Audi S3 klackern beim beschleunigen!
Hallo vor kurzem habe ich ein klackern festgestellt bei meinem S3.
Doch man hört es nur wenn das Auto warm ist (100°C) und nur beim beschleunigen.
Im stand, beim rollen oder beim runterschalten hört man es nicht.
Mein Auto:
Audi S3 Sportback
Bj. 2017 mit 32500 Km lauf Leistung
Ich war damit auch schon bei Audi die haben es auch gehört nur leider konnten sie mir auch nicht sagen was es ist oder wo es her kommt.
Da meine Frage an euch hatte das auch schon jemand?
20 Antworten
Zitat:
@Ericc schrieb am 7. Mai 2021 um 19:13:54 Uhr:
Rumpfmotor kostet 6.700€
Nur dass das Auto dann wieder läuft, das ist ja keine Wertsteigerung um 6.700€.
Total unnötig von Audi sich da so quer zu stellen, wenn immer alles penibel gewechselt wurde (Öl und Kerzen) und kein Tuning stattgefunden hat.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 8. Mai 2021 um 10:04:24 Uhr:
Zitat:
@Ericc schrieb am 7. Mai 2021 um 19:13:54 Uhr:
Rumpfmotor kostet 6.700€Nur dass das Auto dann wieder läuft, das ist ja keine Wertsteigerung um 6.700€.
Total unnötig von Audi sich da so quer zu stellen, wenn immer alles penibel gewechselt wurde (Öl und Kerzen) und kein Tuning stattgefunden hat.
Naja ich würde für einen laufenden locker 6700 Euro mehr zahlen als für einen mit Motorschaden. Oder wie meinst du das?
Aber da kommt ja noch Einbau usw. dazu...
Ich meine das mal so:
Wenn das Auto repariert ist, ist der Wagen damit nicht automatisch 7.000€ mehr Wert wie andere Audi S3 auf den Autobörsen.
Der Motor ist dann zwar neu, aber das Getriebe und alles andere ist trotzdem noch 140.000km und 7 Jahre alt.
Mag ja gut sein, dass der neue Motor wieder 140.000km läuft, aber Karosserie und alle anderen Komponenten werden dann schon 280.000km / 14 Jahre alt sein.
Oder habe ich jetzt irgendwo einen Gedankenfehler? 🙂
Ähnliche Themen
Ja das stimmt natürlich. Aber es gab ja keine bewusste Entscheidung für den Motorschaden - das ist ja nun leider keine Option mehr.
Wär so ähnlich wie: Lieber keinen Unfall mit teuerer Reparatur - das bekomm ich ja am Markt später nicht mehr raus ;-)
Denke hier gilt nur noch die Frage:
1.)Defekt verkaufen (wird dann im Osten günstiger hergerichtet)
2.) Reparatur und verkaufen
3.) Reparatur und behalten
Denke mal 1 & 3 sind realistische Optionen
Ich hatte vor ca 3Monaten einen Motorschaden bei meinem S3 8V bj2013 S-Tronic.127.000km Bekommen den Wagen nächste Woche wieder. Pleullager und Zylinder4 kaputt gewesen und der Katalysator und Turbo ,alles voller Spähne gewesen. Habe mir einen Neuen Motor bei der Firma MIK Motoren gekauft.3.500Euro &werden den Wagen ganz klar behalten &fahren.