Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Gefiel uns optisch nicht...Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
neuer A6 3.0 TDI probiert?
Also ich muß sagen, ich hab 3 Tage lang den neuen 530 XD Touring probiert und anschl dann den neuen A6 Avant 3.0 TDI quattro 245 PS - beide nahezu Vollausstattung (S Line, Rückfahrkam,.....)
Fazit: Neuer A6 übertrifft neuen 5er bei Weitem, spez. Verarbeitungsqualität & Durchzug!) Somit hab ich neuen A6 Avant 245 PS bestellt!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😁 😁 😁 Das ist genau mein Problem mit BMW... Die bauen echt gute Autos, aber das Design trifft einfach alles andere als meinen Geschmack! Bringt ja nichts, wenn man ein tolles Auto hat, aber immer das Licht in der Garage auslassen muss, bis mein drin sitzt! 😉 Beim 1er müsst ich dann auch noch mit Augenbinde fahren, damit ich den Innenraum nicht ertragen muss! 😁 Ich glaub da hat die Rennleitung was gegen... Und bevor sich jemand angegriffen fühlt, das ist mein persönlicher Geschmack... Wie gesagt, tolle Autos, trotzdem nicht mein Fall...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wunschmodell wäre ein 228i xDrive, WENN er optisch tageslichttauglich wird. Sonst wird's wohl wieder ein A3Q werden müssen.
So geht's mir auch. Praktischerweise hat um die Ecke sich jemand einen nagelneuen BMW 1er F20 gekauft, den ich jetzt regelmäßig sehe ... optisch insbesondere von vorne kaum zu ertragen. Echt schade, die Technik unten drunter ist wirklich gut...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
So geht's mir auch. Praktischerweise hat um die Ecke sich jemand einen nagelneuen BMW 1er F20 gekauft, den ich jetzt regelmäßig sehe ... optisch insbesondere von vorne kaum zu ertragen. Echt schade, die Technik unten drunter ist wirklich gut...Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😁 😁 😁 Das ist genau mein Problem mit BMW... Die bauen echt gute Autos, aber das Design trifft einfach alles andere als meinen Geschmack! Bringt ja nichts, wenn man ein tolles Auto hat, aber immer das Licht in der Garage auslassen muss, bis mein drin sitzt! 😉 Beim 1er müsst ich dann auch noch mit Augenbinde fahren, damit ich den Innenraum nicht ertragen muss! 😁 Ich glaub da hat die Rennleitung was gegen... Und bevor sich jemand angegriffen fühlt, das ist mein persönlicher Geschmack... Wie gesagt, tolle Autos, trotzdem nicht mein Fall...
So geht's mir auch mit meiner Nachbarin...😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Sorry für die Abschweifung!Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
RS3?was soll der scheiss?
angenommen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Auf der AB bei hohen Geschwindkeiten in Kurven ist es schon grenzwertig wenn man eine Bodenwelle bekommt oder gar bremsen muss. Das hat mir schon des öfteren nasse Hände beschert. Der Wagen wird dann auf der Hinterachse so leicht und instabil das es nicht mehr schön ist. Das kenne ich noch von dem alten 8n TT. Das war beim neuen TT kein Thema. Das war auf der NOS auch öfter der Fall, hier den wirklichen Grenzbereich zu erfahren ist echte Mutsache.
Super Beitrag!
Fährst du 235 oder 255 an der VA?
Ist der TT an der HA nicht genauso leicht wie er RS3 Wenn nicht sogal leichter?)? Ich meine, müßte der dann auch nicht in solchen Stuationen hinten instabil werden? Ich meine das jetzt sowohl beim alten, als auch beim neuen TT!
Für ein instabiles Heck ist das das Gewicht an der VA vollkommen egal ==) müßte doch beim TT alt/neu sich gleich verhalten wie beim RS3!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Super Beitrag!Ist der TT an der HA nicht genauso leicht wie er RS3 Wenn nicht sogal leichter?)? Ich meine, müßte der dann auch nicht in solchen Stuationen hinten instabil werden? Ich meine das jetzt sowohl beim alten, als auch beim neuen TT!
Für ein instabiles Heck ist das das Gewicht an der VA vollkommen egal ==) müßte doch beim TT alt/neu sich gleich verhalten wie beim RS3!
Der TT hat aber eine schöne Frittentheke hinten drauf und der Schwerpunkt des Fahrzeugs liegt schon allein tiefer als beim RS3. Ich denke der Unterschied macht hier der Spoiler, nicht ohne Grund wurde beim ersten TT nachgerüstet und der zweite hat einen ausfahrbaren für hohe Geschwindigkeiten bzw. festen beim TT-RS bekommen.
Der TTs hat aber meines wissens nach keine Frittentheke und läuft auch 250!
Außerdem ist doch diese Frittentheke beim TT RS auch abbestellbar (sogar um 0 €).
Also denk ich mal, hat diese eher optische Zwecke (alla Optikpaket) uns ist punkto Fahrdynakik nicht unbedingt erforderlich.
Beim alten TT geb ich dir recht, beim jetzigen ist es aber anders (glaub ich mal)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Der TTs hat aber meines wissens nach keine Frittentheke und läuft auch 250!Außerdem ist doch diese Frittentheke beim TT RS auch abbestellbar (sogar um 0 €).
Also denk ich mal, hat diese eher optische Zwecke (alla Optikpaket) uns ist punkto Fahrdynakik nicht unbedingt erforderlich.Beim alten TT geb ich dir recht, beim jetzigen ist es aber anders (glaub ich mal)
Gruß
Wenn du beim TTRS die Frittentheke (bei uns heißt das Vesperbrett) abbestellst, ist diese(s) dann 2-Teilig und fährt automatisch ein und aus...
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Der TTs hat aber meines wissens nach keine Frittentheke und läuft auch 250!Außerdem ist doch diese Frittentheke beim TT RS auch abbestellbar (sogar um 0 €).
Also denk ich mal, hat diese eher optische Zwecke (alla Optikpaket) uns ist punkto Fahrdynakik nicht unbedingt erforderlich.Beim alten TT geb ich dir recht, beim jetzigen ist es aber anders (glaub ich mal)
Gruß
Der TTs hat den ausfahrbaren und wenn du die Frittentheke beim TT-RS abbestellst bekommst du auch den ausfahrbaren. Der reicht Dicke wenn man an die schmale Lippe vom alten TT denkt.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Der TTs hat aber meines wissens nach keine Frittentheke und läuft auch 250!Außerdem ist doch diese Frittentheke beim TT RS auch abbestellbar (sogar um 0 €).
Also denk ich mal, hat diese eher optische Zwecke (alla Optikpaket) uns ist punkto Fahrdynakik nicht unbedingt erforderlich.Beim alten TT geb ich dir recht, beim jetzigen ist es aber anders (glaub ich mal)
Gruß
Nö. Du kannst wählen aus Heckflügel feststehend und geschwindigkeitsabhängig ausfahrbar...
Das wird von AUDI auch nicht groß pupliziert. Alle Pressefotos haben den fest installierten Spoiler, der meiner Meinung nach einfach da dran gehört.
Ehrlich gesagt erkenne ich den TTRS nur an dem festen Heckspoiler 😁 Der muss da sein, gibt net viele Audis (abgesehen vom R8 GT) denen ein Heckspoiler so gut steht ^^