Audi S3 Limousine 8,5 x 19 et 45 + H&R Federn

Audi A3 8V

Hi Leute,

kann mir einer sagen ob 8,5 x 19 et 45 Felgen in Kombination mit den H&R Federn und Magnetic Ride fahrbar sind. Würde da was schleifen?

Die Felgen haben ein Gutachten für die S3 Limo und sind problemlos eintragbar mit 235er Reifen

52 Antworten

Ich werde morgen nochmal nachschauen... Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Ebert1989


Im Anhang sind paar bilder wo die Farbe immer anders aussieht, da ist keins von bearbeitet!

das glaube ich dir und wollte damit zum ausdruck bringen, wie geil die farbe rüberkommt, die ist wirklich was ganz besonderes.

die spurplatten werden das gesamtbild noch abrunden, die sind wirklich "nötig".

Das sind tatsächlich nur "normale" Federn? Sieht extrem tief aus und würde bei mir definitiv Verzicht auf ein Fahrwerk bedeuten 😉

Ja sind normale Federn. Ich habe mir das Auto von Ihm ja angeschaut. Das komisch ist, in echt sieht das noch nicht mal sooo tief aus. Also ich finde der müsste Serie so ausgeliefert werden.

Ende des Monats kommen auch bei mir die Federn rein. 😉

Ähnliche Themen

Ihr immer mit euren Spurverbreiterungen...

Wenn der Haken mal abhanden gekommen ist, mit einem schräg eingeschobenen Nagel bekommt man die Deckel auch gut ab.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 8. Oktober 2014 um 22:17:14 Uhr:


Ihr immer mit euren Spurverbreiterungen...

Wenn der Haken mal abhanden gekommen ist, mit einem schräg eingeschobenen Nagel bekommt man die Deckel auch gut ab.

Was hast du gegen Spurplatten einzuwenden? Die breitere Spur bringt viele Vorteile

Passen hinten noch 15mm Spurplatten je Seite drauf mit dem H&R Fahrwerk? Es gibt hier wohl einige die fahren hinten 15mm mit Serienfahrwerk... Also sollte es eigentlich passen?!?

Hallo,
Ich bin ganz neu hier 🙂
Könnt ihr mir bitte sagen welche H&R Federn ihr eingebaut habt?? Wäre voll super 🙂
Habe nen S3 Bj 2015
Vielen Dank🙂

H&R 28810-1

Dankeschön🙂

Hallo Leute,

eigentlich hatte ich mich ja fest entschlossen "die nächste Karre bleibt oben". Trotzdem denke ich momentan über ein H&R nach. Die Tieferlegung bei der S3 Limousine mit Magnetic Ride beträgt 25 mm. Ich hab derzeit 8,5x19 mit ET 40 verbaut, welche eingetragen sind und keine Probleme machen. Demnach sollte auch mit Fahrwerk kein Problem zu erwarten sein, oder?
Gibt es noch mehr Leute, die über die Kombi etwas erzählen können? Ist es wirklich nicht zu hart?

Tieferlegung mit magnetic ride sind 15mm, ohne 25mm ...

Zitat:

@bbs-heinz schrieb am 3. August 2015 um 16:59:53 Uhr:


Tieferlegung mit magnetic ride sind 15mm, ohne 25mm ...

Ja, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Serienmäßig sind es mit magnetic Ride 15 mm, richtig.

Die zusätzliche Tieferlegung mit Federn von H&R sind allerdings 25 mm (mit Sportfahrwerk entsprechend umgekehrt, so dass sich so und so 40 mm gesamthaft ergeben).

Sorry fahre gern meine S3-Limousine, bin jedoch kein Autofreak.

Für was brauche ich H&R Federn ?

Was ist an diesen Federn besonderes ?

Weitere Frage: gibt es auch ein Gutachten für 245er Reifen ?

Hallo,
Ich greife diesen Thread einfach nochmal auf, dass mein Beitrag hier ganz gut passt.

Vorne weg, Ich fahre eine Audi A3 8v 2.0 TDI mit dem einstellbaren Fahrwerk, gemeint ist, ich kann die Modi dynamic comfort etc einstellen.

Meine Frage ist jetzt folgenden, ich suche für ihn jetzt Sommerfelgen, bin aber etwas verwirrt.
Ich habe mir bei ALCAR.de schöne passende Felgen ausgesucht, Größe wäre 8,5x19 ET 45 auf 215/35 R19 85w.
Ich hab aus den Beiträgen eigtl herausgelesen, dass das passen sollte, bin mir aber unsicher, weil auf der Homepage steht, dass das Radhaus an der VA nachgearbeitet werden muss und die Radabdeckung HA geprüft werden sollte.

Was ist eure Meinung dazu, sollte das passen oder eher nicht und worauf sollte ich da achten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen