Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Original geschrieben von RealGeizt


Ich hör immer noch die Stimme meines Profs im Hinterkopf, die sagt "Eine Leistungssteigerung durch Chip-Tuning von 10% halbiert die Lebensdauer des Motors".

Wenn das ein Prof gesagt hat und dieser zu dem Zeitpunkt nicht besoffen war, würde ich direkt die Uni wechseln 😉

Mein alter GTI fährt jetzt seit 8 Jahren mit einem Chip Tuning durch die Gegend (180PS auf 214PS Prüfstandgemessen ). Habe immer noch die erste Kupplung, Getriebe und Bremsen verbaut und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Das einzige was mich gerade tierisch nervt sind die Stabi-Lager, die diese Woche rausfliegen, weil sie knarzen. 😛

Kommt vermutlich eher darauf an wie man das Fahrzeug behandelt. Da kriegt man auch den RS3 in kürzester Zeit klein, wenn man ihn nicht richtig warm und kalt fährt ... auch ohne Chip Tuning.

Grüße,
Chris

Ich habe auf t-online einen Video-Test zum RS3 und 1er M Coupe gefunden. Wer Interesse hat kann sich das ganze ja mal anschauen.

http://videos.t-online.de/.../index

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Ist sicher Import aus D!
Jetzt in AUT schon über 1.000 km - das haben nicht mal die beiden Pool RS3 (Wien + SBG) drauf.
P.S.: In NÖ ist`s aber schöner 😁!

Gruß

am schönsten ists immer noch im (süd)burgenland

ein RS3 gehört nach salzburg, erst in den bergen macht dieses teil richtig spass! 😉

Sehr schön das sie den RS3 diesmal in Weis und nicht in Rot mit OP Alu und den roten Felgen zum Test geschickt haben!
So sieht er richtig chic aus!

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Außerdem frag ich mich nach der Sinnhaftigkeit eines daytonagrauen Vorführers, nachdem so massive lange Wartezeiten auf diese Farbe gibt. Jemanden ein Auto zu präsentieren und danach zu sage: Sorry, genau so wenn sie ihn wollen gibt´s Schwierigkeiten, 9 Monate bitte mindestens warten!" ist ein bißchen Krass, oder!
Und als der österreichische daytonafarbene Vorführer (Wien) produziert wurde war sicherlich schon jeden die Daytonagrau-Problematik (Japan) bekannt!
Da hätt ich ihn eher als Kundenfahrzeug ausgeliefert und den Vorführer in einer anderen Farbe ausgeliefert, aber bitte.

Gruß

Hab heute mal nachgefragt, aber angeblich gibt es noch keinen rs3 in wien... hat irgendwer vielleicht infos wo man sich den daytonagrauen rs3 mal anschaun könnte??

danke im vorraus

mfg

Ach ja was ich noch anmerken wollte. Die Bremsen quitschen nach wie vor. Wie bei vielen TT RS...mal sehen ob sich das mit einigen KM beheben lässt. Was mir auch noch aufgefallen ist, die Rückspiegel sind massiv schöner als bei meinem S3. Sind super gelungen!

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Ach ja was ich noch anmerken wollte. Die Bremsen quitschen nach wie vor. Wie bei vielen TT RS...mal sehen ob sich das mit einigen KM beheben lässt. Was mir auch noch aufgefallen ist, die Rückspiegel sind massiv schöner als bei meinem S3. Sind super gelungen!

Das sind doch die Spiegel die ab MJ 2011 wieder verbaut werden, oder?

Hab ich letztens gesehn und gedacht, gut dass ich die "alten" hab... Aber das ist ja bekanntlich wie vieles im Leben Geschmackssache! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Ach ja was ich noch anmerken wollte. Die Bremsen quitschen nach wie vor. Wie bei vielen TT RS...mal sehen ob sich das mit einigen KM beheben lässt. Was mir auch noch aufgefallen ist, die Rückspiegel sind massiv schöner als bei meinem S3. Sind super gelungen!
Das sind doch die Spiegel die ab MJ 2011 wieder verbaut werden, oder?
Hab ich letztens gesehn und gedacht, gut dass ich die "alten" hab... Aber das ist ja bekanntlich wie vieles im Leben Geschmackssache! 😁

Die Elefantenohren?

Quatsch, das sind ganz neue Spiegel.....

oder doch nicht.... ggf. nehme ich meine Aussage zurück...
Bin mir gerade ziemlich unsicher....

@ Tucci,
Solche Bremsen müssen quietschen.
Bei unserem SL65 ist es genau so....
Nicht immer aber immer öfter....
Porsche GT3 RS auch......
M3 E46 von einem Freund dessen quietschen auch....
Rocco R quietscht auch....
Lotus Elise.... auch...
soviel zum quietschen....
Ah, meine Husqvarna (nein, keine Kettensäge)
WR Supercross die quietscht auch..... 🙂

Zusatz: Das waren "schnellere" Fahrzeuge die so gut wie "immer" gequietscht haben wenn man Sie jagte....
Ein guter Freund, meinte mal.... "Racing Bremsen MÜSSEN quietschen"

Ich bitte darum, dass "Racing" jetzt nicht für neuen diskussionsstoff sorgt....
ich finde die Bezeichnung selbst eirig, weiss aber was gemeint ist... 😉

Also ich dachte, dass ab MJ 2011 beim A3 wieder kleinere (und ja, neue Spiegel) dran sind. Aber die sind auch beim 1.4 TDI dran nicht nur beim RS3. 😉 Lass mich aber auch gerne verbessern. Mein Geschmack treffen sie eh nicht ganz... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Das sind doch die Spiegel die ab MJ 2011 wieder verbaut werden, oder?
Hab ich letztens gesehn und gedacht, gut dass ich die "alten" hab... Aber das ist ja bekanntlich wie vieles im Leben Geschmackssache! 😁

Die Elefantenohren?
Quatsch, das sind ganz neue Spiegel.....

oder doch nicht.... ggf. nehme ich meine Aussage zurück...
Bin mir gerade ziemlich unsicher....

@ Tucci,
Solche Bremsen müssen quietschen.
Bei unserem SL65 ist es genau so....
Nicht immer aber immer öfter....
Porsche GT3 RS auch......
M3 E46 von einem Freund dessen quietschen auch....
Rocco R quietscht auch....
Lotus Elise.... auch...
soviel zum quietschen....
Ah, meine Husqvarna (nein, keine Kettensäge)
WR Supercross die quietscht auch..... 🙂

Mein S3 auch ;o

PS: Ich mag meine Spiegel !

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Das sind doch die Spiegel die ab MJ 2011 wieder verbaut werden, oder?
Hab ich letztens gesehn und gedacht, gut dass ich die "alten" hab... Aber das ist ja bekanntlich wie vieles im Leben Geschmackssache! 😁

Die Elefantenohren?
Quatsch, das sind ganz neue Spiegel.....

oder doch nicht.... ggf. nehme ich meine Aussage zurück...
Bin mir gerade ziemlich unsicher....

@ Tucci,
Solche Bremsen müssen quietschen.
Bei unserem SL65 ist es genau so....
Nicht immer aber immer öfter....
Porsche GT3 RS auch......
M3 E46 von einem Freund dessen quietschen auch....
Rocco R quietscht auch....
Lotus Elise.... auch...
soviel zum quietschen....
Ah, meine Husqvarna (nein, keine Kettensäge)
WR Supercross die quietscht auch..... 🙂

Ich hab auch nie gesagt das es mich stört. Jedoch war das doch ein grosses Thema etwa 50 Seiten weiter hinten 🙂 Nein...mir gefallen die Spiegel am RS3 besser als an meinen S3...aber egal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Ich hab auch nie gesagt das es mich stört. Jedoch war das doch ein grosses Thema etwa 50 Seiten weiter hinten 🙂 Nein...mir gefallen die Spiegel am RS3 besser als an meinen S3...aber egal 🙂

Hascht ja och n 10er

Äh, klärt ihr mich auf? Wo ist der Unterschied zwischen S3 und RS3 Spiegeln? Sind die matter?

Inzwischen sind alle Spiegel wieder kleiner. Auch die vom S3

dann meld ich mich als stiller Leser des zwischenurch abdriftenden Freds auch mal 😎

Ja meine Bremsen sind die ersten Tage jetzt auch am quietschen gewesen...
Vllt gehts mit der Zeit. Kenne es vom R8 aber auch. Gerade kurz vorm Stillstand an der Ampel und Co.

Spiegel sind chick, aber was mich stört, sind Windgeräusche die ich bei meinem alten 8P so irgendwie nicht hatte. Kommen definitiv aus Richtung Spiegel, wer eine Idee? 😠

Der Wagen an sich ist aber ein Traum, der Rest überwiegt die Kleinigkeiten im Moment einfach 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen