Audi S4 Klappern, Rasseln
Hallo,
Kann mir jemand helfen ?
Kennt jemand die Ursache ?
Anbei das Video aus dem Motorraum.
Danke im Voraus.
https://youtu.be/kK_gRP9u-hI
29 Antworten
Da steht das die Steuerkette gelängt ist und du Fehlzündungen auf mehreren Zylindern hast.
Der Hydro ist auch defekt.
somit kam es also zu einer leichten Blockade der Nockenwelle, was dazu geführt hat, dass die Steuerkette gelängt wurde?
Ja super, jetzt wirds teuer
Schokar, wo hast du das mit der Steuerkette gelesen? Ich lese da, dass die Nockenwellenposition nicht stimmt. Daraus resultieren dann Fehlzündungen. Aber dass der V8 gerne mal Steuerkettenprobleme hat, ist ja nix neues...
Zitat:
@Schokar schrieb am 8. April 2017 um 18:46:27 Uhr:
Da steht das die Steuerkette gelängt ist und du Fehlzündungen auf mehreren Zylindern hast.
Der Hydro ist auch defekt.
wo steht das mit dem Hydro? Ganz im Ernst, der Motor lief heute morgen noch erstklassig und ich hatte noch nie ein Geräusch eines klapperden Hydros oder einer rasselden Kette wahrgenommen, obwohl ich jeden Tag drauf höre, was der Motor von sich gibt, wenn ich die Garage zumache.
Ähnliche Themen
Von Hydrostößel steht da auch nix. Von Steuerkette auch nicht. Nur von "Camshaft Position" also Nockenwellenposition. Weder Hydrostößel noch Steuerkette werden in irgendeiner Form elektronisch überwacht, können also nicht im Fehlerspeicher stehen.
Womit wurde denn ausgelesen? Ich würde mal nach dem Urlaub einen User mit VCDS kontaktieren. Wenn du noch nie irgendwelche Geräusche hattest, dann mal jetzt nicht den Teufel an die Wand. Vielleicht ist es auch nur der NW-Positionssensor.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 8. April 2017 um 19:02:46 Uhr:
Schokar, wo hast du das mit der Steuerkette gelesen? Ich lese da, dass die Nockenwellenposition nicht stimmt. Daraus resultieren dann Fehlzündungen. Aber dass der V8 gerne mal Steuerkettenprobleme hat, ist ja nix neues...
Das mit der Steuerkette habe ich vermutet aus den Fehlermeldungen !Wenn der Motor vorher noch nie Geräusche gemacht hat ,könnte ich mir auch vorstellen das etwas mit dem Öldruck nicht stimmen könnte.
Ausgelesen hab ich das mit so einem Gerät, das ich mal bekommen hab. Was anderes war nicht zur Hand
Wenn ihr dieses Tackern aus dem Video im Eingangsposting habt, versucht erst mal folgendes:
Vorne am Schaltsaugrohr ist ein Hebel zur Registerumschaltung, der von einer Unterdruckdose betätigt wird. Zieht den kleinen Unterdruckschlauch von der Dose ab. Der Motor läuft dann evt. etwas scheisse wegen Falschluft, aber das interessiert für die Dauer des Tests erst mal nicht.
Ist das Tackern bei abgezogener Unterdruckleitung weg, kommt es von der Saugrohrumschaltung - nix Steuerkette dann, sondern Glück gehabt.. Kann man relativ günstig reparieren, jedenfalls sehr deutlich unter 5000 EUR/CHF. Teilenummer vom Repsatz steht in meinem Blog.
Leitung nach dem Test wieder an die Dose anschliessen nicht vergessen.
@swissquattro Gegen den Nockenwellenpositionsfehler könnte eine oder mehrere Motorspülung(en) mit LM MotorClean was bringen - Falls der Grund ein in der Funktion gestörter Nockenwellenversteller (oder Kettenspanner) sein sollte, der wiederum wegen versifften Ölkanälchen und -Bohrungen nicht genügend Öldruck zum korrekt Arbeiten bekommt. Und natürlich wäre mir auch der Nockenwellensensor Bank 2 erst mal sehr verdächtig. Allerdings leiern die Versteller leider schon auch gerne aus mit der Zeit, weil im Prinzip zu weiches Material für diese Bauteile verwendet wurde. Es gibt aus den USA aber nen Repsatz, mit dem sich dieses Problem gleich dauerhaft beseitigen lässt, sollte es wirklich daran liegen. Link dazu gibt's auch in meinem Blog.
Der BBK hat übrigens ein Ölsieb, was evt. noch zugesetzt sein könnte.
Das Fehlerbild mit den Einträgen für Fehlzündungen auf allen Zylindern hatte meine alte Maschine auch. Vermutete Ursache für die Fehlereinträge war defekte Kopfdichtung oder defekte Köpfe: Der hat auch sehr viel Kühlwasser verbraucht. Wenn Deiner allerdings kein Kühlwasser verbraucht, wirds daran kaum liegen. Ansonsten wäre das ungünstig, weil zum ZKD tauschen vermutlich der Motor raus muss.
Wenn das Tackern bei dem Test oben mit der Unterdruckdose nicht verschwindet, würde ich dann aber auch auf Steuerkette tippen. Die (es gibt vier davon) kann nämlich all diese Fehler, inkl. fälschlicherweise erkannter Fehlzündungen, auch verursachen.
Habe ähnliches Problem, Motor klappert ziemlich..
Gemacht ist: Alle Ketten, Gleitschienen, Nockenwellenversteller, Kettenspanner. Und trotzdem klappert er noch.
Saugrohr ist es auch nicht da es sich nicht ändert wenn man die Unterdruckdose betätigt.
Welches Sieb meinst du Niston?
Das seltsame ist auch wenn man den Fehlerspeicher löscht (es ist kein Fehler hinterlegt) ist das Geräusch für ein paar sekunden weg.
@Maxiii. Das Dingens da:
https://www.autoteile-markt.de/.../...b398a627bdb055917b508dc9411e501a
Ist in der Ölwanne drin.
Aber mach doch mal nen Video von deinem Klappergeräusch.
Zitat:
Gratuliere, Saugrohr ist es auch nicht da es sich nicht ändert wenn man die Unterdruckdose betätigt.
Heisst leider nichts, da die Ansaugrohrverstellung IM Ansaugbereich bricht, die Dose somit eine gebrochene Welle verstellt.
Beim S4 ist die Welle aus Metall, die wird kaum brechen.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...b3ca003481a01f0dd3db796b69.jpg
Hallo Niston.
Besteht mal die Möglichkeit persönlich mit Dir zu sprechen?
Bin neu hier im Forum und suche Antworten bzgl. meines S4 B6. Er bereitet mir gerade so richtige Kopfschmerzen.
Das alles zu schreiben dauert zu Lange.
Hab keine Ahnung ob ich Dir ne PN schicken kann oder so.
LG Karsten
Ja, das geht. Wenn du mit dem Handy unterwegs bist, musst du ganz unten im Bild bei "Darstellung" von mobile auf web wechseln. Dann auf sein Profil klicken und oben rechts im Bild findest du dann die Schaltfläche zum PN schreiben. Wenn du mit dem PC arbeitest, kannst du dir die oberen Schritte sparen, weil du dann automatisch in der Web-Darstellung bist.
Vielen Dank Andy.