Audi S3 (Limousine) Winterräder
Bin auf der Suche nach Winter Alu-Rädern mit Reifen.
Bei allen Seiten die ich gefunden habe, funktioniert die Felgensuche nicht. FÜr HSN 0588 und Typ AYD
Es muss doch schon zugelassene Felgen geben?
Hat jemand schon welche gekauft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Ich habe mir jetzt die hier in 19" bestellt:http://www.felgenoutlet.de/.../MSW_26_Matt_Dark_Titanium
Die Nabenkappen entsprechen laut OZ den Maßen der Original Audi-Kappen, lassen sich also austauschen, was ich auch direkt tun werde.
Heute sind sie angekommen, sehen ziemlich geil aus, imo. Und die Audi Nabenkappen in schwarz passen perfekt.
331 Antworten
Habe heute meinen Radsatz für den Winter montiert. Borbet S in 8x18 Zoll, ET45, auf Michelin Pilot Alpin 4, 225/45R18. Das Design ist nichts besonderes, mir ging es eher darum eine pflegeleichte Felge zu finden, welche nicht zu schwer ist (10,7 Kg) , qualitativ passt und preislich im Rahmen bleibt. Der Reifen ist im Vergleich zum Vorgänger (VW Scirocco auf 215/50/R17 Dunlop Winter Sport M3) der Hammer! Der Grip und die Lautstärke sind auf den ersten Eindruck um Klassen besser!
Hey Leute,
Hat jemand Erfahrungen mit Pirelli Winter Sottozero 3 225/40 R18
Wenn ja schreibt doch mal was dazu will mir die wahrscheinlich für meine s3 Limo holen 🙂
Zitat:
@reis1337 schrieb am 11. Oktober 2015 um 22:15:53 Uhr:
Frontpoliert = der Rand ?
Also im Winter eher ungeeignet ?
Korrekt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marc1072 schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:26:13 Uhr:
Hallo Ben,Zitat:
@Bennywise schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:39:09 Uhr:
Moin Leute,da ich von meinem alten A3 noch 17" Winterreifen übrig habe, würde ich diese gern auf meiner S3 Limo weiterfahren!
Es sollen Felgen in 7x17 ET 38 sein, ABE ist lt Hersteller vorhanden!Ihr scheint allerdings alle geschlossen auf 18 oder 19" unterwegs zu sein, ich konnte jedenfalls nirgends Bilder von einer Limo mit 17" finden !!
Was meint Ihr, so kacke kann 17" nicht aussehen oder ???
Hat vielleicht einer ein Bild oder Link ?? In den Felgenkonfiguratoren sieht das alles immer ganz gut aus !!Gruß
Ben
warum soll das nicht gut aussehen?
Ich habe mir für meine Limo Alu Winterkompletträder bestellt, die sind auch 17 Zoll, mit 205er Michelinreifen. Ich habe am 16.10 Termin für die Montage, ich werde dann mal Bilder einstellen.
Ich persönlich finde, das man im Winter garnicht so breite Reifen fahren braucht, so hab ich auch für die Wintermonate aufgrund der höheren Reifen etwas mehr Fahrkomfort.😉Die sollen drauf bei mir.
Dezent
TD graphite
Größe: 7 x 17
ET: 38
Lochkreis: 5 x 112
Bestellnummer: TTDY8GA38
Farbe: graphite matt
So, meine Winteralus sind drauf.
Ich persönlich finde das 17 Räder auch ganz gut aussehen, ist aber wie immer Geschmackssache.
Als Reifen hab ich den Dunlop Wintersport 5 drauf, nicht wie oben geschrieben Michelin.
Hatte da was falsches im Kopf.😕😉
Hi 🙂
...für's Archiv...Enkei Yamato 8x18 ET45 (eintragungsfrei, ABE) auf S3 Limo...
winterfest und mit 9.9kg (Herstellerangabe) nicht allzu schwer
Gruß,
_matk_
Ich versuche es mal hier. Im allgemeinen Felgenberatungsthread ist es leider nichts geworden.
Als erstes der Link zum Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...lgenfragen-hier-rein-t4021703.html?...
Hier das man es gleich lesen kann:
Wisst ihr ob die Felgen vom 8P mit 7 Doppelspeichen in 18 Zoll bei der S3 Limousine gehen?
7,5j x 18 H2 ET54
Bild:
http://www.motor-talk.de/.../img-0393-i202999974.html
Aktuell fahre ich auf meinem S3 die 18 Zoll Rotor Felgen.
Hier noch die Daten der Rotor Felge welche drauf ist:
8J x 18 H2 ET 46
8V0 601 025 AN
Der Unterschied zeigt sich in der Felgenbreite und ET. Den ET Unterschied finde ich schon groß, da muss ich dann wohl 8 mm Distanzscheiben montieren, oder?
Morgen bin ich beim TÜV und lass es vorprüfen bevor ich Winterreifen kaufe. Dann gebe ich euch Bescheid.
Mich wundert es das niemand diese Felgen hat, die Teile sind sowas von beliebt und weit verbreitet gewesen...
Schade das man die Beiträge nach einer Zeit nicht mehr editieren kann. Folgende Situation habe ich nun. Der sehr freundliche Mann beim TÜV hat im System leider nur wenig gefunden, da die S3 Limo noch relativ neu ist.
Die Felge, mit welcher meine vergleichen wird, ist eine "Ronal 57R8755". Hier der Link zu dem Datenblatt vom TÜV Nord.
Was nun nicht ganz 100% passt sind folgende Punkte:
- In dem Datenblatt ist die S3 8V Limo noch nicht aufgeführt, nur der Sportback und Zweitürer:
--> Audi A3, A3 Sportback, S3, S3 Sportback (3-tu?rig, 5-tu?rig)
- Die ET liegt bei der Ronal bei 51, die von der 7-Doppelspeichen Audi bei 54. Das lässt sich jedoch über Spurplatten regeln?!?
- Die zulässigen Reifen für die Ronal sind folgende. Jetzt wollte ich mir die 225er in M+S kaufen, aber da steht kein M+S dabei, er meinte das dies OK wäre, aber ich bin mir halt nicht sicher.
--> 215/40R18 M+S; 225/40R18
Ich bitte nun um eine qualifizierte Bewertung dieser Abweichungen.
Besten Dank an euch!
PS: Die e1*2007/46*0607*.. Nummer stimmt überein.
Ich habe mir jetzt einen komplett neuen Satz Räder bestellt. War noch bei der GTÜ und der hat mich davon überzeugt neue zu kaufen. Die 7 Doppelspeichen sind mittlerweile 8 Jahre alt und haben Macken, sicherlich ein wenig Unwucht durch den ein oder anderen Schlag und sind durchaus auch schon weich geworden. Auf meinem A3 mit 150 PS sicherlich noch voll ok, aber bei 300 PS soll die Sicherheit nicht leiden...
Das sind die neuen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH12_SW_
Zitat:
@Crypted schrieb am 20. November 2015 um 22:02:14 Uhr:
Ich habe mir jetzt einen komplett neuen Satz Räder bestellt. War noch bei der GTÜ und der hat mich davon überzeugt neue zu kaufen. Die 7 Doppelspeichen sind mittlerweile 8 Jahre alt und haben Macken, sicherlich ein wenig Unwucht durch den ein oder anderen Schlag und sind durchaus auch schon weich geworden. Auf meinem A3 mit 150 PS sicherlich noch voll ok, aber bei 300 PS soll die Sicherheit nicht leiden...Das sind die neuen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH12_SW_
Cool haste die jetzt bestellt 🙂
Was für Reifen haste dazu genommen?
Zitat:
@Crypted schrieb am 20. November 2015 um 22:02:14 Uhr:
Ich habe mir jetzt einen komplett neuen Satz Räder bestellt. War noch bei der GTÜ und der hat mich davon überzeugt neue zu kaufen. Die 7 Doppelspeichen sind mittlerweile 8 Jahre alt und haben Macken, sicherlich ein wenig Unwucht durch den ein oder anderen Schlag und sind durchaus auch schon weich geworden. Auf meinem A3 mit 150 PS sicherlich noch voll ok, aber bei 300 PS soll die Sicherheit nicht leiden...Das sind die neuen:
http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH12_SW_
Der GTÜ hat Dir jetzt aber nicht erklärt, dass Deine Felgen durch eine Beanspruchung, für die sie ein Leben lang ausgelegt sind, "weich geworden" sind? 😕
Ja nee, iss kla....Weich geworden... Höchstens seine Birne🙂
Dann hast du gerade hochwertige Felgen gegen fabrikneuen Sperrmüll getauscht.
Und glaub mir, jetzt leidet die Sicherheit.
Die Felgen hab ich immer noch und einen Schlag haben Sie so oder so weg, deswegen bekommt man sie nicht mehr richtig ausgewuchtet.
Bis jetzt konnte mir auch niemand bei meinen Fragen oben helfen, erst wenn man meckern kann melden Sie sich ??