Audi S4 kauf beratung

Audi RS4 B5/8D

Hi wie schon gesagt habe ich vor zum nächsten sommer mir ein s4 zu kaufen nun, könntet ihr mir vlt etwas helfen,

wo rauf sollte man achte( laufleistung was sollte diese um keinen falls übersteigen, mich persönlich stöhren 220tkm nicht aber wen ich da mit nicht lange meine freude mehr haben werde dan schon, mein audi 80 hat 450tkm runter stört mich auch nicht.... algemein gesagt wo hört der spaß bei lauf leistung aus wirtschaftlicher seite auf.)

geibts es irgendwelceh verschließ teile die gern defekt sind und teuer sind(hat ja eig jedes auto -.-)

tehma ausstatung ich hab einige Gesehen die haten ein Digitale Uhr, kann ich das nach rüsten oder hat das was mit dem can bus und fsi zu tuhn das mit n strich dan macht)

thema navi ist eine späteres nachrüsten von navi plus möglich wen ja welche model( bj) ist es möglich.

hm sollte eig erst mal alles sein ach und ja 10.000 - 11.000 sind so mein Verfügbares.....(da für giebts ja schon den einen oder anden, aber es giebt auch viel schrott........ oder ist das einfach mass los über treiben für ein s4 b5?)

mfg adrian

47 Antworten

hobby schumi mit nem s4 mit nem 2.8 würde ich nur rum rassen, da kann mir ja nicht so schnell der turbo um die ohren fliegen. also ich bin eig shcon von natur aus n rasser und deswegen will ich auch eig kein 1.8T sondern shcon n v6 wegen auto bahn fahrt....

ich heiz gern doch mir fähr ein s4 zum dauer heizen zu schade so war das gemeint......

1.6

ich fahr schon jetzt nen 2.0l und ich hab bis vor nem halben jahr 350 E nur verdient und bin hin gekommen....

Also ich bin schon zwei S3 für einige Zeit gefahren. Einer vor Facelift mit 210 PS der ander nach Facelift mit 225 PS. Der zweite hatte nen MTM Chip, weiß aber nicht welche Leistungssufe. Beide Teile sind aber sehr gut gegangen, hat echt viel Spass gemacht mit denen durch die Landen zu heizen. Aber verbrauchen tun die auch wie die großen. Bei vmax auf der Autobahn im 6ten Gang beim zweiten S3 wurde nen momentanverbrauch von 24 Litern im Bordcomputer angezeigt ^^. Was vmax effektiv ist weiß ich nicht genau, beim zweiten ging die Nadel an den Begrenzer (280) aber effektiv werden das bestimmt nur 260 oder so gewesen sein. Hatte keine GPS Navi mit.

Korrektur: 😁
"
Ich bin Hobby-Schumi mit einem S4, mit einem 2.8 würde ich nur rum rasen, da kann mir ja nicht so schnell der Turbo um die Ohren fliegen. Also ich bin eigentlich schon von Natur aus ein Raser und deswegen will ich auch eigentlich keinen 1.8T, sondern schon einen V6 wegen den Autobahnfahrten.

Ich heize gern, doch mir wäre ein S4 zum Dauerheizen zu schade, so war das gemeint......

Zum 1.6:
Ich fahre schon jetzt einen 2.0l und ich habe bis vor einem halben Jahr nur 350 Euro verdient und bin hin gekommen.
"

hm

s3

was wiegt der den?

und was heist nach den Facelift?(bj..?)

hast die nur probe gefahren?

Ähnliche Themen

Danke Andree für die Übersetzung, ohne wär ich nicht gleich auf den Sinn gekommen 🙂

@ Fredersteller
Ich weiß nicht ausm Kopf was der S3 8L wiegt aber geh mal von 1300-1500 aus.

Facelift war 2001.

Ich hatte das Privileg, dass mein Vater die Dinger hatte und ich damals noch zuhause gewohnt hab und dementsprechend die Dinger somit auch vor der Tür hatte. Jetzt wohne ich alleine und kann mir so ein Spielzeug leider nicht leisten, ich hab nur 2000 Euro Netto zur Verfügung und will mir nicht jeden Cent absparen, damit ich mir so ein tolles Auto vor die Tür stellen und vor allem auch bewegen kann. Aber ich bin ja auch noch jung und hab das Ziel vor Augen =). Bin fast unterste Gehaltsstufe, also ist noch viel Platz nach oben. Aber braucht halt ein paar Jährchen

also der s3 währe ja schon was nettes.....

aber ich glaub ich wart auch erst mal ab und spar mir vlt noch etwas an oder so.....

und kauf mir erst ml n normalen a4 mit nem v6

Wozu aber nen V6? Nen 1,8T hat auch genug PS und zur Not kann man da noch mit nem Chip etwas nachhelfen. Das reicht locker um bei Bedarf über die Autobahn zu heizen.

