AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

Zitat:

@998sFE schrieb am 9. März 2015 um 20:35:54 Uhr:


@Morpheus0808

Deine Lackierung sieht echt top aus.
Hast Du die Endrohre dafür ausgebaut oder im eingebauten Zustand lackiert?
Falls Du mal mit Deiner Spraydose in Süddeutschland unterwegs bist, lass es mich wissen, ich würde Dir dann einen Auftrag für den S1 und den SQ5 erteilen... :-)

Danke. Lege mir jetzt immer Dose in den Kofferraum, falls mal ne Anfrage kommt. 😉

Hab nichts ausgebaut, nur gut abgeklebt. Hab erst mit dem Gedanken gespielt die Blenden zu demontieren, ging dann aber auch so. Der Lack hat ein sehr guten Sprühkopf und er hätte von der Menge auch für acht Endrohre gereicht. Leider kann man den Rest nun nicht mehr verwenden, da der Härter ja schon aktiviert wurde. Die Endrohre gut gereinigt, poliert, mit nem 800 Schleifpapier angeschliffen und dann nochmal mit Bremsenreiniger gesäubert. Habe drei Schichten lackiert.

Von der Halbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber nach einer 50 km Fahrt heute ist noch kein Makel erkennbar. Da ich ja nur die Blenden lackiert habe, werde ich auch keine Probleme mit der Temperatur bekommen. Direkt auf einem Endrohr hätte ich so meine Bedenken. Ist für 180C Dauerbelastung undd 220C kurzzeitig ausgelegt.

Zitat:

@bernharde schrieb am 27. Februar 2015 um 08:16:34 Uhr:


So ist es. Der Lader läuft. Der Turbo wird von Abgasen angetrieben. Kein Abgas = Turbo läuft nicht. Kann man alles detailliert auf wiki nachlesen..

Ein Turbo läuft noch eine Weile mit hoher Drehzahl, wenn keine Abgase mehr stömen.

Und damit der Turbo nicht abgebremst wird, gibt es ja das Schubumluftventil, welches die Luft wieder zum Eingang des Turbos befördert.

Vielleicht einfach die Schaltdrehzahl ein bißchen erhöhen, dann verschluckt er sich auch nicht beim Einkuppeln.

Manche spüren kein Turboloch und andere eben schon 🙂

Der Tipp mit der erhöhten Schaltdrehzahl ist gut. Natürlich habe ich bei meiner Probefahrt auf sachgemäßes Einfahren des Fahrzeugs geachtet und nicht über 2500 U gedreht. Vielleicht lag es daran? #Ironie Off 😁

Ich hoffe trotzdem, dass mir mein 🙂 noch ein besseres Angebot fürs Leasing macht. Sieht nicht so aus. Die Zeit wird knapp...

Zitat:

@bernharde schrieb am 11. März 2015 um 18:00:40 Uhr:


Manche spüren kein Turboloch und andere eben schon 🙂

Nennen wir es einfach mal Löchlein und für das halte ich deine Maßnahmen überzogen.

Vielleicht schaltest du auch zu langsam?

Als es noch richtige Löcher gab, da helfen deine Vorschläge. 😉

Ähnliche Themen

Lustiges Video...
https://www.youtube.com/watch?v=2VCfP_llCzY

Noch eins...
https://www.youtube.com/watch?v=xyS_UG0E-aE

Hat schon jemand das S1 Logo im Grill entfernt? Würde mich interessieren ob das einfach geht oder nur mit viel Aufwand

Gestern war es soweit, habe den ersten S1 neben meinem in freier Wildbahn gesehen. Rot mit schwarzer Dachkuppel und aus Kassel. Fühlt sich wer angesprochen?

Zitat:

@sessanta_nove schrieb am 23. März 2015 um 17:41:16 Uhr:


Hat schon jemand das S1 Logo im Grill entfernt? Würde mich interessieren ob das einfach geht oder nur mit viel Aufwand

Ich habe meines runtergerissen, ein neues bestellt und dann lackieren lassen und montiert.

Ist zwar ein wenig kostspieliger, aber dafür ohne Schaden.

Denn ich glaube, dass es fast nicht möglich ist, es ohne leichten

Schaden abzumontieren.

@bastelonkel Du hast nicht ein Fotos gemacht das ich sehe wie das befestigt ist? Eigentlich will ich es nur demontieren und als ganzes Stück im Keller verstauen, und eventuell in 10 Jahren beim wechsel des Wagens wieder montieren.

So habe noch eine Frage an alle S1 Besitzer.

Und zwar wenn ihr rückwärtsfahrt und die Lenkung voll nach linkseinschlagt gibt’s da bei euch auch so ein Gefühl das ihr gerade über einen Stein gefahren seid, aber wenn ihr dann schaut war da nichts am Boden.

Diese Phänomen habe ich öfters aber nicht jedes Mal deswegen Frage ich hier mal nach.

Das sind Verspannungen im quattro-Antriebstrang, die sich lösen - ist unbedenklich.
Hatte ich bei meinem S3 auch ....

ok danke für die Info

Zitat:

@sessanta_nove schrieb am 26. März 2015 um 08:33:44 Uhr:


@bastelonkel Du hast nicht ein Fotos gemacht das ich sehe wie das befestigt ist? Eigentlich will ich es nur demontieren und als ganzes Stück im Keller verstauen, und eventuell in 10 Jahren beim wechsel des Wagens wieder montieren.

So habe noch eine Frage an alle S1 Besitzer.

Und zwar wenn ihr rückwärtsfahrt und die Lenkung voll nach linkseinschlagt gibt’s da bei euch auch so ein Gefühl das ihr gerade über einen Stein gefahren seid, aber wenn ihr dann schaut war da nichts am Boden.

Diese Phänomen habe ich öfters aber nicht jedes Mal deswegen Frage ich hier mal nach.

Nein leider nicht. Es sind so kleine Nasen drauf. Aber wenn du dir ein neues kaufst,

kannst du es ja dann ableiten, wo du den Hebel ansetzen kannst.

So, könnte das mit dem Grün am S1 doch nicht lassen...😁

Image
Image
Image

Hat was - sehr schön :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen