Audi RS6 Lenkrad mit Schaltwippen ?CANBUS?

Audi A6 C5/4B

Guten Abend zusammen,

Hab ein Problem mit dem Einbau eines Rs6 3-Speichen Lenkrads.
Ich Fahre einen Audi A6 4b Avant 2,5 tdi Quattro BJ 9/2003 mit Automatik und Tiptronic. Das verbaute Lenkrad ist ein 4-Speichen Lenkrad mit Multifunktionstasten über CanBus. Das Rs6 Lenkrad ist aus einem Spenderfahrzeug BJ 12/2002 ohne CanBus Steuerung, gabs ja auch nur so. Wie bekomme ich es hin, dass die Schaltwippen funktionieren?

Lösungsansatz von nem Bekannten:
- Schleifring aus dem Spenderfahrzeug ohne CanBus
- Kabel ziehen zur Schaltbox
Könnte das funktionieren oder erkennt das dann mein Kombiinstrument nicht?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke schonmal

Wasi

29 Antworten

Lenkrad, Kollege hatte das so verbaut inkl. Airbag.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Meinst du das Lenkrad vom t in meinen V8 oder den schleifring

Bin etwas neugierig was für nen Baujahr der A6 ist und aus welchem TT das lenkrad ist?

Der TT müsste ein 8J gewesen sein. Fahrzeug war ein 2001er S6. Auf alle Fälle war es ein abgeflachtes TT Lenkrad. Ich frag den bei Gelegenheit mal. Hab das ja auch vor eventuell.

Ahhh 01 s6 ist schon wieder fast gestorbenen. Die haben meist schon FL Lenkrader verbaut und da sind die stecker und der Airbag anders. Falls es aber denoch ein VFL Lenkrad drin hatte und das tt jetzt passt ist das sehr interessant fur Michel

Ähnliche Themen

kriegt man sowas in den Dicken verbaut?
http://www.ebay.de/.../380303657292?...

bzw. gibts das auch mit multifunktion?

Die vom 8N haben eine doppelte Zündstufe, das heist nur bei FL Modellen verbaubar.

schade, die wippen fand ich immer cool beim tt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Die vom 8N haben eine doppelte Zündstufe, das heist nur bei FL Modellen verbaubar.

doppelte zündstufe kannst beim 4B überhaupt nicht verbauen, da der nur einfache hat --- egal ob FL oder VFL.

vielleicht hilft das ja weiter: http://audi.reconty.de/thema.php?board=0&thema=13

sebastian

Servus,

es gibt neues von meinem Fall. Mein Bekannter hat das Lenkrad nun richtig codiert doch die Schaltwippen funktionieren leider immer noch nicht! Problem -> mein Schleifring hat nur 2 Pins und wir benötigen 4. Deshalb benötige ich nun den Schleifring vom Audi RS6 4B.
Leider bekomm ich den aus dem Schlacht RS wo mein Lenkrad drin war nicht da er den selber benötigt. Hat von euch jemand was rumliegen?

Grüße

Wasi

Servus,

Kann mir vll. Jemand mit ner Teilenummer von dem Schleifring weiterhelfen?
Schleifring für Audi RS 6 4B Facelift Lenkrad mit Tiptronic.

Dankeschön

1J0 959 654 M - Rückstellring mit Schleifring und Lenkwinkelsensor für Lenkrad mit TipTronic-Bedienung

offizieller audi preis: 273€ inkl. mwst

Servus,

So es gibt endlich neues! Hab heute den angegebenen Schleifring bekommen und wieder isses nix!
Der Stecker vom airbag an der Lenksäule passt von der form her nicht an den Schleifring. Die anderen zwei passen tadellos. So was nun? Gibts doch nicht dass man das rs6 lenkrad nicht zum laufen bringt.
Hoffe auf einen guten Lösungsansatz

Danke schonmal
Gruß Wasi

Zitat:

Original geschrieben von wasi87


Servus,

So es gibt endlich neues! Hab heute den angegebenen Schleifring bekommen und wieder isses nix!
Der Stecker vom airbag an der Lenksäule passt von der form her nicht an den Schleifring. Die anderen zwei passen tadellos. So was nun? Gibts doch nicht dass man das rs6 lenkrad nicht zum laufen bringt.
Hoffe auf einen guten Lösungsansatz

Danke schonmal
Gruß Wasi

Hallo!

Ich hab ein 2.5TDI AKE TT5 und ein Lenkrad mit Schaltwippen um/eingebaut.

Laut Scholli war das Teil von einem S3.

Hab mein Lenkrad und das vom S3 nebeneinander gelegt und mir die Befestigungspunkte der Hupenelektrik etc angeschaut.Und man staune-ist gleich!Nun gab es nur noch das Problem der Schaltwippen/Schalttasten(TDI),aber schnell nachgedacht-Im Prinzip erledigt ja ein Taster vom TDI beide Funtionen der beiden Schaltwippen!

Also hab ich diese nur umgelötet,fertig.

Hoffe es hilft Dir etwas weiter,schau Dir die beiden Lenkräder mal genau an.Evtl kannst es einfach nur umbauen.
Codiert hab ich nix und alles läuft ohne Fehler,am Airbag wurde auch nix gebastelt da mein Originaler passt.
MfG Reiko
Ps. Schleifing auch den von meinem TDI weiter verwendet.

Das Problem ist ich hatte das 4-Speichen Multifunktionslenkrad mit Lenkradheizung drin und der Schleifring unterstützt die Tiptronic Tasten nicht. Deshalb der neue Schleifring bei dems nun am airbag hakt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen