Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PumuckelHH
Für Stadt- und Autobahnfahrten sind die Bremsen ok, auch wenn sie zwei- dreimal gequitscht haben und ja, die Bremsen des Z4 M Coupés waren besser...
Inwiefern waren die Bremsen des Z4 M besser? Quietschen? Bremskraft? Verschleiß? ......
Dank + Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Inwiefern waren die Bremsen des Z4 M besser? Quietschen? Bremskraft? Verschleiß? ......Zitat:
Original geschrieben von PumuckelHH
Für Stadt- und Autobahnfahrten sind die Bremsen ok, auch wenn sie zwei- dreimal gequitscht haben und ja, die Bremsen des Z4 M Coupés waren besser...
Dank + Gruß
Du bist echt die schärfste Sportskanone!!!😁
Der Post-Ersteller hat gerade mal 1000 Einfahr-KM auf dem Tacho...
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Inwiefern waren die Bremsen des Z4 M besser? Quietschen? Bremskraft? Verschleiß? ......Zitat:
Original geschrieben von PumuckelHH
Für Stadt- und Autobahnfahrten sind die Bremsen ok, auch wenn sie zwei- dreimal gequitscht haben und ja, die Bremsen des Z4 M Coupés waren besser...
Dank + Gruß
Die M-Bremse von BMW hat nie einen Mucks gemacht (die des RS3 hat bisher ein paar mal kurz vor Stillstand leicht gequitscht) und hatte ein noch etwas besseres Bremsgefühl, d.h. die Bremse ließ sich einen Tick besser dosieren. Nach meinem Gefühl packt die M-Bremse auch noch einen Tick besser zu aber das sind wirklich nur Nuancen.
Zum Thema Verschließ siehe Kommentar von blowfly.
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Du bist echt die schärfste Sportskanone!!!😁Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Inwiefern waren die Bremsen des Z4 M besser? Quietschen? Bremskraft? Verschleiß? ......
Dank + Gruß
Der Post-Ersteller har gerade mal 1000 Einfahr-KM auf dem Tacho...
Und wie kann dann er schon Vergleiche ziehen? Also muß er wohl schon Unterschiede bemerkt haben!
Und die hätte ich gerne gewußt! Ist ja nicht so abwegig, oder????
Er selbst schreibt ja, da die Bremsen des Z4 M Coupes anders (besser) sind! 1000 km hin oder her, er hat schon Unterschiede bemerkt!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Jeder RS von Audi säuft ohne Ende. Das kann AMG und M besser.
Würde ioch nicht sagen, die AMGs schlucken viel viel mehr als ein RS Modell, z.B der E63 Limousine ist ein Alkoholiker im Vergleich zum RS6 Kombi
Den Komentar mit dem Verbrauch braucht man doch nicht ernst nehmen.
Der sagt Pauschal, dass andere Hersteller das besser machen.
Was natürlich bei einem neu entwickelten Motor ein Schwachsinn ist, den pauschal in eine Schublade zu schieben.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
egal ob S oder RS- über den Verbrauch sollte man sich dann keine Gedanken mehr machen, ansonsten kann ich auch gleich nen 1.6 TDI fahren ...
Das sehe ich völlig anders. Warum muss man im Jahre 2011 sich auch bei einer hohen Motorisierung keine Gedanken um den Verbrauch machen? Ich finde es nicht abwägig das man auch bei 340 PS einen angepassten Verbrauch erwartet?! Und wenn ich mir den Spritmonitor anschaue sieht man ja auch das es einen gewaltigen Schritt seit Jahren auch bei hohen PS Klassen gibt. Einfach nur mit viel Sprit viel Leistung ist in der heutigen Zeit meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß! Es geht ja auch durch effektivere Verbennung etc anders.
Das eine schliesst das andere nicht aus. Deshalb muss ich aber nicht gleich über einen 1.6 TDI nachdenken 😉
Guckt euch mal die möglichen Minimalverbräuche vom 2.5 TFSI an:
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
8,7 bis 8,9 Liter Minimalverbräuche ... es sind also auch knapp unter 9 Liter möglich. Und das bei 340 PS, 1,2 Bar Ladedruck und Allradantrieb. Das ist schon eine Ansage.
Ich weiß, was ich mit meinem 2.0 TFSI mit fast der halben Leistung minimal verbrauchen kann. Rechnet man das um auf die viel höheren möglichen Leistungen vom 2.5T ist das schon eine Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Ist das Galgenhumor mit einem 3,2er...?😁Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Jeder RS von Audi säuft ohne Ende. Das kann AMG und M besser.
Also meiner säuft sicherlich nicht bemerkenswert viel, den kann ich mit 9 Litern bewegen, oder aber auch mit 17-18 Litern. Im Schnitt gute 12 Liter. Also wieso Galgenhumor?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der 2.5 TFSI "säuft" ganz bestimmt nicht "ohne Ende". Und ich kann auch nicht erkennen, dass AMG/M das besser können. Im Gegenteil, der Motor kann eigentlich alles besser als der BMW N54 im 1er M Coupé aus meiner Sicht, mit Ausnahme vielleicht von der R6-Laufruhe. Die R5-Laufcharakteristik bringt aber gerade wieder die Emotionen in den 2.5T, also will man auch das haben.Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Jeder RS von Audi säuft ohne Ende. Das kann AMG und M besser.Ich sehe eher das Gegenteil: nimm' mal die Fahrleistungen vom TT-RS zusammen mit dem Verbrauch und vergleiche das mit der Konkurrenz. Ich sehe da eher Bestwerte in Sachen Effizienz.
Woher nimmst du also deine pauschalisierende Aussage?
Naja ich hab da mal in die "höhere" RS Klasse gegriffen ala RS4 oder RS6. Die verbrauchen bei normaler Fahrweise deutlich mehr wie ein C63 oder M3. Diese kannst du locker mit 12 Liter fahren, dafür kannste den RS nichtmal anwerfen.
Und das sich Audi RS immer etwas mehr gönnen wie angegeben, sollte jedem klar sein. Mir ist das im Endeffekt aber egal, bei einem dieser Modelle sollte bzw. darf der Spritverbrauch keine Rolle spielen.
Aber gut, ich habe das Wunderwerk 2.5 Enginge angegriffen. Geht ja gar nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Würde ioch nicht sagen, die AMGs schlucken viel viel mehr als ein RS Modell, z.B der E63 Limousine ist ein Alkoholiker im Vergleich zum RS6 KombiZitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Jeder RS von Audi säuft ohne Ende. Das kann AMG und M besser.
Im Normalbetrieb braucht der AMG wohl etwas weniger. Von Volllast spreche ich nicht.
Das ist eben der Punkt.
Du schließt von irgendwelchen "alten" 8 oder 10 Zylinder Saugmotoren auf ein neu entwickeltes 5 Zylinder Turbo Triebwerk.
Das ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
Würde gerne nochmals über das Thema Reifen vorne reden.
Was ist dran an dem Gerücht, dass es 255er für Vorne geben wird, da dass Auto so am untersteuern ist?
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Naja ich hab da mal in die "höhere" RS Klasse gegriffen ala RS4 oder RS6. Die verbrauchen bei normaler Fahrweise deutlich mehr wie ein C63 oder M3. Diese kannst du locker mit 12 Liter fahren, dafür kannste den RS nichtmal anwerfen.
Das stimmt so einfach nicht. Wenn du mal auf Spritmonitor ab BJ 2002 RS 4 gegen C63 und M3 stellst verbaucht der RS4 im Mittel fast 3 Liter weniger als die beiden anderen Modelle. Und der RS6 immer noch 2 Liter weniger als die beiden anderen. Das Sie alle viel verbrauchen ist das andere 😉 Das hier auch nur 30 Modelle gesamt Pate für den Verbrauch stehen ist sicher nicht ganz so repräsentativ, das sind aber immer hin 30 mehr als deine Aussage 😉
Mir ist das in der Sache völlig egal da ich keines der Modelle genau aus dem Grund kaufen würde 🙂
Toll, du kennst 30 virtuelle Angaben, ich spreche von Gesprächen mit AMG/RS Fahrer und Mitfahrten. Und deshalb vertraue ich eher den Aussagen und nicht den virtuellen Angaben.
Naja mir ists auch egal, der RS3 wird sich auch den ein oder anderen Liter mehr gönnen wie manch einem lieb ist. Und das soll er auch, denn Spaß machen muss es!
Andere Frage:
Hat nicht irgend jemand gesagt, dass die Batterie beim RS3 hinten sitzt?
Wollte heute an einem S3 Sportback den Kofferaum unterhalb der Bodenplatte begutachten, beim S3 SB sitzt die Batterie aber vorne. der Verkäufer meinte das wäre beim RS3 auch so!
Anbei noch ein Bild vom Kofferraum des S3 SB...
Weiß das jemand, evtl. ein Besitzer?
THANX!
P.S.: Ziel ist übrigens einen Subwoofer unterhalb der Bodenplatte zu installieren (Bild2)!
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Andere Frage:Hat nicht irgend jemand gesagt, dass die Batterie beim RS3 hinten sitzt?
Wollte heute an einem S3 Sportback den Kofferaum unterhalb der Bodenplatte begutachten, beim S3 SB sitzt die Batterie aber vorne. der Verkäufer meinte das wäre beim RS3 auch so!
Anbei noch ein Bild vom Kofferraum des S3 SB...
Weiß das jemand, evtl. ein Besitzer?
THANX!
P.S.: Ziel ist übrigens einen Subwoofer unterhalb der Bodenplatte zu installieren (Bild2)!
die batterie befindet sich unter dem auto... hinten rechts ist neben dem auspuff ein viereckiger kasten!
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das stimmt so einfach nicht. Wenn du mal auf Spritmonitor ab BJ 2002 RS 4 gegen C63 und M3 stellst verbaucht der RS4 im Mittel fast 3 Liter weniger als die beiden anderen Modelle. Und der RS6 immer noch 2 Liter weniger als die beiden anderen. Das Sie alle viel verbrauchen ist das andere 😉 Das hier auch nur 30 Modelle gesamt Pate für den Verbrauch stehen ist sicher nicht ganz so repräsentativ, das sind aber immer hin 30 mehr als deine Aussage 😉Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Naja ich hab da mal in die "höhere" RS Klasse gegriffen ala RS4 oder RS6. Die verbrauchen bei normaler Fahrweise deutlich mehr wie ein C63 oder M3. Diese kannst du locker mit 12 Liter fahren, dafür kannste den RS nichtmal anwerfen.Mir ist das in der Sache völlig egal da ich keines der Modelle genau aus dem Grund kaufen würde 🙂
Ist das jetzt euer ernst? Ich dachte echt, dass man in diesem thread an OT mittlerweile alles angesprochen hat, aber wie kann man so unausgelastet sein, dass man nen alten rs4 als vergleich heranzieht und dann noch weiter richtung OT geht indem man zusätzlich noch den vergleich zu mercedes und bmw bringt...