Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
hi leuts,
ich hol mir am DO für cirka 4std den RS3 zum testen, sollte jemand was spezielles wissen wollen, bitte PM 😉
werd natürlich auch fotos machen davon 😉
grüßle
Da wünsche ich dir viel Spaß!
Deine Meinung zum RS3 würde mich interessieren, da du ja momentan einen leistungsgesteigerten S fährst und zudem recht vernünftig und zurechnungsfähig zu sein scheinst..😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
vernünftig und zurechnungsfähig zu sein scheinst..😉Gruß
sind wir Österreicher doch nie😉😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
sind wir Österreicher doch nie😉😁Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
vernünftig und zurechnungsfähig zu sein scheinst..😉Gruß
Und habt es doch auch vor nicht allzu langer Zeit eindrucksvoll bewiesen - also immer vorsichtig mit dem, was aus Österreich kommt. 😁
Denkt nur an Bruno! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
warum kauft man sich einen mazda MPS, mit mäßigem wiederverkaufswert?😁
und was genau soll ein "richtiges" auto sein?
Das mit dem richtigen Auto soll bedeuten, dass der RS3 ein Kompaktfahrzeug ist und bleibt und keine 50.000 € wert ist. Wenn er wenigstens die bei der Leistung möglichen 270-280 km/h laufen würde, aber die merkwürdige Audi-Modell-Politik verpasst ihm ja auch noch eine Abregelung bei 250 km/h, so dass er dem Cayman bei Vmax nicht hinterherkommt.
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
[ Wenn er wenigstens die bei der Leistung möglichen 270-280 km/h laufen würde, aber die merkwürdige Audi-Modell-Politik verpasst ihm ja auch noch eine Abregelung bei 250 km/h, so dass er dem Cayman bei Vmax nicht hinterherkommt.
Das ist Standart, soweit ich weiß begrenzen alle deutschen Hersteller ihre Autos bei 250km/h, ausser Porsche. Gegen Aufpreis gibt's allerdings auch mehr km/h- aber ob das so sinnvoll ist, viele sind schon mit 200km/h überfordert.
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Das mit dem richtigen Auto soll bedeuten, dass der RS3 ein Kompaktfahrzeug ist und bleibt und keine 50.000 € wert ist. Wenn er wenigstens die bei der Leistung möglichen 270-280 km/h laufen würde, aber die merkwürdige Audi-Modell-Politik verpasst ihm ja auch noch eine Abregelung bei 250 km/h, so dass er dem Cayman bei Vmax nicht hinterherkommt.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
warum kauft man sich einen mazda MPS, mit mäßigem wiederverkaufswert?😁
und was genau soll ein "richtiges" auto sein?
und ein kompaktfahrzeug ist kein richtiges auto?😕
woher kannst du beurteilen das er keine 50000€ wert ist? nur weil er einen halben meter kürzer ist als ein 5er bmw oder keine 280 rennt🙄
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Das ist Standart, soweit ich weiß begrenzen alle deutschen Hersteller ihre Autos bei 250km/h, ausser Porsche. Gegen Aufpreis gibt's allerdings auch mehr km/h- aber ob das so sinnvoll ist, viele sind schon mit 200km/h überfordert.
Soweit mir bekannt, besteht bei allen anderen RS-Modellen (sogar schon bei den S-Modellen) die Option, den Begrenzer entfernen zu lassen (ggf. i.V.m. einem Fahrertraining). Nur beim RS3 ist das (laut irgendeiner Autosendung, ich meine Automobil bei VOX oder RTL2) nicht vorgesehen. Wenn ich falsch informiert sein sollte, nehme ich alles zurück.
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
*Popcornhol*😁
So oft wie ich das hier schon gemacht habe, ca. 50 Kilo mehr aufn Rippen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und ein kompaktfahrzeug ist kein richtiges auto?😕Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Das mit dem richtigen Auto soll bedeuten, dass der RS3 ein Kompaktfahrzeug ist und bleibt und keine 50.000 € wert ist. Wenn er wenigstens die bei der Leistung möglichen 270-280 km/h laufen würde, aber die merkwürdige Audi-Modell-Politik verpasst ihm ja auch noch eine Abregelung bei 250 km/h, so dass er dem Cayman bei Vmax nicht hinterherkommt.
woher kannst du beurteilen das er keine 50000€ wert ist? nur weil er einen halben meter kürzer ist als ein 5er bmw oder keine 280 rennt🙄
Mann, das "richtig" ist nicht wörtlich gemeint. Ersetze es durch "im Prestige höher angesiedelt".
Aber die 50.000 € (und da kann man ja noch einige Extras hinzufügen) sind einfach überzogen für die Fahrzeugklasse. Der 1.8 TFSI hat auch schon Allradantrieb und kostet knapp die Hälfte. Ist der Motor einen Aufpreis von 20.000 € wert?
Der braucht halt mehr PS, daß er es packt. Meine Vermutung, kann aber auch ein anderen Grund haben.
Mal zum S3 Sportback, haben das Fahzeuggewicht mal verglichen. Der wiegt ja 1590 KG , der S3 3 Türer 1540 KG.
Da habe ich mit 1435 KG ja ein Leichtgewicht im A3 Sportback.
Nur mal Interessen halber.
Nicht für jeden reicht ein 1.8 TFSI Motor und viele wollen einfach den Genuss des R5 mit 340 Allrad PS spüren/haben.
Und ausserdem würde ich die Abregelung bei 280 km/h nie holen aus zwei Gründen:
1. es ist das geld für 30 km/h nicht wert
2. und wenn, dann bei MTM die es für "schlappe" 800.- € machen und das Auto (sowie ich es weiss bzw. so war/ist es bei mir) läuft schneller als 280 km/h
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Der braucht halt mehr PS, daß er es packt.
Um 270+ zu erreichen? Garantiert nicht. Das Gewicht spielt nur bei der Beschleunigung ne Rolle - und die hat er ja eindrucksvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
Wenn ich einen RS3 hätte, würd ich mich im Stillen drüber freuen...und die Gegner und Neider könnten mich schlicht und einfach am A.... lecken 🙂Ich brauch doch keine Videos zu machen um meinen Autokauf zu rechtfertigen (vor Leuten die wahrscheinlich nicht mal ein eigenes Auto haben)
Man könnte aber auch den Wartenden die Zeit ein wenig versüßen in dem man ein Video macht 😉 Es gibt ja leider ausser der vielen Testvideos kaum private Vids zum RS3 😉