Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
über die detail's sind wir jetzt so langsam aber sicher zu 100% informiert...wir wollen doch nur noch pic's and video's sehen!!!!!!! und nicht das langweilige gelafer.....der rs3 ist und bleibt "a mortz maschin" yeahhh
$schönen pfingsmontag...übrigens warte ich auch noch auf meinen rs3.....bestellt ende februar 2011
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Bevor man ein Getriebe kritisiert, sollte man halt schon erst einmal damit umgehen können und dessen volle Möglichkeiten kennen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Während man beim Handschalter schon mal in den bevorzugten Gang schaltet, bevor man Überholen möchte oder die nächste Kurve schon sieht oder gar kennt, so muss man beim DSG erstmal seine Automatik dazu überreden in den für sich besten Gang zu schalten. 🙄
So etwas nennt sich auch "Fortschritt durch Bevormundung".Für was glaubst du gibt es bei der S-Tronic einen manuellen Modus und die Wippen am Lenkrad?
Jop, zweimal drücken und fertig, ist wie mit dem Schaltgetriebe, nur das man dazu nur einen Knopf drücken muss^^
Brrrr
Also ich verstehe das gejammer über das DSG Getriebe nicht wirklich - wenn ich überholen möchte dann ziehe ich eben kurz an der Schaltwippe und habe somit den Gang den ich sonst "umständlich" über Kupplungtreten und Schathebel in gewünschte Position bringen eingelegt hätte.
Was macht denn da das DSG langsamer...und warum entzieht dir das Getriebe die Kontrolle!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Hier ist ja gar nix mehr los - Lust auf ein wenig OT ... ? 😛Anbei 2 Bilder vom 1M getunt von Manhart Racing, gestern auf dem Parkplatz Nordschleife ...
LG, harald-hans
P.S. am Samstag Abend stand auch ein umgebauter roter RS 3 in der Tiefgarage des Dorint Hotels am Nürburgring - leider war er schon weg als ich mit der Kamera zurück kam ... 🙁
Irgendwie hast du es mit der Kamera nicht so wirklich drauf 🙂 Voll das falsche Motiv erwischt..... Hinter dem aufdringlichem BMW Motiv, steht was oranges was schöner und passender hier wäre 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Für was glaubst du gibt es bei der S-Tronic einen manuellen Modus und die Wippen am Lenkrad?
Fassen wir mal zusammen.
Für die Stadt legt man also D ein um gemütlich im Verkehr mit zu schwimmen. Schön und gut.
Nun hat man Lust ab dem Ortsschild es etwas sportlicher angehen zu lassen, als stellt man nun auf S. Auch schön und gut.
Nun kommt eine Kurve wo man selber den Gang wählen will, also schnell die Wippe gedrückt und warten das die Automatik einem den richtigen Gang einlegt und schon ist man im manuellen Modus und kann seine Gangwahl endlich selber bestimmen.
Nach dem Kurvenstück dann aus Bequemlichkeit wieder in den S-Modus und ab der nächsten Ortschaft wieder auf D...usw. 😛
Mit dem Handschalter ist man permanent im Manuellen-Modus. 😎
Was ist also weniger aufwendig ?
Ich sehe schon, es ist sehr schwierig jemanden hier seine Meinung zu erläutern ohne dabei die empfindlichen Gemüter zu reizen.
Selbst wenn 10 Posts vorher sich die User über die schlechten Eigenschaften des DSG unterhalten, sind trotzdem die euphorischen Meinungen über das Doppelkupplungsgetriebe als oberstes Heiligtum der Automobilgeschichte anzusehen und jedwede Abneigung grenzt schon an blasphemischen Ungehorsam und muss sofort als Legitimation für inquisitorische Maßnahmen zur Austreibung herangezogen werden. Zumindest denken einige hier so.
Um es mal kurz und bündig zu sagen...
Ich mag kein DSG oder S-Tronic und ja, ich bin sie schon gefahren und nein, ich muss jetzt nicht zum Exorzismus.
Auch der Sound eines Motors mit DSG ist zum abreiern schlecht. Viel zu weich gespült ohne jeglichen Pepp.
Erinnert mich an alten abgestandenen Kaffee. Tod langweilig...
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Fassen wir mal zusammen.Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Für was glaubst du gibt es bei der S-Tronic einen manuellen Modus und die Wippen am Lenkrad?
Für die Stadt legt man also D ein um gemütlich im Verkehr mit zu schwimmen. Schön und gut.
Nun hat man Lust ab dem Ortsschild es etwas sportlicher angehen zu lassen, als stellt man nun auf S. Auch schön und gut.
Nun kommt eine Kurve wo man selber den Gang wählen will, also schnell die Wippe gedrückt und warten das die Automatik einem den richtigen Gang einlegt und schon ist man im manuellen Modus und kann seine Gangwahl endlich selber bestimmen.
Nach dem Kurvenstück dann aus Bequemlichkeit wieder in den S-Modus und ab der nächsten Ortschaft wieder auf D...usw. 😛Mit dem Handschalter ist man permanent im Manuellen-Modus. 😎
Was ist also weniger aufwendig ?Ich sehe schon, es ist sehr schwierig jemanden hier seine Meinung zu erläutern ohne dabei die empfindlichen Gemüter zu reizen.
Selbst wenn 10 Posts vorher sich die User über die schlechten Eigenschaften des DSG unterhalten, sind trotzdem die euphorischen Meinungen über das Doppelkupplungsgetriebe als oberstes Heiligtum der Automobilgeschichte anzusehen und jedwede Abneigung grenzt schon an blasphemischen Ungehorsam und muss sofort als Legitimation für inquisitorische Maßnahmen zur Austreibung herangezogen werden. Zumindest denken einige hier so.Um es mal kurz und bündig zu sagen...
Ich mag kein DSG oder S-Tronic und ja, ich bin sie schon gefahren und nein, ich muss jetzt nicht zum Exorzismus.
Auch der Sound eines Motors mit DSG ist zum abreiern schlecht. Viel zu weich gespült ohne jeglichen Pepp.
Erinnert mich an alten abgestandenen Kaffee. Tod langweilig...
Da sind wir aber alle froh, dass du somit nie einen RS3 dein Eigen nennen wirst!😎
"Sound eines Motors mit DSG zum Abreiern schlecht"....lol...da empfehle ich Dir mal mal 135i mit DKG.
So, als Alternative...vielleicht😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Ich sehe schon, es ist sehr schwierig jemanden hier seine Meinung zu erläutern ohne dabei die empfindlichen Gemüter zu reizen.
Das ist nur dann schwierig, wenn man ein Getriebe beurteilt, von dem man keine Ahnung hat und dadurch Schwachsinn schreibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Mit dem Handschalter ist man permanent im Manuellen-Modus. 😎
Was ist also weniger aufwendig ?
schon mal probiert, was passiert, wenn man den Ganghebel in der Stellung "D" nach rechts zu "+" & "-" rüber schiebt?
Dann erkläre mir mal technisch warum ein Fahrzeug mit DSG den Sound eines Motors so negativ beeinflusst obwohl die Elektronik z.B. auch noch Zwischengas gibt.
Irgendwie bin ich froh das manche das Fahrzeug gar nicht haben möchten - ich kanns auf jedenfall kaum noch erwarten.
Ich erklär das mal:
Die Abgase merken, ob eine S-Tronic verbaut ist, oder ob es ein Handschalter ist.
Dadurch verhalten die sich im selben Motor mit der selben Auspuffanlage vollkommen anderes, was zu einem komplett anderen Geräusch des Auspuffes führt, wenn dieser mit eingelegtem Gang von 2000 U/min nach 6000 U/min hochdreht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ich erklär das mal:Die Abgase merken, ob eine S-Tronic verbaut ist, oder ob es ein Handschalter ist.
Dadurch verhalten die sich im selben Motor mit der selben Auspuffanlage vollkommen anderes, was zu einem komplett anderen Geräusch des Auspuffes führt, wenn dieser mit eingelegtem Gang von 2000 U/min nach 6000 U/min hochdreht.
Also entweder hast du die Smileys vergessen oder ich überlege gerade, wer den höheren IQ hat, du oder die Abgase...
[Edit]
Sorry. Falscher Bezug.
Hab jetzt noch einen Smilie eingefügt.
Das war so deutlich, da braucht man keine Grinsebilder. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Smallpox
Das war so deutlich, da braucht man keine Grinsebilder. 🙄
Sooooo deutlich fand ich's nun wieder nicht...
Aber nun ist ja alles geklärt...😎