Audi S2

Audi 80 B3/89

Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mir nen S2 zuzulegen, was ein absoluter Traum wäre.
Was is denn bei den S2's besonders zu beachten? Gibt es bei denen besondere Schwachstellen, oder Gründe warum sie nicht empfehlenswert sind? Was verbraucht denn so ein S2 wenn man ihn gemächlich fährt? also das der schluck wenn man ihn drückt is mir klar, aber wieviel wärs denn dann? Kanns mir nich so richtig vorstellen, allerdings denke ich mir, dass der wegen dem turbo nich ganz soviel verbraucht. aber lasse mich gerne beleren.

Wäre über jede Info dankbar (auch zusätzliche, nich von mir gefragte)

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


du hast gerade bereits die erste regel des S-fahrer-gesetzes gebrochen: frage niemals nach dem verbrauch!

2.Regel: frage nie nach Steuer und Versicherung 😉

Hatte etwas Problem meinen überhaupt TK versichern zu können...

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


rechne mit einem schnitt von 13,5 - 14 Liter. dementsprechend sind ca. 10 Liter bei Langstrecke drin, aber auch 17-18 Liter bei vollgasorgien und stadtkurzstrecke sind realistisch. oft ließt man was von "ich fahre meinen mit max 10 liter", das halte ich aber für totalen quatsch und nicht repräsentativ.

3.Regel: Frage nie nach dem Verbrauch.....

Ich fahre eigentlich "völlig" normal und liege so bei 13Liter/100km, allerdings V-Power. (nur wegen ADAC-Punkten)

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


zu beachten sind die standards beim gebrauchtwagenkauf, wobei ich besonderes augenmerk auf abgasanlage und diffenrential legen würde. auch die klimamotoren gehen gerne mal kaputt.

4.Regel: Frage nie nach den Kosten......

Differential? noch nie gehört das da was kaputt geht. Auspuff, wie bei allen Quattros sehr teuer. Bremsanlage etwas teurer als normal, Gummis, Lager etc. am Fahrwerk etwa gleich teuer wie beim normalen QP. Bei meinem sind aktuell grad die Turbo-Schläuche dran, kosten das Stück ca. 100Euro. Einer ist defekt, tausche aber präventiv gleich alle drei und das POP-Off aus. Nehme hier orig. Gummi-Schläuche.
Ansonsten fällt mir noch die Servotronic ein, welche gerne mal undicht wird. Und die Bremssättel hinten, aber das Problem hamm die kleinen Audis auch

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


grundsätzlich ist ein gepflegter S2 aber ein sehr solides auto.

*voll zustimm*

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


auf kredit würde ich nen S2 aber nie kaufen und du solltest auch nicht deinen letzten cent in den kauf stecken, sondern jederzeit mit ner reparatur rechnen und auch bereit und fähig sein diese zu bezahlen.

das ist richtig, aber wie gesagt, auch net viel teurer als beim normalen QP-Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


von verbastelten "mullahkisten" würde ich generell absehen. lieber kaufst einen in nem guten originialzustand für etwas mehr geld als nachher alle nachlässigkeiten des vorbesitzers ausbügeln zu müssen.

Bastelkisten sowieso Finger weg, ist doch generell so.

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


 

ich habe die preise schon einige male verglichen. kaum ein teil vom S2 war teurer als beim 2.3 quattro. zumal sich der S2 in garnicht soooo vielen teilen vom 2.3er unterscheidet.

auch die versicherung hält sich noch im rahmen.

Nun ja mein Kühler sollte 499€ kosten, der S2 geht für 750 über die Theke (und der hat dann noch einen kleinen für 300€)! Der S2 hat DE- scheinwerfer und die Doppelkolben G60-Bremse mit 276mm Durchmesser (viel zu klein für das schwere Teil) meine hat "nur" 256mm (wiegt ja auch 500kg weniger), elektrische Wasserpumpe, Ölkühler, die 5 Einzelzündspulen und diverse andere Anbauteile hat meiner erst gar nicht! Koppelstangen und Domlager sind wohl die gleichen!

Mein Kumpel hatte von dem mal n Montagsauto und wäre froh über meine Preise gewesen! Er hatte im übrigen auch Probleme ne Teilkasko zu finden, schlieslich wurde der Avant nur ca.1800 mal gebaut.

893 121 251 F Wasserkuehler 364,00 EUR Audi Coupé NG

893 121 251 S Wasserkuehler 298,00 EUR Audi S2 Coupé

Zusatzwasserkühler kostet 277 € (netto) und ist auch beim KV, NG, NM und 7A drin

8A0 905 105 Zuendspule 129,00 EUR NG, NM, 7A und 3B (also auch S2)

034 905 101 Zuendspule 148,00 EUR ABY

S2 hat nicht unbedingt DE Scheinwerfer und diese kosten "nur" 80 € mehr als die normalen.

so könnten wir es ewig fortsetzen und finden ein paar teile die mehr kosten (weil sie evtl auch hochwertiger sind). die meisten teile sind allerdings gleich wie bei "normalen" coupés, daher stimmt die generelle aussage "teile für den S2 sind sau teuer" definitiv nicht.

mein A4 kostet in der vollkasko nur wenige euro weniger als ein S2, also ist die versicherungseinstufung auch nicht wirklich wild. wer so ein auto mit 240 % versichern will kriegt bei vielen versicherungen klar probleme (wie bei jedem auto über 150 PS)

wie is der s2 denn im vergleich zum 2.8er? oder 2.6er (wobei ich mir vom 2.6er nich mehr erwarte als vom 2.3er)

Ähnliche Themen

meinst du preislich oder im leistungsvergleich? in sachen leistung liegen zwischen 2.8 und 2.2 T natürlich welten!

