Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Mehr als 200 km/h auf einer Landstrasse?
Keine Fragen mehr. 🙄
Da kann man kein Mitleid haben, wenn es ein 40-Tonner mit dem Ausweichen und Abbremsen mal nicht so ernst nimmt.

BUNDESSTRAßE!

Auch gut. Macht immernoch 100 km/h zu viel.

@RS3 vs. M Coupe-Diskussion

Da fällt mir nur "First-World-Problems" zu ein.

Für alle anderen Geschwindigkeiten langt auch ein 1.2 Liter Polo oder ein oller 316er😁😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Der Rest war Standard-1er Coupé. Deswegen interessierte sich ja auch kaum jemand für dieses Auto. Klar, das will natürlich kein BMW-Fanboy hören.

Wobei man sagen muss das 1er Coupe ist Fahrdynamisch für die Klasse enorm gut. Liegt wohl daran das ein Auto das auf Heckantrieb konzipiert wurde einfach Neutraler auf der Straße liegt. Der 8PA ist da einfach ziemlich Kopflastig was in schnellen Kurven meiner Meinung nach ein unangenehmes Gefühl erzeugt.

Was du mit echten M motoren meinst verstehe ich nicht. Ein gechippter 35i kann mit einem M3 zumindest mal mithalten troz weniger Leistung. Die M Motoren sind irgentwie alte Konzepte die ständig auf wahnwizigen Drehzahlen gehalten werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Für alle anderen Geschwindigkeiten langt auch ein 1.2 Liter Polo oder ein oller 316er😁😁

Viele Grüße

g-j🙂

Ja, bis zum nächsten "Turbo-Rolf" Helden. Was war die junge Mutter denn auch mit nem ollen, untermotorisierten Kia unterwegs und fuhr Richtgeschwindigkeit, ne?

Schade dass der Führerschein nicht mit einem IQ/EQ-Test gekoppelt ist.

Abgsehen davon gibt es auch Leute, die mit PS nix anderes kompensieren müssen 😉

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ja, bis zum nächsten "Turbo-Rolf" Helden. Was war die junge Mutter denn auch mit nem ollen, untermotorisierten Kia unterwegs und fuhr Richtgeschwindigkeit, ne?

Schade dass der Führerschein nicht mit einem IQ/EQ-Test gekoppelt ist.

Abgsehen davon gibt es auch Leute, die mit PS nix anderes kompensieren müssen 😉

Weisst Du mein blau/weiss propellerter Freund,

aus dem Alter bin ich draußen😉 Wer "Ironie und Sarkasmus" nicht versteht, damit nicht umgehen kann, zu dem könnte man sagen (was ich allerdings nicht mache) : "Einfach mal schön die Fr...e halten"

Zum "Turbo-Rolf" sag ich erst recht nichts, das Thema hatten wir auf diesen Seiten bereits. Zusätzlich leuchtet mir der Vergleich zwischen einem Mercedes Benz-Testfahrer und meiner Wenigkeit nicht so ganz ein.

Du unterstellst mir mangelnde Intelilligenz und ein zu kleines Geschlechtsteil ?

Kommst Du her Alder dann f... isch Daine Kopf😁😁😁

Viele Grüße und nichts zür Ungut

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ja, bis zum nächsten "Turbo-Rolf" Helden. Was war die junge Mutter denn auch mit nem ollen, untermotorisierten Kia unterwegs und fuhr Richtgeschwindigkeit, ne?

Schade dass der Führerschein nicht mit einem IQ/EQ-Test gekoppelt ist.

Abgsehen davon gibt es auch Leute, die mit PS nix anderes kompensieren müssen 😉

Weisst Du mein blau/weiss propellerter Freund,

aus dem Alter bin ich draußen😉 Wer "Ironie und Sarkasmus" nicht versteht, damit nicht umgehen kann, zu dem könnte man sagen (was ich allerdings nicht mache) : "Einfach mal schön die Fr...e halten"

Zum "Turbo-Rolf" sag ich erst recht nichts, das Thema hatten wir auf diesen Seiten bereits. Zusätzlich leuchtet mir der Vergleich zwischen einem Mercedes Benz-Testfahrer und meiner Wenigkeit nicht so ganz ein.

Du unterstellst mir mangelnde Intelilligenz und ein zu kleines Geschlechtsteil ?

Kommst Du her Alder dann f... isch Daine Kopf😁😁😁

Viele Grüße und nichts zür Ungut

g-j🙂

Ach, bist du das auf dem Video?! Das wusste ich nicht. Dann leite ich das natürlich entsprechend an die Staatsanwaltschaft weiter. 😁

P.S.: Dass mit dem Kompensieren bezog sich nicht explizit auf den Piepmatz. Verkehrspsychologen sind sich einig, dass dieses PS-Wettrüsten und das damit oftmals verbundene Rowdie-Verhalten auf der Strasse zur Kompensation von Alltagssituationen dient, in denen die Person gedemütigt oder nicht für voll genommen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ach, bist du das auf dem Video?! Das wusste ich nicht. Dann leite ich das natürlich entsprechend an die Staatsanwaltschaft weiter. 😁

Aber gerne doch, nur müsstest Du erstmal rausbekommen ob ich auf dem Bike unterwegs war, oder den Audi pilotiert habe😛😁

Und bitte verspreche nichts, was Du nicht halten kannst😁

Viele Grüße

g-j🙂

Nichtmal die Mods halten was sie versprechen.. 🙂 Nämlich das Ding hier zu schließen bei zuviel Off Topic.

Zitat:

Original geschrieben von purchaser


Ich kennen keine Sendung von ihm wo er Audi mal gelobt hatte. Ehrlich gesagt, habe ich gestern bei Sport 1 nichts anderes von ihm erwartet. Nur so ein Example zu machen find ich sehr gekauft und hat meine Meinung von ihm nur noch mehr bestätigt.
Egal ob RS4 damals (die Sendung hab ich sogar noch aufgenommen) oder S4 es hagelt nur Kritiken. Ich schätze, dass er wohl auf der Gehaltsliste von BMW steht. Eine Sendung hat ja mal gezeigt, wie er seinen neuen Dienst 5er im Werk abgeholt hat, ich glaube nicht, dass er bezahlt wurde....daher lass euch von ihm nicht versarschen! ;-)

Da ich in den Bergen wohne und erst letzten Winter innerhalb 3 Wochen 3 aktuelle 3er BMW in Graben und hängend am Berg gesehen habe, finde ich es gefährlich wie Schrick gerade junge Leute den Heckantieb schmackhaft machen will. Die kaufen so eine Auto und fahren sich bei erster Gelegenheit TOD, weil der Schrick ja gesagt hat BMW und Heckantrieb ist so geil.
Die Message ist klar und deutlich kauft keine Audis sondern BMW...alles nur Werbung! ;-)

Der normale Autofahrer braucht außerdem kein Auto was leicht driftet....d.h. immer schlechte Tracktion im Winter und be Nässe.

Ich bin 7 Jahre BMW gefahren und weiß von was ich reden. Daher fahre ich bewusst Audi quattro...

Andere Tester z.b. von Motorvision TV testen und äußern sich über Audi´s mit quattro total anders. Komisch was...

Zitat:

Original geschrieben von purchaser



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Das Urteil von Tim Schrick war ja eben gerade vernichtend.

Audi ist leider kein Paradebeispiel für Traction weil sie beim Mittel/Längsdifferential auf eine Differentialsperre verzichten. Das Torsen kann bei Eis oder Rad in der Luft nichts übertragen. Weil 0x TBR ist immer noch null. Das führt dazu das beide Räder spulen. Ein Bremseingriff könnte helfen aber auch nur wenn das System alle Räder einzeln checkt, und mit dem langsamsten vergleicht. (In der Theorie) klappt nicht immer.

Bei Autos die bis 100'000 Euro und mehr kosten auf sowas zu verzichten ist schon richtige Abzocke, auch wenn ihr dies in dieser Hochburg nicht anerkennen möchtet. So stur wie der Papst beim Zölibat.

http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE

T.S. ist für mich btw ein noob...

Vom quattro kommend, kann ich sagen, dass er mir hier und da felhlt (Querrillengehüpfe).

Und für den nächsten Winter drücke ich mir auch schon mal die Daumen.

Oben weiter schrieb wer, dass untersteuern sicherer wäre, weil die meisten damit besser umgehen könnten.
Das hätte ich jetzt so nicht unterschrieben...finde gefühlsmäßig überst. sicherer, weil leichter "einfangbar"...aber das nur am Rande.

Vom reinen Fahren aber her, ist mein jetztiger gegenüber meinem 8P ne andere Welt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE

Das passiert, wenn man die Eletronischen helferchen abschaltet.

Aber okjay, ich muss dir recht geben, wenn man ohne die elektronischen Helferchen und nur auf Rollen fahren will, würde ich X-Drive auch bevorzugen! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von fyyy


was soll das für ein märchen über das 1er M Coupé sein? das ist JETZT bestellbar und wenn ich mir JETZT eines bestelle dann kommt es im MÄRZ. im gegensatz zu RS3 seh ich in wien in der woche mindestens ein angemeldetes, in privatbesitz befindliches 1M QP, mal schwarz, mal weiss, mal orange.
Ja, gebraucht. Das 1er M QP ist ausverkauft, falls du das noch nicht gehört hast.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von fyyy


und steig endlich von diesem bescheuerten tuning 135i runter.
Das "1er M Coupé" war nichts weiter als ein 135i Coupé mit etwas Tuning. Einen echten M-Sportmotor bekam man nicht geboten, sondern einen um 11% leistungsgesteigerten normalen N54, den man so auch im Z4 sDrive35is und 335is (USA) bekommt. Das einzig nennenswerte, was "M" war, ist das Sperrdifferenzial an der Hinterachse vom M3, das hätte auch dem normalen 135i ohne Tuning gut als Option gestanden. Der Rest war Standard-1er Coupé. Deswegen interessierte sich ja auch kaum jemand für dieses Auto. Klar, das will natürlich kein BMW-Fanboy hören.

Wenn ihr mit der Kritik nicht leben könnt: einfach hier in der Audi-Hochburg die Füße still halten. Wer hier Ärger verbreiten will muss auch mit Gegenwind leben können.

wenn man das so sieht, wird der RS3 spätestens mit dem Q3 2.5T lediglich ein getunter A3.

wenn du diese starrköpfige tuning-135i behauptung nur am motor aufhängst, dann tuts mir leid.

einen M bmw machte noch nie der motor im besonderen aus, die waren von audi für meinen geschmack immer besser (turbo, drehmoment, action). das 1M QP ist jetzt der erste M, der so ist wie ich ihn mir wünsche. und zwar WEGEN dem motor. ist mir nur recht, dass ein schon seit 2 jahren in der großserie verwendeter motor zum einsatz kommt. dachte ich mir beim RS3 zwar auch (zwar nicht großserie, aber paar tausend stück werden sie von dem ding ja schon gebaut haben, wenn man die US-golfs nicht dazurechnet) aber die bei audi schaffens nicht, ein auto aus jahrealten teilen zusammenzustöpseln. weder ordentlich, sodass keine reklamationen auftreten (fensterheber und steuerkette), noch in einem für die kundschaft erträglichen zeitraum.

und jetzt nochmal (die ganze geschichte) extra für dich:

im zuge der BMW 1er F20 Österreich-Präsentation habe ich mit dem Pressechef Österreich nochmals über das 1M QP geplaudert und wollte interessehalber wissen wie lange man warten muss wenn man jetzt so ein auto bestellt. er hat auf seinem blackberry eine email an die zuständige abteilung in salzburg geschickt und sagte mir beim frühstück am nächsten tag, dass liefertermin MÄRZ ist. das wird auch in etwa der zeitpunkt sein, wo mein RS3 kommt, nur hab ich den halt am 16.2. bestellt (mit farbänderung vor 2 wochen, fairerweise). das 1er Coupé hat gerade ein facelift bekommen - die bei bmw sind nicht so bescheuert wie bei audi und legen die scharfen versionen ein halbes jahr vor produktionsende des modells auf, damit die jammerei von "is ja nicht mehr aktuell" garnicht aufkommt.

Wenn du jetzt einen RS3 bestellst, wird dir auch Q1 2012 genannt! Natürlich auch eher ende März als Anfang Januar! 😉

Solche videos sind doch eh gefaked....das weiß doch jeder....ich fahre nun fast 8 jahre quattro und hab selbst mit abgefahrenen winterreifen immer sehr gute traktion, in allen Lagen.... du hast hier scheinbar keine eigene erfahrung...daher sei dir verziehen ;-)

Außerdem geht es hier nicht um einen Vergleich von Allradsystemen...sondern um die Tim Schrick -Aktion im TV. Zum x-drive könnt ich Dir auch anderes erzählen...aber ich lass es weil es hier nicht her gehört...

Wie so oft sollte man heute nicht alles glauben was Medien verbreiten und schon gar nicht Menschen die ihr Geld von einem bestimmten Hersteller bekommen wie es beim kleene Schrick offensichtlich ist. :-)

As sample.... hätte man an dieser Stelle einen richtigen Rennfahrer wie Martin Tomczyk in den RS3 gesteckt, dann hätte der Test anders ausgesehen....und der kleene Schrick hätte mal die Klappe gehalten... daher ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Zitat:

Original geschrieben von purchaser


Ich kennen keine Sendung von ihm wo er Audi mal gelobt hatte. Ehrlich gesagt, habe ich gestern bei Sport 1 nichts anderes von ihm erwartet. Nur so ein Example zu machen find ich sehr gekauft und hat meine Meinung von ihm nur noch mehr bestätigt.
Egal ob RS4 damals (die Sendung hab ich sogar noch aufgenommen) oder S4 es hagelt nur Kritiken. Ich schätze, dass er wohl auf der Gehaltsliste von BMW steht. Eine Sendung hat ja mal gezeigt, wie er seinen neuen Dienst 5er im Werk abgeholt hat, ich glaube nicht, dass er bezahlt wurde....daher lass euch von ihm nicht versarschen! ;-)

Da ich in den Bergen wohne und erst letzten Winter innerhalb 3 Wochen 3 aktuelle 3er BMW in Graben und hängend am Berg gesehen habe, finde ich es gefährlich wie Schrick gerade junge Leute den Heckantieb schmackhaft machen will. Die kaufen so eine Auto und fahren sich bei erster Gelegenheit TOD, weil der Schrick ja gesagt hat BMW und Heckantrieb ist so geil.
Die Message ist klar und deutlich kauft keine Audis sondern BMW...alles nur Werbung! ;-)

Der normale Autofahrer braucht außerdem kein Auto was leicht driftet....d.h. immer schlechte Tracktion im Winter und be Nässe.

Ich bin 7 Jahre BMW gefahren und weiß von was ich reden. Daher fahre ich bewusst Audi quattro...

Andere Tester z.b. von Motorvision TV testen und äußern sich über Audi´s mit quattro total anders. Komisch was...

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Zitat:

Original geschrieben von purchaser

Audi ist leider kein Paradebeispiel für Traction weil sie beim Mittel/Längsdifferential auf eine Differentialsperre verzichten. Das Torsen kann bei Eis oder Rad in der Luft nichts übertragen. Weil 0x TBR ist immer noch null. Das führt dazu das beide Räder spulen. Ein Bremseingriff könnte helfen aber auch nur wenn das System alle Räder einzeln checkt, und mit dem langsamsten vergleicht. (In der Theorie) klappt nicht immer.
Bei Autos die bis 100'000 Euro und mehr kosten auf sowas zu verzichten ist schon richtige Abzocke, auch wenn ihr dies in dieser Hochburg nicht anerkennen möchtet. So stur wie der Papst beim Zölibat.

http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Wobei man sagen muss das 1er Coupe ist Fahrdynamisch für die Klasse enorm gut. Liegt wohl daran das ein Auto das auf Heckantrieb konzipiert wurde einfach Neutraler auf der Straße liegt. Der 8PA ist da einfach ziemlich Kopflastig was in schnellen Kurven meiner Meinung nach ein unangenehmes Gefühl erzeugt.

Keine Frage, der 1er (F20) und der zukünftige 2er sind fahrdynamisch

für die Klasse

sehr gut. Das liegt einfach nur daran, dass sie auf der gleichen Plattform wie die BMWs eine Klasse höher (3er, Z4) stehen. Es ist eine für die Kompaktklasse unübliche teure Längsmotor-Plattform, die für Mittelklasseautos optimiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Was du mit echten M motoren meinst verstehe ich nicht. Ein gechippter 35i kann mit einem M3 zumindest mal mithalten troz weniger Leistung. Die M Motoren sind irgentwie alte Konzepte die ständig auf wahnwizigen Drehzahlen gehalten werden müssen.

Die bisherigen M-Motoren sind nach meiner Wahrnehmung Sportmotoren in einem Straßenauto. Das war beim 1er M Coupé nicht der Fall. Das hatte einen leicht leistungsgesteigerten gewöhnlichen N54-Motor, der in gleicher Form auch im Z4 und 3er läuft. Nichts außergewöhnliches, ich vermute deswegen hielt sich das Interesse auch in Grenzen. Es gibt wohl nicht so viele Leute, die viel Geld für einen Tuning-1er mit Differenzialsperre ausgeben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen