Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

na da ist ja wenigstens Einer glücklich, dass der RS3 nur einen linksseitigen ESD hat und keine Duplex 😁

Mehr als froh!

Ich verstehe sowieso nicht, warum es Hersteller nicht schaffen, ihre Sportderivate in zwei Versionen herauszubringen:

1. Die Sportvariante mit allem Spoiler-Schweller-Auspuff-etc.-Zierrat für diejenigen, denen es Spaß macht, die es zeigen können und wollen und

2. Die Dezent-Variante ohne vierflutige oder Duplexanlage, Riesenschweller, Kotflügelverbreiterung und so weiter... von mir aus auch gegen Aufpreis.

Ich habe vollstes Verständnis für alle, die sich ihre S/RS/AMG/M usw. im vollen Ornat kaufen! Ich finde selber, dass die Autos häufig richtig geil aussehen! Aber Deutschland ist nunmal ein Land des Neids und ich möchte nichts weiter, als mit Spaß von A nach B zu kommen. Dabei habe ich NULL Interesse, dass jemand weiß, worin ich tatsächlich unterwegs bin.

Es sind doch meistens Mittelständler, die sich solche teuren Autos erlauben können. Die sind gleichzeitig aber voll am "Puls der Realität", weil sie in direktem Kontakt zu Kunden und Lieferanten stehen. Deshalb fände ich es naheliegend, dieser wichtigen Klientel die Möglichkeit nach Anonymität zu geben - meinetwegen, wie gesagt, auch gegen Aufpreis! Ein RS6 oder E63 im Gewand eines 3.2 FSI bzw. E 350 fände ich nicht nur persönlich genial - ich bin sicher, dass sich verdammt viele Unternehmer/Angestellte unter solchen Umständen für die Sportversionen entscheiden würden und sich deren Absatz deutlich erhöhen könnte.

Aber Vertriebsvorstände werden sich schon was bei ihren product placements denken...

Wer unauffällig unterwegs sein will, muss sich eben mit dem motorischen Topmodell der normalen Linie begnügen...

Zum Beispiel BMW 550xi mit V8 und 408 PS. Oder BMW 335xi mit R6 und 306 PS. Allgemein gibt's bei BMW mehr Motor mit dezenter Serienoptik...

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Wird Zeit, daß der RS3 auf der Strasse zu finden ist.

Gibt einige die mit dem A3, mal ein schönes Video drehen wollen.

Raum Rhein/Main Gebiet wäre gut.

Der Sound und die Leistung sollen brachial sein.

Würde mich auch brennend interessieren😁

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Die Quote der geposteten Bilder zur Gesamtzahl der Postings, lässt aber sowieso auf ungefähr 11.000 Schwachsinnsposts schließen.. 😉

Hi

Wann kommt die manuelle Schaltung im RS3? Die TT oder DSG will ich da nicht, daher habe ich noch nicht bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Die Quote der geposteten Bilder zur Gesamtzahl der Postings, lässt aber sowieso auf ungefähr 11.000 Schwachsinnsposts schließen.. 😉
Hi
Wann kommt die manuelle Schaltung im RS3? Die TT oder DSG will ich da nicht, daher habe ich noch nicht bestellt.

Dann kannst du deine Bestellabsicht begraben...😛

Die manuelle Schaltung muss man aus einem TT-RS schlachten und in den RS3 verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Ich bin doch nicht sooo unnormal wie ich immer dachte. 😁

Außerdem ist mein Innenspiegel so eingestellt, dass er durch die Heckscheibe gesehen EXAKT waagerecht ist. Dafür bin ich 10 Mal hin und her gelaufen, bis der saß 😁

Und jetzt siehst du nichts mehr nach hinten? 😁
Aber das ist echt mal nice. 😉

Quatsch 😁 Er ist ja nur waagerecht, also links nicht tiefer als rechts oder umgekehrt - sprich schief 😉 Ich sehe ganz normal alles wie jeder andere auch. Natürlich ist das Heckfenster exakt in der Mitte des Innenspiegels 😁

Zitat:

Original geschrieben von blowfly



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Hi
Wann kommt die manuelle Schaltung im RS3? Die TT oder DSG will ich da nicht, daher habe ich noch nicht bestellt.

Dann kannst du deine Bestellabsicht begraben...😛

Ich bestelle das Auto einfach ohne TT-Getriebe(Das DSG ist leicht besser als ein TT, also für mich ein TT) so dass audi sich fragen muss warum doch einige nun ein manuelles Schaltgetriebe wollen.... Hoffe dies wird noch nachgeliefert. Wegen den paar PS und Nm sollte doch auch ein manuelles Getriebe halten oder?

Ein Manuelles Getriebe ist prinzipiell stärker als ein DSG.
Sieht man ja bei den ganzen Tuningseiten, wo die DSG-Variante drehmomentbegrenzt wird.
Notfalls lässt sich einfach mal schnell eine Sportkupplung verbauen.

Der Grund warum der RS3 nur mit DSG (S-Tronic) kommt liegt in der Marktanalyseabteilung von AUDI, die eben berechnet hat, das der RS3 viel lieber mit DSG gefahren wird als mit Handschaltung und deshalb, sich der Aufwand, extra ein Handschaltmodell hinzustellen nicht lohnt.

Vielleicht kommt aber noch eins, wenn der RS3 sich sehr gut verkaufen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Ein Manuelles Getriebe ist prinzipiell stärker als ein DSG.

Sehe ich anders. Warum sollte bei einem manuellen Getriebe Verschwendung in der Dimensionierung herrschen? Anderswo ist zu lesen, dass das DQ500 bis zu 600 Nm verträgt. Da hat der 2.5 TFSI mit seinen serienmäßig 450 Nm noch viel Luft nach oben...

Ich glaube du gehst da eher vom DQ250 aus, das eben nur 350 Nm verträgt und bei dem abgeraten wird, ihm mehr als 400 Nm aufzubürden. Ich glaube das kann man nicht direkt auf das DQ500 übertragen.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Vielleicht kommt aber noch eins, wenn der RS3 sich sehr gut verkaufen lässt.

Ich warte mal ab, kaufen kann man den ja immernoch. Die Probefahrt mit DSG hat mich schon mal nicht überzeugt. Der Motor schon, aber die Schaltung war immer hinten nach, das machte mich richtig sauer und ich stieg frustriert aus. War etwa so wie ein R32 mit S-Tronic oder was da drin war. Hatte mich so gefreut gehabt. dachte mit dem 2.5 er TFSI kommen die Quattro und Diffsperren Zeiten (S4 KFSI) wieder, leicht modernisiert. naja warten wir es mal ab ...

@Firebirth2
Welches Sportgetriebe würde dann da hineipassen ohne Aenderunegn? Modell? Marke?

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Vielleicht kommt aber noch eins, wenn der RS3 sich sehr gut verkaufen lässt.
Ich warte mal ab, kaufen kann man den ja immernoch. Die Probefahrt mit DSG hat mich schon mal nicht überzeugt. Der Motor schon, aber die Schaltung war immer hinten nach, das machte mich richtig sauer und ich stieg frustriert aus. War etwa so wie ein R32 mit S-Tronic oder was da drin war. Hatte mich so gefreut gehabt. dachte mit dem 2.5 er TFSI kommen die Quattro und Diffsperren Zeiten (S4 KFSI) wieder, leicht modernisiert. naja warten wir es mal ab ...

Da stehst du mit deiner Ansicht über das DSG im RS3 aber weit und breit alleine da...

Der RS3 ist eben "nur" ein A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro s-tronic... Das ist kein neuer Audi Sport Quattro S1 😉

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Vielleicht kommt aber noch eins, wenn der RS3 sich sehr gut verkaufen lässt.
... aber die Schaltung war immer hinten nach, das machte mich richtig sauer und ich stieg frustriert aus...

Da wärest Du entweder der allererste, der von Hand schneller die Gänge wechselt als ein DKG 🙄, oder an der s-tronic in Deinem Probefahrzeug war schlicht etwas nicht in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


... aber die Schaltung war immer hinten nach, das machte mich richtig sauer und ich stieg frustriert aus...

Da wärest Du entweder der allererste, der von Hand schneller die Gänge wechselt als ein DKG 🙄, oder an der s-tronic in Deinem Probefahrzeug war schlicht etwas nicht in Ordnung.

Ich glaube ja, er meint eher, dass im Manuellen Modus, beim antippen der Schaltwippe nicht in dem Moment direkt der Gangwechsel erfolgt, sondern, es schlicht und einfach einen Bruchteil einer Sekunde dauert, bis dieser erfolgt. Stört mich zwart auch ein wenig, ich kann aber damit leben, weil in 80 % der Fahrsituationen die Vorteile des DSGs überwiegen.

Aber das mit der Gedenksekunde haben wir hier ja auch schon mehrfach durchgekaut! Sowohl aus technischer als auch aus emotionaler Sichtweise. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen