Audi S3 ruckt... Brauche dringend Hilfe!

Audi A3 8L

Hallo,

fahre einen Audi S3 Bj. 1999, Originalzustand. Habe mir den Wagen gerade erst gekauft, die ersten zwei Tage lief der Wagen ohne Probleme. Doch leider ruckt der Wagen jetzt immer wenn ich so um die ca. 2700 U/min komme. Ab da ruckt er immer nur vor sich hin. Vorher ist das rucken nicht da.

Habe das N75 Ventil schon ausgetauscht aber keine Veränderung. So weit ich sehen kann, sind die Schläuche auch i. O.
Was kann es noch sein? Alle schreiben immer das es der LMM sein kann aber den habe ich mal ausgebaut und konnte nichts ungewöhnliches erkennen. Oder kann man es garnicht so mit dem bloßen Auge erkennen?

Bin total verzweifelt... selbst die Werkstatt konnte nichts wirkliches erkennen.

Das rucken ist übrigens immer nach ein ander. Er hat immer kurz Leistung und dann wieder das rucken und wieder Leistung und wieder das rucken usw (das ganze halt sehr schnell hintereinander). Fehlerspeicher auslesen hat ergeben, dass irgendwas mit dem Sekundärlustsystem nicht in Ordnung sein soll. Was kann das sein?

Habe mich schon überlall schlau gelesen aber konnte keine wikliche Hilfe finden.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen...

22 Antworten

Zündspule steht aber normal im Fehlerspeicher mit Verbrennungsaussetzter oder ähnliches!

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Zündspule steht aber normal im Fehlerspeicher mit Verbrennungsaussetzter oder ähnliches!

Eben! Ist der wagen gechipped? Normal machen nur die "kleinen" 150/180er probleme wenn die turbos hitzerisse haben.

Ich bin mir immernoch fast sicher das iwo ein schlauch undicht ist!

Also es gibt zwar noch keine Neuigkeiten aber habe den Wagen heute bei Audi abgegeben... Die sollen jetzt suchen 😉
Die kontrollieren gleich ob alle Werte stimmen und alles drum und dran. Ich hoffe die sagen mir morgen was es ist.

Werde mich morgen melden wenn es Neues gibt. Hoffe wirklich das es doch nur ein Schlauch ist.

PS: gechippt ist der Wagen übrigens nicht. Alles Original.

Soooo... zur Verfolständigung hier die Diagnose und Fehlerbeschreibung:

Also der Wagen war ja jetzt bei Audi und siehe da... er läuft wieder 😉

Es lag an der Zündspule des 2ten Zylinders. Hier wurde auch ein Zündkabel als nicht mehr gut empfunden und gleich mit ausgetauscht. Desweiteren wurden auch gleich die Zündkerzen erneuert.

Falls noch Fragen sind, wenn jemand zufällig das gleiche Problem hat, schreibt mich einfach an.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Und da waren keine Verbrennungsaussetzter für den Zylinder 2 im Fehlerspeicher?

Also ich hatte ihn ja auch auslesen lassen, allerdings nur mit dem "kleinen" auslesegerät von nem Kumpel. Der hat zwar auch das "große" aber da war die audi software noch nicht drauf.

Aber so weit ich das weiß war da kein Fehler gespeichert gewesen... werde nochmal genau bei Audi nachfragen.

Vielleicht habe ich es auch nur überhört das der Herr von Audi das gesagt hat 😉

HIIIILFEEEEE!!!

Jetzt läuft er wieder nicht! Dieses mal aber anders... Es hört sich an als ob er auf drei Zylindern läuft und hat dauerhaft keine Leistung mehr. Bin Zuhause los gefahren und nach kurzer Zeit (5 Minuten) hat er auf einmal keine Leistung mehr und ich konnte ihn mit mühe und not noch wieder nach hause fahren. Er stinkt auch wie sau (hinterer Teil des Autos, nicht vom Motor her).

Was kann ich bloß machen? Ich bin am Ende meiner Kräfte...

Kann es sein das die bei Audi irgend nen Scheiß gemacht haben? Er lief jetzt ca. 100 km und nun schon wieder kaputt.

Bitte helft mir 🙁

War heute wieder bei Audi... und schon wieder die Zündspule ;(

Wenn das so weiter geht, dann steht der Wagen mehr in der WS als das ich mit ihm fahre.

Hier im Forum wird immer geschrieben, dass die Hitachi Zündspule im Prinzip ewig halten und nur die aus dem Facelift Modell oft kaputt gehen. Hier sehen wir das dies auch bei den alten Spulen passieren kann.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen