Audi S4/S6 C4 AAN keine bzw kaum Bremskraftunerstützung

Audi S6 C4/4A

Hallo
und zwar hab ich seit gut 1,5 monaten meinen S4 C4 bj 1991 (habe mich an dieses Forum gewendet da s4 und s6 das selbe bremssystem haben) . das Problem ist das ich gar keine bremskraftunterstütung habe. Mir ist am anfang aufgefallen das das Pedal etwas härter ist kam jedoch damit gut zurecht. zum überlegen hat mich gebracht, dass die Kontrolleuchte für die Bremanlage angeht wenn ich mehrere male in das Bremspedal trete was mich zuerst auf den Druckspeicher aufmerksam machte. gestern jedoch habe ich mal ausprobiert was passiert wenn ich das Bremspedal drücke und den Motor währenddessen starte... es gab keinen unterschied vom pedalgefühl eas mich stutzig und ich mich frage ob es der Druckspeicher ist oder der Komplette Bremskraftverstärker.

PS: zwar bestimmt unnötig jedoch als Info wollte ich sagen, dass es ein Hydraulischer Bremskraftverstärker ist und keiner mit unterdruck. Es scheint auch kein hydrauliköl auszutreten. nach dem servoöl hab ich nicht geguckt, da es mir gerade einfällt dass ich es hätte machen sollen, jedoch funkioniert die Servolenkung einwandfrei und sehr leichtgängig

Ich bedanke mich für eure Antworten im vorraus

22 Antworten

Zitat:

Du hast das Auto nicht in Friesenheim / Lahr gekauft ?

Jetzt bin ich gespannt 😁😁😁

Ich tippe auch auf Druckspeicher, wenn die Hydraulikpumpe noch fit ist und dicht (Lenkung scheint ja zu gehen) brauchst da nix machen. Ich gehe jetzt mal davon aus das die Bremse ansich auch dicht ist und wie Olli schon fragte, was steht im letzten TÜV Bericht zu den Bremsen?

Willkommen im Club der AAN Fahrer und Ehalter 😁 und natürlich auch in der ganzen C4 Gemeinde hier.

Grüßle Andi

hab grad nochn bericht von 2007!!! gefunden
vorne 360/360

hinten 280/280
handbremse 210/210

danke für die freundliche aufnahme und auf die geschichte mit dem auto von Lahr/friesenheim bin ich gespannt 😁

Jaja,
2007 war die Brems-Welt wohl noch in Ordnung ;-)
Denke dein Druckspeicher ist platt, wie hier auch schon von anderen gesagt. Fang da mal mit der Ursachenforschung an.

Good cruise....

Ähnliche Themen

danke, werd mir so früh wie möglich einen besorgen. Die sache mit dem auto aus lahr brennt mir unter den fingern

Zitat:

Original geschrieben von MoToR_FrEaK


danke, werd mir so früh wie möglich einen besorgen. Die sache mit dem auto aus lahr brennt mir unter den fingern

Allgemein sind die Autos aus Lahr oder Friesenheim die letzten Mülltonnen😉

Moin bin neu und warscheinlich etwas spät drann hab selbes problem. Auto : s6 4.2 automatik hab eine frage da ihr vom druckspeicher redet kann das auch von luft im bremssystem kommen ?

da sind zwei separate getrennte Systeme ---- einmal das Hydrauliksystem das die Bremskraft verstärkt ( S-Modelle haben Hydraulische Verstärkung , alle anderen Modelle per Unterdruck ) .... und zum anderen das Bremssystem was die Bremskraft überträgt.

wenn Luft im Bremssystem ist hat man ein "weiches" Bremspedal und man kann per "pumpen" vom Pedal Bremsdruck aufbauen.

bei Fehler im Hydrauliksystem hat man meist ein hartes Pedal und / oder erschwertes Bremsen.

Von daher ist es wichtig die Problematik / Ursache einzukreisen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen