Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Es ist sehr amüsant hier im Thread^^. Eigentlich wollte ich aufhören hier zu schreiben, aber da es zum teil noch vernünftige Leute gibt, wie z.B. urquattro forever oder andere schreibe ich doch noch ein bisschen 😁
Viele wissen nicht mal wozu man ein Auto braucht! Ein "normales" Auto (kein Lambo, Ferrari o.ä.) sollte dazu dienen, eine Person/Familie gemütlich von A nach B zu transportieren. Wenn es jedoch um Rundenzeiten auf der Rennstrecke geht, dann hol ich mir einen RS6 R vom Hause MTM oder (um fair zu bleiben) den M6 G-Power, aber bestimmt keinen 1er M oder RS3. BMW will mit den 1er M aber genau das erzielen --> schnelle Rundenzeiten, was in meinen Augen völliger Schwachsinn ist. Audi will mit dem RS3 aber einen "verbraucharmen" aber trotzdem leistungstarken Wagen auf dem Markt bringen. Dazu kommt, dass man im 1er M nicht soviel Platz hat wie im RS3. Und wenn jetzt jemand sagt: "Du hast keine Ahnung vom 1er M", dann muss ich euch leider täuschen. Ich bin heute nämlich einen zur Probe gefahren (5000km Laufleistung - Vorführwagen). Sorry, aber da gefällt mir der "grosse" Bruder M3 nunmal besser. Und meine Freude war beim RS3 viel grösser, geschweige denn vom Alltag. Da hat der 1er M auch gar keine Chance im Vergleich zum RS3.

Ich kann Deine Denkansätze nicht nachvollziehen. Weshalb soll ein größeres und schwereres Auto besser geeignet sein um auf der Rennstrecke bewegt zu werden. Einen RS6 hole ich mir um bequem maximale Längsdynamik auf der Autobahn zu realisieren. Ich bezweifle im übrigen das Du eine M Coupe probegefahren bist, wo soll das denn konkret gewesen sein?

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


@timm265

Ja, da kommen wir doch gleich zur Gretchenfrage. Welche Kriterien legt man an das sportliche High-End-Modell einer Baurreihe an, die unter "RS" bzw. "M" firmiert? Sind es individuelle Sitznähte oder eine Sitzlehnenabdeckung in Wagenfarbe (Frage: Was genau hat der Fahrer davon bzw. was sieht er davon?)

Wenn man sich auf solch eine Diskussion einlässt und Nebenkriegsschaupätze eröffnet, dann kann man auch den 1er M mit dem Argument des internetbasierten Connected-Drive-Navis mit IDrive loben, während man im RS3 ein Steinzeitinfotainment aus dem Millenium bekommt. Aber nochmal: Sollen wir solche Kriterien wirklich bei diesen Modellen anlegen? Macht das Sinn? Liegt das nahe?

Wie ein Mitforist (Teufelblume?) hier vorher sinngemäß und sehr treffend schrieb: Ihr wollt einen perfekten Alltagswagen? Dann fahrt Golf.

Treffend formuliert. Weniger ist bei diesen Fahrzegen einfach mehr, das reine Fahren steht im Mittelpunkt des Geschehens, wer das nicht kapiert hat einen M oder RS einfach nicht verdient, das ist wie Perlen vor die Säue...

Ein RS muß wie beim Porsche , eine puristische kompromisslose Spaßmaschine sein. Leichtbau mit den nötigsten an Austattung und ohne Fahrhilfen. Ohne Klima und elektrischen Fensterhebern bzw. mit Carbon Innenverkleidungen usw.

Gewicht 1250 KG
Leistung kann bleiben. 🙂

Aber das will keiner mehr, und das ist das verrückte. Das alles weglassen würde das doppelte kosten 🙁

gibt genug leute, die das wollen..aber die kaufen sich dann eben keinen RS3, ganz einfach.

sportwagen, wie du sie beschreibst, gibt es ja nun zu genüge auf dem markt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ein RS muß wie beim Porsche , eine puristische kompromisslose Spaßmaschine sein. Leichtbau mit den nötigsten an Austattung und ohne Fahrhilfen. Ohne Klima und elektrischen Fensterhebern bzw. mit Carbon Innenverkleidungen usw.

Gewicht 1250 KG
Leistung kann bleiben. 🙂

Aber das will keiner mehr, und das ist das verrückte. Das alles weglassen würde das doppelte kosten 🙁

Doch, ich will das...das wär mal ein RS der den Namen zu Recht trägt.

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ein RS muß wie beim Porsche , eine puristische kompromisslose Spaßmaschine sein. Leichtbau mit den nötigsten an Austattung und ohne Fahrhilfen. Ohne Klima und elektrischen Fensterhebern bzw. mit Carbon Innenverkleidungen usw.

Gewicht 1250 KG
Leistung kann bleiben. 🙂

Aber das will keiner mehr, und das ist das verrückte. Das alles weglassen würde das doppelte kosten 🙁

Doch, ich will das...das wär mal ein RS der den Namen zu Recht trägt. Statt dessen unterhalten sie sich hier über Ausstattungspakete...

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ein RS muß wie beim Porsche , eine puristische kompromisslose Spaßmaschine sein. Leichtbau mit den nötigsten an Austattung und ohne Fahrhilfen. Ohne Klima und elektrischen Fensterhebern bzw. mit Carbon Innenverkleidungen usw.

Gewicht 1250 KG
Leistung kann bleiben. 🙂

Aber das will keiner mehr, und das ist das verrückte. Das alles weglassen würde das doppelte kosten 🙁

Doch, ich will das...das wär mal ein RS der den Namen zu Recht trägt.

Dann kauf dir nen Ariel Atom. Wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


gibt genug leute, die das wollen..aber die kaufen sich dann eben keinen RS3, ganz einfach.

sportwagen, wie du sie beschreibst, gibt es ja nun zu genüge auf dem markt.

Sehe ich genau so🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Doch, ich will das...das wär mal ein RS der den Namen zu Recht trägt.
Dann kauf dir nen Ariel Atom. Wo ist das Problem?

Nicht schlecht, ich finde aber absolute Perfektion verkörpert für mich ein Iconic Roadster. Würde ich sofort kaufen wenn ich es mir leisten könnte.

lg

Aber mit dem 5 Zylinder 🙂

Ihr wißt schon für was RS steht.

Kloppt doch nicht gleich aufeinander ein 😁

Mir würde ein 5 Zylinder Sahne Motor, mit 200 KG weniger auf den Rippen noch mehr spaß machen. Gewichtsreduzierung ist besser, wie 100 PS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Aber mit dem 5 Zylinder 🙂

Ihr wißt schon für was RS steht.

Kloppt doch nicht gleich aufeinander ein 😁

Mir würde ein 5 Zylinder Sahne Motor, mit 200 KG weniger auf den Rippen noch mehr spaß machen. Gewichtsreduzierung ist besser, wie 100 PS mehr.

Das traut sich leider keiner. Gerüchten zufolge ist man in Ingolstadt und München gleichermaßen überrascht wie groß die Nachfrage bei den beiden Spitzenmodellen tatsächlich ist. Automobilfirmen sehen speziell für diese Fahrzeuge einen sehr kleinen Markt da die Zielgruppe zu wenig Asche hat und die flüssigen Rückenbeschwerden in derartigen Fahrzeugen bekommen.

lg

Warum sind breitere Reifen (Räder? Hä?) auf der Hauptantriebsachse "übergroß"? Hat der 1M nicht vorne 245 und hinten 265 drauf? Der RS3 hat doch 235 vorne und 225 hinten oder? Ab wann gilt "übergroß" und warum nur in eine Richtung?

Eigentlich schade, Aber für die paar Leute die sowas wollen würden. Wäre eine kleine Einheit zum produzieren zu teuer, und die nicht verkauft werden. Gehen zurück ins Audi Technikmuseum.

Träumen kann man ja, ansonsten heißt es selber machen.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Warum sind breitere Reifen (Räder? Hä?) auf der Hauptantriebsachse "übergroß"? Hat der 1M nicht vorne 245 und hinten 265 drauf? Der RS3 hat doch 235 vorne und 225 hinten oder? Ab wann gilt "übergroß" und warum nur in eine Richtung?

Interessant sind eher die Gründe warum ein Hersteller wo welche Größen wählt. Der BMW hat die großen Räder an der leichtesten Stelle, der Audi an der schwersten. Hmm, woran könnte das nur liegen....???

Ach der 1M ist nicht 50/50?
http://www.bmw-berlin.de/.../50_50_weight_distribution.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen