Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Mir fehlt´s ganz einfach bald mal an Geduld, nachdem ich schon gut 6 Monate auf das Ding warte (bestellt am 18.1.2011)

mach dir nicht ins hemd, wie man so schön sagt.

ich hab am 16.2. bestellt und bekomme mein auto lt. händlerdispo immer noch im DEZEMBER.

also freu dich.

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Mir fehlt´s ganz einfach bald mal an Geduld, nachdem ich schon gut 6 Monate auf das Ding warte (bestellt am 18.1.2011) und der 8. RS3 Besteller in AUT war und bis heute bereits 25 RS3s in AUT ausgeliefert wurden! Das heißt 17 RS3s wurden bis heute meinem vorgezogen (wohlgemerkt: Ich war der Marke stets treu, der RS3 wäre mein 7. neuer Quattro, den ich kaufe!) und bei denen gab´s noch kein Koti-Problem! Ich weiß nicht gerade, ob alle die mir vorgereihten 17 RS3-Besteller auch so treue Audi Kunden bis jetzt sind/waren wie ich. Ich glaub mal nicht!
Jetzt, wo meiner endlich an der Reihe wäre kommt dieses scheiss Koti Problem? Kanns ja wohl nicht sein, oder?
Wärst du da nicht auch sauer? Ungeduldig? Enttäuscht?

Wenn Audi mir keinen RS3 verkaufen will und es mir so sagt wär´s mir lieber als diese öde Herumverschieberei!

Gruß

Ich verstehe Dich, jedoch würde ich cool bleiben da der RS3 wirklich ein spezielles und limitiertes Auto ist. Ich war mal an einer BMW Werksführung (Leider noch nicht bei Audi aber das kommt noch) da hat der Gruppenführer erklärt, dass je nach Ausstattung wenn etwas speziell ist, fehlt oder Probleme macht, diese ganzen Autos in der Produktion zurückgestellt wird bis das "Problem" behoben ist. Also hat das Warten auch Vorteile, willst ja dann nicht Dein Wagen nach Erhalt bereits wieder in die Garantiereparatur geben oder? Das erklärt, warum andere die später bestellt haben Ihre Autos früher bekommen. War das mit dem S4 und dem Sport Diff. nicht auch so? Gruss

PS: Ein Q3 kannst Du nicht vergleichen mit dem RS3

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


@Urquattro Forever: Leider gibts bei Audi ganz klare Prioritäten. Zuerst werden die lukrativen Märkte "Naher Osten, China und auch Schweiz beliefert, wo die Leute rund 30% mehr fürs gleiche Auto bezahlen. Dann hängts von der Stellung deines Händlers ab (Umsatzranking), wie schnell du ihn kriegst.

Also in die Schweiz wurden bisher so gut wie keine RS3 ausgeliefert, daher würde ich deine Theorie da stark anzweifeln...

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es wird afaik immer just-in-time produziert. So wenig wie möglich bzw. gar kein Lager. Alle Teile müssen zum Produktionszeitpunkt da sein, sonst läuft der Produktionsprozess nicht los. Alles andere wäre nicht bezahlbar...
Echt? Glaub ich nicht!
Kannst du mir ansonsten erklären, warum die Produktion meines RS3s in der KW 27 begonnen hat (so benachrichtigte mich die Dispo Porsche SBG Mitte der KW 27)??? Und jetzt kommt man dann erst drauf, daß die Kotis fehlen? Wieso steht noch immer KW 30 als bestätigter LT in der Händler EDV, wenn eh schon seit KW 27 bekannt ist, daß die Kotis fehlen?
Alles Fragen über Fragen, die wohl keiner beantworten kann (oder will) und die den RS3 wohl nicht gerade attraktiver machen!
Laut Porsche SBG stehen mehrere RS3 knapp vor der Auslieferung, aber halt ohne Kotis!
Wer weiß ob´s stimmt?.?

Gruß

Servus...

möchte nur mal kurz was einwerfen:
Auch ich hatte bestätigte Lieferwoche KW 27 und bis Mitte KW 26 sah auch alles danach aus, doch in KW 27 kam es dann in der Endmontage zum Stillstand, wo mein Auto auch fast 3Wochen stand (Ursache mir unbekannt). Doch heute habe ich von Kundencenter erfahren: Fertigstellung letzte Woche Freitag und Verladung in Richtung Ingolstadt heute. Jetzt muss ich mich nur noch ein bissl gedulden, denn von Ingolstadt muss er noch nach KS gebracht werden. (Werkauslieferung)

HABT GEDULD, AUCH ICH WARTE SCHON SEIT DEM 26.12.2010 AUF DEN RS!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 Avant 2.0TDi


Servus...

möchte nur mal kurz was einwerfen:
Auch ich hatte bestätigte Lieferwoche KW 27 und bis Mitte KW 26 sah auch alles danach aus, doch in KW 27 kam es dann in der Endmontage zum Stillstand, wo mein Auto auch fast 3Wochen stand (Ursache mir unbekannt). Doch heute habe ich von Kundencenter erfahren: Fertigstellung letzte Woche Freitag und Verladung in Richtung Ingolstadt heute. Jetzt muss ich mich nur noch ein bissl gedulden, denn von Ingolstadt muss er noch nach KS gebracht werden. (Werkauslieferung)

HABT GEDULD, AUCH ICH WARTE SCHON SEIT DEM 26.12.2010 AUF DEN RS!!!

Welche Farbe?

Daytona 🙂

Vielleicht habt ihr ja recht, daß die Verzögerung bei mir auch ausstattungsbedingt ist.
Habe bis auf Schalensitze Vollausstattung und 3 x Audi exklusive Sonderausstattung!
Außerdem hab ich auf daytona bestanden und bin nicht umgeswitched auf schwarz/weiß, dann hätt ich meinen vielleicht auch schon!
Abspringen werd ich sicher nicht, warten, warten, warten. Geduld, Geduld, Geduld!

Zitat:

Auch ich hatte bestätigte Lieferwoche KW 27 und bis Mitte KW 26 sah auch alles danach aus, doch in KW 27 kam es dann in der Endmontage zum Stillstand, wo mein Auto auch fast 3Wochen stand (Ursache mir unbekannt).

Das beweist wieder mal, daß es sehrwohl (auch bei VAG) zu Produktionsstarts kommen kann, obwohl offensichtlich noch nicht alle Teile im Vorhinein da sind!

Zitat:

Leider gibts bei Audi ganz klare Prioritäten. Zuerst werden die lukrativen Märkte "Naher Osten, China und auch Schweiz beliefert, wo die Leute rund 30% mehr fürs gleiche Auto bezahlen.

Von dem Mehrpreis des RS3 in anderen Ländern sieht aber die Audi AG keinen Cent!

Paradebeispiel MwSt & NoVa (AUT): Das verteuert das Auto gleich mal um 32 % (20 % MwSt & 12 % NoVa RS3 in AUT), ohne daß der Hersteller von diesen Aufschlägen je 1 Cent sieht!

Analog dazu verhält es sich auch in anderen Ländern, Zollaufschläge bei nicht EU Länder,.......

In China sind Autos oft um bis zu 50 % teurer durch Strafzölle und regierungsbedingte Abgaben!

Also glaub ich mal nicht, daß es für Audi eine Prioritätssache ist Länder zu bervorzugen nur weil das Auto dort teurer ist!

Wieso sind dann in AUT schon 25 ausgeliefert worden und in der CH noch gar keiner?

In der CH ist er um ca. 7.000 € teurer als in AUT (79.900 CHF vs 61.000 €).

Gruß

Endlich neuer Testtagtermin...
Bekomm ihn am 3. August unter meine Fittiche und ich werde den RS3 bei mir in den Bergen NICHT spazieren tragen!
An dem Tag wird sich rausstellen, was die Bremsen und das Fahrwerk taugen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Endlich neuer Testtagtermin...
Bekomm ihn am 3. August unter meine Fittiche und ich werde den RS3 bei mir in den Bergen NICHT spazieren tragen!
An dem Tag wird sich rausstellen, was die Bremsen und das Fahrwerk taugen. 😉

Hört sich ja vielversprechend an. Aber nicht dass du mit dem brüllenden 5 zyl. 'ne Lawine auslöst...😛

Habe gestern Morgen in Hamburg-Bergederf zum ersten Mal den RS3 gesehen.
Farbkombi Rot mit schwarzen Felgen und rotem Akzentring. Farbkombi ist jetzt Geschmacksache. Finde eh nur die Renner aus Maranello dürfen rot sein, aber das ist ja meine Meinung.

Für mich wirkte der RS3 mit den breiten Räder und der Spoiler ganz schön bullig. Finde ich toll. Nächtes Mal wenn ich einen sehe will ich den Sound hören.

lg

Ich hatte auch das Erlebnis auf dem Weg von Ikea nach Hause auf der A23 Richtung Norden.
Ich mit ruhigen 150kmh auf der linken Spur, sehe kurz vor Itzehoe im Rückspiegel nen RS3 anfliegen kommen, in Rot mit schwarzen Grill und den schwarzen Rotorfelgen .... Freunde ich sags euch .... groooßes Like !!! Ich rechts rüber Platz gemacht und habs einfach genossen das neue Geschoss zu sehen 😁! War mit IZ Kennzeichen unterwegs, vielleicht ist derjenige ja auch hier bei MT unterwegs 🙂

gruß

Das ist ja echt der absolute Kracher😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von mtx430


Ich hatte auch das Erlebnis auf dem Weg von Ikea nach Hause auf der A23 Richtung Norden.
Ich mit ruhigen 150kmh auf der linken Spur, sehe kurz vor Itzehoe im Rückspiegel nen RS3 anfliegen kommen, in Rot mit schwarzen Grill und den schwarzen Rotorfelgen .... Freunde ich sags euch .... groooßes Like !!! Ich rechts rüber Platz gemacht und habs einfach genossen das neue Geschoss zu sehen 😁! War mit IZ Kennzeichen unterwegs, vielleicht ist derjenige ja auch hier bei MT unterwegs 🙂

gruß

...ich war es nicht, meiner ist Daytonagrau. Aber bei IKEA in Hamburg-Schnelsen bin ich auch hin und wieder mal.

So Leute,
das Warten hat ein Ende!
Morgen um 12°° bekomm ich endlich meinen RS3 nach 5 Wochen Verspätung.
Ich hoffe nur er haut auch Kotflügel ;-)
Grüße an alle Wartenden
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von minimi1367



Ich hoffe nur er haut auch Kotflügel ;-)

Dirk

glückwunsch.

ohne kotflügel ist er doch bestimmt weniger frontlastig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen