Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s38p



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ich sehe es auch so, wegen der Leistung her wäre es nur interessant für mich den RS3 zu kaufen. Wenn er minimum 420 PS hat, sonst kann ich meinen auch behalten. 450 PS wären besser um ein kleinen Unterschied zu merken.

Zitat:

Original geschrieben von s38p



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau

der kommentar ist auch nicht besser als der deines vorredners 'ERZ-XS33'.. das sind fast immer die kommentare die aus köpfen kommen die ihn gerne fahren würden sich es es aber nicht leisten können und deswegen einfach mal alles schlecht reden.

Naja, sowas kann man sich auch sparen....🙄

Was soll ich mit so einem Hubraumkrüppel der beschnitten wurde?😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


na klar mein Freund... warte eben... 😉

https://www.facebook.com/video/video.php?v=288780834484407&saved

würde euch gerne weitere zeigen. Von einem Golf II und nem alten Audi 5Ender z.B der den Streckenrekord gefahren hat...
Habe die Videos jedoch noch nicht hoch geladen...
Das war unglaublich...

Es gibt Golf 2 mit 720ps und RS2/A4 mit 800 oder mehr, ob man das vergleichen kann? Oh verdammt der MTM RS6 clubsport ist kacke, verliert der doch glatt gegen den Veyron 🙄

Hier gehts um keinen Vergleich...

Die Videos sind beim Rennen entstanden. Auch beim Beschleunigungsrennen geht es nicht darum wer von beiden der schnellere ist.

Hier fahren alle gegen alle. Zumindest in Aldenhofen....

BTW: den Veyron hätten se alle alle platt gemacht... zumindest der Golf und der alte Audi 80 5 Ender Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Auch beim Beschleunigungsrennen geht es nicht darum wer von beiden der schnellere ist.

nicht? ich dachte immer genau darum gehts😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Auch beim Beschleunigungsrennen geht es nicht darum wer von beiden der schnellere ist.
nicht? ich dachte immer genau darum gehts😕🙄

meister, nicht bei dem in Aldenhofen, da fährt nen gemachter Käfer gegen ein Go-Kart mit R1 Motor....

Ein SL65 (Hubraummonster) gegen einen Corsa A.

Sicher, ist der mit der besten Zeit am Ende (des Tages) Sieger aber es treten eben nie oder ganz selten 2 vergleichbar (ähnlich) starke Fahrzeuge gegeneinander an...

Jeder fährt so zu sagen sein eigenes Rennen....

Is doch nicht schwer zu verstehen oder doch?

Ihr legt aber auch jeden Furz auf eine Diskussion an...
Dat is doch scheisse.... Was soll das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


der kommentar ist auch nicht besser als der deines vorredners 'ERZ-XS33'.. das sind fast immer die kommentare die aus köpfen kommen die ihn gerne fahren würden sich es es aber nicht leisten können und deswegen einfach mal alles schlecht reden.
Naja, sowas kann man sich auch sparen....🙄

Was soll ich mit so einem Hubraumkrüppel der beschnitten wurde?😁😁😁😁

Dein Satz ist echt unterste Schublade. Soll ich mal anfangen, die ganzen Schwächen von deinem 3.2er aufzuzählen? Aber pass auf, dass du dann nicht zu heulen anfängst.

Ich schlage stattdessen vor, das gegenseitige Bewerfen mit Scheiße bleiben zu lassen und wieder zum Thema RS3 zurück zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Naja, sowas kann man sich auch sparen....🙄

Was soll ich mit so einem Hubraumkrüppel der beschnitten wurde?😁😁😁😁

Dein Satz ist echt unterste Schublade. Soll ich mal anfangen, die ganzen Schwächen von deinem 3.2er aufzuzählen? Aber pass auf, dass du dann nicht zu heulen anfängst.

Ich schlage stattdessen vor, das gegenseitige Bewerfen mit Scheiße bleiben zu lassen und wieder zum Thema RS3 zurück zu kommen.

Er hat VIER Smileys hinten dran gesetzt, da sollte doch wohl klar sein, dass das eine Spaßaussage war...

Bin wieder einen Schritt weiter. Die 18-Zoll-Komplettwinterräder sind bis mindestens Feb. 2012 nicht lieferbar. Warum das so ist weiß kein Mensch. Auf die 19-Zoll-"Sommerfelgen" Winterreifen draufzuziehen ist aber auch nicht möglich, weil von keinem Hersteller WR 225/35 R19 geliefert werden können, war bei ATU, reifen.com und natürlich im Audizentrum, die 235/35 R19 für vorne sind verfügbar. Verhandel jetzt mit meinem Händler was wir machen. Meine Forderung ist, dass die mir ein wintertaugliches Fahrzeug zur Verfügung stellen bis sie meinen RS3 mit Winterreifen bestücken können. Die Alternative mit einer anderen Felge fällt aus, weil es bisher bei Audi keine gibt, auch nicht bei ATU oder reifen.com.

