht, solange man selbst Spaß hat. 😁
Zitat:
@Bobbybob90 schrieb am 14. April 2019 um 10:47:25 Uhr:
Für einige blöde Blicke von Porschefahrern reichts auf jeden Fall. ;-)
Wer die Anspielung nicht bemerkt 😁
Klassiker bleibt es auf jedenfall 😁