Zitat:

Original geschrieben von Nitrofreak


Entschuldigt bitte die dumme Frage, aber gab/gibt es den 1Z wirklich serienmäßig mit PD? Ich dachte immer, den gäbe es nur mit VEP.

nein den gibt es nicht mit PD

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


893 121 251 F Wasserkuehler 364,00 EUR Audi Coupé NG

893 121 251 S Wasserkuehler 298,00 EUR Audi S2 Coupé

Zusatzwasserkühler kostet 277 € (netto) und ist auch beim KV, NG, NM und 7A drin

8A0 905 105 Zuendspule 129,00 EUR NG, NM, 7A und 3B (also auch S2)

034 905 101 Zuendspule 148,00 EUR ABY

S2 hat nicht unbedingt DE Scheinwerfer und diese kosten "nur" 80 € mehr als die normalen.

Will ja hier keinen Streit anfangen, aber mein NG hat den Zusatzkühler nicht!

Das würde ja bedeuten das der kleine Kühler genausoviel wie der Grosse kostet! Ich find "nur 80€ mehr" auf 280€ ne genze Menge, wenn man mal die Lichtausbeute bedenkt und sie mit anderen Marken preislich vergleicht! Von den Zündspulen sind ja bei ABY gleich mal 5 auf der Leiste!

Im Endeffekt wird er es ja sehen wenn er sich einen gekauft hat! Ersatzteile, Versicherung, Steuern und Verbrauch!

Auf jedem Fall sollte man sich Geld in Reserve halten!

Was kostet den so n S2 ausserhalb von Berlin mit TK???

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


wie is der s2 denn im vergleich zum 2.8er? oder 2.6er (wobei ich mir vom 2.6er nich mehr erwarte als vom 2.3er)

Leistungstechnisch kann man sie überhaupt nicht vergleichen!

Der S2 fährt auf Porsche Nivau, der 2.8er- na ja wohl eher nicht!

Beim S2 bekommt man natürlich Tuningtechnisch mehr fürs Geld

Grüsse aus Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=UMh3AY2jRYk

Zitat:

Original geschrieben von Coupe Berlin


Ich find "nur 80€ mehr" auf 280€ ne genze Menge, wenn man mal die Lichtausbeute bedenkt und sie mit anderen Marken preislich vergleicht! Von den Zündspulen sind ja bei ABY gleich mal 5 auf der Leiste!

Zitat:

Original geschrieben von S2_Hase


4.Regel: Frage nie nach den Kosten......

Darum fährst du wohl auch keinen S2... ^^

Zitat:

Original geschrieben von Coupe Berlin


Was kostet den so n S2 ausserhalb von Berlin mit TK???

Zitat:

Original geschrieben von S2_Hase


2.Regel: frage nie nach Steuer und Versicherung 😉
Hatte etwas Problem meinen überhaupt TK versichern zu können...

also dass ein S2 ordentlich kosten verursacht will ich nicht bestreiten. daher sollte sich jeder der kosten bewusst sein und nen S2 auf keinen fall mit dem letzten euro bezahlen.

die extremen ersatzteilpreise sind aber ein ruf der dem S2 zu unrecht anhaftet (der kühler kostet z.b. 60 € weniger als beim NG, die zündspule des 3B gleichviel wie die des NG).

auch die versicherungseinstufung ist erträglich (konkret knapp 800 € vollkasko / jahr bei 40 %).

Zitat:

Original geschrieben von chris_te


Darum fährst du wohl auch keinen S2... ^^

Na klasse! Das weis ich auch, ging auch um die Unterhaltung mit th3_fr34k!

Der Rest ist mir bekannt- trifft aber wohl nur für Berlin zu!

Mein Kumpel hatte gerade mal 2 Versicherungen für TK gefunden!

und das mit dem Kühler ist mir neu!

Zitat:

Original geschrieben von Nitrofreak


Entschuldigt bitte die dumme Frage, aber gab/gibt es den 1Z wirklich serienmäßig mit PD? Ich dachte immer, den gäbe es nur mit VEP.

der 1Z Motor hat eine Verteilereinspritzpumpe. Die PD - Motoren sind eine separate Generation vom Motorenbau, da hat das eine mit dem anderen nix zu tun.

Nur mal so gefragt wegen den Preisen...

Hat der nicht ein Turbo, der evtl Risse bekommen könnte wenn man den nicht richtig fährt? Kostet bestimmt nicht wenig wenn der mal defekt gehen sollte, muss ja nicht sein aber trotzdem.

Ein Bekannter von mir hatte mal nen Toyota Supra 3.0 mit Turbo, und seiner bekam Haarrisse...naja billig wars nicht grad. Hatte aber auch selbst schuld, da er den heissen Motor einfach so abgestellt hatte ohne ihn nach einer Vollgasorgie einfach vor der haustür abzustellen...

naja warm und kalt fahren muss man den zu 100 prozent auch, wie eigentlich so ziemlich alle turbos.

Nicht nur Turbos auch Sauger sollte man nicht knallenheiß einfach abstellen bzw. kalt dreschen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen