Audi S3 oder doch BMW M135ixDrive
Hallo Leute,
ich brauche mal Eure Hilfe. Ich fahre im Moment noch den Golf 6 R. Nun möchte ich nach etlichen Jahren VW mal die Marke wechseln. In Frage kommt der BMW M135i xDrive oder halt der neue Audi RS3.
Den BMW bin ich bereits ausgiebig Probe gefahren und muss sagen das er ein richtiges Hammerteil ist. Irrer Druck, Top-Fahrwerk, sehr hohe Qualität und ein Sahnemotor. Die Optik ist auch sehr ansprechend. Der RS3 gefällt mir von außen besser, aber innen finde ich den BMW deutlich gelungener. Könnt Ihr mir Vorteile des Audi gegenüber des BMW nennen ? Ist der Motor ok ?
Danke Euch !
Gruß,
Tom
Beste Antwort im Thema
Der RS3 ist erst schöner, wenn es ihn als Limousine gibt.
147 Antworten
Aha ! Also 280 kmh erreicht der RS3 auf Wunsch, muss also freigeschaltet werden oder extra bestellt werden. Bei BMW geht das auch, heißt da M-Drivers-Package ! Der geliftete M135ixDrive kostet Liste schon knappe 45000€, in meiner Konfiguration mit Sportautomat, Connected-Drive-Paket etc. sogar mehr als der Audi.
Ich finde das der Vergleich sehr wohl passt...(Übrigens 0-100 in 4,7 beim BMW, den Unterschied von 0,4 merkst Du sicher nicht...)
Seit wann gibts denn beim M135i ein M Driver's Package? Meines Wissens nach ist das auf die "echten" Ms beschränkt.
Und die Kollegen haben recht: Der M135i ist der Gegner des S3. Der Gegenspieler von BMW wäre der M2, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass die Konzepte zu unterschiedlich sind und sich die Crossshopper sehr in Grenzen halten.
Selbst wenn, du vergleichst hier den Preis eines mit zig Extras ausgestatteten Autos in deiner Konfiguration mit dem Basispreis eines anderen. Das passt hinten und vorne nicht.
Ähnliche Themen
Ich will einen fünftürer Kompakten mit Allradantrieb.
Wenn ich da bei Audi den RS3 anschaue, muss ich den Zwangsweise mit dem M135i vergleichen, weils nichts anderes gibt von BMW.
Der M135i steht halt genau zwischen S3 und RS3.
Naja, der M135i steht schon auf einer Stufe mit dem S3... erstellt sich nur mehr auf die Zehenspitzen 😉
Für mich ist es der M135i den ich mit dem RS3 vergleichen muss und mich entscheide, ob ich BMW oder Audi nehme.
Gibt nicht viel, was für den BMW spricht.
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 3. März 2015 um 21:29:33 Uhr:
Für mich ist es der M135i den ich mit dem RS3 vergleichen muss und mich entscheide, ob ich BMW oder Audi nehme.Gibt nicht viel, was für den BMW spricht.
Es ist ganz einfach, die M-Performance Modelle weichen etwa 30% von der Serie ab, ein richtiger M ist bei 80% Abweichung. Diese Abstufung wird bei Audi ähnlich sein, vielleicht nicht ganz so viele Unterschiede beim RS3. Man bekommt beim Rs3 ein super Paket, das hat allerdings seinen Preis. An dieser Stelle sind mir persönlich 40 PS und 15 nm Drehmoment keine 8000 € Aufpreis wert. Die exklusiven Features wie Keramikbremse, usw würde ich leider nicht ausreizen. 1 muss ich allerdings auch sagen, der rs3 gefällt mir optisch wirklich extrem gut. Auch wenn der RS3 Preis noch nicht bekannt ist, aber er wird sich auf jeden Fall in der nähe des A45 AMG befinden.
VG
Zitat:
@newnk schrieb am 3. März 2015 um 21:45:51 Uhr:
An dieser Stelle sind mir persönlich 40 PS und 15 nm Drehmoment keine 8000 € Aufpreis wert. Die exklusiven Features wie Keramikbremse, usw würde ich leider nicht ausreizen. 1 muss ich allerdings auch sagen, der rs3 gefällt mir optisch wirklich extrem gut. Auch wenn der RS3 Preis noch nicht bekannt ist, aber er wird sich auf jeden Fall in der nähe des A45 AMG befinden.
Preis ist bekannt.
52.700
Allerdings ist mir der Grundpreis egal und von einem pauschalen Aufpreis kann man nicht sprechen, denn man muss immer die zugehörige Ausstattung mit vergleichen.
Leder, 19 Zoll, Sitzheizung werden beim RS3 im Vergleich zum M135i Serie sein.
Macht ca. 2500,- € aus.
Schon sind wir soweit gerade mal bei einer Differenz von nur noch 4.000 Euro.
Nur mal ganz grob gerechnet mit dem was bis jetzt bekannt ist.
Zitat:
@newnk schrieb am 3. März 2015 um 21:45:51 Uhr:
Es ist ganz einfach, die M-Performance Modelle weichen etwa 30% von der Serie ab, ein richtiger M ist bei 80% Abweichung. Diese Abstufung wird bei Audi ähnlich sein, vielleicht nicht ganz so viele Unterschiede beim RS3. Man bekommt beim Rs3 ein super Paket, das hat allerdings seinen Preis. An dieser Stelle sind mir persönlich 40 PS und 15 nm Drehmoment keine 8000 € Aufpreis wert. Die exklusiven Features wie Keramikbremse, usw würde ich leider nicht ausreizen. 1 muss ich allerdings auch sagen, der rs3 gefällt mir optisch wirklich extrem gut. Auch wenn der RS3 Preis noch nicht bekannt ist, aber er wird sich auf jeden Fall in der nähe des A45 AMG befinden.Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 3. März 2015 um 21:29:33 Uhr:
Für mich ist es der M135i den ich mit dem RS3 vergleichen muss und mich entscheide, ob ich BMW oder Audi nehme.Gibt nicht viel, was für den BMW spricht.
VG
Der BMW ist für Individualisten einfach Schrott, wer sich von der Stange abheben will der nimmt Audi!
So ein Schwachsinn.
Wenn du einen RS3 oder S3 kaufst, meinen 90% aus deinem Ort, dass du einen ganz nomalen A3 fährst.
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 4. März 2015 um 07:26:31 Uhr:
So ein Schwachsinn.Wenn du einen RS3 oder S3 kaufst, meinen 90% von deinem Ort, dass du einen ganz nomalen A3 fährst.
und was hat das mit meinem Post zutun? 😁 (auslach smiley)