Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
laut dem 1er M thread schon, angelblich sind für 2012, also nächstes jahr noch, 160 stück geplant oder so...Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Schön, nur kann man diese Fahrzeug nicht mehr kaufen. Also was soll es?
Weltweit wird es wohl nicht mehr als 2800-3000 Stück geben habe ich gelesen. Das Problem ist, dass die Amis über Gebühr bestellen und die dem europäischen Markt fehlen. Kein Wunder bei knapp 50.000 DOLLAR= 35.000.00 EUR Einstiegspreis! 😠
Die Nachfrageüberhang in Deutschland ist so krass, dass ein Händler einen Deal in folgender Weise vorgeschlagen hat. Wagen wird als Vorführer angemeldet und bei knapp 10.000 KM übergeben an mich, den Käufer. Und dann noch Valencia Orange. Nachlass auf den BLP: 5%! Der kann mich mal! Ich erinnere nur mal an den US-Preis.
Habe mal im US-Konfi gespielt: M Coupe in Schwarz und Vollaustattung: Total MSRP as Built $54,931
Sagt mal, hab ich mich jetzt im Thread/Forum geirrt, oder warum lese ich seit Seiten nur noch vom 1er M Coupe??? Ich geh jetzt mal ins Mazda-Forum um mich über die neuen Fiat Modelle zu informieren! 😁
Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Ich denke es liegt daran, dass das M Coupe der einzige vergleichbare Konkurrent für den RS3 ist. Kosten beide ja fast das gleiche. Der TT RS ist eigentlich auch sehr interessant, kostet aber wieder so viel, dass man sich gleich einen deutlich schärferen Cayman kaufen kann. Ausserdem kann man im Notfall auf der Rückbank niemanden mitnehmen und der Kofferraum ist auch ein Witz.Ich fahre bald beide (1M und RS3) Probe und mache mir ein Bild. Das Optikkapitel geht auf jeden Fall an den BMW - zumindest bei mir. Die Gründe habe ich aber vorhin schon dargelegt.
Wenn Du einen Cayman haben willst, der dem TT-RS gleichkommt, oder gar "schärfer" ist, musst Du gleich zum "R" greifen, der ist aber gleich nochmal min. 10 T€ teurer. Ausstattungsbereingt eher 20 T€.
Und das (von mir als divenhaft empfundene) Gejammer über Wasser im Kofferraum mal beiseite gelegt, ist der TT (für 2 Personen) absolut alltagstauglich. Habe sowohl 8N gehabt als auch 8J und der Kofferraum ist im Vergleich zu jedem anderen Fahrzeug der Klasse fast schon ein Traum (mindestens was die Nutzbarkeit angeht). Selbst zweiwöchiger Urlaub mit 2 Personen klappt locker.
Btw: Wie bereits einige Dutzend Seiten vorher erwähnt, ist in der aktuellen ams ein Handling-Vergleich TT-RS vs. 1er M Coupé
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich geh jetzt mal ins Mazda-Forum um mich über die neuen Fiat Modelle zu informieren! 😁
dort findest du nur die neuigkeiten von volvo. fiat findest du bei peugeot😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenn Du einen Cayman haben willst, der dem TT-RS gleichkommt, oder gar "schärfer" ist, musst Du gleich zum "R" greifen, der ist aber gleich nochmal min. 10 T€ teurer. Ausstattungsbereingt eher 20 T€.Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Ich denke es liegt daran, dass das M Coupe der einzige vergleichbare Konkurrent für den RS3 ist. Kosten beide ja fast das gleiche. Der TT RS ist eigentlich auch sehr interessant, kostet aber wieder so viel, dass man sich gleich einen deutlich schärferen Cayman kaufen kann. Ausserdem kann man im Notfall auf der Rückbank niemanden mitnehmen und der Kofferraum ist auch ein Witz.Ich fahre bald beide (1M und RS3) Probe und mache mir ein Bild. Das Optikkapitel geht auf jeden Fall an den BMW - zumindest bei mir. Die Gründe habe ich aber vorhin schon dargelegt.
Und das (von mir als divenhaft empfundene) Gejammer über Wasser im Kofferraum mal beiseite gelegt, ist der TT (für 2 Personen) absolut alltagstauglich. Habe sowohl 8N gehabt als auch 8J und der Kofferraum ist im Vergleich zu jedem anderen Fahrzeug der Klasse fast schon ein Traum (mindestens was die Nutzbarkeit angeht). Selbst zweiwöchiger Urlaub mit 2 Personen klappt locker.
P.S.: Wie bereits einige Dutzend Seiten vorher erwähnt, ist in der aktuellen ams ein Handling-Vergleich TT-RS vs. 1er M Coupé
Einen Cayman R braucht es nicht. Selbst der Cayman S zeigt schon, wie ein Top-Sport-Paket aussieht. Sportlichkeit ist eben nicht mit Längsdynamik zu verwechseln, von der der TT RS sicherlich mehr hat. Der Cayman S kostet 62.571 Euro.
Den Handlingtest zwischen TT RS und M Coupe in der AMS habe ich auch gelesen, auch wenn es da wenig zu lesen gab. Der TT RS war bis auf den Slalom vor dem M, aber rollte auch mit allen Extras an den Start. 20" und 255er, S-Tronic etc. Also im Grunde wieder ein sinnloser Vergleich. Hätte den gerne mal auch auf Standardbereifung (also nicht 18" sondern ruhig 19"😉 als 6 Gang Schalter gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Einen Cayman R braucht es nicht. Selbst der Cayman S zeigt schon, wie ein Top-Sport-Paket aussieht. Sportlichkeit ist eben nicht mit Längsdynamik zu verwechseln, von der der TT RS sicherlich mehr hat. Der Cayman S kostet 62.571 Euro.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenn Du einen Cayman haben willst, der dem TT-RS gleichkommt, oder gar "schärfer" ist, musst Du gleich zum "R" greifen, der ist aber gleich nochmal min. 10 T€ teurer. Ausstattungsbereingt eher 20 T€.
Und das (von mir als divenhaft empfundene) Gejammer über Wasser im Kofferraum mal beiseite gelegt, ist der TT (für 2 Personen) absolut alltagstauglich. Habe sowohl 8N gehabt als auch 8J und der Kofferraum ist im Vergleich zu jedem anderen Fahrzeug der Klasse fast schon ein Traum (mindestens was die Nutzbarkeit angeht). Selbst zweiwöchiger Urlaub mit 2 Personen klappt locker.
P.S.: Wie bereits einige Dutzend Seiten vorher erwähnt, ist in der aktuellen ams ein Handling-Vergleich TT-RS vs. 1er M Coupé
Den Handlingtest zwischen TT RS und M Coupe in der AMS habe ich auch gelesen. Der TT RS war bis auf den Slalom vor dem M, aber rollte auch mit allen Extras an den Start. 20" und 255er, S-Tronic etc. Also im Grunde wieder ein sinnloser Vergleich. Hätte den gerne mal auch auf Standardbereifung (also nicht 18" sondern ruhig 19"😉 als 6 Gang Schalter gesehen.
Da sieht man mal, wie wenig Ahnung du hast! Der TTRS hat auch auf 19Zoll rundum serienmäßig 255er, zudem machen sich die 20Zoll beim Handling bei gleicher Reifenbreite wenn überhaupt nur marginal bemerkbar. Das DSG mit seinem Mehrgewicht ist mit Sicherheit nicht förderlich für Handlingzeiten...
Hauptsache, sich die Sachlage passend hingebogen...🙄
Sinnlos war nicht der Vergleich in der AMS, sondern dein Post!
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Da sieht man mal, wie wenig Ahnung du hast! Der TTRS hat auch auf 19Zoll rundum serienmäßig 255er, zudem machen sich die 20Zoll beim Handling bei gleicher Reifenbreite wenn überhaupt nur marginal bemerkbar. Das DSG mit seinem Mehrgewicht ist mit Sicherheit nicht förderlich für Handlingzeiten...Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Einen Cayman R braucht es nicht. Selbst der Cayman S zeigt schon, wie ein Top-Sport-Paket aussieht. Sportlichkeit ist eben nicht mit Längsdynamik zu verwechseln, von der der TT RS sicherlich mehr hat. Der Cayman S kostet 62.571 Euro.
Den Handlingtest zwischen TT RS und M Coupe in der AMS habe ich auch gelesen. Der TT RS war bis auf den Slalom vor dem M, aber rollte auch mit allen Extras an den Start. 20" und 255er, S-Tronic etc. Also im Grunde wieder ein sinnloser Vergleich. Hätte den gerne mal auch auf Standardbereifung (also nicht 18" sondern ruhig 19"😉 als 6 Gang Schalter gesehen.
Hauptsache, sich die Sachlage passend hingebogen...🙄
Sinnlos war nicht der Vergleich in der AMS, sondern dein Post!
Klar doch. Ohne S-Tronic hat der TT RS längsdynamisch sogar gegen den Cayman S (320PS) zu kämpfen. Aber egal. Ich merke schon wie objektiv du das ganze betrachtest. 😉 Wenn doch die 20" und die S-Tronic nur "marginalen Einfluss" auf bessere Zeiten haben, warum wurde dann kein Handschalter auf 19" getestet? Komisch. Wir wollen doch 1:1 vergleichen, oder nicht? So kam der Eindruck auf, dass da eine direkte Konfrontation und möglicherweise wenig positive Faktenlage im Duell gegen das M Coupe verhindert werden soll. Den Eindruck hätte Audi bzw. AMS ausräumen können.
Ach ja, schonmal den Handlings-Test Vergleich in der AMS zwischen TT RS Roadstar und Boxster S gelesen? Tu es besser nicht. Soviele Entschuldigungen werden die bestimmt nicht einfallen. 😉
Fazit zum TT RS: "Ein Athlet am Limit, der Reifen radiert, Bremsen gehobelt und seinen Lader frittiert hat - man roch es". 😁
Das ist halt der Unterschied zwischen dem und einem Porsche, der lässig um den Kurs flitzt. Selbiges gilt im Grunde für den BMW. Sportlichkeit ungleich Längsdynamik. Das Gesamtpaket muss stimmen.
Aber wir gehen zu weit OT. Ging ja mal ursprünglich um den RS3 und das M Coupe.
Eben NICHT. Es geht hier um den RS3. BMW Fritzen dürfen sich jetzt mal echt n Knebel in Mund stopfen !
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
@B2B2Ich hoffe, die finden irgendwo noch einen 1erM für dich und wir sind dich hier los...
...vielleicht wird es ja doch ein RS3? Denn was, wenn es keinen 1M mehr gibt? Werde auf jeden Fall beide kurzfristig probefahren. Ich will mich doch nicht kloppen sondern über die Vorzüge und Nachteile der Autos reden.
Und der TT RS scheidet wie gesagt aus, wie ich oben angemerkt habe.
Aber gut. Melde mich wieder, wenn ich beide unterm Hintern hatte. Bis dann.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
dort findest du nur die neuigkeiten von volvo. fiat findest du bei peugeot😉Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich geh jetzt mal ins Mazda-Forum um mich über die neuen Fiat Modelle zu informieren! 😁
Gibt's im BMW-Forum dann alle Infos zum nächsten A3 und RS3?
SO, MAL WIEDER ETWAS KONSTRUKTIVES:
Ich habe heute mal den S-Modus ausgiebig getestet und was soll ich sagen: PERFEKT!
Schaltet nicht so früh hoch, hält den Gang solange, wie benötigt. Durch leicht vom Gas gehen kann man das Hochschalten fördern. Beim Anbremsen vor Kurven schaltet er flott zurück (jeweils auf ca. 3500-4000 Touren). Beim schnellen Überholen schaltet der S-Modus auch fix mal zwei Gänge auf einmal zurück. Beim ganz langsamen Kriechen verbleibt er im 2.Gang, der M-Modus schaltet da gerne ruckartig in den 1.Gang!
Man kann sehr viel mit dem Gaspedal beeinflussen, der S-Modus reagiert sehr fein auf "vom Gas gehen", z.B. wenn man auf ein Fahrzeug "aufläuft" oder vor Kurven.
Nach dem Überholen auf der Landstraße schaltet der S-Modus zwar hoch, aber maximal in den 5.Gang (ca. 2500 Touren).
Ich habe einfach mal alles, was mir so spontan eingefallen ist, niedergeschrieben.
Wäre interessant zu wissen, ob es anderen Fahrern ähnlich in der Einschätzung geht.
Fazit für mich: der zu 99% perfekte Modus für mich!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Den RS3 möchte ich unbedingt auch noch einmal probe Fahren 🙂
geht besser als dein R8 ..