Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


I like...

Richtig - hehe!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


So kann man sich technische Schwächen schönreden. Irgendwie ist das eine Eigenschaft von Verblendung, die ich in der BMW-Community regelmäßig sehe und echt zum kotzen ist. Das ist neben dem fragwürdigen Image mancher BMW-Modelle (die mir aber gerade wegen der Technik gut gefallen) ein Punkt, der mich immer wieder zweifeln lässt, ob ich wirklich zu BMW wechseln sollte bei so einer verblendeten Fangemeinschaft. Fehler und Schwächen existieren nicht, sondern werden klein- und schöngeredet. Diese sektenartige Kultur habe ich bei Audi noch nie beobachtet.

Aber wenigstens schön zu sehen, dass getroffene Hunde bellen. Auch wenn das wenig an der Kritiklosigkeit ändert.

In Foren und der Fangemeinschaft allgemein wünsche ich mir genau das Gegenteil: offener kritischer Blick auf die Fakten und Schwächen. Eben um gerade der Marketing-Schönfärberei des Herstellers ein neutrales Gegengewicht entgegen stellen zu können, wo man sich als Kunde über die Schwächen austauscht und darüber an Informationen kommt, die vom Hersteller totgeschwiegen werden.

Jetzt musst Du schon etwas konkreter werden. Erstens bin ich eine Einzelperson und keine Fangemeinschaft. Die Marke BMW interessiert mich überhaubt nicht, mir sind Marken komplett egal. Ich bin jahrelang Audi gefahren und hatte jede Menge Spaß dabei. Allerdings baut dieser Hersteller derzeit den coolsten Motor in der Kompaktklasse, zumindest wenn man Wert auf Laufruhe und maximale Kraftentfaltung legt. Getroffene Hunde die bellen würden sich bestimmt nicht exakt den gleichen Basismotor in einem neuen Modell aussuchen wenn auch nur ein Hauch von Unzufriedenheit vorhanden wäre. Somit ist diese Schlussfolgerung perse falsch. Wenn man ein Fass aufmacht darf man sich auch nicht wundern wenn Dritte darin rumrühren. Du behauptest das der N54 thermische Probleme hat, ich weiss aus der Praxis das dies nicht korrekt ist. Also bitte, belege Deine Behauptung.

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Dies ist insbesondere deshalb bemerkenswert weil das Fahrzeug nicht unwesentlich leistungsgesteigert ist, und sich somit weit oberhalb der BMW Spezifikationen bewegt. Das mache ich nicht erst seit gestern, sondern fahre schon 2,5 Jahre mit bisher noch nie gekannter Leichtigkeit bis auf wirklich wenige Ausnehmen (zb. der aktuelle Porsche Turbo) damit so ziemlich alles in Grund und Boden was sich sonst noch auf den Straßen bewegt.
In Grund und Boden? Ich glaube du bist auf noch kein richtiges Fahrzeug getroffen 😁 Träum weiter😛

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Der 2002 Turbo war das erste in Deutschland hergestellte Auto mit Abgasturbolader. Wie du dich vll noch erinnern kannst, BMW war damals und vorallem die 2002 Modelle das Maß der Dinge. Wer kannte damals Audi? Niemand. Mir ist es im Endeffekt egal, solange ich Sauger fahren kann interessiert mich wenig wer welche Turbos baut.

Das er der erste Serienturbo war weiss ich in der Tat ! Das er der Wagen war der nur knapp ein Jahr gebaut wurde und dann eingestellt wurde und kein weiterer Benzin Turbo direkt mehr folgte weiss ich auch 😉 Das Maß der Dinge hat nicht sehr lange gehalten, es wurden nicht mal 2000 Einheiten prodzuiert. Und es war kein 2002ti, sondern der 2002 Turbo, das hast du wohl in deinem ersten Posting verwechselt ?! Was bringt es wenn man das Maß der Dinge für ein Jahr ist und dann jahrzehnte ein anderer Hersteller die Technik verbessert und bis heute das Maß der Dinge in Sachen Turbo Triebwerke ist ?!

Das dich nicht interessiert wer Turbos baut ist ja das eine, das konnte man ja auch deutlich erkennen, aber wie kann man den eine Marke die mit und durch Turbo Motoren groß geworden ist ( S1 sag ich da nur, wer kannte die Marke BMW in dem Segment ? ) so darstellen als wenn Sie keine Ahnung davon haben. Ich frage mich wie diese Zeit der Audi Turbos an dir vorbeigegangen ist. Das wäre genau das selbe als wenn man behaupten würde das Audi den 6ender besser im Griff hätte als BMW. So wie Quattro, 5ender und Turbo die eine Marke prägen ist es der Hecktrieb und 6 ender bei der anderen Marke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Der 2002 Turbo war das erste in Deutschland hergestellte Auto mit Abgasturbolader. Wie du dich vll noch erinnern kannst, BMW war damals und vorallem die 2002 Modelle das Maß der Dinge. Wer kannte damals Audi? Niemand. Mir ist es im Endeffekt egal, solange ich Sauger fahren kann interessiert mich wenig wer welche Turbos baut.
Das er der erste Serienturbo war weiss ich in der Tat ! Das er der Wagen war der nur knapp ein Jahr gebaut wurde und dann eingestellt wurde und kein weiterer Benzin Turbo direkt mehr folgte weiss ich auch 😉 Das Maß der Dinge hat nicht sehr lange gehalten, es wurden nicht mal 2000 Einheiten prodzuiert. Und es war kein 2002ti, sondern der 2002 Turbo, das hast du wohl in deinem ersten Posting verwechselt ?! Was bringt es wenn man das Maß der Dinge für ein Jahr ist und dann jahrzehnte ein anderer Hersteller die Technik verbessert und bis heute das Maß der Dinge in Sachen Turbo Triebwerke ist ?!

Das dich nicht interessiert wer Turbos baut ist ja das eine, das konnte man ja auch deutlich erkennen, aber wie kann man den eine Marke die mit und durch Turbo Motoren groß geworden ist ( S1 sag ich da nur, wer kannte die Marke BMW in dem Segment ? ) so darstellen als wenn Sie keine Ahnung davon haben. Ich frage mich wie diese Zeit der Audi Turbos an dir vorbeigegangen ist. Das wäre genau das selbe als wenn man behaupten würde das Audi den 6ender besser im Griff hätte als BMW. So wie Quattro, 5ender und Turbo die eine Marke prägen ist es der Hecktrieb und 6 ender bei der anderen Marke.

Das ist doch sowas von scheißegal welche Marke was geprägt hat. Es gibt ein paar Motoren die trotz Massenfertigung (die sie erschwinglich machen) herausragende Merkmale aufwiesen die man sonst nur bei teuren Sportwagen und Exoten finden konnte. Darüber zu diskutieren ob BMW oder Audi nun die Weisheit beim Motorenbau gefressen haben ödet mich an. Es gibt ein paar helle Köpfe im Motorenbau, und die waren sicherlich im Laufe ihres Berufslebens bei mehreren Marken tätig. Ein Hersteller muss schlicht einen wirtschaftlichen Vorteil für sich ausmachen wenn er mal was außergewöhnliches auf die Beine stellt, was sich eigentlich nicht rechnet. Und genau dann muß man zuschlagen, egal bei welcher Marke. Meine Meinung!

Ich denke das hier ist ein RS3 Thread...leute leute leute 🙄

Die 5 Zylinder Modelle hat der Fugen- Ferdl (Mit-) Entwickelt 😁

und auch beim quattro -Antrieb hatte er damals die Finger im Spiel 😁

Audi ist heute dass, wohin der Fugen Ferdl die Marke in den 70,80er Jahren Gelenkt hat 😉

und dass die 6-Ender von VAG niemals so gut sein werden wie die 6-Ender von den Bajuwaren, macht nix......

wenn man das Selbe Leistungspotential mit einem 5- Zylinder abdecken kann...

(Wohlgemerkt: in den frühen 90ern deckte der 5-Zylinder ein PS Spektrum von 133-315 PS ab)

wer braucht(e) da 6 oder 8 Zylinder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


Die 5 Zylinder Modelle hat der Fugen- Ferdl (Mit-) Entwickelt 😁

und auch beim quattro -Antrieb hatte er damals die Finger im Spiel 😁

Audi ist heute dass, wohin der Fugen Ferdl die Marke in den 70,80er Jahren Gelenkt hat 😉

und dass die 6-Ender von VAG niemals so gut sein werden wie die 6-Ender von den Bajuwaren, macht nix......

wenn man das Selbe Leistungspotential mit einem 5- Zylinder abdecken kann...

(Wohlgemerkt: in den frühen 90ern deckte der 5-Zylinder ein PS Spektrum von 133-315 PS ab)

wer braucht(e) da 6 oder 8 Zylinder? 😉

Jeder der 315 PS langweilig findet...😁😁😎

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Der 2. ist misanorot und ist in SBG stationiert!

das stimmt so nicht ganz!

beide RS3 werden in ganz österreich durchgereicht!

ich hol ihn mir am MI in salzburg zur probefahrt.

auch wenn es in dem fall anscheinend der rote sein wird, stehen beide immer irgendwo in österreich!

ich freu mich schon sehr aufs testen und eins kann ich euch sagen, ich teste das teil in den bergen auf meinen hausstrecken.
im vergleich steht der RS3 zu meinem S3.
die bremsen und das DSG stehen meinem handschalter gegenüber und es wird sich 100%ig zeigen ob die bremsen schlapp machen oder nicht. 😉

sollten diese ihre arbeit tun, kann man alle brems-verschwörungen eingraben!
wenn nicht, ist der RS3 für mich gestorben!

bericht kommt dann spätestens am DO! 😉

Zitat:

Original geschrieben von nicerl



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Der 2. ist misanorot und ist in SBG stationiert!
das stimmt so nicht ganz!
beide RS3 werden in ganz österreich durchgereicht!
ich hol ihn mir am MI in salzburg zur probefahrt.
auch wenn es in dem fall anscheinend der rote sein wird, stehen beide immer irgendwo in österreich!

ich freu mich schon sehr aufs testen und eins kann ich euch sagen, ich teste das teil in den bergen auf meinen hausstrecken.
im vergleich steht der RS3 zu meinem S3.
die bremsen und das DSG stehen meinem handschalter gegenüber und es wird sich 100%ig zeigen ob die bremsen schlapp machen oder nicht. 😉

sollten diese ihre arbeit tun, kann man alle brems-verschwörungen eingraben!
wenn nicht, ist der RS3 für mich gestorben!

bericht kommt dann spätestens am DO! 😉

ich bin gespannt- ich hoffe ich überlese den bericht nicht, schreib mir mal kurz ne PN 🙂

- ich werde den RS3 ggf. auch noch bekommen, steht aber noch nicht fest wann

kein problem scotty, mach ich gern, PM folgt 😉
selbstverständlich werd ich davon auch fotos machen ohne ende!

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Das mache ich nicht erst seit gestern, sondern fahre schon 2,5 Jahre mit bisher noch nie gekannter Leichtigkeit bis auf wirklich wenige Ausnehmen (zb. der aktuelle Porsche Turbo) damit so ziemlich alles in Grund und Boden was sich sonst noch auf den Straßen bewegt

Deine Leistungskur in allen Ehren, aber auch du solltest nicht vergessen das du nur einen gepimpten 3er BMW fährst 😉 Selbst ein 335I ist nicht mehr und nicht weniger als ein Fahrzeug in der Golfklasse / A3 Klasse mit halt mehr PS und einem besseren Fahrwerk. Hier wird immer von RS3 und Höhenflug geredet, das geht mit einem gepimpten 3er scheinbar auch 🙂

Im übrigen fährst auch du nicht mehr und nicht weniger in Grund und Boden als jeder andere in der selben PS Klasse. Einen gepimpten TTRS schiebst auch du nicht vor dir her. Wenn dann vergleiche bitte 340 PS nicht mit 410 PS. Wenn ich an unsere Vette denke will ich mal sehen wie du die mit der selben PS Leistung aber wesentlich mehr Hubraum vor dir her schieben willst. Die kann von 0 auf 300 mit einmal schalten vorwärts kommen. Das versuch mal mit deinem BMW ...

Und welche wenigen Ausnahmen meinst du den ? Mir fallen ziemlich viele Ausnhamen ein die einem gepimpten 3er mit 410 PS mehr als das Wasser reichen können. Das schafft von den Fahrwerten bei gleicher Leistung jeder gepimpte C20let und auch ein Z20let aus dem Hause von Opel, gleiche Leistung und weniger Gewicht. Das wird auch mit einem gepimpten 1er nicht besser ...

Versteh das nicht falsch, ich gönne dir deinen 3er oder auch deinen kommenden 1er mit Chip sehr gerne, aber bleib mal am Boden. Das was du auch den RS3 Kömmlingen hier immer wieder vorhälst 😉 Du fährst einen besseren Golf wie wir alle RS3 Fahrer auch.

Zitat:

Original geschrieben von nicerl



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Der 2. ist misanorot und ist in SBG stationiert!
das stimmt so nicht ganz!
beide RS3 werden in ganz österreich durchgereicht!
ich hol ihn mir am MI in salzburg zur probefahrt.
auch wenn es in dem fall anscheinend der rote sein wird, stehen beide immer irgendwo in österreich!

ich freu mich schon sehr aufs testen und eins kann ich euch sagen, ich teste das teil in den bergen auf meinen hausstrecken.
im vergleich steht der RS3 zu meinem S3.
die bremsen und das DSG stehen meinem handschalter gegenüber und es wird sich 100%ig zeigen ob die bremsen schlapp machen oder nicht. 😉

sollten diese ihre arbeit tun, kann man alle brems-verschwörungen eingraben!
wenn nicht, ist der RS3 für mich gestorben!

bericht kommt dann spätestens am DO! 😉

und wenn die bremsen auf der Bergfahrt versagen dann bist du schneller im tahl unten als dir lieb ist 😮 was ich natürlich nicht hoffe 😉

Und hier wie versprochen die ersten Bilder des RS3,

Und die ersten 200km sind schon drauf! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Rom1986


Und hier wie versprochen die ersten Bilder des RS3,

Und die ersten 200km sind schon drauf! 😎

Chic! So hatte ich ihn zuerst auch bestellt, dann ist er doch weiß geworden...😁

Meiner ist gerade beim Sattler, am Donnerstag Abend kann ich ihn abholen...

Übrigens habe ich mal eine Serienfelge gewogen, 12,7 kg !!! Die OZ dagegen hat 9,1 kg gewogen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen