Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
@maxxel: Also die Bilder die ich bis dato gesehen habe zeigen, dass die Lufteinlässe nicht verschlossen sind bzw. lediglich ein kleiner Teilbereich zur Mitte hin! Der RS soll doch nicht ausschauen als wäre er aus der Fitnessbude entlaufen - wir wollen das "understatment" so haben!Deine Abneigung gegenüber den Felgen kann ich nicht verstehen - da gab es schon wesentlich hässlichere Felgen im Programm.
Und ich kanns nur wieder sagen - ich freu mich sowas von auf diesen Wagen!!
Grüsse
Tom
Ich hab heute bei 3 Stück geschaut, bei 2 Ausstellungsstücken im Forum und beim ausgelieferten. Der linke Einlass is total dicht. Der rechte nur grob zur Hälfte weil ja da der Ölkühler drin seinen Platz gefunden hat.
Die Abneigung gegenüber den Felgen kam erst mit der Zeit, weil du auf jedem 3. Audi und auf jedem 2. A3 die Felgen siehst. Damit is die Exklusivität einfach weg :-(
Werd die Felgen wahrscheinlich als Winterfelgen benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
p.s.:
TT-RS jetzt oder RS3? Ich lese darüber nur hier im Thread. Mal auf den 4xx Seiten und mal auf 5xx. Andere Links dazu finde ich grad nicht.
Ich finde grad nicht (gabs schon) daß der hier Kurve um Kurve Leistung wegnimmt, weil das Bremsen immer schlechter geht.
http://www.youtube.com/watch?v=jQmnc1PM2oAIch weiß, daß du garnichts verstehst. Erkenntnis fängt mit Selbstreflexion an. Und deine Meinung, daß (nur ein Beispiel) parallel dazu jemand keine Drogenprobleme haben kann, weil er in einem PC-Forum schreibt, teile ich nicht. Leute die die Kappe am brennen haben findet man in sogut wie jedem Teil des Netzes. Selbsthilfegruppe wäre aber vielleicht auch garkeine so schlechte Idee...
Da in deinem Video die gleichen Autos rumfahren und grösstensteils bergauf, wirst du sicherlich nicht sehen ob die Bremsen versagen. Aber hör mal hier rein.
http://www.youtube.com/watch?v=RszETIr6hI4
Bremsen und Reifen fressend, extrem kopflastig, schwer, untersteuert stark macht am wenigsten Spass!
Und das sagt einer der auf der Lohnliste steht. Sogar dem Focus RS mit schlechterer 63:37 Gewichtsverteilung wird weniger Untersteuern attestiert. Das ist nicht Fortschritt durch Technik sonder Rückschritt durch mangeldes Interesse am Fahrwerk.
Wo bitte findet ihr die Test in welchen der RS3 am besten abschneidet?
Zitat:
Auch als eingefleischter Audi-Fan muss man langsam einsehen dass der RS3 nicht die Überrakete ist, die er zu sein scheint.
Zitat:
Original geschrieben von mmaxxl
Weiß irgendjemand warum der vordere linke Lufteinlass in der Schürze komplett dicht gemacht ist und die einströmende Luft nicht zu den Bremsen geleitet wird ??? Noch dazu is des der totale Schmutzfang, da sammelt sich ja alles Mögliche drin :-(Danke
Max
Eigentlich eine gute Frage, eventuell kann ma ja da selbstbaumäßig zwei Kanäle reinlegen, ist zwar nicht die perfekte Lösung dann aber sollte die Bremsen deutlich Standfester machen.
Ähnliche Themen
Ich frag mich was manche hier erwarten, welch EierlegendeWollmilchsau?
Porsche Qualität, gepaart mit Fahrleistungen eines Ferrari unter Einhalt des Spritverbrauchs und der Agilität eines M5-Motores, das ganze verpackt mit großem Raumangebot eines Q5.
Leute es reicht mit Eurer Erbsenzählerei. Ob die Gewichtsverteilung nun 63,54338776 ist oder 64. Was soll das alles die ganzen Seiten?
Wer ein RS3 bestellt möchte die Vorzüge eines Audi A3 gepaart mit einem Motor der sehr gut geht.
Und hierzu ist er perfekt von Audi aufgestellt.
Wer auf die Rennstrecke möchte oder Nordschleife, der kauft sich bestimmt nicht einen RS3 sondern einen Porsche, oder gebrauchten Porsche und baut ihn um.
Alle die, welche hier über Bremsen, Über/Untersteuern und Rundenzeiten schwätzen, waren bisher bestimmt nur mit der Playstation auf einer Rennstrecke, und fahren mit sicherheit keinen, und auch in Zukunft keinen RS3.
Und jetzt bleibt mal sachlich und realistisch hier oder macht den Thread dicht
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Ich frag mich was manche hier erwarten, welch EierlegendeWollmilchsau?
Porsche Qualität, gepaart mit Fahrleistungen eines Ferrari unter Einhalt des Spritverbrauchs und der Agilität eines M5-Motores, das ganze verpackt mit großem Raumangebot eines Q5.Leute es reicht mit Eurer Erbsenzählerei. Ob die Gewichtsverteilung nun 63,54338776 ist oder 64. Was soll das alles die ganzen Seiten?
Wer ein RS3 bestellt möchte die Vorzüge eines Audi A3 gepaart mit einem Motor der sehr gut geht.
Und hierzu ist er perfekt von Audi aufgestellt.Wer auf die Rennstrecke möchte oder Nordschleife, der kauft sich bestimmt nicht einen RS3 sondern einen Porsche, oder gebrauchten Porsche und baut ihn um.
Alle die, welche hier über Bremsen, Über/Untersteuern und Rundenzeiten schwätzen, waren bisher bestimmt nur mit der Playstation auf einer Rennstrecke, und fahren mit sicherheit keinen, und auch in Zukunft keinen RS3.
Und jetzt bleibt mal sachlich und realistisch hier oder macht den Thread dicht
VIELEN DANK!
Habe nochmal einen Fahrbericht zum RS3 gefunden.
http://www.marioroman.de/.../...hrbericht-2011-audi-rs3-sportback.html
Fazit:
Zitat:
Fazit: Der Audi RS3 Sportback ist wieder eine kleines Perfektionssahnestück geworden. Ein kompakter Sportler mit Ladequalitäten und einem grandiosem Motor. Das Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt und der Verbrauch hält auch unter Vollast in Grenzen. Einzig das schnelle Überhitzen der Bremsen darf als wirklicher Kritikpunkt gewertet werden, zumal wir nicht die einzigen auf der Strecke waren, die dieses Problem hatten.
Insgesamt darf man aber sagen, dass Audi hier einen sehr guten Allrounder hingestellt hat. Auch die Konkurrenz braucht er derzeit nicht wirklich zu fürchten, mit Ausnahme des ebenfalls gerade vorgestellten 1er M Coupes. Hier entscheidet am Ende der Geschmack. Schwere Wahl....
Das ist ja wieder typisch... kaum wird was gegen den RS3 gesagt wird wieder rumgeheult.
Wer von anderen Sachlichkeit fordert sollte auch selbst sachlich sein.
Ich selbst bin audiinfiziert, aber auch ich sehe dass es andere Marken gibt die manche Dinge eben besser machen als Audi. Ich bin mir sicher man hätte den Rs3 so entwickeln können dass er fast perfekt wäre, aber das wäre wahrscheinlich wieder zu teuer geworden.
Wobei ich ehrlich sagen muss dass ich mir auch keinen 1er BMW kaufen würde, und der Focus ist was für Prolls.
Warum ist der RS3 so schwer? Audi hat doch mit Aluleichtbau genug Erfahrungen.
Warum ist der fährt der quattro nicht mehr Kraft nach hinten, in anderen Modellen von Audi geht's doch auch.
Warum baut man da keine Standfeste Bremsen rein, andere Hersteller kriegen das ja auch hin.
Warum unterschiedliche Bereifung? Andere RS haben doch auch gleiche reifen ringsum.
Der Motor ist top, keine Frage- aber leider wurde am Rest gespart. Warum?
Ach ja, ich werde mir wahrscheinlich nie einen RS3 kaufen - das stimmt. Aber nicht weil ich ihn mir nicht leisten könnte, sondern weil ich ihn nicht brauche, wenn ich was sportliches will dann greife ich zu einem Sportler der nur sportlich ist, Alltagstauglich muss der nicht sein, dafür habe ich andere Autos. Eine Playstation habe ich gar nicht und auf der NS und dem HHR war ich schon real.
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Ich frag mich was manche hier erwarten, welch EierlegendeWollmilchsau?
Ist es nicht so, das Audi genau das Vermitteln möchte?
Zitat:
Original geschrieben von smolltiger
Wer ein RS3 bestellt möchte die Vorzüge eines Audi A3 gepaart mit einem Motor der sehr gut geht.
Und hierzu ist er perfekt von Audi aufgestellt.Wer auf die Rennstrecke möchte oder Nordschleife, der kauft sich bestimmt nicht einen RS3 sondern einen Porsche, oder gebrauchten Porsche und baut ihn um.
Wozu dann die Bezeichnung RS (Rallye Sport), wenn er genau diese Erwartung (eben der Motorsport) nicht erfüllt? Evtl. wäre die Bezeichnung A3 2,5 TSI die bessere Wahl gewesen und würde die Gemüter nicht so erhitzen.
Oh, ein neuer im Thread. 🙂
"RS" ist wie M/AMG/MPS und wie sie alle heißen nur eine Marketingbezeichnung, um das motorische Topmodell besser zu verkaufen. Es handelt sich de facto um einen A3 Sportback 2.5 TFSI Quattro mit s-tronic und ein bischen sportlichem Zubehör.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Das ist ja wieder typisch... kaum wird was gegen den RS3 gesagt wird wieder rumgeheult.
kaum sagt wer was positives zum
RS3, wird wieder was dagegen gesagt und das er brillen auf hat...................
im grunde kann man das ewig im kreis drehen, es wird immer ein für und wieder geben
im Grunde ist der RS3 in seiner form derzeit einzigartig, es gibt keinen Kompaktwagen mit 5 türen und dieser leistung ab Hersteller am Markt.
soviel mal zur geforderten sachlichkeit.
edit: der einser hat es wohl auch insofern leichter da er auf einer (soweit ich weiß) abgewandelten 3er plattform aufbaut, von daher wird es wohl einfacher bzw für bmw kostengünstiger gewesen sein die M3 teile zu verbauen, als im vergleich für audi da "besser" komponenten zu verbauten
... diese Alltagstauglichkeit zusammen mit dem Allradantrieb, dem Doppelkupplungsgetriebe und dem grandiosen Motor findet man derzeit nur beim RS3. Eben.
Dieses Auto ist genau darin exzellent, wofür es gebaut ist: für die Straße.
Ok, für die Straße.... genau deshalb hat er vermutlich auch 340PS, Allrad brauch ich dann im Winter und ich möchte ja eh nicht schneller als 250km/H auf der Autobahn fahren.
Ich möcht den RS3 ja nicht schlecht reden, aber er ist eben nicht das was er zu sein scheint. Ok, einzigartig ist er - aber das sind andere Autos auch.
Aber wie schon weiter vorne in diesem Thread von mir gesagt, jeder soll sich das kaufen was er will.
P.S Trotz allem sieht für mich ein RS-Modell so aus...
http://data.motor-talk.de/.../dsc00800-8464241747152833287.JPG
Zitat:
Original geschrieben von A3170
P.S Trotz allem sieht für mich ein RS-Modell so aus...
http://data.motor-talk.de/.../dsc00800-8464241747152833287.JPG
wobei dieses beispiel die rs-verfechter ja nicht wirkich glücklich stimmen sollte (jedenfalls optisch) den hinten keine RS-typische AGA😁, und außerdem wirkt der von hinten so unscheinbar wie der RS3...............so long
Man sollte sich vom Marketing nicht in's Boxhorn jagen lassen. Audi (bzw. die quattro GmbH) verspricht gar nicht, ein Fahrzeug für die Rennstrecke abzuliefern. Es ist einfach das motorische Topmodell eines Kompaktklasse-Kombis für den öffentlichen Straßenverkehr. Mit ein bischen Sport-Zubehör.
Ich hab gar keine Lust mehr, das immer und immer wieder zu erklären. Der Anspruch wird gar nicht erhoben, es wird nur das abgeliefert, was die Kunden haben möchten: die Optik und der Motor soll Rennsport-Flair vermitteln, aber bitte weiterhin mit voller Alltagstauglichkeit für die Familie zum Einkaufen beim Möbelmarkt. Mehr ist es nicht.
Auch der R8 bekommt auf der Rennstrecke Probleme, weil er nicht für die Belastung gebaut ist.
Autos für die Rennstrecke von Audi sehen so aus:
http://www.audi.de/.../audi_r8_lms.html
... und die sind dann auch ganz einfach kaum geeignet, um Mutti damit die Kinder ruckfrei in die Schule bringen zu lassen oder mit der Familie einen Einkauf bei Ikea zu machen. Mit dem RS3 Sportback geht das.
Einen RS3 Sportback, der auf der Rennstrecke zu Hause ist, nur einen Schalensitz mit Schroth-Gurten in der Mitte und sonst nur Überrollbügel und Feuerlöscher im inneren hat, höllisch laut ist, keine Straßenzulassung bekommt und alle 2.000 km zum Mechaniker muss wollt ihr gar nicht haben. Und ihr wollt dafür bestimmt auch keine 150.000 Euro ausgeben.