Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Und jetzt das Wort zum Sonntag, ähhm, Dienstag 😁

"Wenn der Klügere immer nachgibt, so lässt er lediglich zu, dass die Welt von den Dummen regiert wird" 😉

Und jetzt vertragt euch alle und habt euch ganz doll lieb 😁

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Und jetzt das Wort zum Sonntag, ähhm, Dienstag 😁

haben wir nicht montag😕

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Und jetzt das Wort zum Sonntag, ähhm, Dienstag 😁

"Wenn der Klügere immer nachgibt, so lässt er lediglich zu, dass die Welt von den Dummen regiert wird" 😉

Und jetzt vertragt euch alle und habt euch ganz doll lieb 😁

der Klügere gibt solange nach, bis er selber der dumme ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Und jetzt das Wort zum Sonntag, ähhm, Dienstag 😁
haben wir nicht montag😕

Eben, drum das Wort zum Dienstag; Das Wort zum Sonntag kommt ja auch am Samstag, oder nicht? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


haben wir nicht montag😕

Das Wort zum Sonntag kommt ja auch am Samstag, oder nicht? 😁

da fragst du mich?

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Das Wort zum Sonntag kommt ja auch am Samstag, oder nicht? 😁
da fragst du mich?

Ich hab mal Wiki gefragt 😁

"Das Wort zum Sonntag ist neben der Tagesschau die älteste Fernsehreihe der ARD bzw. des Deutschen Fernsehens.
Die anfangs zehnminütige und inzwischen fünfminütige Sendung wird jeden Samstagabend meist nach der Sendung Tagesthemen..."
😛

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


wie kann man ernsthaft versuchen sich mit einem text zu verteidigen, der noch mehr fehler enthält als der vorherige...
"wenn man keine ahnung hat, ..."!

hast du jemals vor dir einen audi zu kaufen? wohl eher nicht, oder? wie wäre es dann einfach, wenn du dich hier ein wenig austobst: http://www.motor-talk.de/.../...-audi-rs-3-sportback-t3436564.html?...
der thread soll der absolute geheimtipp sein - garantiert rechtschreibprüfungsfrei!
als kleines entgegenkommen könntest du dafür die wenigen leute, die ihre fahrzeuge noch nicht erhalten haben und weiterhin ernsthaft über den rs3 unterhalten wollen, in ruhe lassen!
so müssen sie sich in der vorfreude auf ihre autos nicht mehr mit deinen mangelhaften deutsch-kenntnissen und wie auch deinen ketzerischen reden über audi herumplagen.

Doch, müssen Sie....Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten. Das ist ja heute wieder ein Spass ähh Spaß hier. Hab das "ß" gefunden.

PS: Ketzer waren im Mittelalter Andersdenkende, die von Kleingeistern wie Dir aufgrund anderer Meinung verfolgt wurden. Ein Glück das sich die Dummheit nicht durchgesetzt hat, obwohl man Sie oftmals noch vorfindet....

lg

ist dir die antwort auf die frage "was machst du hier?" zu peinlich...

scheint dir der rs3 einfach momentan das beste diskussionsobjekt zu sein, weil bei bmw momentan nichts los ist? willst du dir selbst einen kaufen? oder biste einfach der meinung, dass hier viele leute wert auf deine hochqualifizierten kommentare legen?

Zitat:

Original geschrieben von -Driver-



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Es heißt "quietschen", nicht "quietschen".. 😉

Eben, solange sie nur quietschen, aber bremsen wäre es mir auch wurscht. Macht man einfach die Musik lauter. 😛

😕😕

die Musik kommt übrigens von woanders her 😁

Quietschen nicht quitschen halt... 😉

Solange nur die Beifahrerin quietscht.. *g*

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Quietschen nicht quitschen halt... 😉
Solange nur die Beifahrerin quietscht.. *g*

Ja, Beifahrerinnenquietschen ist keine Audi-Krankheit sondern eine Beifahrerinnen-Krankheit.

Wüsste jetzt keinen Hersteller von Autos dieser Preiskategorie, wo nicht immer wieder mal Beifahrerinnenquietschen moniert wird.

Das Quietschen ist wirklich eines der grössten Probleme aller Beifahrerinnenkonstrukteure. Selbst wenn man alles in der Entwicklung schön abstimmt, trainiert und therapiert und bei zigtausenden Tests und im Fahrversuch nichts quietscht - mit etwas Pech quietschen Beifahrerinnen bei den Kunden dann doch. Spätestens dann, wenn man an einem Schuhgeschäft vorbeifährt und am Schaufenster steht "Sale", "Sonderangebot" oder sowas...

FP

PS: Hier hätte B2B2 mit seiner Aussage sogar recht. Bei der von ihm gewählten Beifahrerinnenkonfiguration mit Keramikzähnen und Gummikarosserie ist ein gewisses Quitschen wirklich normal.

der war wirklich gut 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Quietschen nicht quitschen halt... 😉
Solange nur die Beifahrerin quietscht.. *g*
Ja, Beifahrerinnenquietschen ist keine Audi-Krankheit sondern eine Beifahrerinnen-Krankheit.

Wüsste jetzt keinen Hersteller von Autos dieser Preiskategorie, wo nicht immer wieder mal Beifahrerinnenquietschen moniert wird.

Das Quietschen ist wirklich eines der grössten Probleme aller Beifahrerinnenkonstrukteure. Selbst wenn man alles in der Entwicklung schön abstimmt, trainiert und therapiert und bei zigtausenden Tests und im Fahrversuch nichts quietscht - mit etwas Pech quietschen Beifahrerinnen bei den Kunden dann doch. Spätestens dann, wenn man an einem Schuhgeschäft vorbeifährt und am Schaufenster steht "Sale", "Sonderangebot" oder sowas...

FP

PS: Hier hätte B2B2 mit seiner Aussage sogar recht. Bei der von ihm gewählten Beifahrerinnenkonfiguration mit Keramikzähnen und Gummikarosserie ist ein gewisses Quitschen wirklich normal.

😁😁

Wisst ihr weshalb die alten Omis an der Ampel gar nicht erschrecken, wenn man mit "kuietschenden" Bremsen daherkommt? Die höhren das gar nicht mehr ;-)

Ich hatte auch einen RS4 B5 mit quattro Scheiben und gelben Belägen. Jeden den ich gefragt habe, hat mir gesagt, dass die "kuietschen". Bei mir aber überhaupt nicht. Es kann so oder so sein; getreu nach dem Motto: lieber quietschend anhalten als lautlos überfahren

Zitat:

Original geschrieben von homeuse


Wisst ihr weshalb die alten Omis an der Ampel gar nicht erschrecken, wenn man mit "kuietschenden" Bremsen daherkommt? Die höhren das gar nicht mehr ;-)

Ich hatte auch einen RS4 B5 mit quattro Scheiben und gelben Belägen. Jeden den ich gefragt habe, hat mir gesagt, dass die "kuietschen". Bei mir aber überhaupt nicht. Es kann so oder so sein; getreu nach dem Motto: lieber quietschend anhalten als lautlos überfahren

😁Ich brech ab - wird ja immer besser hier!😁

Gelbe Beläge auf den "Quattro-Scheiben"...die auch noch kuietschen. Hört sich irgendwie gruselig an.😛

Je leistungsfähiger die Scheibenbremsanlage, desto mehr ist sie üblicherweise anfällig für Quietschen.

Bremsen wollen immer mal (mäßig) gefordert werden, nur nicht zu stark schonen (aber auch nicht voll belasten und dann mit gezogener Handbremse heiß abstellen). Wenn man Serienscheiben und -Beläge immer mal wieder gut fordert quietscht es eigentlich selten meiner Erfahrung nach. Die sind ja auf Bremskomfort optimiert, nicht auf Spitzenbremsleistung.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Je leistungsfähiger die Scheibenbremsanlage, desto mehr ist sie üblicherweise anfällig für Quietschen.

Warum ist das so? Nach meinem laienhaften technischen Verständnis müsste eine bessere Bremse auch weniger Probleme machen, insbeseondere dann, wenn das Fahrzeug - wie beim RS3 - für den Alltag auf öffentlichen Straßen und nicht für die Rennstrecke ausgelegt ist, alles andere ist reines Marketing von Audi.

Aber egal, ich habe mich mit meinen ab und zu mal quietschenden Bremsen beim meinem RS3 abgefunden und werde den Bremshinweis von fyyy weiterhin befolgen, das Hilft nämlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen