Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blowfly



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


mir gefallen die felgen

Ist das dein Ernst, Smiley vergessen oder bist du auf Drogen???

Solche häßlichen Felgen haben ich schon lange nicht mehr gesehen...😰😰😰

mir gefallen sie (zwar nicht in verbindung mit daytona), aber auf rot, weiß oder schwarz kommen die sicher gut.

erinnern mich irgendwie an die insignia opc felgen😁

Schaun doch niad schlecht aus 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-zu-510-ps-3970750.html?...

wobei meiner Weißen die dunklen vermutlich besser stehen würden...

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak



Und als ich mal in Deutschland mitn RS3 war (musste ja schauen,
wie schnell er geht! HEHE!!!!!)
Wundert mich dass das keiner gefragt hat bis jetzt:
Und wie schnell geht er? 😉

Am digitalen Tacho hat er 257 angezeigt, laut Navi 255! Leider ist dann

einer vor mir rausgefahren, aber es wäre noch weitergegangen.

Soviel zu sagen, wegen begrenzt auf 250! lt Aussage eines Audimechanikers
sind die RS3 offiziell auf 250 begrenzt, aber inoffiziell auf 270!!!

Schon wer ausprobiert? Ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich bei 250 begrenzt
hat, leider habe ich es dann nicht mehr wegen dem Verkehr ausprobieren können.

Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


...
Soviel zu sagen, wegen begrenzt auf 250! lt Aussage eines Audimechanikers
sind die RS3 offiziell auf 250 begrenzt, aber inoffiziell auf 270!!!
...

Entschuldige, aber das ist Blödsinn.

Außer du erklärst mir,
wie du vom offiziellen in den inoffiziellen Modus umschaltest... 🙄

Ähnliche Themen

nirgends! Soll ja nirgends was zum umschalten geben.

Probiert es aus, ich kann mir das gut vorstellen, dass die rs3 alle 270 gehen,
obwohl in der Beschreibung 250 steht.

Schon wer ausprobiert???

Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


nirgends! Soll ja nirgends was zum umschalten geben.

Probiert es aus, ich kann mir das gut vorstellen, dass die rs3 alle 270 gehen,
obwohl in der Beschreibung 250 steht.

Schon wer ausprobiert???

Du mußt ja schon nen krummen Rücken haben, bei dem riesen Bären, der dir aufgebunden wurde...

Was steht in den Fahrzeugpapieren!?
😉

http://www.youtube.com/watch?v=keH5rRld3cU

und ich glaub nicht, dass der ne vmax Aufhebung hatte!

Ich kann es mir gut vorstellen, dass alle 270 gehen.

Meiner hat nämlich auch so durchgezogen, als ich ihn über 250 hatte,
schade nur, dass ich bei 257 auf die Bremse tretten musste!
Wie gesagt, ich hatte nicht das Gefühl, das er mich bremsen wollte!!!!

LG

Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


und ich glaub nicht, dass der ne vmax Aufhebung hatte!

Klar - laut Tacho gehen doch quasi alle mir bekannten bei 250km/h abgeregelten Audis 270km/h (welches dann ziemlich genau echten 250km/h entspricht).

Aber OK, bin schon ruhig bevor ich wieder Haue bekomme... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


und ich glaub nicht, dass der ne vmax Aufhebung hatte!
Klar - laut Tacho gehen doch quasi alle mir bekannten bei 250km/h abgeregelten Audis 270km/h (welches dann ziemlich genau echten 250km/h entspricht).
Aber OK, bin schon ruhig bevor ich wieder Haue bekomme... 😉

das musste ja jetzt wieder kommen🙄

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von rs_3_4_freak


und ich glaub nicht, dass der ne vmax Aufhebung hatte!
Klar - laut Tacho gehen doch quasi alle mir bekannten bei 250km/h abgeregelten Audis 270km/h (welches dann ziemlich genau echten 250km/h entspricht).
Aber OK, bin schon ruhig bevor ich wieder Haue bekomme... 😉

Wo er Recht hat... 😉

(zumindest fast)

Meiner geht laut Navi und GPS auch ~260kmh.
Die Abriegelung geht aber meistens nicht genau nach Tacho, sondern häufig per Drehzahlbegrenzer im höchsten Gang.
Daher ist eine gewisse Streuung normal - evtl auch beabsichtigt.
Der S8, den ich hatte ging auch bis Tacho 280, GPS ca. 270...
So genau geht das nicht. 😉

Mädels

vergesst Eure OP Alu oder schwarz. Auch elektrisch verstellbare, innenbelüftete Aussenspiegel sind was für Hausfrauen und Lehrer.

hier gibts die tollen Optionen bzw Tuningteile:

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von blowfly



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


mir gefallen die felgen

Ist das dein Ernst, Smiley vergessen oder bist du auf Drogen???

Solche häßlichen Felgen haben ich schon lange nicht mehr gesehen...😰😰😰

Mir gefallen die B&B-Felgen auch nicht. Aber irgendetwas anderes müssen die Tuner ja bringen. Und vor allem auffällig muss es sein, damit es der Tunerkundschaft in den Kram passt. Es soll ja nach Möglichkeit jeder sofort erkennen, was dort vor einem herumfährt...

Das einzige Argument für mich für After-Market-Felgen wäre hochwertiger und trotzdem stabiler Leichtbau, um die ungefederten Massen zu reduzieren. Und das heißt dann fast zwangsweise Verzicht auf 19"-Eisenbahnräder und stattdessen 18" OZ Ultraleggara...

Damit könnte ein Tuner mal punkten, in dem die Masse der Tuningräder unter denen der Serie liegt und trotzdem ein schickes Design à la LS14 verwendet wird. Irgendwie gibt's sowas aber nicht...

Finde die Felgen auch nicht der Brüller.

Vorher würde ich noch die BR oder die CR von Abt nehmen

Aber die 5-Arm Rotor gefallen mir immernoch am Besten 😉

Zitat:

Original geschrieben von signorrossi70


Mädels

vergesst Eure OP Alu oder schwarz. Auch elektrisch verstellbare, innenbelüftete Aussenspiegel sind was für Hausfrauen und Lehrer.

hier gibts die tollen Optionen bzw Tuningteile:

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

...und jetzt warten alle wieder ganz gespannt auf die Garantie-Diskussion, die hier schon gefühlte 100 Mal durchgekaut wurde. Abt ist s..., MTM ist viel besser, die Werksgarantie fällt weg ja/nein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen