Audi S3 Sportback mit KW Gewinde

Audi

Hallo ! Hat jemand ein Foto von einem S3 Sportback mit einem KW Gewinde Var. 1 ?
Möchte mir das Fahrwerk kaufen aber weiss nicht wie tief der S3 dann auch wird !
Meiner ist jetzt 3 Tage jung und steht da als ob ich den Kofferraum voll Zement Säcke hätte !
Richtig sch**** ! Also unmöglich das Auto so zu lassen !

Geht es mit Federn auch ? Wenn ja welche !
Aber wahrscheinlich werde ich an einem KW nicht hinweck kommen !

Grüße aus Tirol !
:-) Marc

53 Antworten

hy,

nein, sind 18er.
Emotionswheels SR4 in 8x18 ET45

Gruss
Sascha

Ah ok. Und das mit H&R Mono?

Ich haette Interesse an den OZ Ultraleggera, in 19 Zoll. Denkt Ihr mit dem H&R Monotube wuerde das passen? Der S3 soll wie gesagt nicht zu tief liegen... Saschas S3 z.B waere mir schon zu tief

Hy,
Jupp Monotube.
Das geht, da sehe ich kein Problem. Zumal ich ja noch Gewinde nach oben habe.
Es kommt auf die felgenbreite und einpresstiefe an.

Gruß
Sascha

Ich hör das mit den Dämpfern jetzt eigentlich das erste mal !?!? Hab mir das gerade durchgelesen.

Ich hatte mal einen Kunden mit dem B16 im Golf 4. Da wurden die VA-Dämpfer wegen Geräuschen getauscht. Das wird dann wohl das Problem gewesen sein?! War aber ein Einzelfall von sehr sehr vielen.

Aber Danke für den Hinweis!!

Ähnliche Themen

hy Mike,

das war vielleicht ein Einzelfall beim Golf IV.
Jedoch war es sehr oft bei BMW Modellen ala 3er, Golf V und A3 usw.

Nach meinem Kenntnisstand hatte es was mit Umweltauflagen bzgl. der Beschichtung des Kolbens zu tun. Diese hatte oder hat sich nicht mit den Ringen vertragen, was zu einem Spiel führte.
Dies äusserte sich durch klopfende Geräusche.

Wurde dem Kunden als "normal" verkauft. ;-)
Dieses Problem, wenn du danach googlst, wirst Du sehr oft finden. Angefangen hatte es 2009.

Komischerweise war dies z.B. nie ein Problem mit dem B16 PSS9

Seit dem PSS10 (10fach Verstellung) hörte man immer mehr von Problemen.

Ich persönlich würde das Sachs Performance nehmen. Sachs ist sehr unbekannt in diesem Bereich, obwohl es ein sehr gutes Fahrwerk ist und Sachs das nicht so bewirbt (leider).

Gruss
Sascha

Ja beim E9x 3er kenn ich das Problem. Ist aber anscheinend schon gelöst ds Problem.

Aber im Bereich Golf V / A3 8P usw hab ich bestimmt an die 80-90 Fahrwerke verkauft und noch nicht eine Reklamation?! Gerade die TFSI Modelle hab ich ja andauernd hier und die meisten bekommen ja das B16.

Na ja, ich werd das mal im Hinterkopf behalten wenn es da mal Probleme geben sollte ;-)

@ Sascha: Gewinde nach oben? Du koenntest also deine Karre noch nen tick höher legen?

Felgen werden wie gesagt die Oz in 8x19, ET45.

Kann mich jetzt wegen Fahrwerk wirklich nicht entscheiden. Wollte halt das B14 nehmen da ich das Endergebnis mit 19er OZ kenne. Nur war mir das Problem von Bilstein net bekannt. Aber mit dem H&R...faehrt sonst noch jemand das H&R Fahrwerk jedoch mit 19 Zöller??

Will schon was vernuenftiges, schliesslich wirds ein nagelneues Auto und hab kein Bock X mal das Fahrwerk umzubauen...

ja klar geht das noch höher. Bestimmt noch 2cm.

Die Felgen passen.

Gruss 

Dass die Felgen passen, weiss ich schon 🙂

Das Ganze hat noch Zeit, und doch hab ichs jetzt schon ziemlich schwierig ein passendes Gewindefahrwerk rauszusuchen.

Iergendwie würde ich eher zum Bilstein tendieren...doch da gibt es so viele unterschiedliche Erfahrungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen