Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Glaube ich glatt 🙂
Aber Beschleunigung ist ja nicht alles 😉
so sehe ich es auch 🙂 ! der RS3 macht spass vor allem weil er brutal nach vorne schiebt, als reines FUN Auto genial- wobei ich dann wieder zum TTRS Roadster greifen würde 😉
Tauschen gegen meinen- möchte ich trotzdem nicht ..
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
SO, MAL WIEDER ETWAS KONSTRUKTIVES:Ich habe heute mal den S-Modus ausgiebig getestet und was soll ich sagen: PERFEKT!
Schaltet nicht so früh hoch, hält den Gang solange, wie benötigt. Durch leicht vom Gas gehen kann man das Hochschalten fördern. Beim Anbremsen vor Kurven schaltet er flott zurück (jeweils auf ca. 3500-4000 Touren). Beim schnellen Überholen schaltet der S-Modus auch fix mal zwei Gänge auf einmal zurück. Beim ganz langsamen Kriechen verbleibt er im 2.Gang, der M-Modus schaltet da gerne ruckartig in den 1.Gang!
Man kann sehr viel mit dem Gaspedal beeinflussen, der S-Modus reagiert sehr fein auf "vom Gas gehen", z.B. wenn man auf ein Fahrzeug "aufläuft" oder vor Kurven.
Nach dem Überholen auf der Landstraße schaltet der S-Modus zwar hoch, aber maximal in den 5.Gang (ca. 2500 Touren).
Ich habe einfach mal alles, was mir so spontan eingefallen ist, niedergeschrieben.
Wäre interessant zu wissen, ob es anderen Fahrern ähnlich in der Einschätzung geht.
Fazit für mich: der zu 99% perfekte Modus für mich!
Kann Dir nur zustimmen, ich habe zwar noch nicht alles ausgereizt, aufgrund der noch wenigen KM auf dem Tacho, ich kann aber sagen das ich sehr gut mit der S-Tronic auskomme!
Hatte mich zwar anfangs auch schwer getan und hätte bei einer wahl wohl zum Handschalter gegriffen, aber jetzt ist es perfekt mit der S-Tronic.
Absolut Geil, finde ich das Zwischengas geben beim Runterschalten 😁.
Gruss Nick
das runterschalten mit zwischengas war mir ehrlich gesagt zu prollig im RS3.
wenns nach mir ginge könnten sie das dezenter programmieren.
die 200-test-km im RS3 waren echt der hammer!
muß mir die erhaltungskosten nochmal genau durchrechnen.
immerhin fahre ich damit ca. 45.000km/jahr und brauche dabei im S3 jetzt schon ca.5.700L sprit (=über 8000€ sprit) im jahr!
zusätzlich brauche ich jeden sommer und winter jeweils mind. einen satz neuer sommer/winterreifen! 😁
bin schon sehr gespannt, ob suzuka wirklich ins programm kommt, in Ö verfügbar ist und wie es dann mit der lieferzeit aussieht.
ein TTRS wäre für mich keine option, ich brauch das ding 5-türig und alltagstauglich!
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
muß mir die erhaltungskosten nochmal genau durchrechnen.
immerhin fahre ich damit ca. 45.000km/jahr und brauche dabei im S3 jetzt schon ca.5.700L sprit (=über 8000€ sprit) im jahr!
zusätzlich brauche ich jeden sommer und winter jeweils mind. einen satz neuer sommer/winterreifen! 😁
45.000 km im Jahr ... da würde ich an deiner Stelle eher auf den neuen A6 C7 umsteigen mit dem 313 PS 3.0 TDI, der ab Ende diesen Jahres kommen soll...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
45.000 km im Jahr ... da würde ich an deiner Stelle eher auf den neuen A6 C7 umsteigen mit dem 313 PS 3.0 TDI, der ab Ende diesen Jahres kommen soll...
so war auch mein Gedanke, aber was soll ich mit so einer Riesenschlurre, wenn ich sie nicht brauche... der RS3 macht mit Sicherheit mehr Fun wie ein A6, würde sogar behaupten wie ein RS6...
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
so war auch mein Gedanke, aber was soll ich mit so einer Riesenschlurre, wenn ich sie nicht brauche... der RS3 macht mit Sicherheit mehr Fun wie ein A6, würde sogar behaupten wie ein RS6...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
45.000 km im Jahr ... da würde ich an deiner Stelle eher auf den neuen A6 C7 umsteigen mit dem 313 PS 3.0 TDI, der ab Ende diesen Jahres kommen soll...
So sieht's aus, warum ein ganzes Wohnzimmer spazieren fahren? Die sollten den 3.0 TDI mit 313 PS in den A3 reinquetschen, so eine Art Öko-RS3. 😛
Zumindest im A4 sollten die den "großen" Diesel anbieten, das wäre noch eine (venünftige, wenn auch etwas spaßbefreite) Alternative zum RS3 für Vielfahrer...
@zerschmetterling81,
der A6 ist natürlich eine idee, aber mehr auch nicht.
er wäre mir zu groß und unsportlich im vergleich zum S3/RS3 😉
was mir am meisten kopfzerbrechen macht ist gar nicht mal der spritverbrauch sondern viel mehr, daß der reifenverschleiß in den benötigten dimensionen (sommer 19", winter 18"😉 doch empfindlich teurer ist als bei sommer 18" & winter 17".
Kosten vom Reifenverschleiß: das ist doch eine 18" Bremsanlage, soweit ich weiß. Du könntest also Sommer wie Winter 18" fahren...
Ich würde an deiner Stelle OZ Ultraleggara 18" im Sommer fahren und im Winter ne Original-Audifelge in 18"...
Mir wären 19" auch zu unkomfortabel...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Kosten vom Reifenverschleiß: das ist doch eine 18" Bremsanlage, soweit ich weiß. Du könntest also Sommer wie Winter 18" fahren...Ich würde an deiner Stelle OZ Ultraleggara 18" im Sommer fahren und im Winter ne Original-Audifelge in 18"...
Mir wären 19" auch zu unkomfortabel...
18 Zoll? Wie könnte man sich das vorstellen? 245er an der VA und 225er hinten? Ich denke immer wieder an die Untersteuerproblematik. Da würde ich vorne nicht auf die 235er setzen.
Grundsätzlich bin ich aber bei dir, was den Komfort angeht. Gerade beim RS3 sehe ich keinen Sinn in übertriebener Härte. Und alles was Gewicht spart, ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
So sieht's aus, warum ein ganzes Wohnzimmer spazieren fahren?Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
so war auch mein Gedanke, aber was soll ich mit so einer Riesenschlurre, wenn ich sie nicht brauche... der RS3 macht mit Sicherheit mehr Fun wie ein A6, würde sogar behaupten wie ein RS6...
lieber hubraum statt wohnraum😁
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
So sieht's aus, warum ein ganzes Wohnzimmer spazieren fahren? Die sollten den 3.0 TDI mit 313 PS in den A3 reinquetschen, so eine Art Öko-RS3. 😛Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
so war auch mein Gedanke, aber was soll ich mit so einer Riesenschlurre, wenn ich sie nicht brauche... der RS3 macht mit Sicherheit mehr Fun wie ein A6, würde sogar behaupten wie ein RS6...
Zumindest im A4 sollten die den "großen" Diesel anbieten, das wäre noch eine (venünftige, wenn auch etwas spaßbefreite) Alternative zum RS3 für Vielfahrer...
alles über 2 liter diesel ist totaler blödsinn. sowas braucht die welt nicht, wenn jemand sportlich fahren will bzw flott dann gibts nur eines und das ist benzin. und wer über den verbraucht heult, sportlich und sparsam ist wie tag und nacht. diesel ist hässlich vom sound her, obendurch geht gar nix mehr und er ist krebserregend 😁
Zitat:
Original geschrieben von sunji
alles über 2 liter diesel ist totaler blödsinn. sowas braucht die welt nicht, wenn jemand sportlich fahren will bzw flott dann gibts nur eines und das ist benzin. und wer über den verbraucht heult, sportlich und sparsam ist wie tag und nacht. diesel ist hässlich vom sound her, obendurch geht gar nix mehr und er ist krebserregend 😁Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
So sieht's aus, warum ein ganzes Wohnzimmer spazieren fahren? Die sollten den 3.0 TDI mit 313 PS in den A3 reinquetschen, so eine Art Öko-RS3. 😛
Zumindest im A4 sollten die den "großen" Diesel anbieten, das wäre noch eine (venünftige, wenn auch etwas spaßbefreite) Alternative zum RS3 für Vielfahrer...
DANKE! Wenigstens einer der mich versteht 😁
Zitat:
Original geschrieben von clickme
DANKE! Wenigstens einer der mich versteht 😁Zitat:
Original geschrieben von sunji
alles über 2 liter diesel ist totaler blödsinn. sowas braucht die welt nicht, wenn jemand sportlich fahren will bzw flott dann gibts nur eines und das ist benzin. und wer über den verbraucht heult, sportlich und sparsam ist wie tag und nacht. diesel ist hässlich vom sound her, obendurch geht gar nix mehr und er ist krebserregend 😁
😁 Da hat clickme endlich noch einen Dieselhasser gefunden! 😁
Ach ist das schön hier! 😉
p.s.: Ich mag große Dieselmotoren!
Den z.B. 😁
ich bin warscheinlich falsch hier im BMW und Dieselmotorenforum.
aber kenn einer den link zum RS3 Forum ?
Zitat:
Original geschrieben von sunji
alles über 2 liter diesel ist totaler blödsinn. sowas braucht die welt nicht, wenn jemand sportlich fahren will bzw flott dann gibts nur eines und das ist benzin. und wer über den verbraucht heult, sportlich und sparsam ist wie tag und nacht. diesel ist hässlich vom sound her, obendurch geht gar nix mehr und er ist krebserregend 😁Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
So sieht's aus, warum ein ganzes Wohnzimmer spazieren fahren? Die sollten den 3.0 TDI mit 313 PS in den A3 reinquetschen, so eine Art Öko-RS3. 😛
Zumindest im A4 sollten die den "großen" Diesel anbieten, das wäre noch eine (venünftige, wenn auch etwas spaßbefreite) Alternative zum RS3 für Vielfahrer...
Normalerweise stimm ich dir zu, aber
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_R18Der Motor dürfte bei mir im Passat auch mal zum Zuge kommen. 😉
Im S3 kommt nur Super+ in Frage, idealerweise im 2.5TFSI... 😁
Ich hoffe, dass noch mehr Test- und Probefahrten im Biotop oder im Graben enden - drückt die Gebrauchtmotorpreise.. 😁