AUDI Rückrufaktion Kupplungshydraulik
Achtung A3 Fahrer!
Audi startet eine grosse Rückrufaktion für alle A3 8P und 8PA Modelle.
Grund ist ein temporäres Durchrutschen der Kupplung. Betroffen sind Fahrzeuge mit Kupplungen des Herstellers LUK.
Fahrzeuge mit Kupplungen von SACHS sind nicht betroffen.
Es können Ölablaufkanäle verstopfen, die dazu führen können, dass das Schwungrad der Kupplung zerstört wird.
Ich kann noch nicht sagen, ob es nur Handschalter betrifft oder auch Automatikgetriebe betroffen sein können.
Der Schaden deutet sich an durch temporäres Durchrutschen der Kupplung, vorwiegend beim Beschleunigen in unteren Gängen.
Bei betroffenen Fahrzeugen muss das gesamte Getriebe demontiert werden, um das Schwungrad zu tauschen.
Garaventa
332 Antworten
Seit wann ist diese Meldung draussen?
Hat Audi die Briefe schon verschickt?- oder ists noch ganz frisch?
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
wenn du in frage kommst wirst du angeschrieben, und dann wird, sofern das nicht vorher bekannt ist, muss dein getriebe ausgebaut werden und nachgesehen werden, was verbaut ist!
evtl würde ich aber auch mal im autohaus nachfragen, das wird dann wohl schneller gehen...
Muss nicht ausgebaut werden. Man sieht von unten durch einen Schlitz, ob es ein rundes Schwungrad (Sachs) oder ein eckiges Schwungrad (LuK) ist.
ok, das war mir nicht bekannt 😉
hatte hier nur irgendwo mal gelesen, daß die kupplung ausgebaut werden musste... ich glaube im "problem mit 2.0tdi" thread
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Seit wann ist diese Meldung draussen?
Hat Audi die Briefe schon verschickt?- oder ists noch ganz frisch?
Werden nicht bei Rückrufaktionen dei Halter vom Kraftfahrtbundesamt oder irgendeinem andern Amt direkt angeschrieben.
Ich glaub ich kann mich da noch an Aktionen bei meinem Grand Cherokee erinnern, da kamen die Briefe glaub ich nicht von ner Wekstatt/Händler sondern von irgendeinem Amt.
Bin ich ja mal gespannt, was das noch so wird...
Ähnliche Themen
ist eigentlich so.... oft ist die werkstatt aber schneller... und noch schneller ist es meist selber nachzufragen 😉
Vielleicht sollte erstmal geklärt werden WELCHER Motor und genau welche KUPPLUNG betroffen ist !
und welcher Bauzeitraum! (bzw. die betroffenen fahrgestellnummern)
die Angelegenheit muss noch sehr frisch sein, per Post wurde jedenfalls noch kein Halter angeschrieben.
Ich weiss es auch nur, weil ich einen sehr guten Draht zum Serviceleiter meines Audibetriebes habe.
Man kann aber in ca. 20 Minuten erfahren, ob man betroffen ist oder nicht. Es müssen nur ein paar Unterbodenabdeckungen entfernt werden, um zweifelsfrei sagen zu können, welche Kupplung im Wagen verbaut ist.
Bin erschrocken von Euch zu hören, dass auch der Touran betroffen ist. Meine Frau fährt einen 1,9 TDI Handschalter, doch von VW haben wir noch nichts bzgl. Kupplungsproblemen gehört. Werde das morgen bei Audi direkt auch ansprechen.
Garaventa
Zitat:
Original geschrieben von garaventa
Man kann aber in ca. 20 Minuten erfahren, ob man betroffen ist oder nicht. Es müssen nur ein paar Unterbodenabdeckungen entfernt werden, um zweifelsfrei sagen zu können, welche Kupplung im Wagen verbaut ist.
Es muss nur eine Unterbodenabdeckung abgenommen werden. Dann hat man freie Sicht auf das Schwungrad.
Frag mal deinen Händler, ob dein Touran auch betroffen ist.
Oh Leute...das ist eines der erfreulichsten Postings dass ich hier jemals gelesen habe....ärgere mich schon seit Jahren damit rum....war zwar nur zweimal am rutschen....3-5 tage....aber trotzdem extrem ärgerlich...
Werd morgen früh gleich mal meinen Händler kontaktieren
Mit Garantie hat solch eine Aktion ja nichts zu tun..?..oder..hab einen 8P Bj 10/2003
Zitat:
Mit Garantie hat solch eine Aktion ja nichts zu tun..?..oder..hab einen 8P Bj 10/2003
das hoffe ich auch denn ich hab 06/2003
08/2003... allerdings auch grad die kupplung getauscht...
ich hoffe nun die richtige zu haben 😉
Macht sich mal einer von euch schlau welche Motoren die Rückrufaktion betrifft? Mein Händler ist nicht gerade aufgeschlossen gegenüber unbezahlten Leistungen.
Zitat:
Original geschrieben von pontiacfirebird
Werden nicht bei Rückrufaktionen dei Halter vom Kraftfahrtbundesamt oder irgendeinem andern Amt direkt angeschrieben.
Nur bei sicherheitsrelevanten Fehlern die eine Gefahr für Gesundheit bzw. Leben darstellen.
Gruss
Rückrufaktionen haben normalerweise nichts mit der normalen Garantie zu tun. Das ganze ist für den Besitzer kostenlos, auch wenn die Gewährleistung bereits abgelaufen ist. Und von unbezahlten Leistungen kann ja wohl keine Rede sein, der 🙂 bekommt sein Geld ja von Audi.
Gruß
RedNeck