AUDI S1, der sportliche Kleine
Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?
Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.
Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.
hier ging es um folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von olske
Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.
Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.
Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.
Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.
Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".
2238 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...einen-herr-der-ringe-t1944480.html?...Zitat:
Original geschrieben von nehil baxter
@ A3 Stefan... Woher weißt du das mit dem 1.4tsi 170PS im A1.. Ich hab davon noch nichts gehört.
Hier von 2008........ da fehlt nur der 1.6TDI mit 105PS mehr muss ich nicht sagen.
PS. Okay damals hatte ich nicht gedacht dass es einen S1 gibt hab dazu auch leider keine Info´s zum S1.
Ich tippe der S1 bekommt einen 1,4 Turbo Kompressor mit 180 PS, kein Quattro, DSG Serie also wie beim Ibiza Cupra. Dazu wird Abt ein Sondermodell rausbringen mit ca. 220 PS damit man gegen den Mini JWC mit 211 PS antreten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Ich tippe der S1 bekommt einen 1,4 Turbo Kompressor mit 180 PS, kein Quattro, DSG Serie also wie beim Ibiza Cupra. Dazu wird Abt ein Sondermodell rausbringen mit ca. 220 PS damit man gegen den Mini JWC mit 211 PS antreten kann.
ABT gehört nicht zu Audi ist dir schon klar. 😕
Und warum sollte der S1 10PS mehr haben. lol
Den 1.4 TFSI kann man sicherlich auf 220 PS bringen, nur dann nicht mehr mit dem 7-Gang DSG, welches auf 250NM begrenzt ist.
250NM bei 6000U/min ergeben genau 213PS - und oberhalb dieser Drehzahl geht dem Motor (auch mit Tuning) einfach die Puste aus. Also sehe ich 200 bis 210PS wirklich als Obergrenze bei dem Motor (entsprechend großer Lader vorausgesetzt) wenn das DSG verbaut werden soll. Aber gleiches gilt ja auch für den 1.8er TSI / TFSI - der hat im Serientrimm bei 160PS schon 250NM zwischen 1500 und 4500U/min - klar - 210PS bei 6000U/min wären auch bei dem drin (wahrscheinlich sogar einfacher), aber ob das Sinn macht? Der Durchzug wäre nicht besser als bei der 160PS Version (bis 4500U/min würden sich die Motoren nicht unterscheiden) - also wenn, dann auch unten rum ordentlich Dampf mit max. 300 oder 310NM und dann nur als Handschalter oder mit dem 6-Gang DSG oder mit nem neu entwickelten 7-Gang, welches mehr Drehmoment verträgt.
Für mich ist noch immer der 1.4er TFSI mit 180 bis 200PS am wahrscheinlichsten, vom Platz her würd aber sowohl der 1.8er als auch der 2.0er gehen (hier würd ich für den S dann aber gleich den 2.0er mit 220 bis 230PS wählen).
Ähnliche Themen
S1 mit 180PS verdient ja den Namen nicht 😰
Ledert einen ja der Polo ab...
Denke auch das man den JWS Cooper ins Visier nimmt also ca 210-220 PS und warum nicht den GTI Motor,
beim S interessiert Downsizing sicherlich nur begrenzt. Der Rest der Flotte sorgt für den Durchschnittsverbrauch
auch CO² seitig. Wer hier wird sich ernshaft einen S1 kaufen wollen? Denke der Kreis ist sehr eingeschränkt, alles
über 122PS wird man in dieser Klasse seltenst in freier Wildbahn antreffen, wenn auch viele vom >200PS A1 träumen.
laut AutoBild (Stand. 08.01.2010) soll der aufgeladene 1,4-Liter-TFSI-Motor aus dem Polo GTI vorgesehen sein. Der, wie schon mehrfach angesprochen, 180 PS und 250 Nm leistet. Laut Autobild wird es den S1 nur mit der Siebengang-S-tronic geben.