Hallo!

Also meiner zeigt auch mal nen Momentanverbrauch von 38 Liter an, aber effektiv hab ich halt nen Durchschnitt von 9,3L - kann man sich auch unten im Link anschauen. Finde ich halt nen guten Kompromiss zwischen Verbrauch und Leistung. Auch wenn ich mir nen S4 leisten könnte, hab ich ehrlich gesagt bei dem ganzen Umweltthema mit 2,7L Hubraum ein schlechtes Gewissen - aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden.

Der S3 ist schwer, er wiegt 1500 Kg.

Bei zaghafter Fahrweise schaff' ich beim S4 maximal etwas unter 11 L. Bei moderater Fahrt liegt der Verbrauch eben zwischen 11 und 14L.

Gruß
Andreas

warum v6 LAUFRUHE.. da kannst mit über die Bahn mit 160 oder 180 fahren und es ist so schon still in einem 1.8t werde ich da nur motor geheule haben( wollt mir schon nen tdi anschaun aber lohn nicht.)

und von chip tunnin halte ich null.

hat der s3 den den gleichen Motor wie der 1.8t oder ist das n anderes Model

Also bei mir heult und rattert bei 180 nix... - könnte mir eher vorstellen das bei einem 10 Jahre alten V6 schon was rattert... 😉

Ansich ist's der gleiche Motor. Der Turbolader ist ein anderer und er hat eben zwei Ladeluftkühler.

ok mit nit gleich mich Köpfen... könnte man sich also einen 1.8t kaufen und n bischen sparen... und vlt wen man glück hat geht den irgendwan der turbo auch Kapput. könnte man dan eine normalen1.8T mit einem s3 turbo und nein lkk´s auf den stand eines s3 (motorleistung) umrüsten. oder hat der auch andere koben...

hm bist sicher da mit übertragt oder.... hat jemand den n 1.8t (a3) gefahren wie is da den die beschleunigung...

Ja der S3 ist bei 160-180 im 6ten Gang nicht laut oder unruhig. Ist ja schließlich kein Golf oder so :P. Und die 180 erreicht er spielend, da ist noch viel Luft nach oben 🙂

Einen normalen 1.8T A3 auf den Stand eines S3 bringen ist Quatsch, da kannst Du Dir gleich den S3 kaufen.

Also ich persönlich empfehle Dir mal nen 1.8T (A3 od. A4) zu fahren und wenn er Dir zusagt, dann nimm ihn. Für 11.000 bekommst bestimmt noch einen mit unter 100.000 KM. Fahr' dann von mir aus noch nen V6 Probe und Du wirst merken - der 1.8T macht mehr Spass... 😉

Zitat:

Original geschrieben von audiraudi1988


ok mit nit gleich mich Köpfen... könnte man sich also einen 1.8t kaufen und n bischen sparen... und vlt wen man glück hat geht den irgendwan der turbo auch Kapput. könnte man dan eine normalen1.8T mit einem s3 turbo und nein lkk´s auf den stand eines s3 (motorleistung) umrüsten. oder hat der auch andere koben...

hm bist sicher da mit übertragt oder.... hat jemand den n 1.8t (a3) gefahren wie is da den die beschleunigung...

Wenn du den Turbo anständig behandelst, dann hält der auch lange. Das gilt aber allgemein sowieso. Nicht im kalten Zustand gleich beim los fahren treten wie ein blöder und um den Turbo zu schonen auch langsam "kalt laufen" lassen.

Die Beschleunigungswerte weiß ich nicht ausm Kopf aber dürfte sich, wenn ich mich recht erinner bei 0-100 bei 5-6 Sekunden befinden. Die eigentlich für den Alltagsgebrauch sinnvollen Elastizätswerte hab ich nicht im Kopf.

ach ja zeit ist ja noch genug ber ich glaub das erst mal n 1.8t a3 kommt und den n s3 wen ich das geld da für hab und n s4 wen ich mal alt bin hihi

was könnte man den durch chips aus nem 1.8t raus holen, ohne das er nach 50000km im arsch ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen