Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Zusatz: Das waren "schnellere" Fahrzeuge die so gut wie "immer" gequietscht haben wenn man Sie jagte....
Ein guter Freund, meinte mal.... "Racing Bremsen MÜSSEN quietschen"
Klar doch.
Besonders, wenn man der Einzige weit und breit in der Rush Hour ist, deren Passanten schon mal am Bürgersteig anfangen auf die nächste S-Bahn zu warten, sobald man mal etwas die Bremse betätigt.
Sorry, ist nicht normal so etwas und sollte bei einem 70.000 Euro Wägelchen einfach nicht vorkommen.
Hat jemand, der den RS3 fahren durfte oder einer der Besitzer schon getestet, wie genau Audi die 250 km/h Begrenzung auslegt?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Inzwischen sind alle Spiegel wieder kleiner. Auch die vom S3
Achso, ja habe auch die neuen. Aber die vom RS5 beispielsweise sind matter als meine vom S3?
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Klar doch.Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Zusatz: Das waren "schnellere" Fahrzeuge die so gut wie "immer" gequietscht haben wenn man Sie jagte....
Ein guter Freund, meinte mal.... "Racing Bremsen MÜSSEN quietschen"
Besonders, wenn man der Einzige weit und breit in der Rush Hour ist, deren Passanten schon mal am Bürgersteig anfangen auf die nächste S-Bahn zu warten, sobald man mal etwas die Bremse betätigt.
Sorry, ist nicht normal so etwas und sollte bei einem 70.000 Euro Wägelchen einfach nicht vorkommen.
Wer bezahlt für einen RS3 auch 70000€ ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wer bezahlt für einen RS3 auch 70000€ ?
Jeder der einen bestellt.
49900 Euro sind schließlich nur die "Basis".
Da lässt sich so mancher mit Sportschalensitze und individual ect. so manchen Extra berappen.
Da kommen die Meisten locker auf 70.000 Euro.
Inkl. S-Bahn Ticket. 😉
Jetzt haben doch hier einige schon ihren RS3 abgeholt. Wollt ihr nicht mal ein paar Bilder hier reinstellen?
Danke im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Jeder der einen bestellt.Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wer bezahlt für einen RS3 auch 70000€ ?
49900 Euro sind schließlich nur die "Basis".
Da lässt sich so mancher mit Sportschalensitze und individual ect. so manchen Extra berappen.
Da kommen die Meisten locker auf 70.000 Euro.
Inkl. S-Bahn Ticket. 😉
Man sieht, dass du keinen bestellt hast...
Wenn man ALLES nimmt, was die Aufpreisliste zulässt, also wirklich ALLES, kommt man auf 74000.- Euro!
Ich würde sagen, dass höchstens 1-2% Prozent der bestellten Wagen einen Listenpreis jenseits der 70000.- Euro haben!
Daher dürfen auch die Bremsen quietschen...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Jeder der einen bestellt.Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wer bezahlt für einen RS3 auch 70000€ ?
49900 Euro sind schließlich nur die "Basis".
Da lässt sich so mancher mit Sportschalensitze und individual ect. so manchen Extra berappen.
Da kommen die Meisten locker auf 70.000 Euro.
Inkl. S-Bahn Ticket. 😉
Wenn ich den Konfigurator mit allem was geht füttere, dann komm ich nicht auf 70000. Irgendwo verstecken sich dann noch ein paar Tausend €.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wenn ich den Konfigurator mit allem was geht füttere, dann komm ich nicht auf 70000. Irgendwo verstecken sich dann noch ein paar Tausend €.
70k € + 4k € für die exklusiven 'Ed Hardy' Sitzbezüge...😁
Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Hat jemand, der den RS3 fahren durfte oder einer der Besitzer schon getestet, wie genau Audi die 250 km/h Begrenzung auslegt?
270 hat er gut angezeigt, dann war kein Platz mehr... aus Erfahrung mit anderen AUDI und 250er Begrenzung dürfte Tacho so um 275 in die Begrenzung laufen...
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
270 hat er gut angezeigt, dann war kein Platz mehr... aus Erfahrung mit anderen AUDI und 250er Begrenzung dürfte Tacho so um 275 in die Begrenzung laufen...Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Hat jemand, der den RS3 fahren durfte oder einer der Besitzer schon getestet, wie genau Audi die 250 km/h Begrenzung auslegt?
Vielen Dank für die Info, hört sich gut an ;-)
Die V -Max kann auch kann man auch bei manchen Tuner rausnehmen lassen ohne den Motor mit einem Chip Tuning zuzusetzten😁
kostet dann auch nicht soviel wie das Paket beim TTRS auf 280 begrenzung falls es manche nicht wissen......
ja ich weiss Garantie ist dann auch futsch wens einer merkt🙄
Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Vielen Dank für die Info, hört sich gut an ;-)
Was genau findest Du daran gut, daß der Tacho weit vorgeht (>270km/h Anzeige bei echten 250)...? 😕
Andere Hersteller zeigen einfach genauer an (z.B. beim Mercedes-AMG sind in der Regel Abweichungen von unter 10km/h Realität).
Zitat:
Original geschrieben von inxs777
Jetzt haben doch hier einige schon ihren RS3 abgeholt. Wollt ihr nicht mal ein paar Bilder hier reinstellen?Danke im Voraus!
😁 Bilder gibt es schon 1.000de auch von denen die bereits einen erhalten haben wurden Bilder hochgeladen....
Erwartest du, dass hier täglich Seiten mit Bildern zugespamt werden?
Wie wäre wenn du selber mal einige Seiten zurück gehst, bzw. ganz easy im
google welche suchst....
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Was genau findest Du daran gut, daß der Tacho weit vorgeht (>270km/h Anzeige bei echten 250)...? 😕Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Vielen Dank für die Info, hört sich gut an ;-)
Andere Hersteller zeigen einfach genauer an (z.B. beim Mercedes-AMG sind in der Regel Abweichungen von unter 10km/h Realität).
Sehe ich genau so. Der Tacho muss ja wegen der gesetzlichen Bestimmungen immer etwas vorgehen (da er nie nachgehen darf), wenn knapp über 270 km/h aber realen 250 km/h entsprechen ist das eher unschön.
Ich hab deswegen bisher vmax-Tests immer nur mit dem Navi/GPS gemacht, auf die Werte vom Tacho/KI kann man nicht viel geben.