Audi S3 Kaufberatung

Audi

Hallo,

Ich will mir evtl. einen Audi S3 kaufen hab da schon einen bei mobile gefunden und nun meine frage,

Der S3 8p ist EZ 04/2008 und hat 158 000km drauf und kostet rund 20 000€ ist der Preis bei der laufleistung gerechtfertigt?

Ausstattung ist,
* 1. Hand
* Ausstattung Ambition
* Navigationssystem MMI Plus
* Lederausstattung schwarz
* Sportsitze
* Xenonscheinwerfer Plus
* Tempomat
* Klimaautomatik
* Bordcomputer
* 4x Airbag
* el. Fensterheber
* Lichtsensor
* Sportfahrwerk
* Multifunktionslenkrad
* Innenspiegel automatisch abblendbar
* Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
* Schadstoffarm Euro 4
* ESP
* S line Dachkantenspoiler
* Diebstahlwarnanlage
* Aluflegen
* iPod-Vorbereitung Audi exclusive
* Skisack
* adaptive light
* Scheckheftgepfelgt bei Audi bis 150.337 km

Mir kommt der preis bissl hoch vor wenn man die km anschaut was der karren draufhat?
Farbe ist weiß...

Hoffe hier kann einer Helfen.

Danke schonmal im vorraus

Mfg Benni

Beste Antwort im Thema

zu viele KM. Spar lieber weiter oder such dir was anderes.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi,

ich bi zurzeit auch auf großer Audisuche und stolper immer mal wieder über einen schönen S3 mit etwas erhöhter Laufleistung, deswegen meine Frage.
Meistens handelt es sich um Bj. 2007 oder 2008 und so um die 120 000km plus,minus ein paar tausend!

Bis zu welcher Laufleistung ist ein S3 noch bedenkenlos kaufbar?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

ich bi zurzeit auch auf großer Audisuche und stolper immer mal wieder über einen schönen S3 mit etwas erhöhter Laufleistung, deswegen meine Frage.
Meistens handelt es sich um Bj. 2007 oder 2008 und so um die 120 000km plus,minus ein paar tausend!

Bis zu welcher Laufleistung ist ein S3 noch bedenkenlos kaufbar?

Tja ab 100/120t km ists jedenfalls nicht mehr bedenkenlos, da gehen aufgrund der Nutzung seiner Power die Verschleissreparaturen los. Audi Sportmodelle würd ich nicht über 50/60t km kaufen.

Hm, dann wird es nichts mit nem S3!

Einen mit 50/60tkm kann ich mir nicht leisten, ich denke bis 80tkm geht auch noch oder?
Solange man unter 100tkm bleibt....?!?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hm, dann wird es nichts mit nem S3!

Einen mit 50/60tkm kann ich mir nicht leisten, ich denke bis 80tkm geht auch noch oder?
Solange man unter 100tkm bleibt....?!?

Nun, kommt ja auch auf deine Km/Jahr an. Wenn du nur 10.000 im Jahr fährst, kannst einen 80.000er ja immerhin 2-4Jahre fahren bis evtl die teuren Reparaturen kommen. Die genauen Intervalle kenn ich nicht, aber ab 100.000 sollte man schon vorsichtig sein oder die Reps mit einplanen.

Ähnliche Themen

ich fahre auch einen s3, habe ihn mit 82tkm gekauft.. vor einem halben jahr! jetzt hat er 105tkm auf der Uhr. Vor 5tkm hab ich ihn chippen lassen. der wagen ist eine reine autobahnschleuder und sieht im jahr ca. 45tkm. verschleißteile wie turbo etc muss man halt mit einplanen. soviel dazu!

gruß felix

Also ich bin jetzt zwar ein Leichenschänder, aber auf dieses Thema muss ich einfach antworten. Ich bin hier per Google drauf gestossen, weil ich mich etwas über den Audi S3 8P informieren wollte - man stösst also durchwegs noch auf diesen Thread.

Nun: Was hier geschrieben wurde ist kompletter Blödsinn! Dass ein Auto mit 150tkm oder 120tkm nicht mehr neu ist, ist logisch, auch dass die ein oder andere Reparatur mal anfallen könnte.
Aber warum sollte man sich das nicht kaufen? Soll man die alle in die Schrottpresse geben oder was?
"Einen Audi S mit über 50/60tkm sollte man nicht kaufen", dass ich nicht lache.
Ich habe einen Audi S3 8L mit 190tkm für 4500 Euro gekauft. Der war servicegepflegt und einige Reparaturen waren schon durch. Hatte den 4 Jahre und am Schluss hatte er 270tkm drauf, konnte den sogar noch gut verkaufen.

Viel günstiger kann man ein vergleichbares Auto kaum fahren. Aber nur zu, wer jeden Monat Geld verlieren will, darf sich gerne die neuen Autos kaufen. Ich kaufe sie dann gerne ab, wenn der Wertverlust abgeschrieben ist.

Du hast es zwar gesehen, vergisst gedanklich aber, dass das Thema ururalt ist. Heute kann man einen S3 oder 2.0 TSI durchaus mit der Laufleistung kaufen, das ist aber auch nicht mehr das Auto von damals. Heute sollte man vielleicht sogar eher Abstand nehmen, wenn der Wagen nur 50 TKM hat. Weil die Kilometer dann fraglich sind oder der Wagen nie gefahren wurde, was ihn auch nicht besser werden lässt.

2011 stand da ein 08er S3, der im Jahr locker 60 TKM bewegt wurde. Vieles war da noch recht neu, aber schon sehr viel beansprucht worden. Das war schon ungewöhnlich und der Preis dafür auch gesalzen. Wer kauft sowas? Niemand, dem die Kosten egal sein dürfen. Wenn ich dann nach einem Jahr für 3.000 Euro in die Werkstatt muss, ist das ein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen