Audi S4 4.2 V8 Kaufberatung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich interessiere mich für das oben genannte Auto.

Baujahr 2003
irgendwas um die 100000km
und vollausgestattet

gibt es bei den Auto irgendwelche Schwachstellen?
und ist das war das man keine Anhängerkupplung dran bauen darf?
oder gibt es da eine Möglichkeit die offiziel einzubauen?

Gruß
Simson51

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Mein Tip:

freunde dich mit der Suchfunktion des Forums an. Alles schon zu genüge besprochen worden.

Du willst also billig einen V8 mit >300PS fahren. Dafür dann eben einen "Uralten" kaufen und auch noch eine AHK anbauen?
Das wär ja ungefähr so alsob ich mir 3 Jahre alte, gebrauchte Sandalen kaufen würde und mit diesen dann bergsteigen gehe.

Alles Klar, Du Nase 2003er ist uralt, aber selber nen 2004er fahren, nee alles klar, was bist Du nur für ein Dummschwätzer und Deine ganzen Sprüche hier, die gehen mir echt auf den Keks, solche 9mal Klugen wie Dich gibt es überall, aber ich ignoriere solche Typen einfach und hilfreich bist Du dem Ersteller ganz und gar nicht.

Also ich selber fahre einen S4, allerdings als Cabrio und habe ihn selbst mit 90.000km gekauft, er hat jetzt 135.000km auf der Uhr und macht absolut keine Probleme, man kann Glück haben oder auch nicht aber dieses kann auch mit jedem anderen Fahrzeug passieren und hat nichts mit dem S4 zu tun, ich selber hatte mal für kurze Zeit einen RS4, der hat mehr Öl als Benzin geschluckt und der hatte noch keine 20.000km auf der Uhr, also lasse Dich nicht verunsichern.

Gruss Geo, das musste einfach mal gesagt werden.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simson51


Hallo,

.......und vollausgestattet......

Gruß
Simson51

Also hier scheinen in einigen Foren Deine Umfragen zu laufen,wenn ich Dein Profil anschaue sowie Deine Beiträge.

Weshalb antwortest Du nicht?

Und etwas was ich sehr oft lese und für einige scheinbar notwendig ist preiszugeben ,es passt eigentlich nicht mehr in die Zeit mit Anhängen wie "Vollausstattung"zu prahlen.
Niemand hat eine Vollausstattung ,nach offiziellen Bestell Katalogen kommen noch dutzende inoffizielle Kataloge,das geht über Solardächern "bis" unterschiedliche Panzerungen ,wobei das "bis" auch nicht das Ende ist.Ein Lada Fahrer in Moskau hat womöglich eine Vollausstattung ab Werk, aber der Lada Fahrer in Taschkent hat das hintere Dachteil abgeflext und eine Ladefläche daraus gemacht,wer hat nun die Vollausstattung?

@Jason_V. Ich zumindest mag Deine Beiträge,und übrigens wünsche ich Dir nachträglich zum Geburtstag alles Gute und Gesundheit.😁😁😁

Gruß Rolf

Danke Rolf 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Und etwas was ich sehr oft lese und für einige scheinbar notwendig ist preiszugeben ,es passt eigentlich nicht mehr in die Zeit mit Anhängen wie "Vollausstattung"zu prahlen.
Niemand hat eine Vollausstattung ,nach offiziellen Bestell Katalogen kommen noch dutzende inoffizielle Kataloge,das geht über Solardächern "bis" unterschiedliche Panzerungen ,wobei das "bis" auch nicht das Ende ist.Ein Lada Fahrer in Moskau hat womöglich eine Vollausstattung ab Werk, aber der Lada Fahrer in Taschkent hat das hintere Dachteil abgeflext und eine Ladefläche daraus gemacht,wer hat nun die Vollausstattung?

Gruß Rolf

Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich in meinem Text das Wort "Vollausstattung" [erg. der Erbsenzähler wegen noch das Wort "offiziell" 😁] nicht im Ansatz etwa der Prahlerei halber benutzt habe. Nichts lag und liegt mir ferner......

Der Sinn der Erwähnung war lediglich die üblicherweise feststellbare Korrelation zwischen Ausstattungsfülle und Fehleranfälligkeit bzw. -häufigkeit im Zusammenhang zu meiner Aussage über die Problemlosigkeit meines Fahrzeuges.

Und ich mag im Übrigen die Beiträge von Jason genauso und gratuliere schnell auch noch! 🙂

Grüße
Markus

Hi,

MDR66 auf was antworte ich nicht?

ich muss jetzt noch mal fragen weil das ist einer der wichtigsten Punkte.

kann bzw darf man an den s4 jetzt eine AHK dran bauen oder nicht?
ich werde nie wirklich schwere (eher Sperrige) Sachen transportieren und dann auch nur ca 100km höchstens 200km
ich werde also nicht mit einen Wohnanhänger nach Italien gurken.

Gruß
Simson51

Ähnliche Themen

Danke Mark! Ist bei deinem Händler zufällig ein sprintblauer S4 bestellt??? 😉

Simson, benutz doch echt bitte mal die Suche wegen der Anhängersache. Da steht echt alles supergenau drin!
Du kannst mit deinem S4 machen was du willst, Audi wirds dann aber nicht im geringsten Interessieren wenn irgendein Schaden an deinem Auto auftritt, welchen man auch nur im entferntesten der AHK in die Schuhe schieben kann.

Da du nicht weißt wie das Fahrzeug die letzten 100000km gefahren wurde und Reperaturen im Allgemeinen recht teuer werden können ists einfach eher nachteilig wenn du dann auch noch Sachen damit machen willst von denen der Hersteller abrät.

