Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=qxRTcXp3_xo

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal



Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


...
Soviel zu sagen, wegen begrenzt auf 250! lt Aussage eines Audimechanikers
sind die RS3 offiziell auf 250 begrenzt, aber inoffiziell auf 270!!!
...
Entschuldige, aber das ist Blödsinn.

Außer du erklärst mir,
wie du vom offiziellen in den inoffiziellen Modus umschaltest... 🙄

Wenn überhaupt, was ich auch für Unfug halte, dann evtl mit dem S Modus. Ohne 250, S Taste 270. Aber das dürfte auch Quatsch sein.

Tacho 260-270 sind abgeregelte 250 kmh - Navi 5kmh hin oder her.

Mein RS3 zeigt im digitalen Tacho 275 km/h an, bei meinem damaligen S3 war bei 266km/h Schluss!
Also reelle 270 wird er ohne Tuning nicht fahren, etwas mehr Speed scheint Audi ihm aber genehmigt zu haben um sich von der 3.0 Liter TDI Fraktion zu verabschieden.

Gruss Nick

Hier mein Screenshot von meinem Kenwood-Navi von heute Nachmittag. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die Maximalgeschwindigkeit war, da ich vom Gas musste.

Auf dem Tacho waren ca. 278 km/h, ganz genau ablesen ist bei dem Tempo schwierig...😉

P1000892
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Hier mein Screenshot von meinem Kenwood-Navi von heute Nachmittag. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die Maximalgeschwindigkeit war, da ich vom Gas musste.

Auf dem Tacho waren ca. 278 km/h, ganz genau ablesen ist bei dem Tempo schwierig...😉

Das ist das erste Bild, was ich von einer RS3-Mittelkonsole sehe, die nicht von den Pressebildern stammt. Muss zugeben, dass ich etwas enttäuscht bin, da das doch etwas "leer" und "veraltet" aussieht. Alleine schon diese Golf4-Rädchen bei der Sitzheizung, die Drehregler und das Display der Klimatronic...hmmm....für knapp 60k etwas zu wenig, wie ich finde...

Aber immerhin geht er ja gut vorwärts 🙂

Zitat:

Original geschrieben von B2B2


die Drehregler und das Display der Klimatronic...hmmm....für knapp 60k etwas zu wenig, wie ich finde...

Aber immerhin geht er ja gut vorwärts 🙂

sie werden wohl kaum extra für den rs3 ein neues klimabedienteil entwerfen

Zitat:

Original geschrieben von timtim54



Zitat:

Original geschrieben von B2B2


die Drehregler und das Display der Klimatronic...hmmm....für knapp 60k etwas zu wenig, wie ich finde...

Aber immerhin geht er ja gut vorwärts 🙂

sie werden wohl kaum extra für den rs3 ein neues klimabedienteil entwerfen

Natürlich nicht. Da muss man auf den nächsten A3 warten. Da hört man ja in der Presse schon einiges verheißungsvolles, wie "Innenraum mit einem A6-Flair". Ich denke das wird ein Quantensprung im Vergleich zum 8P. Von außen wird das hingegen eher Evolution statt Revolution sein, was aber okay ist und auch die aktuelle Designphilosophie bei Audi ist.

P.S.: Jetzt weiss ich auch, warum mir das Klimabedienteil so bekannt vorkommt. Sieht aus, wie das gleiche, wie im Audi TT der ersten Generation (ab 1998). http://tyrall.net/~gallaghp2/root/fullsize/cockpit.jpg
Die Lüftungsdüsen und die Knee-Pads ja im Grunde auch.

P.S.2: Ehh...die Pedalauflagen ja auch?! Kann es sein, dass die euch da einen alten TT angedreht haben? 😁

Zitat:

Original geschrieben von B2B2



Zitat:

Original geschrieben von timtim54


sie werden wohl kaum extra für den rs3 ein neues klimabedienteil entwerfen

Natürlich nicht. Da muss man auf den nächsten A3 warten. Da hört man ja in der Presse schon einiges verheißungsvolles, wie "Innenraum mit einem A6-Flair". Ich denke das wird ein Quantensprung im Vergleich zum 8P. Von außen wird das hingegen eher Evolution statt Revolution sein, was aber okay ist und auch die aktuelle Designphilosophie bei Audi ist.

ich denke eher der orientiert sich am Q3 bzw A1, und das schaut mit verlaub mal sehr nach banane aus, mal abgesehen davon, das die klimaeinheit beim Q3 ähnlich aussieht wie beim aktuellen A3 (auch mit kippreglern)

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Hier mein Screenshot von meinem Kenwood-Navi von heute Nachmittag. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die Maximalgeschwindigkeit war, da ich vom Gas musste.

Auf dem Tacho waren ca. 278 km/h, ganz genau ablesen ist bei dem Tempo schwierig...😉

Hm wer baut den sowas in einen nagelneuen A3??

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Hier mein Screenshot von meinem Kenwood-Navi von heute Nachmittag. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die Maximalgeschwindigkeit war, da ich vom Gas musste.

Auf dem Tacho waren ca. 278 km/h, ganz genau ablesen ist bei dem Tempo schwierig...😉

Hm wer baut den sowas in einen nagelneuen A3??

das navi geht ja, aber die blende zerstörts

Zitat:

Original geschrieben von timtim54



Zitat:

Original geschrieben von Felux


Hm wer baut den sowas in einen nagelneuen A3??

das navi geht ja, aber die blende zerstörts

Das naiv, die Blende und der fehlende Aschenbecher Ein Schandfleck...

Zitat:

Original geschrieben von B2B2



Zitat:

Original geschrieben von timtim54


sie werden wohl kaum extra für den rs3 ein neues klimabedienteil entwerfen

Natürlich nicht. Da muss man auf den nächsten A3 warten. Da hört man ja in der Presse schon einiges verheißungsvolles, wie "Innenraum mit einem A6-Flair". Ich denke das wird ein Quantensprung im Vergleich zum 8P. Von außen wird das hingegen eher Evolution statt Revolution sein, was aber okay ist und auch die aktuelle Designphilosophie bei Audi ist.

Du machst dir zu viel Hoffnung. Auch der nächste A3 wird nur Premium-Kompaktklasse sein und einen Innenraum aus preiswerten Materialien haben, die optisch stimmig gestaltet sind. Nicht mehr und nicht weniger. Vom A6 wird auch der neue A3 zwei Klassen entfernt bleiben. Dafür sorgt Audi schon. Alles andere ist Wunschdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von timtim54


das navi geht ja, aber die blende zerstörts

Das naiv, die Blende und der fehlende Aschenbecher Ein Schandfleck...

Der fehlende Aschenbecher??? 😁

Also bei der Blende versteh ich es ja, die sollte man

dringend

in Soft-Touch soul lackieren, dann passt es wunderbar.

Nur weil man in einem "nagelneuen" Auto keine unverschämt überteuerten OEM-Geräte verwenden will, die darüber hinaus auch noch völlig untauglich sind und ca. zehn Jahre Entwicklungsrückstand haben, nur dass die achsotolle Originaloptik erhalten bleibt? 😉

Kann nix, aber sieht soooo gut aus? Ist ja wie bei den sog. "Spielerfrauen".. 😉

Hier ein paar Audi-Exclusive-Pics von dem Innenraum. Mit dem Werksnavi sieht das ganze gleich etwas voller aus. http://www.fourtitude.com/.../

In der AB ist ein Ausblick auf den neuen A3 Sportback...

Der S3 soll wieder einen 4-Zylinder-Turbo mit 280PS bekommen und wenn ich mir das Heck so anschaue, dann kann ich nur sagen...

ALLES RICHTIG GEMACHT!😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen