Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi RS6 4F Lederlenkrad einbau

Audi RS6 4F Lederlenkrad einbau

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 8. Februar 2012 um 21:56

Hallo Leute

Habe mich ein wenig durch die SuFu gekämpft aber nichts vom RS6 Lenkrad rausbekommen.

Würde mir dieses gerne zulegen und einbauen. Laut Informationen auf dieser Seite passt es beim B7 rein. Ich habe aber nur sehr wenig Ahnung was ich noch alles brauche um es auch wirklich einbauen zu können. Lenksäulensteuergerät vermute ich das richtige da ich einen Tempomat habe. Wie es mit Airbag und Schleifringe aussieht habe ich aber null Ahnung.

Bin für jede Hilfe oder Verlinkungen zu bestehenden Themen sehr dankbar.

Wenn jemand eine bessere Idee bezüglich eines anderen Lenkrades hat bitte auch mitteilen. Sollte 3-Speichen Multifunktion und abgeflacht sein.

Mein derzeitiges Lenkrad befindet sich im Anhang.

Danke schon mal

Markus

Ähnliche Themen
52 Antworten
Themenstarteram 13. Februar 2012 um 16:38

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Hi Schnacke,

das 3-Speichen-Sportlenkrad mit MuFu (und ggf. Schaltwippen) gibt es sicherlich auch in Deiner Farbe. Ich finde das schwarze Lenkrad aber nicht so schlimm, denn Du hast ja auch das RNS-E und alles andere in der Mittelkonsole in schwarz (soul). Die 3-Speichen-Sportlenkräder in schwarz mit MuFu findest Du in der Bucht häufiger, auch deutlich günstiger als ein A3- oder RS6-Sportlenkrad abgeflacht.

Gruß

Rainer

Danke Rainer für deine Infos

Ich war heute mal bei meinem Freundlichen und der sagte mir er wird sich erkundigen was es alles für Lenkräder vom A4 8E und vom A6 4F in meiner Innenraumfarbe gibt dann meldet er sich wieder. Das mit den Schaltwippen bei der Multitronic hat er mir so erklärt das man nur in der +/- Stellung damit dann schalten kann denn im Drive Modus wird ja Stufenlos geschalten.. Eigentlich sowieso logisch^^

Ich weiß nicht ob ein gebrauchtes Lenkrad so gut wäre. Die meisten sind ja sicher schon sehr vom Leder her abgegriffen

mfg

Markus

das mit der +/- stellung ist quatsch.

du bleibst in D und kannst am lenkrad schalten soviel du willst.

wenn du es einige zeit nicht bruachst, schaltet er automatisch in D zurück

es gibt es auch nicht in anderen farben, und ich finde, wie rainer es schon sagt, vom kontrast gut, weil es ja auch zum RNS-E etc. passt.

aber schreibt trotzdem mal, was der freundliche so berichtet.

und dann kannst du das von mir kaufen :D

R8-lenkrad
Themenstarteram 13. Februar 2012 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin

das mit der +/- stellung ist quatsch.

du bleibst in D und kannst am lenkrad schalten soviel du willst.

wenn du es einige zeit nicht bruachst, schaltet er automatisch in D zurück

es gibt es auch nicht in anderen farben, und ich finde, wie rainer es schon sagt, vom kontrast gut, weil es ja auch zum RNS-E etc. passt.

aber schreibt trotzdem mal, was der freundliche so berichtet.

und dann kannst du das von mir kaufen :D

hmm bin schon gespannt wie das wirklich funktionieren wird :D

Also ich glaube auch das es die abgeflachten 3-Speichen Lenkräder nicht in einer anderen Farbe gibt aber die normalen 3-Speichen Lenkräder schon. Notfalls lass ich es wirklich neu beziehen

Du könntest mir ja deins mal zum probieren schicken.. ob schwarz oder nicht :p

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin

das mit der +/- stellung ist quatsch.

du bleibst in D und kannst am lenkrad schalten soviel du willst.

wenn du es einige zeit nicht bruachst, schaltet er automatisch in D zurück

es gibt es auch nicht in anderen farben, und ich finde, wie rainer es schon sagt, vom kontrast gut, weil es ja auch zum RNS-E etc. passt.

aber schreibt trotzdem mal, was der freundliche so berichtet.

und dann kannst du das von mir kaufen :D

hmm bin schon gespannt wie das wirklich funktionieren wird :D

Also ich glaube auch das es die abgeflachten 3-Speichen Lenkräder nicht in einer anderen Farbe gibt aber die normalen 3-Speichen Lenkräder schon. Notfalls lass ich es wirklich neu beziehen

Du könntest mir ja deins mal zum probieren schicken.. ob schwarz oder nicht :p

klar, und ich schraibe mir ein stück holz aufs lenkrad so lange

wie lautet deine adresse? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin

das mit der +/- stellung ist quatsch.

du bleibst in D und kannst am lenkrad schalten soviel du willst.

wenn du es einige zeit nicht bruachst, schaltet er automatisch in D zurück

es gibt es auch nicht in anderen farben, und ich finde, wie rainer es schon sagt, vom kontrast gut, weil es ja auch zum RNS-E etc. passt.

aber schreibt trotzdem mal, was der freundliche so berichtet.

und dann kannst du das von mir kaufen :D

Das LEnkrad sieht so dick aus. Was ist das für eins?

Tante Edit sagt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab grad in Rowdys Beitrag gelesen das das A3 Zubehör Lenkrad so dick ist.

Exakt - RS3 R8 RS6 TTRs

Themenstarteram 15. Februar 2012 um 11:49

Also heute hab ich eine Info bekommen von Audi... Langsam verlier ich bei der ganzen Aktion den Faden -.-

Wiso sagt mein :) das er kein Lenkrad aus dem Zubehörshop einbauen kann?? Preislich würd dieses Lenkrad vom A6 4F ~750€ kosten mit Airbag, Multifunktion und Schaltwippen.. Daraufhinn bietet er mir ein Lenkrad an das ca 550€ kostet und der Airbag nochmal ca 400€ :eek:... Woher kommt dieser Preisunterschied.. ist ja alles von Audi oder nicht?

Für was gibt es dann den Zubehörshop wenn kein Händler von dort was einbauen will? Ich check das nicht -.-

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Das Lenkrad vom A6 / S6 4F ist auch "dicker" und liegt finde ich besser in der Hand.

Nur ist meines mit Lochleder und Glattleder versehen.

 

Hab es schon drin:

http://www.audi.bigpumper.de/foto_gallerie.php?...

 

TN:

MFL Lederlenkrad (A6 S6 S-Line), 3 Speichen, abgeflacht ( 4F0 419 091 EA WUG ) - 452,20 Euro

Airbag ( 4F0 880 201 BF 6PS ) - 566,44 Euro

Leitungssatz, Lenkrad, mit MFL ( 4F0 971 589 H )

noch fragen? :D

Themenstarteram 15. Februar 2012 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper

Das Lenkrad vom A6 / S6 4F ist auch "dicker" und liegt finde ich besser in der Hand.

Nur ist meines mit Lochleder und Glattleder versehen.

 

Hab es schon drin:

http://www.audi.bigpumper.de/foto_gallerie.php?...

 

TN:

MFL Lederlenkrad (A6 S6 S-Line), 3 Speichen, abgeflacht ( 4F0 419 091 EA WUG ) - 452,20 Euro

Airbag ( 4F0 880 201 BF 6PS ) - 566,44 Euro

Leitungssatz, Lenkrad, mit MFL ( 4F0 971 589 H )

Na gut dann wirds wol so sein. Danke.. Nummern notiert. Das von dir ist aber ohne Schaltwippen richtig??

@Ulvhedin jajaaaaa ;) :D

Ja, richtig!

Gibt es aber so auch mit Alu-Schaltwippen.

Oder als RS6-Lenkrad mit silbernen Nähten und schwarzen Wippen.

TN hab ich grad leider nicht parat.

Themenstarteram 15. Februar 2012 um 17:01

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper

Ja, richtig!

Gibt es aber so auch mit Alu-Schaltwippen.

Oder als RS6-Lenkrad mit silbernen Nähten und schwarzen Wippen.

TN hab ich grad leider nicht parat.

Macht nichts das schaff ich schon. Danke =)

Hey Schnacke01,

ich habe gerade gestern ein Lenkrad montiert, wie Ulvhedin es auch hat, mit MuFu und Schaltwippen. Funktioniert alles einwandfrei. Wunderschönes Teil. Meines Wissens hat Ulvhedin ein solches zu verkaufen.

Gruß

Rainer

Themenstarteram 15. Februar 2012 um 17:37

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Hey Schnacke01,

ich habe gerade gestern ein Lenkrad montiert, wie Ulvhedin es auch hat, mit MuFu und Schaltwippen. Funktioniert alles einwandfrei. Wunderschönes Teil. Meines Wissens hat Ulvhedin ein solches zu verkaufen.

Gruß

Rainer

Und da gibt es keine Probleme wenn ich ein gebrauchtes Lenkrad einbaue? Oder muss ich den Airbag trotzdem neu kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi RS6 4F Lederlenkrad einbau