Fahrleistungen meinen sie auch schon zu kennen:
0 auf 100 Km/h: 6,9 Sek.
V-Max: 227 Km/h
achja Markteinführung soll Frühjahr 2011 sein
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi007
laut AutoBild (Stand. 08.01.2010) soll der aufgeladene 1,4-Liter-TFSI-Motor aus dem Polo GTI vorgesehen sein. Der, wie schon mehrfach angesprochen, 180 PS und 250 Nm leistet. Laut Autobild wird es den S1 nur mit der Siebengang-S-tronic geben.Fahrleistungen meinen sie auch schon zu kennen:
0 auf 100 Km/h: 6,9 Sek.
V-Max: 227 Km/hachja Markteinführung soll Frühjahr 2011 sein
Die wissen im Moment dazu soviel wie wir 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kimmler
puh:-)dann reicht mein jetziger 8p 2.0T für den s1...
ne, der s1 is dann immernoch schneller, hat ja das "s"
ne scherz, klar bis 100 wirds eng, ab 100 aber klar allein wegen dem hubraum
nachdem ich mir mal die ganzen aktuellen bilder vom neuen A1 angeschaut habe, muß ich zugeben, dass der A1 durchaus als gelungen bezeichnet werden kann.
ein S1 wäre natürlich die krone in der klasse der kleinwagen und wenn audi auch als einer der letzten in diesem fahrzeugsegment ein sportliches wägelchen anbieten wird, dann sollte das dann schon was richtiges sein und das feld von hinten aufräumen !
schließlich ist die konkurrenz, im konzern selbst und bei den mitbewerbern, in ausreichender anzahl vorhanden...
der A1 ist klar mit seinen momentanen motorisierungen positioniert - ein kleinwagen mit kleinen und sparsamen motoren. der S1 stellt insoweit keine weitere 'RS-variante' für das modell verfügbar (macht in dieser klasse auch wenig sinn) die spitze dieser modellreihe dar und das kann ich mir mit diesen 1.2 und 1.4 liter nähmaschinen-motoren nicht vorstellen... ein ps-aufgeblasenes 1.4 liter aggregat mit um die 180 ps kanns einfach nicht sein, da ein audi "S1-modell" wohl über einem polo GTI steht (ein S3 ist auch deutlich über dem golf GTI angesiedelt) !
betrachtet man sich das momentane umfeld, so ist ziemlich deutlich zu sehen, wo ein eventueller S1 ansetzen sollte:
- VW POLO GTI, vermutung: 1.4 TSI, 170-180 ps, < 1250 kg.
- SEAT Ibiza SC Cupra, 1.4 TSI DSG, 132kW (180PS), 250 Nm, 225 Km/h, 7.2 sek., 1169 Kg (!).
- CLIO RENAULT SPORT 2.0 16V 200, Hubraum (cm³) 1998, kW (PS) 148 (201), 215 Nm, max. 224 km/h, 6.9 sek., 1279 kg.
- MINI Cooper S, 1,6 Liter, 135 kW (184 PS), 240 Nm bzw. 260 Nm (Overboost), 228 km/h, 7,0 sek., 1205 kg.
- MINI John Cooper Works, 1,6 Liter, 155 kW (211 PS), 260 Nm bzw. 280 Nm (Overboost), 238 km/h, 6,5 sek., 1205 kg.
- ...
sicher gibt es noch weitere beispiele, aber ich denke an dieser auflistung wird klar, dass nur der 1.8 TFSI oder der 2.0 TFSI für den S1 in betracht kommen kann. so und nun schlagt euch, ob ich recht habe oder auch nicht... 😉
wünsche ein schönes we !
Warum kann nur der 1.8er oder 2.0er in Frage kommen?
In der Kompaktklasse gibts auch Fahrzeuge mit mehr Leistung als der S3 zu bieten hat (Focus RS, BMW 135i Coupe oder sogar als Cabrio, Evo, etc.)
Kommt halt drauf an wo und wie sich Audi hier positionieren will - auf der Öko-Schiene mit Downsizing und dem 1.4er mit 180 oder ein paar PS mehr und dafür mit sehr niedrigem Normverbrauch oder auf der Leistungsseite, wo man auch Fahrzeuge wie den Corsa OPC (192-Turbo PS), den Cooper Works, den Clio RS fahrleistungsmäßig übertreffen will.
Bei letzterem würd sich der 2.0 TFSI mit >200PS anbieten, ansonsten wird dem Trend der Zeit folgend auch der 1.4 TFSI "reichen"
mir geht es nicht um die leistung in ps - ob der S1 180, 200, oder X ps später haben wird, muß sich erst noch zeigen ob es wirklich einen S1 geben wird...
das ein aktueller focus RS und ein bmw 135i mehr leistung als ein audi S3 hat, ist auch nicht weiter schwierig bzw. besonders - der ford hat 0,5 l hubraum und einen zylinder mehr an bord und beim bmw kommen 1,0 l hubraum und 2 zylinder mehr zum tragen...
alle "S-modelle" haben soweit nichts mit öko, wirtschaftlichkeit, vernunft,... zu tun. sämtliche bereits am markt vertretenen mitbewerber in diesem segment haben zwischen 1.6 und 2.0 liter hubraum - ich denke nicht, sollte der S1 überhaupt kommen, das ein 1.4er da mithalten kann... ?
in 2-3 jahren sind wir auf alle fälle schlauer 😎
Ob ich jetzt 1,6L Hubraum hab oder rund 10% weniger ist aber auch schon egal. Wenn man will, dann kann man auch 200 bis 230PS standfest aus 1,4L Hubraum holen. Inwieweit die Fahrbarkeit drunter leidet kommt immer auf die Umsetzung drauf an (dafür brauchts dann schon einen recht großen Turbo).
Ich seh derzeit so im Bereich 1,6 bis 1,8 Liter eher eine psychologische "Grenze" - darunter schauts einfach so aus, als wär das ein Rasenmähermotor.
Vorteil des 1.4ers ist noch immer das Gewicht, ein 2.0er TFSI bringt sicher gut 50kg mehr auf die Vorderachse. Mit S-Tronic werdens eher noch mehr (ich nehm mal an das 6-Gang S-Tronic Getriebe ist schwerer als das 7-Gang).
Ich find ein 200PS 1,4 TFSI würd dem S1 besser "stehen" als ein 200PS 2.0 TFSI.
Im Bereich der Höchstgeschwindigkeit würd wohl der 2.0er dank Hubraumvorteil trotz identischer Leistung leichte Vorteile haben, aber bis 160 oder 180 hätte der 1.4er dank niedrigerem Gewicht eine bessere Längsdynamik, die Querdynamik wäre auch aufgrund des Gewichtsvorteils durchwegs besser (auch vielleicht wieder ausgenommen Autobahnkurven mit >200km/h - da kann Gewicht nicht nur negativ sein).
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Vorteil des 1.4ers ist noch immer das Gewicht, ein 2.0er TFSI bringt sicher gut 50kg mehr auf die Vorderachse. (...) Ich find ein 200PS 1,4 TFSI würd dem S1 besser "stehen" als ein 200PS 2.0 TFSI.
Das sehe ich ganz genauso.
In so eine Rennsemmel gehört ein kleiner, leichter, stark aufgeladener Motor.
Ein "dicker" 2 Liter Motor "fühlt" sich bestimmt fahrdynamisch in so einem kleinen Auto nicht so dolle an ...
Für die Gewichtsersparnis sollte Audi dann lieber nen Quattro mit an Bord bringen, damit wäre der A1 dann King off the Road in seiner Klasse und sicher auch noch ein bisschen darüber 😁