Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Wenns Dir nur darum geht...
Ich kenne jemanden, der Dir für die Hälfte ne Supra mit 1000 PS aufbaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


hat hier jemand eigentlich schon ein update auf 500PS in seinem RS3?

ich spiele mit dem gedanken meinen RS5 zu verkaufen und mir einen optimierten RS3 zu kaufen 🙂

hab letzte woche das erste mal einen in live gesehen und muss sagen von der optik finde ich ihn besser wie meinen RS5, er dürfte vieleicht nicht unbedingt schneller sein aber sicher spritziger zu fahren als der große V8 saugmotorklotz......

500ps in so einem kleinen auto haben mich irgentwie schon immer gereizt 🙂

Das ist aber ein ehrgeiziges "Update". Technisch aber durchaus realisierbar siehe A1 Clubsport.

Uff, schnell noch korrigiert.....

Wo bleibt die Dudenfraktion? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von RealGeizt



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Geil, da verweist jemand auf den Duden, der selbst in den letzten Beiträgen jedes Substantiv kleinschreibt als wenn wir zum englischen Sprachraum gehören. Ich schmeiß mich in die Ecke....ein Klugscheißer mit Grammatikproblem verbessert seine Mitmenschen...

"ß" finde ich nicht auf meiner Smartphone Tastatur....sorry... (jetzt muss (ß finde ich nicht) ich aber echt aufpassen das ich alles wirklich richtig schreibe..grins

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Wo bleibt die Dudenfraktion? 😁 😁

Kommt gleich, geh und hole erst mal Popcorn....

Das Getriebe dürfte 500 PS mitmachen (angeblich für 600 Nm ausgelegt), den Rest müsste man wohl umfangreich umbauen für diese Leistung.

Ist das nicht günstiger und einfacher, dieses Geld (60.000 RS3 + nochmal zehntausende Euro Tuning und Folgekosten) gleich in einen Porsche 911 zu investieren, der auch die entsprechende Fahrdynamik passend aus dem Ärmel schüttelt?

Ich hätte für 80-90-100.000 Euro (Anschaffung, Tuning, Folgekosten) gar keine Lust mehr auf die "preiswerte" VAG-Quermotor-Plattform und die vielen kleinen Schwächen und Nervigkeiten eines frisierten Autos.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Getriebe dürfte 500 PS mitmachen (angeblich für 600 Nm ausgelegt), den Rest müsste man wohl umfangreich umbauen für diese Leistung.

Ist das nicht günstiger und einfacher, dieses Geld (60.000 RS3 + nochmal zehntausende Euro Tuning und Folgekosten) gleich in einen Porsche 911 zu investieren, der auch die entsprechende Fahrdynamik passend aus dem Ärmel schüttelt?

Ich hätte für 80-90-100.000 Euro (Anschaffung, Tuning, Folgekosten) gar keine Lust mehr auf die "preiswerte" VAG-Quermotor-Plattform.

Absolut korrekt...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Getriebe dürfte 500 PS mitmachen (angeblich für 600 Nm ausgelegt), den Rest müsste man wohl umfangreich umbauen für diese Leistung.

Ist das nicht günstiger und einfacher, dieses Geld (60.000 RS3 + nochmal zehntausende Euro Tuning und Folgekosten) gleich in einen Porsche 911 zu investieren, der auch die entsprechende Fahrdynamik passend aus dem Ärmel schüttelt?

Ich hätte für 80-90-100.000 Euro (Anschaffung, Tuning, Folgekosten) gar keine Lust mehr auf die "preiswerte" VAG-Quermotor-Plattform und die vielen kleinen Schwächen und Nervigkeiten eines frisierten Autos.

Aber der RS3 ist doch so alltagstauglich, das hätte ein 911er nicht zu bieten - besonders das zweite Paar Türen würde fehlen.

Aber sonst gebe ich dir recht. Für einen neuen RS3 + Tuning (500PS sind mal locker 10.000 bis 20.000€ extra, wenn man es machen lässt), gibt es auch schon super gebrauchte GT3 RS oder Turbo. Oder einen R8...

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


hat hier jemand eigentlich schon ein update auf 500PS in seinem RS3?

ich spiele mit dem gedanken meinen RS5 zu verkaufen und mir einen optimierten RS3 zu kaufen 🙂

hab letzte woche das erste mal einen in live gesehen und muss sagen von der optik finde ich ihn besser wie meinen RS5, er dürfte vieleicht nicht unbedingt schneller sein aber sicher spritziger zu fahren als der große V8 saugmotorklotz......

500ps in so einem kleinen auto haben mich irgentwie schon immer gereizt 🙂

Dann lieber nen 3.2er richtig aufblasen😁

ahh interessant, erst hieß es, dass der RS3 besch... Bremsen hat die auf Rennstrecken nach nur kurzer Zeit versagen.
Jetzt heißt es, dass sie für die Rennstrecke taugen aber für den Straßenverkehr nicht?😕

interessant ....

Quietschen tun sie übrigens so ziemlich alle. In der Familie haben wir BMW, Alpina, Range Rover, Mercedes und Audi
Alle quietschen sie mal mehr, mal weniger. Und wenns beim RS3 morgen oder später auch so ist, dann werd ich damit genauso leben können (müssen). Bins mittlerweile gewohnt!😉

Und eine Rennstrecke wird meiner sowieso mit Sicherheit nicht sehen egal ob er das nun verkraften sollte oder nicht!

PS. Sorry für eventuelle Rechtschreibfehler 😁

Es heißt "quietschen", nicht "quietschen".. 😉

Eben, solange sie nur quietschen, aber bremsen wäre es mir auch wurscht. Macht man einfach die Musik lauter. 😛

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Aber der RS3 ist doch so alltagstauglich, das hätte ein 911er nicht zu bieten - besonders das zweite Paar Türen würde fehlen.
Aber sonst gebe ich dir recht. Für einen neuen RS3 + Tuning (500PS sind mal locker 10.000 bis 20.000€ extra, wenn man es machen lässt), gibt es auch schon super gebrauchte GT3 RS oder Turbo. Oder einen R8...

Meine Meinung, es ist einfach unvernünftig... Man sieht an dem Wunsch aber eindrucksvoll, wie groß die Faszination des 2.5 TFSI ist. Ein Jammer, dass der Motor nicht durch die Bank in unterschiedlichen Ausbaustufen S4/S5 und RS3/RS4/RS5 antreibt.

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


enjoy...
lies den zur abwechslung mal - vielleicht anstelle des 8P-forums...

Geil, da verweisst jemand auf den Duden der selbst in den letzten Beiträgen jedes Substantiv klein schreibt als wenn wir zum englischen Sprachraum gehören. Ich schmeiss mich in die Ecke....ein Klugscheisser mit Grammatikproblem verbessert seine Mitmenschen...

wie kann man ernsthaft versuchen sich mit einem text zu verteidigen, der noch mehr fehler enthält als der vorherige...

"wenn man keine ahnung hat, ..."!

hast du jemals vor dir einen audi zu kaufen? wohl eher nicht, oder? wie wäre es dann einfach, wenn du dich hier ein wenig austobst: http://www.motor-talk.de/.../...-audi-rs-3-sportback-t3436564.html?...
der thread soll der absolute geheimtipp sein - garantiert rechtschreibprüfungsfrei!
als kleines entgegenkommen könntest du dafür die wenigen leute, die ihre fahrzeuge noch nicht erhalten haben und weiterhin ernsthaft über den rs3 unterhalten wollen, in ruhe lassen!
so müssen sie sich in der vorfreude auf ihre autos nicht mehr mit deinen mangelhaften deutsch-kenntnissen und wie auch deinen ketzerischen reden über audi herumplagen.

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Es heißt "quietschen", nicht "quietschen".. 😉

Eben, solange sie nur quietschen, aber bremsen wäre es mir auch wurscht. Macht man einfach die Musik lauter. 😛

😕😕

die Musik kommt übrigens von woanders her 😁

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Geil, da verweisst jemand auf den Duden der selbst in den letzten Beiträgen jedes Substantiv klein schreibt als wenn wir zum englischen Sprachraum gehören. Ich schmeiss mich in die Ecke....ein Klugscheisser mit Grammatikproblem verbessert seine Mitmenschen...

wie kann man ernsthaft versuchen sich mit einem text zu verteidigen, der noch mehr fehler enthält als der vorherige...
"wenn man keine ahnung hat, ..."!

hast du jemals vor dir einen audi zu kaufen? wohl eher nicht, oder? wie wäre es dann einfach, wenn du dich hier ein wenig austobst: http://www.motor-talk.de/.../...-audi-rs-3-sportback-t3436564.html?...
der thread soll der absolute geheimtipp sein - garantiert rechtschreibprüfungsfrei!
als kleines entgegenkommen könntest du dafür die wenigen leute, die ihre fahrzeuge noch nicht erhalten haben und weiterhin ernsthaft über den rs3 unterhalten wollen, in ruhe lassen!
so müssen sie sich in der vorfreude auf ihre autos nicht mehr mit deinen mangelhaften deutsch-kenntnissen und wie auch deinen ketzerischen reden über audi herumplagen.

Doch, müssen Sie....Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten. Das ist ja heute wieder ein Spass ähh Spaß hier. Hab das "ß" gefunden.

PS: Ketzer waren im Mittelalter Andersdenkende, die von Kleingeistern wie Dir aufgrund anderer Meinung verfolgt wurden. Ein Glück das sich die Dummheit nicht durchgesetzt hat, obwohl man Sie oftmals noch vorfindet....

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen