Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PumuckelHH
...ich war es nicht, meiner ist Daytonagrau. Aber bei IKEA in Hamburg-Schnelsen bin ich auch hin und wieder mal.Zitat:
Original geschrieben von mtx430
Ich hatte auch das Erlebnis auf dem Weg von Ikea nach Hause auf der A23 Richtung Norden.
Ich mit ruhigen 150kmh auf der linken Spur, sehe kurz vor Itzehoe im Rückspiegel nen RS3 anfliegen kommen, in Rot mit schwarzen Grill und den schwarzen Rotorfelgen .... Freunde ich sags euch .... groooßes Like !!! Ich rechts rüber Platz gemacht und habs einfach genossen das neue Geschoss zu sehen 😁! War mit IZ Kennzeichen unterwegs, vielleicht ist derjenige ja auch hier bei MT unterwegs 🙂gruß
mmmh ich glaube dann werd ich mal zu deinem Stalker in nächster Zeit ;-)
Abend,
Hab gerade das hier gefunden:
http://www.100octane.de/index.php?...
Seht euch mal die angeführten Zeiten an:
0-100 km/h : 3,8 sek.
0-200 km/h : 13,6 sek
und zudem, ich zitiere: "Der Vortrieb wird erst bei 300 km/h gestoppt. "
irgendwie schon ein bisschen krank, oder?!
Mir gefällts! 😎
mfg
Echte 300 km/h halte ich mit gerade mal 410 PS bei der Aerodynamik des RS3 8P für Unsinn...
Die sollen erstmal ein Driftbox-Video zum Beweis bringen, dass der RS3 echte 300 km/h läuft. Ohne Modifikationen an der Getriebemechanik und wirklich große Motorumbauten glaube ich das nicht.
Mal zum Vergleich: der aktuelle Porsche 911 Carrera 4S mit PDK und 385 PS läuft gerade mal Tempo 295. Der 911 Turbo mit 500 PS läuft gerade mal Tempo 312. Nur so als Anhaltspunkt, welcher Aufwand getrieben werden muss, um in diesen Geschwindigkeitsbereich vorzudringen.
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Abend,Hab gerade das hier gefunden:
http://www.100octane.de/index.php?...
Seht euch mal die angeführten Zeiten an:
0-100 km/h : 3,8 sek.
0-200 km/h : 13,6 sekund zudem, ich zitiere: "Der Vortrieb wird erst bei 300 km/h gestoppt. "
irgendwie schon ein bisschen krank, oder?!
Mir gefällts! 😎mfg
Das Video unten auf der Seite is ja mal abgefahren! 😁 Also der Sound is echt ganz nett! 😁 Aber wieder nicht allzu alltagstauglich! Aber wenn die da nur in der Halle im 1ten und 2ten Gang rumeieren wundert mich der angegebene Verbrauch nicht! 😉 Und was zum Teufel macht das Kind da auf dem Beifahreritz??? 😁 Und wie schön die Bremsen immer wieder quitschen! 😁
Auf jeden Fall Danke für den Link, war mal wieder was neues!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Das Video unten auf der Seite is ja mal abgefahren! 😁 Also der Sound is echt ganz nett! 😁 Aber wieder nicht allzu alltagstauglich! Aber wenn die da nur in der Halle im 1ten und 2ten Gang rumeieren wundert mich der angegebene Verbrauch nicht! 😉 Und was zum Teufel macht das Kind da auf dem Beifahreritz??? 😁 Und wie schön die Bremsen immer wieder quitschen! 😁Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Abend,Hab gerade das hier gefunden:
http://www.100octane.de/index.php?...
Seht euch mal die angeführten Zeiten an:
0-100 km/h : 3,8 sek.
0-200 km/h : 13,6 sekund zudem, ich zitiere: "Der Vortrieb wird erst bei 300 km/h gestoppt. "
irgendwie schon ein bisschen krank, oder?!
Mir gefällts! 😎mfg
Auf jeden Fall Danke für den Link, war mal wieder was neues!
Gruß
Ich finde den Sound der Karre ja mal richtig Assi.
Da fehlt mir bissl der satte 5Zyl Sound.
Und das Video is uch nich so Prall... Schöön man sieht das er Gas geben kann aber nich was das Auto auf der Bahn bringt.
Ich kann jetzt nicht erkennen warum ich unbedingt zu denen fahren sollte. Bei MTM und ABT weiss man was man bekommt...
Ich halte die 300km/h laut Tacho für möglich😛
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Ich halte die 300km/h laut Tacho für möglich😛
...was ja bei der Audi-üblichen Abweichung ungefähr 270km/h entsprechen würde... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
ABT weiss man was man bekommt...Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Das Video unten auf der Seite is ja mal abgefahren! 😁 Also der Sound is echt ganz nett! 😁 Aber wieder nicht allzu alltagstauglich! Aber wenn die da nur in der Halle im 1ten und 2ten Gang rumeieren wundert mich der angegebene Verbrauch nicht! 😉 Und was zum Teufel macht das Kind da auf dem Beifahreritz??? 😁 Und wie schön die Bremsen immer wieder quitschen! 😁
Auf jeden Fall Danke für den Link, war mal wieder was neues!
Gruß
Dann les mal ein bisschen hier Forum über ABT und den 2,5 TFSI z.B. beim TT-RS😁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
...was ja bei der Audi-üblichen Abweichung ungefähr 270km/h entsprechen würde... 😁Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Ich halte die 300km/h laut Tacho für möglich😛
Was fährst du für Audis? Wahrscheinlicht gar keine. Bei 260 Tacho hab ich 250 Navi Kmh. Ich denke Tacho 300 dürfte sich bei 280-285 kmh einpendeln.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Was fährst du für Audis? Wahrscheinlicht gar keine. Bei 260 Tacho hab ich 250 Navi Kmh. Ich denke Tacho 300 dürfte sich bei 280-285 kmh einpendeln.
Wir haben im Fuhrpark diverse A3 - die Tachos lügen dort schon kräftig. Ich kenne da eher die Formel 270 Tacho = 250 echte als das was Du schreibst... 😉
Aber ist ja im Prinzip auch egal, man kann ja die VMax errechnen - ich halte 300 ECHTE auf jeden Fall für etwas unrealistisch.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Dann les mal ein bisschen hier Forum über ABT und den 2,5 TFSI z.B. beim TT-RS😁Zitat:
Original geschrieben von Knepie
ABT weiss man was man bekommt...
Naja ok wenn du meinst das selbst von ABT nicht viel kommt was soll man denn von dem anderen Tuner halten der den RS3 einfach nur 12min durch eine Halle schäucht?
3,8sek auf 100 hatter wohl mit´m Taschenrechner gestoppt wa😉... Wenn dann sollte die Firma auch mal in kurzen Sprints auf offener Bahn zeigen was der RS kann.
Finde das Video eher peinlich und schlecht...mit dem Sound kann man nicht wirklich was anfangen, dröhnt einfach nur laut. Erinnert mich an den getunten B Corsa, der am WE seine Show im Kino-Parkhaus abgezogen hat. Lächerlich, das kann bei der Akustik jede Schrottkarre mit Proll-AGA nachmachen. Der typische 5 Zyl. Sound bleibt hier total außen vor.
Aber ich freue mich schon auf das nächste Video dieses Tuners...0-200 auf dem MC Donald's Parkplatz.😉
Eine Modifikation der Software und ne Tröte als Auspuff, und schon fliegt der A3 mit 300 Sachen über den Asphalt. Respekt, da kann sich Porsche wirklich noch was abschauen.🙄
Der RS3 ist ein top Auto...da ist so ein Prolltuning m.M. nach unangebracht.
@Ricky, so ging's mir auch als ich mir das Vid "reingezogen" habe. Was ist der Sinn des Video? Ein aufgemotzter 2.0l TFSI hätte für die "Show" auch gerreicht. So ein Auto muss man draussen filmen, nicht in einer alten Halle.
Mag ja sein dass das Ding wie Hölle geht, aber auf dem Vid bekommt man davon nichts mit.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Wir haben im Fuhrpark diverse A3 - die Tachos lügen dort schon kräftig. Ich kenne da eher die Formel 270 Tacho = 250 echte als das was Du schreibst... 😉Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Was fährst du für Audis? Wahrscheinlicht gar keine. Bei 260 Tacho hab ich 250 Navi Kmh. Ich denke Tacho 300 dürfte sich bei 280-285 kmh einpendeln.
Aber ist ja im Prinzip auch egal, man kann ja die VMax errechnen - ich halte 300 ECHTE auf jeden Fall für etwas unrealistisch.
Falls es hilft:
Der Tacho meines (abgeregelten) RS6plus zeigte bei Topspeed exakt 300 Km/h an, wohl echte 280 Km/h.
TT 8J 3,2: Anzeige 264 bei wohl echten 250 Km/h
S4 8E: Anzeige 265 Km/h bei wohl echten 250 Km/h
S6 plus: Anzeige 275 Km/H bei wohl echten 258 Km/h (munkelte man)
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Der Tacho meines (abgeregelten) RS6plus zeigte bei Topspeed exakt 300 Km/h an, wohl echte 280 Km/h.
Generell ist es ziemlich sicher so, daß alle Fahrzeuge ziemlich genau die VMax erreichen die eingetragen ist (insbesondere abgeregelte Fahrzeuge) - Abweichungen nach oben sind 99,9%ig Tachovoreilung.
Am obigen Beispiel sieht man ganz gut daß die Audi Tachos doch deutlich voreilen - mein bei 280 abgeregelter AMG zeigt 287-288km/h bei Abregelung an.
Daher mein Kommentar, daß die AUDI Tachos erfahrungsgemäß deutlicher voreilen als andere die ich so kenne.
Unser E55 T eilt selbst bei echten 300km/h (da ist er abgeregelt) keine 20km/h vor.
Warum Audi das macht weiß ich auch nicht - ist eben was für'n Stammtisch: "Boah - mein S3 läuft 270, da hat Dein xxx der bei 255 abregelt ja keine Chance...." 😁