Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Das Urteil von Tim Schrick war ja eben gerade vernichtend.
Tim-Schrick ist driftbegeistert und hat seine Lehre bei BMW gemacht. Audis sind dafür gebaut, nach Möglichkeit NICHT zu driften. Noch Fragen?
Wie oft soll das hier noch erörtert werden, dass RS3 und 1er M Coupé nichts miteinander zu tun haben? TT-RS und 1er M Coupé sind Konkurrenten. Etwas mit dem RS3 Vergleichbares hat BMW gar nicht im Programm. Weiterhin ist das 1er M QP ausverkauft. Das ist im Gegensatz zum RS3 eine Kleinstserie gewesen, die außer in den Medien kaum je wirklich existiert hat.
Wie viele 1er M QP wurden überhaupt gebaut? 100 oder 200 Stück? Und an den beiden Threads kann man ja auch eindrucksvoll sehen, dass der Tuning-135i bei weitem nicht ansatzweise so viel Interesse auf sich zog wie der RS3...
Warum muss man da so gereizt reagieren? Den A3 fanden alle Kacke, langweilig.
Tim Schricks Meinungen zu Autos waren bislang immer sehr objektiv und ehrlich und Kritik am 1er gabs durchaus auch.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Tim-Schrick ist driftbegeistert und hat seine Lehre bei BMW gemacht. Noch Fragen?Wie oft soll das hier noch erörtert werden, dass RS3 und 1er M Coupé nichts miteinander zu tun haben? TT-RS und 1er M Coupé sind Konkurrenten. Etwas mit dem RS3 Vergleichbares hat BMW gar nicht im Programm. Weiterhin ist das 1er M QP ausverkauft. Das ist im Gegensatz zum RS3 eine Kleinstserie gewesen, die außer in den Medien kaum je wirklich existiert hat.
So können sich auch nur Audifahrer rausreden. (ich hatte auch mal einen 8P S3 (ABT)) Die RS Reihe ist laut Marketingstrategie das sportlichste was Audi zu bieten hat, da kann es nicht sein, dass die Teile nur längsdynamisch gut gehen. Das kann einfach nicht der Anspruch der Marke sein. Und ein TT ist alleine schon preislich und vom Platz her nicht zu vergleichen.
Ich habe vollstes Verständniss dafür, einen super Autobahn- und Alltagsheizer herzustellen. Und das ist der RS3, besser als der 1er M. Ganz klar. Ich könnte mir sogar vorstellen einen zu fahren. Was mich stört, ist der Anspruch den die RS Reihe hat. Es sind GTs und keine Sportwagen (R8, TTS mal ausgenommen).
So und gebts mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
So können sich auch nur Audifahrer rausreden. (ich hatte auch mal einen 8P S3 (ABT)) Die RS Reihe ist laut Marketingstrategie das sportlichste was Audi zu bieten hat, da kann es nicht sein, dass die Teile nur längsdynamisch gut gehen. Das kann einfach nicht der Anspruch der Marke sein. Und ein TT ist alleine schon preislich und vom Platz her nicht zu vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Tim-Schrick ist driftbegeistert und hat seine Lehre bei BMW gemacht. Noch Fragen?Wie oft soll das hier noch erörtert werden, dass RS3 und 1er M Coupé nichts miteinander zu tun haben? TT-RS und 1er M Coupé sind Konkurrenten. Etwas mit dem RS3 Vergleichbares hat BMW gar nicht im Programm. Weiterhin ist das 1er M QP ausverkauft. Das ist im Gegensatz zum RS3 eine Kleinstserie gewesen, die außer in den Medien kaum je wirklich existiert hat.
Ich habe vollstes Verständniss dafür, einen super Autobahn- und Alltagsheizer herzustellen. Und das ist der RS3, besser als der 1er M. Ganz klar. Ich könnte mir sogar vorstellen einen zu fahren. Was mich stört, ist der Anspruch den die RS Reihe hat. Es sind GTs und keine Sportwagen (R8, TTS mal ausgenommen).
So und gebts mir.
und auf in die nächste runde🙄, das thema kam ja auch schon lange nciht mehr
Zitat:
Original geschrieben von timtim54
und auf in die nächste runde🙄, das thema kam ja auch schon lange nciht mehrZitat:
Original geschrieben von thegravityphil
So können sich auch nur Audifahrer rausreden. (ich hatte auch mal einen 8P S3 (ABT)) Die RS Reihe ist laut Marketingstrategie das sportlichste was Audi zu bieten hat, da kann es nicht sein, dass die Teile nur längsdynamisch gut gehen. Das kann einfach nicht der Anspruch der Marke sein. Und ein TT ist alleine schon preislich und vom Platz her nicht zu vergleichen.
Ich habe vollstes Verständniss dafür, einen super Autobahn- und Alltagsheizer herzustellen. Und das ist der RS3, besser als der 1er M. Ganz klar. Ich könnte mir sogar vorstellen einen zu fahren. Was mich stört, ist der Anspruch den die RS Reihe hat. Es sind GTs und keine Sportwagen (R8, TTS mal ausgenommen).
So und gebts mir.
dachte halt nur, falls irgendjemandem langweilig ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Tim-Schrick ist driftbegeistert und hat seine Lehre bei BMW gemacht. Audis sind dafür gebaut, nach Möglichkeit NICHT zu driften. Noch Fragen?Wie oft soll das hier noch erörtert werden, dass RS3 und 1er M Coupé nichts miteinander zu tun haben? TT-RS und 1er M Coupé sind Konkurrenten. Etwas mit dem RS3 Vergleichbares hat BMW gar nicht im Programm. Weiterhin ist das 1er M QP ausverkauft. Das ist im Gegensatz zum RS3 eine Kleinstserie gewesen, die außer in den Medien kaum je wirklich existiert hat.
Wie viele 1er M QP wurden überhaupt gebaut? 100 oder 200 Stück? Und an den beiden Threads kann man ja auch eindrucksvoll sehen, dass der Tuning-135i bei weitem nicht ansatzweise so viel Interesse auf sich zog wie der RS3...
Komisch dass ich im Real Life schon 3 1er M Coupes (jeweils ohne M oder DGF im Kennzeichen) gesehen habe aber noch keinen RS3...und es wurden WEIT mehr als 200 gebaut. Wenn ich mich recht erinnere gingen schon an die 200 allein nach GB.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Warum muss man da so gereizt reagieren? Den A3 fanden alle Kacke, langweilig.
Weil das Gerede der BMW-Fanboys in diesem Thread einfach nervt. Ihr wollt mit dem erfolglosen 1er M Coupé (der eigentlich nur ein Tuning-135i ist) gerne hier mitreden, habt aber gar kein Konkurrenzprodukt vorzuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Die RS Reihe ist laut Marketingstrategie das sportlichste was Audi zu bieten hat, da kann es nicht sein, dass die Teile nur längsdynamisch gut gehen.
Das ist genau das, was die Kunden haben wollen. Sportlich wirkende und sich sportlich anfühlende Autos, die aber nicht mit den Nachteilen echter Sportlichkeit ausgestattet sind, sondern stattdessen Motorleistung im Überfluss bieten und sonst wie jeder andere Audi auch perfekt alltagstauglich und mit gutem Restkomfort ausgestattet sind. Weiterhin ist es natürlich übertrieben, dass "die Teile nur längsdynamisch gut gehen". Es wird das abgeliefert, was dieser Über-Golf-GTI möglich machen kann, ohne die Audi-Tugenden von Design, Komfort, Sportlichkeit und Sicherheit zu vernachlässigen.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Das kann einfach nicht der Anspruch der Marke sein.
Du hast es eigentlich schon verstanden. Diese RS-Modelle sind genau das, was die Kunden wollen. Echte Sportwagen mit den ganzen Sportwageneinschränkungen in Sachen extremer Preis für fehlende Alltagstauglichkeit und fehlendem Komfort baut bereits Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Und ein TT ist alleine schon preislich und vom Platz her nicht zu vergleichen.
Das TT-RS Coupé ist das Modell von Audi, was zum 1er M QP vergleichbar war. Ein Sportcoupé mit Handschaltung, zwei Türen, klein, schnell, eng, edel und teuer.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Was mich stört, ist der Anspruch den die RS Reihe hat. Es sind GTs und keine Sportwagen (R8, TTS mal ausgenommen).
Ja genau, der TT und der R8 sind die Ausnahme, die Hauptform von "RS" sind meiner Meinung nach PS-starke Kombi-Limousinen mit Automatik à la RS6 und RS4. Der RS3 ist die Kompaktklassen-Variante davon.
Ich hab ja derzeit vor, mir als nächstes Auto einen BMW zu kaufen (2er Coupé), irgendwie vergeht es mir aber regelmäßig, wenn ich mir so anhöre, was die BMW-Community so von sich gibt.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Komisch dass ich im Real Life schon 3 1er M Coupes (jeweils ohne M oder DGF im Kennzeichen) gesehen habe aber noch keinen RS3...und es wurden WEIT mehr als 200 gebaut. Wenn ich mich recht erinnere gingen schon an die 200 allein nach GB.
Ich hab grad mal Google bemüht und was von 600 Stück gelesen, ohne offizielle Quelle. Das ist sogar noch weit weniger als die raren A3 8L 1.8T mit 180 PS, die man kaum finden kann, da nur 1500 Stück gebaut wurden. Ich hab mal einen in München gesehen, danach nie wieder. Und ich glaube von mir behaupten zu können, öfter mal hinzuschauen, wenn ich einen A3 sehe.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Komisch dass ich im Real Life schon 3 1er M Coupes (jeweils ohne M oder DGF im Kennzeichen) gesehen habe aber noch keinen RS3...und es wurden WEIT mehr als 200 gebaut. Wenn ich mich recht erinnere gingen schon an die 200 allein nach GB.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Tim-Schrick ist driftbegeistert und hat seine Lehre bei BMW gemacht. Audis sind dafür gebaut, nach Möglichkeit NICHT zu driften. Noch Fragen?Wie oft soll das hier noch erörtert werden, dass RS3 und 1er M Coupé nichts miteinander zu tun haben? TT-RS und 1er M Coupé sind Konkurrenten. Etwas mit dem RS3 Vergleichbares hat BMW gar nicht im Programm. Weiterhin ist das 1er M QP ausverkauft. Das ist im Gegensatz zum RS3 eine Kleinstserie gewesen, die außer in den Medien kaum je wirklich existiert hat.
Wie viele 1er M QP wurden überhaupt gebaut? 100 oder 200 Stück? Und an den beiden Threads kann man ja auch eindrucksvoll sehen, dass der Tuning-135i bei weitem nicht ansatzweise so viel Interesse auf sich zog wie der RS3...
yepp. die stehen alle auf mobile.de...
Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Was haltet ihr von einer D2 Bremsanlage???Die gibt es auch mit ordentlich Durchmesser und Dicke.
Aber leider gibts die nicht in gut.
Zitat:
Bei der Bremse von D2 müsste man allerdings eine Sammelbestellung starten.
Denn die kommen aus den USA.
Bei einer Sammelbestellung kannst Dich ja gleich an den (formalen) Hersteller in Taiwan wenden. Und da hast auch die Auszwahl zwischen den Pseudo Marken D2 Racing, K-Sport, XYZ und wenn Du willst labeln die Dir auch eine eigene "Marke"...
Ach so, was ich von D2 halte !?!
Ja um die Sucht zu befriedigen, an seinem RS3 über schlechte Bremsen zu jammern, eignet sich das Zeug sehr gut. Ebenfalls um bei Laien einen optischen BlingBling Effekt zu erhaschen. Am besten man fährt dann nicht groß herum, auf keinen Fall jedoch in sportlicher Art und Weise.
😁
FP
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Tim-Schrick ist driftbegeistert und hat seine Lehre bei BMW gemacht. Audis sind dafür gebaut, nach Möglichkeit NICHT zu driften. Noch Fragen?Wie oft soll das hier noch erörtert werden, dass RS3 und 1er M Coupé nichts miteinander zu tun haben? TT-RS und 1er M Coupé sind Konkurrenten. Etwas mit dem RS3 Vergleichbares hat BMW gar nicht im Programm. Weiterhin ist das 1er M QP ausverkauft. Das ist im Gegensatz zum RS3 eine Kleinstserie gewesen, die außer in den Medien kaum je wirklich existiert hat.
Wie viele 1er M QP wurden überhaupt gebaut? 100 oder 200 Stück? Und an den beiden Threads kann man ja auch eindrucksvoll sehen, dass der Tuning-135i bei weitem nicht ansatzweise so viel Interesse auf sich zog wie der RS3...
Das ist jetzt der grösste Schmarren den ich je gehört habe! Wenn man nicht driften will soll man das ESP so einstellen dass man nicht driftet! Punkt, Aus,Amen. Und wenn man driften will ESP aus dann hat mann beides, nicht wie bei Audi. .Dazu braucht es keine 60:40 Gewichtsverteilung die auch der TTRS hat. Oder hast das Gefühl ein BMW mit ausgeglichener Gewichtsverteilung sei im Strassenverkehr gefährlicher? Und schlecht tarierte Autos brauchen mehr Pneu!
Der R8 muss ja ein Schlag in Gesicht sein für die Vorderachsgewichtsfetischisten
Jedes Auto mit Frontmotor welches kein Transaxle ist, hat, per se zu viel Gewicht vorne! Motor vor der Vorderachse umso mehr Zusatzgewicht, Motor auf der Achse ein bisschen weniger, Motor hinter der Achse nochmal weniger, und nochmal weniger haben die Längsmotoren weil das Getriebe nach hinten zieht.
Alles was jetzt kommt um auszugleichen kostet richtig viel Geld. Spezielle Karosserieform, Tank möglichst weit hinten aber trotzdem sicher, Leichtbau, einige Teile wie Batterie nach hinten, etc.
Mit einem Motor quer kann man das Differential und das Getriebe in einem gemeinsamen Block unterbringen was noch mal Kohle spart. Und noch eine billige Verbundlenkerachse bei Vorderradantrieb!
Euch hat man eingebläut das Frontlastig beste Audi Tugenden sind um das Geld dass die sparen einzustecken. Wann begreift ihr das endlich? Wie schön dass es noch Hersteller gibt die trotzt dem Kostendruck noch Standardantrieb bauen weil die Kardanwelle und das hintere Achsgetriebe mit den Achsquerwellen Gewicht nach hinten bringen.
Was stimmt das man schnell fahren kann ohne zu driften (Driften kostet sogar Zeit oder habt ihr schon mal ein Formel 1 Wagen mit Drift um die Kurve fahren sehen?
Aber es macht Spass, da scheisst man auf die Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Oder hast das Gefühl ein BMW [...] sei im Strassenverkehr gefährlicher?
Ja. Die Diskussion ist alt.
Untersteuern ist leicht zu kontrollieren: einfach vom Gas gehen und bremsen, Geschwindigkeit verringern reicht. Das ist einfach und das macht der Laie zudem auch noch instinktiv.
Übersteuern ist schwierig zu kontrollieren, das schaffen nur die wenigsten. Man muss das Heck erstmal wieder einfangen und dem Auto beibringen, dass es aufhören soll, sich drehen zu wollen. ESP kann versuchen, das durch Bremseingriff einfacher zu machen. Es kann weder die Fahrphysik überlisten noch greift es in die Lenkung ein.
immer solche sinnlosen vergleiche 🙄
wen interessiert denn das urteil von irgenteinem tim schrick oder sonst wem? das sind auch alles nur menschen, die urteilen genauso nach ihren maßstäben wie jeder andere auch.... und jeder hat halt andere maßstäbe und prioritäten!
es gibt wohl sowohl von audi wie auch von bmw derzeit einfach keine schlechten autos 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
immer solche sinnlosen vergleiche 🙄
wen interessiert denn das urteil von irgenteinem tim schrick oder sonst wem? das sind auch alles nur menschen, die urteilen genauso nach ihren maßstäben wie jeder andere auch.... und jeder hat halt andere maßstäbe und prioritäten!es gibt wohl sowohl von audi wie auch von bmw derzeit einfach keine schlechten autos 😉
Es geht nicht um die Meinung von Tim Schrick. Da geht es um einen jahrzehntelangen Wandel in der Automobilindustrie. Wenn man bedenkt wie gross der Marktanteil der Autos ist mit Vorderradantrieb und bis zu 65% Vorderradachslast geht es mehr ums Geld, und weniger um Sicherheit sonst wären die Autos grösser und hätten mehr Knautschzone, und stabileres Blech
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Es geht nicht um die Meinung von Tim Schrick. Da geht es um einen jahrzehntelangen Wandel in der Automobilindustrie. Wenn man bedenkt wie gross der Marktanteil der Autos ist mit Vorderradantrieb und bis zu 65% Vorderradachslast geht es mehr ums Geld, und weniger um Sicherheit sonst wären die Autos grösser und hätten mehr Knautschzone, und stabileres BlechZitat:
Original geschrieben von Sportmicha
immer solche sinnlosen vergleiche 🙄
wen interessiert denn das urteil von irgenteinem tim schrick oder sonst wem? das sind auch alles nur menschen, die urteilen genauso nach ihren maßstäben wie jeder andere auch.... und jeder hat halt andere maßstäbe und prioritäten!es gibt wohl sowohl von audi wie auch von bmw derzeit einfach keine schlechten autos 😉
der kunde bestimmt die preise und produkte 😉 aber mal abgesehen davon, stimmt das so nicht mit der sicherheit, zum beispiel dickes blech, da ist für fußgänger dann aber kein schutz mehr vorhanden 😉