Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Hey hab mir die Bilder auch angesehen.
Wo bekommt man so Schilder wie am RS3 her ?
Brauch sowas als "S3 Sportback".
Du brauchst die Schilder nicht. Aber du willst sie haben. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Du brauchst die Schilder nicht. Aber du willst sie haben. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. 😁Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Hey hab mir die Bilder auch angesehen.
Wo bekommt man so Schilder wie am RS3 her ?
Brauch sowas als "S3 Sportback".
Sagen wirs mal so :
Ich will se haben
UNDbrauch diese😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Sagen wirs mal so :Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Du brauchst die Schilder nicht. Aber du willst sie haben. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. 😁
Ich will se haben UND brauch diese😁😁😁😁
Wie gesagt, Versuchs mal im Autohaus. Bei uns in Ö haben die Fahrzeuge im Salon sowas immer drauf.
Habe heute einen schicken RS3 in weiß gesehen mit OP schwarz. Sah schon sehr edel aus. Die Felgen waren zwar nicht 100%ig mein Geschmack, aber sah schon nett aus.
Ähnliche Themen
Winter halt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Habe heute einen schicken RS3 in weiß gesehen mit OP schwarz. Sah schon sehr edel aus. Die Felgen waren zwar nicht 100%ig mein Geschmack, aber sah schon nett aus.
mir gefällt er, egal mit welchen Felgen....
Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Habe heute einen schicken RS3 in weiß gesehen mit OP schwarz. Sah schon sehr edel aus. Die Felgen waren zwar nicht 100%ig mein Geschmack, aber sah schon nett aus.
Mir gefallen die Räder, habe ich mir voriges Jahr auch für meinen gekauft!
Das Bild ist auch für die Räder etwas unglücklich aufgenommen.
Gruss Nick
Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Habe heute einen schicken RS3 in weiß gesehen mit OP schwarz. Sah schon sehr edel aus. Die Felgen waren zwar nicht 100%ig mein Geschmack, aber sah schon nett aus.
So komplett weiß ohne die farbliche abgesetzte Mitte (Blade) is irgendwie zuviel weiss.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sorry, Freunde, ich lese hier gerade mehrfach Aussagen wie "Evo schneller als RS3 im kurvigen Terrain", "RS3 langsamer als ein Evo" usw. Das glaubt hier doch keineR wirklich, oder?! 🙄Denn um das zu widerlegen, muss man sich nur die in kundiger Hand erzielten Rundenzeiten auf dem kleinen Kurs Hockenheim anschauen. Alle aus der sport auto, d. h. alle vergleichbar.
Evo X: 1:17,8
Wrx Sti: 1:18,3 (nur, damit der Evo auch etwas zu lachen hat)
RS3: 1:15,4Wenn man nun zu Grunde legt, dass der kleine Kurs Hockenheim als Referenz für kurviges, winkliges Terrain gilt, ist das eine Klatsche für den Evo (in seinem angeblichen Spezialbereich), die mit "Welten" nur unzureichend beschrieben ist. 2,4 Sek auf dem kleinen Kurs sind Universen. NoS-Zeiten (von HvS in der sport auto erzielt, wg. Vergleichbarkeit) konnte ich für den Evo nicht eruieren, das würde aber im Vergleich zum RS3 vermutlich noch bitterer für den Evo enden. Dass der Evo dennoch auf der Landtraße schneller sein soll als ein RS3, bzw. der RS3 "in Kurven einfach kein Land sieht", scheint mir daher mehr ein Witz zu sein, bzw. ein Witzchen...
Grüße
Markus
Du hast schon recht original sieht der Evo oder auch ein STI sehr alt aus. Das liegt daran dass die Turbos spät einsetzen. Es sind halt keine Direkteinspritzer, tiefer verdichtet und der STI hat sogar einen uralt-archaischen Single Scroll Turbo. Ausserdem haben sie Probleme die Abgaswerte einzuhalten und wurden sehr stark kastriert. Und sie haben Sehnsucht nach dem 105 Oktan Sake!
Bist du nur einmal auf der ganzen Strecke im falschen Gang oder hast nur einmal zuwenig Touren hast du Ruck-Zuck zwei Sekunden oder mehr verloren. Auch ohne dieses Handicap verlierst du nach jedem Anbremsen Zeit beim wieder beschleunigen, aufgrund der weniger PS! Daraus zu schliessen, dass der
RS3 besser in den Kurven ist, ist bezahltes AMS, Autobild Marketing. Eigentlich müsste man das so formulieren. Der Zeitabstand wäre noch viel grösser, doch dank der guten Kurvenlage konnte er jedoch reduziert werden.
Hat man jedoch den Wagen modifiziert,dem Wagen eine AGA und Map spendiert, ein bisschen Gewicht abgespeckt und nach hinten verlagert, sieht es jedoch ganz anders aus. Ich bin super zufrieden und hab immer noch das Orginalfahrwerk mit den Orginalbremsen drauf. Kein Vergleich mit dem Orginal!
Fehlt nur noch irgendwann ein Twinscroll-Turbo als Krönung. Ich hätte auch gerne so ein Turbo schon Orginal. Einen Tot muss man immer sterben.
Wie kommt ihr auf 1380 Kilo? Der EVO 9 hat 1520 Kilo der EVO X ist gleich schwer wie ein RS3
@ Markus
Eine Runde Hockenheim ist wenig aussagekräftig.
Schau dir mal dieses Video an.
http://www.youtube.com/watch?v=gLr1PpoC50Y
Der Audi TT RS zwanzig Kilo leichter und 24 PS kräftiger fährt in jeder Geraden davon verliert aber in den Kurven so viel Zeit dass der Subaru ihn immer wieder einholt. Nach 7 Minuten Rennen ist er 20 Meter weiter vorne.
Der EVO 10 PS schwächer als der Audi TT RS muss ein paar hundert Meter oder 1 Kilometer weiter hinten starten holt bis auf 40 Meter auf. Viel schnellere Rundenzeiten als der Audi TT RS
Jetzt stell dir mal vor was ein RS3 richtig schwer hoch drei 200 Kilo schwerer als der TT RS hier machen würde. Der würde so fest abkacken dass man die ganze Kanalisation von New York füllen könnte.
Ziel war es einen A3 aufzumotzen und einen alltagtauglichen, potenten, gediegenen, Autobahn und Landstrassenrenner zu bauen was auch gut gelungen ist. Aber für Tracks ist er nicht geeignet.
Die schwere VA limitiert und lässt die Bremsen und Reifen heiss werden.
Gruss
ach schmetterling das 1er M QP bashing hast doch du und der RS3 gar nicht nötig 😉 weiß nicht warum du hier dann so rummotzen musst - ich akzeptiere die meinung natürlich finde es aber schade da man selbst im bmw forum objektiv mit dir schreiben kann 😎
ich bin weder den RS3 noch den 1er M bis jetzt gefahren, habe mich dann aber blind für den bmw entschieden da ich dort für mich! einfach das bessere gesamtpaket inkl. größeren aufwand erkennen kann (beginnt bei der optik und hört bei den M3 komponenten auf). auch der gepimpte 35i ist selbst in der serie ein bewährtes sahenstück - warum hätte hier bmw in der kurzen zeit was neues entwickeln bzw. einpflanzen sollen - das passt motorisch schon so. noch dazu hat mir der misserable service von audi u. die teils vorhandenen qualitätsprobleme die entscheidung dann noch leichter gemacht (rächt sich dann doch irgendwann mal)
ich sehe es auch sehr fragwürdig hier die nachfrage aufgrund von zwei autos auf oder ab in irgendeiner gebrauchtwagenseite beurteilen zu wollen - die beiden autos nehmen sich wie in einigen anderen punkten auch hier nicht viel
ich brauche den besagten alltagsnutzen bei dieser entscheidung nicht, habe keine kinder somit bietet mir das coupe platztechnisch alles was ich brauche - es wird ein reines spaßgerät das wenn man lust drauf hat aus der garage geholt wird ... möchte hier aber auch niemanden etwas ein- bzw. schlechtreden man kann wenn man die beiden autos vergleicht u. seine persönlichen absichten abwiegt bei beiden nicht viel falsch machen
für nen "getunten 135" hat der kleine M was die beurteilungen angeht durchgehend gezeigt wofür er steht und was er kann - ich freu mich drauf ... auch ist der 1er M in gewissen ländern nach wie vor bestellbar, lieferzeit hängt von der ausstattung ab, es gibt nur bestimmte quoten für die der händler anfragen muss mehr nicht
ps: bzgl. rar in der kompaktklasse - wenn mich nicht alles täuscht verbaut doch auch ford seit jahren 5zylinder inkl. turbo im ST bzw. RS oder ?! so what
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
@ MarkusEine Runde Hockenheim ist wenig aussagekräftig.
Schau dir mal dieses Video an.www.youtube.com/watch?v=gLr1PpoC50Y
Der Audi TT RS zwanzig Kilo leichter und 24 PS kräftiger fährt in jeder Geraden davon verliert aber in den Kurven so viel Zeit dass der Subaru ihn immer wieder einholt. Nach 7 Minuten Rennen ist er 20 Meter weiter vorne.
Der EVO 10 PS schwächer als der Audi TT RS muss ein paar hundert Meter oder 1 Kilometer weiter hinten starten holt bis auf 40 Meter auf. Viel schnellere Rundenzeiten als der Audi TT RS
Jetzt stell dir mal vor was ein RS3 richtig schwer hoch drei 200 Kilo schwerer als der TT RS hier machen würde. Der würde so fest abkacken dass man die ganze Kanalisation von New York füllen könnte.
Ziel war es einen A3 aufzumotzen und einen alltagtauglichen, potenten, gediegenen, Autobahn und Landstrassenrenner zu bauen was auch gut gelungen ist. Aber für Tracks ist er nicht geeignet.
Die schwere VA limitiert und lässt die Bremsen und Reifen heiss werden.
Gruss
Moin gamilon,
all diese Argumente (zu schwer auf der VA, Bremsen, Reifen, Gesamtgewicht, Konzept etc.) greifen unbestritten, insofern ist Dir zuzustimmen. Auch dass der RS3 für die Rundstrecke nicht gerade speziell geeignet ist, stimmt ebenso unbestritten. Ändert aber schlussendlich nichts am (deutlichen) Ergebnis. 😉
Ich habe im Übrigen absichtlich Zeiten aus der sport auto genommen, weil dort m. E. so ziemlich der kundigste Tester die Fahrzeuge fährt und weil ich die grds. für wesentlich unabhängiger halte als AMS oder AB. Deine diesbezüglichen Argumente greifen daher eher nicht.
Optimierter Evo? Aha! Und wenn ich den RS3 optimiere? Ich finde den Vergleich zwischen einem Serienfahrzeug auf der einen und einem optimierten auf der anderen Seite nicht sonderlich gelungen. Daher will ich das auch mal rauslassen.
Dies getan und auf das ursprüngliche zurückgekommen, stehen dann wieder die Testergebnisse der sport auto (die im Übrigen ziemliche Fans von Evo und WrxSti sind). Dass sich HvS nicht im falschen Gang bewegt oder sonst irgendwelche Anfängerfehler macht, setze ich als gegeben voraus. Und 2,4 Sekunden verliert dort (bei ähnlich motorisierten Fahrzeugen) keiner ausschließlich auf den Geraden. Die Teilzeiten und Geschwindigkeiten aus den sport auto Tests kannst Du Dir auch in der Grafik im Vergleich ansehen, ist bei denen immer dabei.
Fazit? Der RS3 ist zwar nicht für die Rennstrecke gedacht und eher ungeeignet, kann dort aber trotzdem schnell und mit Spaß bewegt werden. Er ist auch definitiv nicht langsamer als ein Evo (nur darum ging es mir eigentlich). Und das gilt sicher auch für den Alltagsbetrieb auf öffentlichen (wegen mir auch einspurigen 😉) Landstraßen.
Grüße
Markus
*der keineswegs fanboymäßig den RS3 verteidigen will, aber meint: Die Kirche muss schon im Dorf bleiben*😉
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
So komplett weiß ohne die farbliche abgesetzte Mitte (Blade) is irgendwie zuviel weiss.Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Habe heute einen schicken RS3 in weiß gesehen mit OP schwarz. Sah schon sehr edel aus. Die Felgen waren zwar nicht 100%ig mein Geschmack, aber sah schon nett aus.
Ja den Eindruck hatte ich auch.
Was die Felgen angeht. Die Felgen an sich finde ich schön, nur die Farbe passt mMn nicht so optimal. Das ist für mich ein zu krasser Kontrast, weißes Auto und schwarze Felgen. Ich stehe würde da einen dunklen Grauton bevorzugen, da schwarz ja schon ziemlich die Konturen frisst.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ach schmetterling das 1er M QP bashing hast doch du und der RS3 gar nicht nötig 😉 weiß nicht warum du hier dann so rummotzen musst - ich akzeptiere die meinung natürlich finde es aber schade da man selbst im bmw forum objektiv mit dir schreiben kann 😎ich bin weder den RS3 noch den 1er M bis jetzt gefahren, habe mich dann aber blind für den bmw entschieden da ich dort für mich! einfach das bessere gesamtpaket inkl. größeren aufwand erkennen kann (beginnt bei der optik und hört bei den M3 komponenten auf). auch der gepimpte 35i ist selbst in der serie ein bewährtes sahenstück - warum hätte hier bmw in der kurzen zeit was neues entwickeln bzw. einpflanzen sollen - das passt motorisch schon so. noch dazu hat mir der misserable service von audi u. die teils vorhandenen qualitätsprobleme die entscheidung dann noch leichter gemacht (rächt sich dann doch irgendwann mal)
ich sehe es auch sehr fragwürdig hier die nachfrage aufgrund von zwei autos auf oder ab in irgendeiner gebrauchtwagenseite beurteilen zu wollen - die beiden autos nehmen sich wie in einigen anderen punkten auch hier nicht viel
ich brauche den besagten alltagsnutzen bei dieser entscheidung nicht, habe keine kinder somit bietet mir das coupe platztechnisch alles was ich brauche - es wird ein reines spaßgerät das wenn man lust drauf hat aus der garage geholt wird ... möchte hier aber auch niemanden etwas ein- bzw. schlechtreden man kann wenn man die beiden autos vergleicht u. seine persönlichen absichten abwiegt bei beiden nicht viel falsch machen
für nen "getunten 135" hat der kleine M was die beurteilungen angeht durchgehend gezeigt wofür er steht und was er kann - ich freu mich drauf ... auch ist der 1er M in gewissen ländern nach wie vor bestellbar, lieferzeit hängt von der ausstattung ab, es gibt nur bestimmte quoten für die der händler anfragen muss mehr nicht
ps: bzgl. rar in der kompaktklasse - wenn mich nicht alles täuscht verbaut doch auch ford seit jahren 5zylinder inkl. turbo im ST bzw. RS oder ?! so what
Ich motze deshalb hier gegen das 1er M Coupé, weil hier im Thread wieder damit gestört wird. Ja, der RS3 hat Konzept-bedingt ein paar Schwachpunkte. Aber auch Stärken. Und der 1er ebenso. Das muss man mal aussprechen dürfen, wenn wieder versucht wird, den RS3 schlecht zu reden. Ich gebe zu, dass es mir manchmal auch Spaß macht, Gegenwind zu geben. 😉
p. s. Mir gefällt das 1er Coupé (E82) sehr sehr gut, insbesondere als 135i. Nur die Scheinwerfer sind nicht so mein Fall. Ich warte sehnsüchtig auf den Nachfolger. Als 225i xDrive oder mittlerweile auch ohne xDrive könnte ich mir den wenn die Außenoptik stimmt als Nachfolger für meinen A3 vorstellen.