Audi S3 Sportback mit KW Gewinde
Hallo ! Hat jemand ein Foto von einem S3 Sportback mit einem KW Gewinde Var. 1 ?
Möchte mir das Fahrwerk kaufen aber weiss nicht wie tief der S3 dann auch wird !
Meiner ist jetzt 3 Tage jung und steht da als ob ich den Kofferraum voll Zement Säcke hätte !
Richtig sch**** ! Also unmöglich das Auto so zu lassen !
Geht es mit Federn auch ? Wenn ja welche !
Aber wahrscheinlich werde ich an einem KW nicht hinweck kommen !
Grüße aus Tirol !
:-) Marc
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Hab grad meine Bilder ohne Fahrwerk angesehen und meiner war nicht so unterschiedlich - liegts am SB?
Obwohl meiner im Moment hinten auch wieder einen Tick tiefer ist als vorne - liegt wohl am zusätzlichen Gewicht. Fällt aber nicht auf.
Ja, das ist so... beim Sportback ist der Hängearsch noch fieser.😛
Ich weiss auch nicht warum der so hoch ist vorne.
Wie hast denn du die stoßstange vorne lackiert? Das in der mitte was normalerweise grau ist. ???
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Das ist mit allen dicken Hintern wohl so... 😉
Gratulation übrigens zu deinem Fahrzeug, sieht absolut Hammer aus. Sehr schön...und vor allem einzigartig. Da hat sich die Mühe gelohnt.
Gruß
Ähnliche Themen
;-) hehe.
Danke ricky-p. Da du jetzt gesagt hast dass er dann vorne und hinten ziemlich gleich ist, ist mir klar dass das nichts für mich ist. Ich hätte schon gerne eine leichte keilform. Also vorne muss er dann schon tiefer. Hmmm... Also gewinde her und pasta oder. :-) jeder bei uns da so in der gegend empfiehlt mir kw.
Zitat:
Original geschrieben von tiroler_mk7
Ich weiss auch nicht warum der so hoch ist vorne.
Wie hast denn du die stoßstange vorne lackiert? Das in der mitte was normalerweise grau ist. ???
Das ist die Farbe "Argentum" von Sickens. Einfach in matt lackiert. Die hintere Schürze ist in dem gleichen Farbton.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Gratulation übrigens zu deinem Fahrzeug, sieht absolut Hammer aus. Sehr schön...und vor allem einzigartig. Da hat sich die Mühe gelohnt.Gruß
Danke - ja, hat es sich auf jeden Fall. Aussen ist er jetzt erstmal fertig, innen ist noch einiges zu tun. Wird aber auch geil.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tiroler_mk7
;-) hehe.
Danke ricky-p. Da du jetzt gesagt hast dass er dann vorne und hinten ziemlich gleich ist, ist mir klar dass das nichts für mich ist. Ich hätte schon gerne eine leichte keilform. Also vorne muss er dann schon tiefer. Hmmm... Also gewinde her und pasta oder. :-) jeder bei uns da so in der gegend empfiehlt mir kw.
Wenn du noch ein gesundes Rückgrat hast und ein hartes Fahrwerk nicht scheust, kannst du problemlos KW nehmen. Schadet nie.
Aber denk über ein KW2 oder KW3 nach, da hast du halt noch Möglichkeiten das Fahrverhalten zu beeinflussen.
Wer einen S3 fährt, sollte mit den Kosten keine Probleme haben.. 😉
Ja mal schauen. Ich fahr morgen mal zum autohaus.
Schlaf nochmal drüber und werde dann morgen bestellen. Kw oder bilstein!!
Zitat:
Original geschrieben von tiroler_mk7
;-) hehe.
Danke ricky-p. Da du jetzt gesagt hast dass er dann vorne und hinten ziemlich gleich ist, ist mir klar dass das nichts für mich ist. Ich hätte schon gerne eine leichte keilform. Also vorne muss er dann schon tiefer. Hmmm... Also gewinde her und pasta oder. :-) jeder bei uns da so in der gegend empfiehlt mir kw.
Um dich nochmal zu verunsichern...🙂
Der hat eine deutliche Keilform mit den Federn, da die Karosserie ja im Serienzustand gerade ist bzw. schon eine leichte Keilform hat. Und mit den Federn kommt die VA nochmal 20-25mm runter. Ich hatte nur gesagt, dass der Abstand Reifen-Radhaus gleich ist. 😁 Und der sollte eigentlich auch aus optischen Gründen gleich sein, egal wie tief das Fahrzeug kommt.
Gruß (und jetzt bin ich auch ruhig...😛)
Bilstein B16. Ich finds top, super Komfort, und trotzdem gute Tiefe. Ich will und kann gar nicht tiefer wegen Reifen/Felgen Kombination 😉
Achso hast du das gemeint ricky-p. Danke ;-)
Bilstein kenn ich halt nicht drumm weiss ich nicht ob ich mich dazu entscheiden kann. Kw hatte ich schon mal im touran. Aber var. 2. ;-)
Danke an alle für eure hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Die KW Gewinde sind generell relativ hart und stuckerig, wenn es um die Performance geht, geht eigentlich nichts über Bilstein. 😉
Hallo,
also ich habe bei einem A3 Sportback 2,0TDI ein KW Gewinde drinnen Variante 1 mit 225/35/19er Bewreifung und das ist alles andere als bockig oder so...
Man sollte nur entwerder Variante 1 oder Variante 3 verbauen denn Variante 2 ist bockig und alles...
Hatte im vorgänger Variante 2 verbaut da ist kein unterschied zu dem was ich jetzt habe...
Im Vergleich zu Bilstein oder ganz besonders HR sind die KWs alle bockig, weil KW die im Highspeed-Dämpfungsbereich bewusst so abstimmt. Warum weiss ich leider nicht, aber die Dämpfer sind nunmal so. Auf der topfebenen Rennstrecke mag das ja noch ok sein, aber im normalen Verkehr ist das eher kontraproduktiv, meiner Meinung nach.
Nicht falsch zu verstehen - ich mag mein KW3, aber rein performant ist Bilstein halt deutlich besser und in Sachen Komfort geht wohl kaum etwas über HR.
Hy,
Wegen den Bilstein b16. Suche mal hier im Forum nach klopfenden Bilsteindämpfern.
Oder besser noch bei google.
Ich würde z.Z. Noch die Finger von Bilstein lassen bis das Problem bei Bilstein gelöst worden ist.
Zumindest solltest du von den Problemen bei Bilstein wissen 😁
Nur so zur Info, damit du keine Überraschung so wie ich erlebst.
Gruß
Sascha
Habe heute kw var.1 bestellt. Am dienstag ist es da und wird auch gleich eingebaut wenn alles gut geht. Also wenn mein schwager zeit hat. ;-)
Fotos folgen dann natürlich. Ich freu mich sooooooooo. Endlich kein hängearsch auto mehr. Habs zwar erst seit dienstag dieser woche (erstanmeldung) aber das hat mir schon gereicht. Ich bins einfach tiefer gewöhnt. Mein touran war sehr sehr tief. :-)