Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Also die A92 München Deggendorf kann ich bestätigen, bin da 2 mal im Monat beruflich unterwegs (in München und fahr dann weiter über Passau nach Linz) und da kann man gut 100km volle Kanne drauf latschen!
Das schöne ist, das die Deutschen immer sofort bzw meist gleich Platz machen auf der linken Spurt, im gegensatz zu den etwas sehr verkalkten österreichischen Autofahrern, diese Linksspurkriecher!
Autofahren ist von allen Nachbarländern in DE noch am schönsten!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Also die A92 München Deggendorf kann ich bestätigen, bin da 2 mal im Monat beruflich unterwegs (in München und fahr dann weiter über Passau nach Linz) und da kann man gut 100km volle Kanne drauf latschen!
Das schöne ist, das die Deutschen immer sofort bzw meist gleich Platz machen auf der linken Spurt, im gegensatz zu den etwas sehr verkalkten österreichischen Autofahrern, diese Linksspurkriecher!Autofahren ist von allen Nachbarländern in DE noch am schönsten!
Mfg
Das einzige was mich an deiner Strecke in D nerven würde bzw mich regelmäßig nervt sind die Begrenzungen zwischen Grenze und bis kurz nach Passau (wohne in Passau, daher kenn ich das ziemlich gut).
Und jeweils beim BMW Schichtwechsel ist halt auch, durch die vielen hundert Busse, viel Verkehr.
Es war auf der A8 kurz zwischen Augsburg und München nach 20:00 Uhr.
Bis Augsburg (von Stuttgart kommend) war die AB sehr lange zu voll um schnell zu fahren, aber dann ging es.
Gegenwind, naja ich weiß nicht ob das daran liegen könnte, fühlte sich auch nicht so an...
Ich war mit Sommerreifen unterwegs.
Hab währenddessen (da war aber auch wirklich gar nichts los und es ging ewig gradeaus) auch mal die Öltemperatur gecheckt: 115°C, geht finde ich...
Ich fands jedenfalls krass, werd das auch nicht noch mal wiederholen, wird nach ein paar Minuten eh langweilig 😁
Händler hat mich soeben angerufen - am 8.12 bekomm ich meine 255er vorne auf 8,5 J 5 Rotorfelgen! Die sind nämlich erst ab 5.12. bestellbar. (Komisch irgendwie, weil im Konfi sind sie ja glaub ich schon ein gutes Monat, oder so).
Egal, wenn´s Wetter so bleibt werd ich euch dann meine Eindrücke + Unterschiede zu den 235ern schildern!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von minifredl
Es war auf der A8 kurz zwischen Augsburg und München nach 20:00 Uhr.
Bis Augsburg (von Stuttgart kommend) war die AB sehr lange zu voll um schnell zu fahren, aber dann ging es.Gegenwind, naja ich weiß nicht ob das daran liegen könnte, fühlte sich auch nicht so an...
Ich war mit Sommerreifen unterwegs.Hab währenddessen (da war aber auch wirklich gar nichts los und es ging ewig gradeaus) auch mal die Öltemperatur gecheckt: 115°C, geht finde ich...
Ich fands jedenfalls krass, werd das auch nicht noch mal wiederholen, wird nach ein paar Minuten eh langweilig 😁
Wo saugt dann deine Karre die Luft an? Mit der Zeit und vor allem unter Volllast erwärmt sich der Motorraum immer mehr, was die Leistung drosselt, trotz Ladeluftkühler.
Nicht umsonst saugen gute Aftermarketprodukte die Luft direkt von aussen an.
So zum Abschluss noch mein Grauer den ich am Montag in Neckarsulm abgeholt habe. War ein unvergessliches Erlebnis und an alle die noch darauf warten: FREUT EUCH, es ist einfach nur geil und lasst es euch net vermiesen. 😁
Finde den RS3 in Daytonagrau mit dem OP Schwarz extrem geil, besser als das OP Alu!
Hut ab, dein Wagen sieht geil aus! Kannst dich freuen!
Das mit den Spielgelkappen ist Geschmackssache!
Was ich noch sehr schön finde, wenn du die Felgen in Alu Optik genommen hättst anstatt in Titan! So ist alles Grau und da fehlt irgend wie der Kontrast!
ABER dir muss es gefallen!
Viel Spass mit dem Wagen!
Fährst Ihn auch im Winter?
Der steht ja noch auf Sommerräder, oder?
Mfg
Danke 🙂 ne ich wollte es so, dass wirklich nur die Spiegel silbern sind. Ich finde das betont diese noch mehr und man sieht was da vor einem steht.
Nein der steht auf Winterreifen, habe die Originalen dazugenommen, SR sind die gleichen Felgen und werden mir an mein AZ nachgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Finde den RS3 in Daytonagrau mit dem OP Schwarz extrem geil, besser als das OP Alu!
.......
So ist alles Grau und da fehlt irgend wie der Kontrast!Mfg
Na wie jetzt? Mehr Kontrast oder weniger?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Echt schick ! 😉
Ich hätte aber die Außenspiegel in Wagenfarbe gewählt. Sehe sonnst so alleine aus.
An einen S/RS gehören IMMER silberne Spiegel...alles andere ist Stilbruch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von einza85
So zum Abschluss noch mein Grauer den ich am Montag in Neckarsulm abgeholt habe. War ein unvergessliches Erlebnis und an alle die noch darauf warten: FREUT EUCH, es ist einfach nur geil und lasst es euch net vermiesen. 😁
TOP!!! Sieht genau so aus wie meiner 🙂