Hi,

ich hab schon einige Seiten durchgelesen, aber da steht immer nur das man es nicht darf und der Tüv das nicht abnimmt.

ist der Einbaun jetzt gesetzlich verboten oder nur von Audi und wenn man es macht bekommt man z.b bei einen Motorschaden nichts oder?

aber man hat doch nach 6 Jahren eh keine Garantie mehr oder sehe ich das falsch?

Gruß
simson51

Gesetzlich verbieten kann mans nicht.
Der TÜV hat angeblich auch schon AHK's an einem S4 abgenommen, aber nur für eine sehr geringe Zugkraft.
Das beste wird sein wenn du deinen TÜV vor Ort einmal dazu Stellung nehmen lässt (am besten natürlich mit schriftlicher Bestätigung).

Klar hast du nach 6 Jahren keine Garantie mehr, ich würd bei so einem Auto jedoch trotzdem immer ALLES versuchen bevor ich selbst meinen Geldbeutel öffne 😉 zumindest bei richtig kapitalen Schäden.

Da der Antrieb vom S4 durch Anhängerzug deutlich mehr belastet wird sollte man sich davor eben im klaren sein von welchen Kosten bei Defekten man spricht. Wenn man damit leben kann, okay. Ich würds nicht wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Danke Mark! Ist bei deinem Händler zufällig ein sprintblauer S4 bestellt??? 😉

Gern!

Pssst: Nee, ist ein sprintblauer RS6 plus, schon geschossen und kommende Woche wird er abgeholt. 😉

EINEN SPRINTBLAUEN PLUS??? Krass... absolute Seltenheit! Die meisten dürften in schwarz vom Band gelaufen worden sein.

Viel Spaß damit!!! Und immer schön anwärmen vor der Fahrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


EINEN SPRINTBLAUEN PLUS??? Krass... absolute Seltenheit! Die meisten dürften in schwarz vom Band gelaufen worden sein.

Viel Spaß damit!!! Und immer schön anwärmen vor der Fahrt 😉

Und genau DESHALB habe ich auch gleich zugeschlagen, obwohl der Leasingvertrag vom TT ja noch bis 07/2009 läuft. Schwarze (mit diesem scheußlichen cognacfarbenen Leder) habe ich zu hauf gesehen, aber sprintblaue sind echte Ringeltauben.

Spaß habe ich bestimmt 😁 und warm- sowie kaltgefahren wird auch immer schön. 😉

Na solangs noch ein paar Leute gibt die anscheinend echt auf die Farbe abfahren 😁

Ja, Phantom und Cognac... ich dachte schon ne Zeit lang die Quattro hatte da noch Farbe und Leder für 999 Autos übrig und alle so ausgeliefert 😉 Das ist echt krass bei den Plusfahrzeugen. Wobei's bei uns in der Gegend echt daran liegen kann dass ziemlich alle die Fahren direkt von den Audizentren bestellt wurden mit (BÖSES WORT) Vollausstattung, diesen Farben und dann an den Mann gebracht wurden (ohne Rabatte, da ja quasi schon ausverkauft 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Na solangs noch ein paar Leute gibt die anscheinend echt auf die Farbe abfahren 😁

Ja, Phantom und Cognac... ich dachte schon ne Zeit lang die Quattro hatte da noch Farbe und Leder für 999 Autos übrig und alle so ausgeliefert 😉 Das ist echt krass bei den Plusfahrzeugen. Wobei's bei uns in der Gegend echt daran liegen kann dass ziemlich alle die Fahren direkt von den Audizentren bestellt wurden mit (BÖSES WORT) Vollausstattung, diesen Farben und dann an den Mann gebracht wurden (ohne Rabatte, da ja quasi schon ausverkauft 😉 ).

Ich habe jedenfalls beim Verkauf meiner Nogaroblauen festgestellt, dass es außer mir noch andere Bekloppte zu geben scheint, die darauf stehen. Die waren beide (allerdings auch beide innen mit der schwarz-blauen Alcantara-Ausstattung) so schnell verkauft, so schnell konnte man kaum gucken. 😉

Genau das habe ich auch gedacht. Bei der quattro GmbH sind die in der Fertigung nicht so flexibel. Einmal ne Farbe eingestellt, dann produzieren die gleich mal Hunderte am Stück, bevor neu eingestellt werden kann. 😁

wo ich hier jetzt so gespannt eure postings zu der AHK lese stellt sich mir eine große frage. ich hab meinen S4 (B7) vor nem knappen monat gekauft. derzeitige laufleistung 63.000 km. dazu gabs noch son ausdruck von audi wo draufsteht was da alles an extras ab werk mitbestellt wurde. unter anderem ne abnehmbare AHK. gelten die probleme im schadensfall (welche auf die AHK zurückzuführen "wären"😉 jetzt nur für nachträglich verbaute (aftermarket) AHK oder allgemein???

weil es wär doch völlig daneben von audi einerseit zu sagen, dass anhänger ziehen mitm S4 schlecht is, das ding aber andererseits ab werk mit AHK ausliefern. oder nicht 😕

Und du bist sicher dass auch ne AHK irgendwo im Kofferraum rumliegt???

Will jetzt aber wirklich nicht sagen ob das mit der AHK auch beim B7 ist. Mit Sicherheit weiß ichs nur bzgl. B6.

Ist so ein Ding ab Werk verbaut sollte der Hersteller alle Konsequenzen tragen.

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Jep, bei ca. 35 TKm p. a.
Außerdem bin ich auch immer mal auf der Nordschleife damit gewesen. 😉

Ist ja dann nicht wirklich ein durchschnittlicher Reifenverbrauch

Kann aber auch sein, Du fährst einfach wie ne Oma. 😉😁

Touché

Viel Spaß mit dem RS6

Gruß Oma😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen