Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat Markus
"Und 2,4 Sekunden verliert dort (bei ähnlich motorisierten Fahrzeugen) keiner ausschließlich auf den Geraden."

Mann kann viel mehr als 2,4 Sekunden nur auf den ersten 400 M verlieren.
Noch mehr wenn die Startbahn länger ist.

Ein RS 3 braucht für die 1/4 Meile 12,4 Sekunden. Andere Autos brauchen 2 Sekunden länger oder mehr.

Renault Megan Trophy 14,3 Sekunden

Fährt man jetzt die restlichen 2200 m des Rundkurses genau gleich schnell in den Geraden wie in den Kurven ist man am Schluss immer noch 2 Sekunden langsamer. Hat man jetzt ein Auto welches gleich gut ist in den Kurven aber weniger PS hat ist der Unterschied noch grösser weil man bei jeder Wieder-Beschleunigung verliert.

Wenn du mir immer noch nicht glaubst:

Subaru WRX STI TS (Japan 2 Liter Motor) nicht fahrwerkoptimiert
309 PS gegenüber 340 PS vom RS3 und weniger NM

braucht für den Sachsenring 1,39.17

Der RS3 braucht 1,40.69

Also wenn ein 2,0 Liter Motor ohne Direkteinspritzung mit weniger PS. dessen Grunddesign 1998 entwickelt wurde, schneller ist als ein hochmoderner 2,5 Liter würde ich mich fragen wie das Fahrwerk soviel Zeit verschenken kann. Hätte der TS noch mehr PS wäre der Unterschied noch grösser.

Es geht jetzt nicht darum RENAULT oder SUBARU oder irgendeine Marke zu vergleichen sondern wollte dir zeigen, dass der RS3 fahrwerkmässig nicht so gut ist wie der Hockenheimtest es aussehen lässt.

Wenn man noch bedenkt dass Audi gerne mogelt (stärkere Pressefahrzeuge) aus 4,6 wird 4,9 auf 100 kmh, sieht es im schlimmsten Fall noch schlechter aus.

1) Nahezu lächerlich finde ich, Audis mit Mitsus, Subarus, Renaults,..... zu vergleichen!
Meines Achtens nach kann man nicht einmal Audi mit BMW vergleichen, halte auch von diesen bereits abgedroschenen RS3 vs 1er M vergleiche absolut nichts!
Ich meine: Wer sich einen Audi kaufen will, der kauft ihn sich und für den wäre ein Mitsu, Subaru, BMW, Renault, Ford,.... sowieso keine Option! Analog dazu natürlich auch BMW Fans, Evo Spezialisten, Subaru Freaks,......

2) Und du glaubst echt, daß Audi die einzigen sind, die bei Pressefahrzeuge mogeln (wenn sie es überhaupt tun??? )?
Ich hab schon Test gelesen, daß der RS3 in nur 4,2 sec 0-100 (bei Werksangabe 4,6) gemessen wurde (AMS war´s glaub ich, oder Sport Auto? Hab den Artikel sogar aufgehoben). Dafür müßte er bei einem Tuner ca. 400+ PS haben, um solche Werte zu erreichen und ob audi um soviel bescheissen würde, wage ich mal zu bezweifeln!

P.S.: Auch beim 1er M hab ich schon Tests gelesen, in welchem die Werksangaben unterboten wurden. Bescheissen die dann auch?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Mann kann viel mehr als 2,4 Sekunden nur auf den ersten 400 M verlieren.
Noch mehr wenn die Startbahn länger ist.

Ein RS 3 braucht für die 1/4 Meile 12,4 Sekunden. Andere Autos brauchen 2 Sekunden länger oder mehr.

Da die Testrunden regelmäßig nicht stehend, sondern fliegend gefahren werden, ist dieses Argument wiederum nur ein Scheinargument und bereits im Ansatz entkräftet. Ich sage es nochmal: schau Dir die Rundendiagramme an, Geschwindigkeiten und g-Werte, und Du wirst sehen, was ich meine.

Und außerdem: Eh egal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


1) Nahezu lächerlich finde ich, Audis mit Mitsus, Subarus, Renaults,..... zu vergleichen!
Meines Achtens nach kann man nicht einmal Audi mit BMW vergleichen, halte auch von diesen bereits abgedroschenen RS3 vs 1er M vergleiche absolut nichts!
Ich meine: Wer sich einen Audi kaufen will, der kauft ihn sich und für den wäre ein Mitsu, Subaru, BMW, Renault, Ford,.... sowieso keine Option! Analog dazu natürlich auch BMW Fans, Evo Spezialisten, Subaru Freaks,......

....

Du darfst von dir nicht auf andere schließen. Es gibt soviele Leute denen Fahrleistungen wichtiger sind, was ich in der Kompaktklasse auch verstehen kann. Ich persönlich fände es auch toll eine kleine Rakete zu haben.

In einem Autoforum ist es dazu nicht unüblich Fahrleistungen zu vergleichen zwischen Fahrzeugen aus der selben Klasse. Ich habe zumindestens noch kein Thema gefunden wo jemand sich darüber so sehr gefreut hat, weil in seinem Auto das Leder mit 2 farbigen Ziernähten bestückt ist. Eher aber Themen wie:" Letztens auf der Autobahn bin ich X begegnet und konnte ihn abhängen".

Bevor jemand großartig zu suchen anfängt, dass waren nur Beispiele.

Worauf ich hinaus will ist, dass sich der RS3 als Kompaktsportler auch mit Konkurrenten wie einem Subaru WRX STI, Ford Focus RS und wie sie alle heißen vergleichen lassen muss.
Wobei ich beim RS3 und Sportler inzwischen doch vorsichtig bin. 1650kg sind echt eine Ansage, selbst der kleinste Audi A6 wiegt weniger!

Und um eines noch anzmerken. Mit den neusten Auflagen ihrer Modelle haben auch die Japaner deutlich aufgeholt was die Innenraumverarbeitung angeht.

Ähnliche Themen

natürlich muss sich der RS3 mit seinen Kompaktkonkurenten vergleichen lassen. Wie aber schon gesagt wurde, wird sich jemand der in Richtung Audi oder BMW tendiert nicht zu Ford o.Ä. greifen. Jedes Kompaktmodell mit sportlicher Motorisierung muss man aber ganz objektiv gegeneinander antreten lassen. Die Unterschiede stecken eben im Detail. Wenn ich den Focus ST von einem Bekannten sehe, dann ist er optisch schon ganz ansprechend. Der Innenraum allerdings lässt an vielen Stellen an Material- und Verarbeitungsqualität stark nach. Auch das Design ist eigentlich dem Rest des Wagens nicht angemessen. Jeder muss eben für sich entscheiden wieviel Geld er investieren möchte und was für Ansprüche er hat. Für mich persönliche ist eine hochwertiges, stimmiges Konzept wichtig. Das Finde ich beim jetzigen A3 und Sportback sehr gut aufeinander abgestimmt.

schönen Sonntag

Wenn du mir immer noch nicht glaubst:

Subaru WRX STI TS (Japan 2 Liter Motor) nicht fahrwerkoptimiert
309 PS gegenüber 340 PS vom RS3 und weniger NM

braucht für den Sachsenring 1,39.17

Der RS3 braucht 1,40.69

Also wenn ein 2,0 Liter Motor ohne Direkteinspritzung mit weniger PS. dessen Grunddesign 1998 entwickelt wurde, schneller ist als ein hochmoderner 2,5 Liter würde ich mich fragen wie das Fahrwerk soviel Zeit verschenken kann. Hätte der TS noch mehr PS wäre der Unterschied noch grösser.

Hier für Dich Gamilon!

Auto Bild Sportscars, Heft 1 Januar 2012, Vergleich Drei Allrad Sportler!

Audi RS3
Mitsubishi Evo
Subaru Wrx STi

Sachsenring Rundenzeiten

RS3 1:40,96
Evo 1:44,04
STi 1:44,25

Es sind also nicht nur 2 sekunden die vom Start her verloren gehen!

Gruss Nick

So richtig vergleichen kann man die Autos nicht. Man kann sich höchstens auf einen Teilaspekt beziehen.
Es kommt drauf an:
Motorisch: Da macht der Vergleich zwischen RS3 und Focus RS 500 noch am meisten Sinn, da beide mit 2,5 Liter R5-Turbo.
Antriebskonzept: Allrad vs. Allrad. Da kommen dann die Japaner ins Spiel.
Karosserie: 5-Türiger-Mini-Kombi vs...? (keine direkten Mitbewerber)
Getriebe: S-Tronic vs. ...? (wenn, dann der 135i mit DKG)

usw.

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Wenn du mir immer noch nicht glaubst:

Subaru WRX STI TS (Japan 2 Liter Motor) nicht fahrwerkoptimiert
309 PS gegenüber 340 PS vom RS3 und weniger NM

braucht für den Sachsenring 1,39.17

WRX STI tS 1,43.070 Sachsenring, Sportscar Test

Wo hast du die 1,39.17 her?

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


So richtig vergleichen kann man die Autos nicht. Man kann sich höchstens auf einen Teilaspekt beziehen.
Es kommt drauf an:
Motorisch: Da macht der Vergleich zwischen RS3 und Focus RS 500 noch am meisten Sinn, da beide mit 2,5 Liter R5-Turbo.
Antriebskonzept: Allrad vs. Allrad. Da kommen dann die Japaner ins Spiel.
Karosserie: 5-Türiger-Mini-Kombi vs...? (keine direkten Mitbewerber)
Getriebe: S-Tronic vs. ...? (wenn, dann der 135i mit DKG)

usw.

Halte Ich für Unsinn.

Siehe z.B Vergleich S5 4.2 QP vs 335i QP
Allrad - Heck, V8 - V6 BT, DKG - Wandler

Trotzdem gibts zu beiden Fahrzeugen dutzende Test und Vergleiche etc.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


So richtig vergleichen kann man die Autos nicht. Man kann sich höchstens auf einen Teilaspekt beziehen.
Es kommt drauf an:
Motorisch: Da macht der Vergleich zwischen RS3 und Focus RS 500 noch am meisten Sinn, da beide mit 2,5 Liter R5-Turbo.
Antriebskonzept: Allrad vs. Allrad. Da kommen dann die Japaner ins Spiel.
Karosserie: 5-Türiger-Mini-Kombi vs...? (keine direkten Mitbewerber)
Getriebe: S-Tronic vs. ...? (wenn, dann der 135i mit DKG)

usw.

Halte Ich für Unsinn.

Siehe z.B Vergleich S5 4.2 QP vs 335i QP
Allrad - Heck, V8 - V6 BT, DKG - Wandler

Trotzdem gibts zu beiden Fahrzeugen dutzende Test und Vergleiche da fast identische Leistung etc.

ich dachte diese themen wären mitlerweile schon längst ZU ENDE durchgekaut?
fakt is, der RS3 wird nie ein auto für die rennstrecke sein, man kann ihn da zwar durchaus fahren, aber so richtig wohl wird man sich dort mit ihm nie finden, dass können andere autos deutlich besser! nimmt man ihm seinen supermotor und die s-tronic weg und packt dort die motoren/getriebe der hier angesprochenen autos ein, dann könnte man wirklich von "abkacken" sprechen. denn dass einzige was ihn bei den ganzen tests noch vergleichsweise gut dastehen lässt, ist und bleibt einfach seine motor/getriebe-komponente, denn alles andere spricht einfach gegen sportlich qualitäten (hohes gewicht,-verteilung usw.)!
also liebe RS3-fahrer/fans, versucht dies nich durch igendwelche test oder sonstwas zu widerlegen, denn is nun einfach mal so, also seht das ein oder gebt es zu, denn alles andere, kommt eher lächerlich/träumerich rüber...

...aber das alles is auch nich schlimm, denn die wenigsten, werden sich ein auto wie einen RS3 holen, weil sie ein auto für die rennstrecke suchen! denn sollten sie das tun, kann man ihnen eh nich mehr helfen😰
denn gesamtbetrachtet gibt es doch verdammt viele gründe, warum man sich einen RS3 kauft! und das is genauso wenig weg zu diskutieren, da wird es die meisten kein bißchen interessieren, ob irgendein auto in irgendeinen test da nen bißchen besser is!
u wenn ich mal ehrlich bin, da könnte von mir aus jede reisschüssel ala evo oder impreza kreise um den RS3 drehen, deswegen würde mir trotzdem so ne kiste nich vors haus kommen😎

man muss einfach nur wissen ob es einem ausreicht ordentlich vortrieb zu haben und die vorteile des RS3 wie innenraum, 5-türer usw. als ausschlaggebend zu sehen oder ob man auch noch mehr querdynamik haben will!
denn für mich wäre der RS3 zum jetzigen zeitpunkt auch keine alternative, weil ich den platz usw. nich brauche und einfach nach etwas deutlich leichteren und spassigeren suche!
obwohl der RS3 optisch schon ein leckerbissen is (ich denke da an das bild von unserem urquattro mit dem neuen A6 in der garageneinfahrt, der eigentlich gegen den RS3 im hintergrund verblasst😉) u ich mir vorstellen kann, dass der tritt aus gaspedal auch verdammt viel spaß bringen kann!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


So richtig vergleichen kann man die Autos nicht. Man kann sich höchstens auf einen Teilaspekt beziehen.
Es kommt drauf an:
Motorisch: Da macht der Vergleich zwischen RS3 und Focus RS 500 noch am meisten Sinn, da beide mit 2,5 Liter R5-Turbo.
Antriebskonzept: Allrad vs. Allrad. Da kommen dann die Japaner ins Spiel.
Karosserie: 5-Türiger-Mini-Kombi vs...? (keine direkten Mitbewerber)
Getriebe: S-Tronic vs. ...? (wenn, dann der 135i mit DKG)

usw.

Halte Ich für Unsinn.

Siehe z.B Vergleich S5 4.2 QP vs 335i QP
Allrad - Heck, V8 - V6 BT, DKG - Wandler

Trotzdem gibts zu beiden Fahrzeugen dutzende Test und Vergleiche da fast identische Leistung etc.

Ja natürlich gibt es Tests. Ob die sinnhaft sind, ist eine andere Sache. Hast übrigens noch die knapp 11 TEUR Preisdifferenz vergessen.

Hier mal einige:
http://ww2.autoscout24.de/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ne-formsache-755144.html?...

einen Ford Focus RS mit nem RS3 zu vergleichen halte ich für einen Witz. Leistungstechnisch mögen die vielleicht ähnlich sein. Von der Ausstattung vielleicht auch (grob) und schön aussehen tun beide auch.

...allerdings hat der RS3 eine ganz andere Aura als der Ford

Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa


einen Ford Focus RS mit nem RS3 zu vergleichen halte ich für einen Witz. Leistungstechnisch mögen die vielleicht ähnlich sein. Von der Ausstattung vielleicht auch (grob) und schön aussehen tun beide auch.

...allerdings hat der RS3 eine ganz andere Aura als der Ford

Hättest du meinen Beitrag gelesen, hättest du auch verstanden, dass ich genau das geschrieben habe und deshalb auf die Teilaspekte verwiesen habe, die man vergleichen kann. Hier: 2,5 Liter R5-Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa


einen Ford Focus RS mit nem RS3 zu vergleichen halte ich für einen Witz. Leistungstechnisch mögen die vielleicht ähnlich sein. Von der Ausstattung vielleicht auch (grob) und schön aussehen tun beide auch.

...allerdings hat der RS3 eine ganz andere Aura als der Ford

Hättest du meinen Beitrag gelesen, hättest du auch verstanden, dass ich genau das geschrieben habe und deshalb auf die Teilaspekte verwiesen habe, die man vergleichen kann. Hier: 2,5 Liter R5-Turbo.

hey des war keine Kritik an deinem Beitrag, daher hab ich dich auch nicht zitiert 😉

Ich wollte es nur einmal laut und ausdrücklich gesagt haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen