Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


@ bmwgleiter:
Ich meinte auch mehr den Teil, der somit dem Zitat eine ganz eigene Note gegeben hat:

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

...,dann hat der RS3 auch gar kein Problem mehr...

edit: Aber egal! BTT 😉

Na das der RS3 wirklich tolle Bremsen hat die über jeden Zweifel erhaben sind haben wir ja nun alle begriffen oder. Eigentlich sollten wir den Teil sicherheitshalber noch mehr kürzen ich schlage vor statt

dann hat der RS3 auch gar kein Problem mehr.

nehmen wir besser: dann hat irgend ein Fahrzeug auch gar kein Problem mehr. Das ist schön unverfänglich und animiert nicht zum Hirn-Aus sondern Hirn-Einschalten. 😁😁😁

Uff, noch mal gutgegangen. Vieleicht gibt das Punkte auf den Ignorlisten....

Ich warte gespannt auf den ersten Bericht des neuen RS3 Besitzers!...hoffe er ist nicht enttäuscht und schreibt hier gar nichts mehr - oder er ist so begeistert dass er seit der Abholung noch nicht ausgestiegen ist 🙂

habe neulich einen rs3 auf dem weg von der arbeit gesehen. schnell nebenran gestrampelt mit dem velo:

die radkästen vorn wirken in real noch wesentlich massiver als auf bildern oder videos! nur die hinteren sind wirkten auf mich wirklich etwas unterdimensioniert jetzt. ebenso wie die (imho) rs-unwürdige auspuffanlage. aber bei dem grundpreis ist radkästen ziehen und bei bedarf nen esd/catback ja das geringste problem für besitzer 😉

*andiescheibeklopf*
"kann man den fünzylinder mal singen hören?" an der nächsten ampel kam der ältere besitzer meiner bitte nach ^^ schön...da vergisst man die kleinen makel

Zitat:

Original geschrieben von diogenes84


ebenso wie die rs-unwürdige auspuffanlage.

immer der selbe mist🙄

wenn es deine persönliche meinung ist, dann schreib es auch so (bitte)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von diogenes84


ebenso wie die rs-unwürdige auspuffanlage.
immer der selbe mist🙄

wenn es deine persönliche meinung ist, dann schreib es auch so (bitte)

ja der "mist" ist meine persönlich meinung die ich mir beim beschauen von allen seiten gemacht habe und jetzt auch als solche erkennbar 😉

wenn manche kritikpunkte immer wieder auftauchen ist vielleicht einfach was dran???wie gesagt kleine details die einem tollen auto insgesamt keinen abbruch tun

Zitat:

Original geschrieben von diogenes84



wenn manche kritikpunkte immer wieder auftauchen ist vielleicht einfach was dran???

naja, was das für kritikpunkte sein sollen frage ich mich dann aber auch, das sind einfach nur optische geschmacksauslegungen - kritik ist imho etwas anderes (da kommen halt wieder nur die geschmäcker zum tragen und geschmäcker kann man imho nicht wirklich kritisieren)

abgesehen davon haben ja auch erst die RS modelle ab dem 4B so eine Duplex verbaut, die 2 modelle davor hatten ja auch "nur" eine einseitige

Wie schon der Vorredner geschrieben hat sind das Meinungen von jedem einzelnen - und ich bin z.B. froh dass der RS3 nur auf einer Seite den Auspuff trägt 😉 - so unterschiedlich sind dann wohl die Geschmäcker.

Wartend auf den Bericht des glücklichen RS3-Empfängers von heute!

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


Wie schon der Vorredner geschrieben hat sind das Meinungen von jedem einzelnen - und ich bin z.B. froh dass der RS3 nur auf einer Seite den Auspuff trägt 😉 - so unterschiedlich sind dann wohl die Geschmäcker.

Wartend auf den Bericht des glücklichen RS3-Empfängers von heute!

...es hat doch schon dutzende Berichte von RS3 Besitzern/Probefahrern hier im Forum gegeben, da erwarte ich von dem einen keine neuen Erkenntnisse.

Mir persönlich gefällt die dezente Auspuffanlage auch besser, vor allem in Verbindung mit dem OP schwarz.

Morgen alle zusammen:

Da ich in KW30 auch meine RS3 bekommen werde, hätte ich da mal grundsätzlich eine Frage wie das so mit dem "einfahren" eines Neuwagens ist??

Hab mal gehört, man sollte einen Neuwagen die ersten paar 100km relativ geschmeidig einfahren, damit sich die einzelnen Komponenten "finden" können und dann ordentlich harmonieren. Und dass man dem Auto erst danach die Sporen geben soll.

Da es natürlich seit meiner Bestellung schon unter meine Nägeln brennt, und ich das Biest mal gleich bei uns in den Alpen um die eine ode randere Kurve jagen möchte, bzw. Freunde und Familie ja auch gleich einmal von 0-100 in 4,6sec. katapultiert werden wollen, wollte ich Fragen was eure Erfahrung bezüglich einfahren eines Neuwagens ist?

Gibt es da Kilometer richtwerte? Vielleicht haben ja auch ein paar stolze RS3 Besitzer entsprechende Anweisungen bzgl. einfahren von ihren 😁 erhalten, die sie hier posten können.

mfg

Moin! Steht alles auch im Handbuch des Wagens, oder wird dir auf Nachfrage bei der Übergabe erklärt.
Wenn ich mich recht entsinne, bedeutet das, die ersten 1000 km "recht geschmeidig" fahren, die nächsten 500 km immer mehr ans Limit und dann gib ihm! 😁
Ich hab persönlich jeden Neuwagen von mir brav eingefahren, gibt aber viele die sagen, dass man das nicht braucht. Kommt sicher auch immer darauf an, ob man den Wagen ewig fahren will, oder man ihn nach 24/36 Monaten wieder abstößt. (Leasing etc...)
Wie gesagt, da scheiden sich die Geister...

Zitat:

Original geschrieben von Rom1986



Morgen alle zusammen:

Da ich in KW30 auch meine RS3 bekommen werde, hätte ich da mal grundsätzlich eine Frage wie das so mit dem "einfahren" eines Neuwagens ist??

Hab mal gehört, man sollte einen Neuwagen die ersten paar 100km relativ geschmeidig einfahren, damit sich die einzelnen Komponenten "finden" können und dann ordentlich harmonieren. Und dass man dem Auto erst danach die Sporen geben soll.

Da es natürlich seit meiner Bestellung schon unter meine Nägeln brennt, und ich das Biest mal gleich bei uns in den Alpen um die eine ode randere Kurve jagen möchte, bzw. Freunde und Familie ja auch gleich einmal von 0-100 in 4,6sec. katapultiert werden wollen, wollte ich Fragen was eure Erfahrung bezüglich einfahren eines Neuwagens ist?

Gibt es da Kilometer richtwerte? Vielleicht haben ja auch ein paar stolze RS3 Besitzer entsprechende Anweisungen bzgl. einfahren von ihren 😁 erhalten, die sie hier posten können.

mfg

Nimm dir Zeit und fahre den Wagen die ersten 1000km ein indem Du erst mal mit ca. 3000 - 4000 u/min eine längere Autobahnfahrt oder Landstraße für ca 100 km auswählst. Die nächsten 300 km kannst Du dich schrittweise kurzzeitig an die höheren Drehzahlen ranwagen, dann aber wieder längere Etappen mit niedrigeren Drehzahlen wählen. Nach ca 500 km solltest Du dann die Kiste ganz normal drehen aber niemals das Warmfahren (nicht in den ersten 10 min) vergessen. Alles darüber hinaus ist völlig überholt, die Fertigungstoleranzen moderner Motoren lassen sich mit denen von vor 30 Jahren nicht mehr vergleichen.

LG

Hi zusammen, ich lese hier zwar regelmäßig mit, aber nicht so intensiv dass ich die letzten 50 Seiten alle gelesen hätte, daher stell ich mal meine Frage einfach: Gibt es immer noch die Liefer(zeit)verzögerungen durch bestellen einer Individuallackierung? Bzw. hat vllt schon einer der Individualbesteller seinen RS3 erhalten?
Sorry falls ichs überlesen habe.

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Hi zusammen, ich lese hier zwar regelmäßig mit, aber nicht so intensiv dass ich die letzten 50 Seiten alle gelesen hätte, daher stell ich mal meine Frage einfach: Gibt es immer noch die Liefer(zeit)verzögerungen durch bestellen einer Individuallackierung? Bzw. hat vllt schon einer der Individualbesteller seinen RS3 erhalten?
Sorry falls ichs überlesen habe.

Individual heisst bis heute unverbindlich Q4 (Händler) nach Rücksprache mit Ingoldstadt sogar Q1 bzw. Q2 2012

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von Rom1986



Morgen alle zusammen:

Da ich in KW30 auch meine RS3 bekommen werde, hätte ich da mal grundsätzlich eine Frage wie das so mit dem "einfahren" eines Neuwagens ist??

Hab mal gehört, man sollte einen Neuwagen die ersten paar 100km relativ geschmeidig einfahren, damit sich die einzelnen Komponenten "finden" können und dann ordentlich harmonieren. Und dass man dem Auto erst danach die Sporen geben soll.

Da es natürlich seit meiner Bestellung schon unter meine Nägeln brennt, und ich das Biest mal gleich bei uns in den Alpen um die eine ode randere Kurve jagen möchte, bzw. Freunde und Familie ja auch gleich einmal von 0-100 in 4,6sec. katapultiert werden wollen, wollte ich Fragen was eure Erfahrung bezüglich einfahren eines Neuwagens ist?

Gibt es da Kilometer richtwerte? Vielleicht haben ja auch ein paar stolze RS3 Besitzer entsprechende Anweisungen bzgl. einfahren von ihren 😁 erhalten, die sie hier posten können.

mfg

Nimm dir Zeit und fahre den Wagen die ersten 1000km ein indem Du erst mal mit ca. 3000 - 4000 u/min eine längere Autobahnfahrt oder Landstraße für ca 100 km auswählst. Die nächsten 300 km kannst Du dich schrittweise kurzzeitig an die höheren Drehzahlen ranwagen, dann aber wieder längere Etappen mit niedrigeren Drehzahlen wählen. Nach ca 500 km solltest Du dann die Kiste ganz normal drehen aber niemals das Warmfahren (nicht in den ersten 10 min) vergessen. Alles darüber hinaus ist völlig überholt, die Fertigungstoleranzen moderner Motoren lassen sich mit denen von vor 30 Jahren nicht mehr vergleichen.

LG

Danke, für die schnelle Antwort, werd versuchen mich im Zauhn zu halten 😛 !

Zumindest die ersten 1000 km!

Zitat:

Original geschrieben von Rom1986



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Nimm dir Zeit und fahre den Wagen die ersten 1000km ein indem Du erst mal mit ca. 3000 - 4000 u/min eine längere Autobahnfahrt oder Landstraße für ca 100 km auswählst. Die nächsten 300 km kannst Du dich schrittweise kurzzeitig an die höheren Drehzahlen ranwagen, dann aber wieder längere Etappen mit niedrigeren Drehzahlen wählen. Nach ca 500 km solltest Du dann die Kiste ganz normal drehen aber niemals das Warmfahren (nicht in den ersten 10 min) vergessen. Alles darüber hinaus ist völlig überholt, die Fertigungstoleranzen moderner Motoren lassen sich mit denen von vor 30 Jahren nicht mehr vergleichen.

LG

Danke, für die schnelle Antwort, werd versuchen mich im Zauhn zu halten 😛 !

Zumindest die ersten 1000 km!

Ja, aber am besten die ersten 1000km Autobahn oder jedenfalls längere Fahrten mit gleichen Gang vermeiden. Es ist für den Motor und Getriebe wichtig am Anfang beständig verschiedene Umdrehungen und Lasten "zuertragen". Falsch wäre es die ersten 500km nur Autobahn im 7ten zufahren, nur um die 1000km schnell hinter einen zukriegen. Der Motor wird dann schwerlich seine maximale Leistung später entfalten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen