Audi RS5 Winterreifen
Liege ich richtig in der grauenhaften Annahme, dass es für den RS5 keine Winterreifen in 20" gibt? Also in den Dimensionen 275/30.
LG
Beste Antwort im Thema
Dann viel Glück und bestell mal 4 Stück. Ich bin hier raus - irgendwie gefällt mir der Unterton nicht,
48 Antworten
Deswegen hat mir mein Händler auch gesagt, es wäre der
beste Weg folgende Reifen zu nehmen: 265 / 35 R20
Die müssen zwar dann bein TÜV noch eingetragen
werden aber das soll wohl kein Problem garstellen!
Sagt zumindst der ;-)!
Und was für ein Zufall! Hier liegen genau vier Dunlop
WinterSport 3D Winterschlappen 265/35 R20... ;-)
Zufälle gibt es .. tztztz lach! Jedenfalls ist dann zum Glück
auch bald die KW 50 erreicht und dann kann der Winter
auch wirklich kommen ....
Grüße Torsten
Für alle die noch 275/30 R20 Winterreifen suchen.
Hier gibts noch welche zum Superpreis :http://www.reifen-und-felgen.at
Zitat:
Original geschrieben von (0ocoreo0)
Deswegen hat mir mein Händler auch gesagt, es wäre der
beste Weg folgende Reifen zu nehmen: 265 / 35 R20
Die müssen zwar dann bein TÜV noch eingetragen
werden aber das soll wohl kein Problem garstellen!
Sagt zumindst der ;-)!Und was für ein Zufall! Hier liegen genau vier Dunlop
WinterSport 3D Winterschlappen 265/35 R20... ;-)Zufälle gibt es .. tztztz lach! Jedenfalls ist dann zum Glück
auch bald die KW 50 erreicht und dann kann der Winter
auch wirklich kommen ....Grüße Torsten
durch den grösseren Querschnitt würde ich den Abrollumfang nicht ausser acht lassen.....
Hat jemand von euch die original Titan-Rotofelgen von A5 9Jx19" 255/35 ET33 am RS5 als Winterräder (255/40) montiert? Würde dies überhaupt gehen? Danke für ihr Feedback!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
müsste bzw. dürfte vom Abrollumfang her nicht passen (stichwort Tachoabweichung)
Danke Scotty, habe ich mir gedacht.. verdammt, es sind neue Räder und ich kann diese nicht einmal brauchen 🙂 na ja, dann muss wohl den Frühling abwarten und dann landet es auf ebay als Sommer-Kompletträdersatz. Schade..
Moin dmention,
die 19" Rotor sind für den RS5 durch Audi nicht zugelassen. Es gibt auch kein Gutachten, muß du alles selber besorgen. Ich wollte sie auch gern haben, dass Risiko war mir zu groß. Ich fahre jetzt die 20" Rotor als Witerreifen. Ein netter Freund aus Zürich fährt sie auch, es geht. Auch wenn sie vieleich ein etwas breit sind.
Gruß AchimA5
Zitat:
Original geschrieben von AchimA5
Moin dmention,die 19" Rotor sind für den RS5 durch Audi nicht zugelassen. Es gibt auch kein Gutachten, muß du alles selber besorgen. Ich wollte sie auch gern haben, dass Risiko war mir zu groß. Ich fahre jetzt die 20" Rotor als Witerreifen. Ein netter Freund aus Zürich fährt sie auch, es geht. Auch wenn sie vieleich ein etwas breit sind.
Gruß AchimA5
hoi AchimA5,
Danke, dies werde ich vermutlich auch so machen. Es sieht top aus und ich muss mir keine Sorgen mehr machen.
Das höchste der Gefühle wegen Tachoabweichung dürfte im Winter 275/35/20 sein. Fahre ich im 2. Winter so. Einziger Nachteil, durch die Wechsel der Gummis So/Wi werden z.T. die Felgen zerkratzt!!
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Das höchste der Gefühle wegen Tachoabweichung dürfte im Winter 275/35/20 sein. Fahre ich im 2. Winter so. Einziger Nachteil, durch die Wechsel der Gummis So/Wi werden z.T. die Felgen zerkratzt!!
wie gross ist dann die Tachoabweichung? ich überlege mir die 275/30/20, sind um ein paar hundert CHF auch günstiger und wäre zudem noch die original Grösse.
Bezüglich Felgenkratzer, da würde ich Wände hochlaufen.. ich werde dies so nicht hinnehmen. Wie sehen die Kratzer aus? kannst du evtl. ein Bild hochladen? Danke!
Dürfte nicht sehr hoch sein. Im unteren Bereich vielleicht 1-2 Km/h. Die Kratzer sind oberhalb Felgenrand, dort wo sie mit dem Eisen runterwürgen müssen, damit Gummi aufgezogen werden kann. Auch bei den Schrauben, wenn sie mit dem Schlagbohrer arbeiten. Ist leider schwierig zu beweisen, da du nach Montage nicht so genau hinschaust. Bei Handwäsche kommt es dann zum Vorschein. Beim :-) haben sie mir Seitenscheibe zerkratzt (ca. 1.5 cm) und Kunststoffabeckung in Motorraum. Aber wie willst du das Beweisen... Kot.. mich langsam an... Aber aufregen bringt auch nichts...
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Dürfte nicht sehr hoch sein. Im unteren Bereich vielleicht 1-2 Km/h. Die Kratzer sind oberhalb Felgenrand, dort wo sie mit dem Eisen runterwürgen müssen, damit Gummi aufgezogen werden kann. Auch bei den Schrauben, wenn sie mit dem Schlagbohrer arbeiten. Ist leider schwierig zu beweisen, da du nach Montage nicht so genau hinschaust. Bei Handwäsche kommt es dann zum Vorschein. Beim :-) haben sie mir Seitenscheibe zerkratzt (ca. 1.5 cm) und Kunststoffabeckung in Motorraum. Aber wie willst du das Beweisen... Kot.. mich langsam an... Aber aufregen bringt auch nichts...
ja, für mich haben sie auch mehrere Plastikteile etc zerkratzt. Sogar noch eine kleine Beule im Kofferaum gemacht. Zum Glück habe ich dies rechtzeitig bemerkt, wurde alles behoben. (nach mehrere Diskussionen). Dafür bin ich bei der AMAG extrem unbeliebt, es ist mir aber egal.
Zitat:
Original geschrieben von dmention
ja, für mich haben sie auch mehrere Plastikteile etc zerkratzt. Sogar noch eine kleine Beule im Kofferaum gemacht. Zum Glück habe ich dies rechtzeitig bemerkt, wurde alles behoben. (nach mehrere Diskussionen). Dafür bin ich bei der AMAG extrem unbeliebt, es ist mir aber egal.Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Dürfte nicht sehr hoch sein. Im unteren Bereich vielleicht 1-2 Km/h. Die Kratzer sind oberhalb Felgenrand, dort wo sie mit dem Eisen runterwürgen müssen, damit Gummi aufgezogen werden kann. Auch bei den Schrauben, wenn sie mit dem Schlagbohrer arbeiten. Ist leider schwierig zu beweisen, da du nach Montage nicht so genau hinschaust. Bei Handwäsche kommt es dann zum Vorschein. Beim :-) haben sie mir Seitenscheibe zerkratzt (ca. 1.5 cm) und Kunststoffabeckung in Motorraum. Aber wie willst du das Beweisen... Kot.. mich langsam an... Aber aufregen bringt auch nichts...
Ja, das bin ich glaub ich auch langsam... Aber was willst du machen? Kannst ja nicht immer auf den Mund sitzen... Habe mich mal per Mail gemeldet...
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Ja, das bin ich glaub ich auch langsam... Aber was willst du machen? Kannst ja nicht immer auf den Mund sitzen... Habe mich mal per Mail gemeldet...Zitat:
Original geschrieben von dmention
ja, für mich haben sie auch mehrere Plastikteile etc zerkratzt. Sogar noch eine kleine Beule im Kofferaum gemacht. Zum Glück habe ich dies rechtzeitig bemerkt, wurde alles behoben. (nach mehrere Diskussionen). Dafür bin ich bei der AMAG extrem unbeliebt, es ist mir aber egal.
Denen muss halt schon vorher klar sein, dass man sich mit einem so teuren Produkt wie dem RS5 auch Kunden anlockt die genau hingucken und nicht alles akzeptieren. Finde ich durchaus angemessen sofern man sich dabei nicht im Ton vergreift.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Denen muss halt schon vorher klar sein, dass man sich mit einem so teuren Produkt wie dem RS5 auch Kunden anlockt die genau hingucken und nicht alles akzeptieren. Finde ich durchaus angemessen sofern man sich dabei nicht im Ton vergreift.Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Ja, das bin ich glaub ich auch langsam... Aber was willst du machen? Kannst ja nicht immer auf den Mund sitzen... Habe mich mal per Mail gemeldet...
Hab da mal ganz anständig angefragt ;-) Kratzer in Kunststoff kann man ja ev. mit Politur rausbekommen, aber bei der Seitenscheibe keine Chance. Dummerweise reinige ich die Motorhaube (v.a. Falze) auch unten und da sieht man es halt dann...