Audi S4 Avant
Hallo Leute
Ich bin neu hier und möchte mir einen Audi S4 Avant Bj.2006 zulegen.
Bin für alle Meinungen und Erfahrungen dankbar.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
...deshalb hatte ich auch schon mit vielen S4-Fahrern Kontakt gesucht (nicht nur hier im Forum).
Das Informationsdefizit bezog sich auf das Leistungsthema der V8 Motoren. Zu der Aussage steh ich nach wievor da ich mich lange mit dem Thema beschäftigt habe und meine Aussagen auch durch Aussagen von diversen Audi Mechanikern zusätzlich gestärkt wurden.
Und genau aus diesem Grund muss ich meine Beiträge hier nicht als Märchen abstempeln lassen.
Wieso du dich hier einmischt verstehe ich sowieso nicht. Das betrifft hier 2 Leute zu denen du eigentlich nicht gehörst. Soviel zum "Senf dazugeben"...
Dich kann ich genauso an den Pranger stellen! Du siehst mein Alter und triffst irgendwelche Urteile... 🙄
Das was ihr hier macht ist Kindergarten! Andere Leute schreiben etwas und anstatt dass ihr sachlich darüber diskutiert wird das ins Lächerliche gezogen. Wenn man sich dann über so ein Verhalten aufregt ist man der Böse... ganz klar.
Ich sags ehrlich, hätte ich den Text von einem Stammuser gelesen wär ich wohl nicht so aufgegangen. Dass das scheisse ist, ist mir bewusst. Dass das aber normal ist, muss jedem anderen bewusst sein. Von einer "mir fremden Person" lass ich meine Aussagen hier nicht so deklassieren.
Wie gesagt, im Grunde vielleicht nicht richtig, aber ob das Verhalten der anderen Partei so richtig ist will ich auch bezweifeln.
Jason
nimm mal ein paar Baldrian-Tropfen, das sollte helfen!😉
Aber jetzt mal ernst: wie stellt sich denn Audi zu dem Thema? Als Aussenstehender würde mich das mal interessieren! Denn die gleiche Problematik gibt's doch auch beim neuen RS4, welcher die Leistung in vielen Fällen ebenfalls nicht bringt! Mich würde dies jedoch auch "ziemlich" nerven, denn diese Autos kosten doch auch ein paar "Fränkli"!
Gruss aus der Schweiz
müma
Wenn das Auto dementsprechend "viele" KM runter hat dann ist das für Audi wohl normal.
Wenn es relativ neu ist wird im schlimmsten Fall der Motor gewechselt. Oder es wir ne neue SW aufgespielt...
Was allerdings bei dem RS4-Fahrer rausgekommen ist weiß ich nicht.
also mein s4 hat kein leistungsdefizit.
aber generell ist schon zu beobachten, dass sich fas beim s4 häuft...
Ähnliche Themen
Ja es ist schon tragisch. Der Besitzer des Bruders meines Hundes hat auch gesagt, dass sein S4 die angegebene Leistung nicht erreicht, er schätzt so maximal an die 250PS. Ich hatte/habe dasselbe Problem. Unser Zweitwagen ein Golf TDI bringt einfach mehr Leistung. Jedenfalls drehen beim Beschleunigen die Räder manchmal durch, ganz im Gegensatz zu S4/RS4. Gegen einen Volvo V70 T5 R würde ich wohl mit dem Golf zum Duell fahren...frage mich sowieso wie der S4 die Tests gegen den V70 klar gewinnen konnte (ausser im Raumangebot).😮
Viele Grüsse
Pistolpit.
Hi Leute!
Man man, schreibe ja nun auch nicht soviel, wollte aber auch hier mal meinen Senf loslassen.
Also: Schade, dass ihr euch hier so anmaulen müsst. Bringt ehrlich gesagt vielleicht dem Würstchen an der Pommesbude nebenan etwas, keine Ahnung...
Zur Sache:
Motor-Talk: Aus meiner Sicht (zumindest, was ich gelesen habe) eher ein Forum für Fragen und Probleme als für Lobdudelei), daher bewerte ich negative Bewertungen/Wertungen/Kommentare immer als 5-10% aus 100%.
Mein S4 säuft zu viel Öl. 1 Liter auf 1000 ca. Und? Wenn das i. O. ist und mein Wagen keine Fehler hat (wat weiß ich, Zylinderkofprobleme) dann kann ich damit gut leben. Und mein Wagen säuft Sprit. Ich fahre den bei 16 Liter. Andere verbrauchen 8 Liter, Glückwunsch, ich habe doppelt so viel Spass.
Mein S4 ist einfach nur klasse. Innen sowie außen und der Motor ist ein Traum. Apropos, auch vor dem 2,7 Biturbo habe ich in den Bergen keine Angst, man sollte nur wissen, wann man schalten muss. => Immer wieder 8 Zylinder kann ich nur sagen.
Von den Leistungsproblemen habe ich viel gelesen, bekannt ist mir persönlich kein S4-Fahrer. Die findet man auch nicht so oft (vor allem im Bekanntenkreis). Was andere hier erzählen, ob nun wahr oder falsch, darüber mag ich nicht zu urteilen. Bei manchen Autos gewinnt man aber auch durchaus mal den Eindruck, als ob absichtlich etwas falsches erzählt wird.....
Also: Kann nur jedem einen S4 empfehlen. Gerade ab Baujahr 2006, der "dürfte" weniger Macken haben.
Und jetzt vertragt euch mal wieder....
LG
shine
😎 ihr habt ja recht. Und wer recht hat zahlt a Maß 😁
Empfehlen kann ich den S4 auch jeden, keine Frage!!! Ist ein geiles Auto.
Meiner braucht z.B. keinen Tropfen Öl (seit ca. 12000km) und drum ist der Unterhalt eigentlich echt nicht teuer.
Spritverbrauch sollte jedem klar sein, aber wenns mal sein muss begnügt er sich auch mit um die 10 Liter...
Alles in allem ist der S4 ziemlich perfekt und auch wenn er mal zu wenig Power hat reichts eigentlich fast immernoch um gut dabei zu sein 😉
Da hab ich ja wieder mal einen schönen Thread verpasst....
Also lieber Cenon, ich glaube mich erinnern zu können, daß Du bei Audi arbeitest...Ob Du wohl etwas die Markenbrille aufhast?
Generell finde ich es auch falsch, hier von einem Standardproblem zu reden. Die Ausmaße wie z.B. Spurstangenköpfe beim B5 o.ä. haben die Leistungsdefizite nicht erreicht. Fakt ist aber, ob das jetzt hier schmeckt oder nicht, daß es über ein normales Maß hinaus Probleme mit der Leistung bei den normalen und FSI V8 gibt. Sei es nun S4, RS4 oder R8. Daß das Forum hier keinen repräsentativen Schnitt liefert, ist schon klar. Man sollte jedoch auch einmal berücksichtigen, wieviele der S/RS/R Fahrer die Leistung überhaupt anzweifeln?
Ich denke mal, daß viele der Fahrer ihr Fahrzeug kaum ausreizen. Bzw. oft der Vergleich fehlt. Wenn ich den S4 gemütlich mit Automaten fahre und selten über 3.000 U/min komme, macht es wirklich keinen Unterschied, ob der Wagen jetzt 280 oder 344 PS hat.
Wenn man jedoch mal über den Tellerrand von MT in spezielle S/RS Foren blickt, bekommt man doch einen etwas anderen Eindruck von der ganzen Thematik. Allein schon die allgemeinen Threads zum Motorupdate des V8 S4 bzw. der Leistungsmessung RS4 zählen knapp 200 Posts. Natürlich von nur einem Teilnehmer 😉.
Ich habe meinen zwei Mal testen lassen, einmal beim ADAC in Muc und einmal bei MTM. Beide Male wurde unter Berücksichtigung der AGA praktisch der identische Wert gemessen. Die Ingenieure und Meister bei MTM, die man ja nun wirklich nicht als Kontrahenten Audis sehen kann, sprechen ja auch ganz offen von einer Häufung dieser Leistungsprobleme. Der S4 eines Bekannten z.B. hatte bei MTM 270-275PS, was man auch beim Fahren deutlich merkte. Trotz Revision in IN konnten nicht mehr als gut 300 PS erreicht werden. Schließlich wurde der Wagen gewandelt.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, daß der neue RS6 (im übrigen Chapeau, Audi!) wieder mit Aufladung kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Der S4 eines Bekannten z.B. hatte bei MTM 270-275PS, was man auch beim Fahren deutlich merkte. Trotz Revision in IN konnten nicht mehr als gut 300 PS erreicht werden. Schließlich wurde der Wagen gewandelt.
Und damit ist das Problem letztendlich doch behoben worden! Ich habe auch niemals behauptet, dass das Thema "Leistungsmangel" ein Hirngespinst ist.
Es gab auch einmal einen User, der schon im März 2003 einen S4 hatte (ich vermute aus der Händlervorversion) und von massiven Kupplungs Problemen gesprochen hat, weil er (Zitat: auf die ersten 17.000 km, die 3. Kupplung eingebaut bekommen hat)
Zufällig hat sich im Frühjahr 2005 für mich herausgestellt, dass genau dieser Fahrer mit seinem S4 in der gleichen Werkstatt zuhause war, wie ich auch.
Ich konnte dort erfahren, dass die auf Garantie gewechselten Kupplungen einen deutlich erhöhten Verschleiss aufzeigten, der auf einen massiven Rennstreckeneinsatz hingedeutet hat. Und wie sollte es anders sein, genau dieser Fahrer wird sehr häufig auf der Nordschleife gesichtet. Außer diesem einen Fall kenne ich keinen der entsprechende Probleme hatte.
Und damals war in einem anderen Forum auch ein "generelles" Problem herbeigedichtet worden.
Mein S4 hat jetzt 75.000 km drauf und noch die erste Kupplung, was ich auch als normal erachte.
Isch abe garkeine Kupplung 😁
Klar gibts Phänomene die überbewertet werden, aber hier sollte man die Augen nicht verschliessen würd ich sagen.
Wie gesagt, auch gute Audi WS können einem sowas bestätigen wenn man sie mal im Hinterzimmer darauf anspricht.
64787 wird schon recht haben damit dass es den meisten wohl eh kaum auffällt und somit eine gewissen "Dunkelziffer" dazukommen könnte.
Aber sei's drum, wer mit seiner Leistung nicht zufrieden ist muss den Wagen ja nicht kaufen (bei Gebrauchtwägen), bzw. kann wandeln.
Du kaufst nen Neuwagen, dieser hat erhebliche Mängel. Audi darf 2x nachbessern. Mängel sind weiterhin vorhanden.
Dann kannst du den Wagen "zurückgeben". Das nennt man Wandeln. Du bekommst dann eine Rechnung für den Nutzungszeitraum, die wird gegen den Fahrzeugneupreis gerechnet. Das restliche Geld kriegst du zurück und hast das Auto los.