Zitat:

Original geschrieben von PumuckelHH


weil von keinem Hersteller WR 225/35 R19 geliefert werden können,

wieso kann die niemand liefern? ich bekomme die Größe doch auch von Audi direkt, ich hatte nämlich noch die Chance die 19 Zoll Rotor zu meiner BEstellung dazuzubuchen. Sind meines wissens Dunlop 4D. Aber wenn deine Aussage stimmt freu ich mich schon jetzt auf die Zeit wenn meine WR abgefahren sind... :-/

Zitat:

Original geschrieben von PumuckelHH


Bin wieder einen Schritt weiter. Die 18-Zoll-Komplettwinterräder sind bis mindestens Feb. 2012 nicht lieferbar. Warum das so ist weiß kein Mensch. Auf die 19-Zoll-"Sommerfelgen" Winterreifen draufzuziehen ist aber auch nicht möglich, weil von keinem Hersteller WR 225/35 R19 geliefert werden können, war bei ATU, reifen.com und natürlich im Audizentrum, die 235/35 R19 für vorne sind verfügbar. Verhandel jetzt mit meinem Händler was wir machen. Meine Forderung ist, dass die mir ein wintertaugliches Fahrzeug zur Verfügung stellen bis sie meinen RS3 mit Winterreifen bestücken können. Die Alternative mit einer anderen Felge fällt aus, weil es bisher bei Audi keine gibt, auch nicht bei ATU oder reifen.com.

auf welcher grundlage?😕

hier fahren doch einige mit zubehörfelgen (zB OZ) durch die gegend

Na dann forder mal schön. Audi bzw. das Zentrum wird dich auslachen.

Zitat:

Original geschrieben von PumuckelHH


Bin wieder einen Schritt weiter. Die 18-Zoll-Komplettwinterräder sind bis mindestens Feb. 2012 nicht lieferbar. Warum das so ist weiß kein Mensch. Auf die 19-Zoll-"Sommerfelgen" Winterreifen draufzuziehen ist aber auch nicht möglich, weil von keinem Hersteller WR 225/35 R19 geliefert werden können, war bei ATU, reifen.com und natürlich im Audizentrum, die 235/35 R19 für vorne sind verfügbar. Verhandel jetzt mit meinem Händler was wir machen. Meine Forderung ist, dass die mir ein wintertaugliches Fahrzeug zur Verfügung stellen bis sie meinen RS3 mit Winterreifen bestücken können. Die Alternative mit einer anderen Felge fällt aus, weil es bisher bei Audi keine gibt, auch nicht bei ATU oder reifen.com.

Mach halt vorne

und

hinte 235/35 R19 drauf... Musst halt eintragen lassen, aber kein Problem!

Und nochmal, fals du es überlesen haben solltest:

MAM A2 in 8x18 ET42 mit Winterreifen 225/40/18 passen und sind "eintragbar"! Mit verlaub, aber irgendwie bekommen es die anderen RS3 besitzer auch hin... Du gibst dir nicht allzuviel Mühe und dein 🙂 hat irgendwie auch nicht den optimalen Durchblick! 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von PumuckelHH


Bin wieder einen Schritt weiter. Die 18-Zoll-Komplettwinterräder sind bis mindestens Feb. 2012 nicht lieferbar. Warum das so ist weiß kein Mensch. Auf die 19-Zoll-"Sommerfelgen" Winterreifen draufzuziehen ist aber auch nicht möglich, weil von keinem Hersteller WR 225/35 R19 geliefert werden können, war bei ATU, reifen.com und natürlich im Audizentrum, die 235/35 R19 für vorne sind verfügbar. Verhandel jetzt mit meinem Händler was wir machen. Meine Forderung ist, dass die mir ein wintertaugliches Fahrzeug zur Verfügung stellen bis sie meinen RS3 mit Winterreifen bestücken können. Die Alternative mit einer anderen Felge fällt aus, weil es bisher bei Audi keine gibt, auch nicht bei ATU oder reifen.com.
Mach halt vorne und hinte 235/35 R19 drauf... Musst halt eintragen lassen, aber kein Problem!
Und nochmal, fals du es überlesen haben solltest:
MAM A2 in 8x18 ET42 mit Winterreifen 225/40/18 passen und sind "eintragbar"! Mit verlaub, aber irgendwie bekommen es die anderen RS3 besitzer auch hin... Du gibst dir nicht allzuviel Mühe und dein 🙂 hat irgendwie auch nicht den optimalen Durchblick! 😉
Gruß

Bitte nicht so streng mit mir sein.😉

Hab jetzt im Netz 225/35 R19 gefunden, Frage, dürfen die Reifen auf der Vorder- und auf der Hinterachse von unterscheidlichen Herstellern sein? Macht da der TÜV Probleme? Sorry Leute, aber ich bin kein Technikexperte, ich fahre die Autos nur, genau wie bei Computern, reiner Anwender...

kein Problem, meine Sis fährt 3 unterschiedliche Winterräder.... 🙂

ja, an einem Fahrzeug.... bevor Fragen gestellt werden....

Hersteller und Typ egal, größe muss nur gleich sein. Bin zwar nicht so der Freund von Mischbereifung fahre es aktuell aber auch und es ist garnicht so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Hersteller und Typ egal, größe muss nur gleich sein. Bin zwar nicht so der Freund von Mischbereifung fahre es aktuell aber auch und es ist garnicht so schlecht.

Was meinst du mit Größe, den Druchmesser, also R19, oder die Breite, die ist bei 225 und 235 natürlich nicht gleich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen