Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Stimmt! Das haben sie auch gestern abends schon in ZIB und Tagesschau erwähnt! Ebenso, daß alle ibisweißen sofort bei Anmeldung gleich mal 61 % des Werts verlieren und die Nachfrage beim Wiederverkauf gegen 0 strebt, da unspektakuläre Massenware!Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Ich will mal etwas schockieren: Alle Daytonagrauen in Ö wurden auf Q1 2012 verschoben!Schönes Wochenende
Ich verkaufe meinen RS3 sowieso nicht mehr, den Fehler habe ich beim RS4 (B5) einmal gemacht...😉, ein zweites Mal nicht!
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Mir gefällt ansich weiß auch nicht sooo schlecht. Mir ginge es nur am A...., da 3 Leute in meiner unmittelbaren Nachbarschaft (keine 150 m) einen weißen A3 SB haben und in meiner Stadt (~7.000 Einwohner) sicher 10 weiße A3 SB fahren!Gruß
Ich wähle doch nicht meine Farbe danach aus, was die Nachbar haben oder nicht haben😕
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Warum nicht? Spart mal eben gute 1000 €! Kommt ja nicht bei jedem hinten Geld raus, wenn er ordentlich drückt 😉.Zitat:
Original geschrieben von GSUZ
Und was genau wenn man fragen darf ? .... Hoffentlich kein RNS das nur nachgerüstet wurde weil es bei einer Bestellung bei Audi zu teuer gewesen wäre ! 😁
Schöne Grüße
Samsara
Gute 1000 €? Da kann man locker 2200 € sparen. Ein Audi Navi + Bluetooth + SDS + USB kostet bei 3355€ !!! Wenn man ein Pioneer F20BT inkl. aller (Dietz)Adapter kauft ist man bei ca. 1100€. Das Pioneer hat alles inkl.
Deshalb ist (wird) meiner auch ohne Navi.
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Mir gefällt ansich weiß auch nicht sooo schlecht. Mir ginge es nur am A...., da 3 Leute in meiner unmittelbaren Nachbarschaft (keine 150 m) einen weißen A3 SB haben und in meiner Stadt (~7.000 Einwohner) sicher 10 weiße A3 SB fahren!Gruß
ich würde da kein Problem darin sehen, da ja nicht nur die Farbe den RS vom S unterscheidet und ihn ausmacht.... der 5ender im Motorraum macht den Unterschied und die Klangkulisse hat Suchtpotenzial, wenn der Rs3 annähernd an den TTRS in freier Wildbahn kommt.... ansonsten gibt es ja die Möglichkeit der Individuallackierung...... um sich von der Masse der A3 Besitzer abzuheben
Ähnliche Themen
Exakt..meiner ist auch ohne Navi bestellt ...nur mit kleinstem Doppel Din Radio und Bose damit ich auf nichts verzichten muss und nachträglich kommt entweder Pioneer rein oder das neue Zenec mit Doppeltuner das von den Knöpfen Optik perfekt auf den Innenraum abgestimmt ist und weit mehr als das original kann 🙂..
Ich sehe es genauso - der RS3 wird einfach was besonderes bleiben - und man wird den unterschied - wenn man ihn als Laie nicht sieht def. zu seinen kleinen Brüdern HÖREN 😉...Des Weiteren sieht man bei uns relativ wenig Sportback mit 19 Zoll und Tieferlegung rumfahren - die meisten sind "normale".
Grüsse
Tom
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Außerdem frag ich mich nach der Sinnhaftigkeit eines daytonagrauen Vorführers, nachdem so massive lange Wartezeiten auf diese Farbe gibt. Jemanden ein Auto zu präsentieren und danach zu sage: Sorry, genau so wenn sie ihn wollen gibt´s Schwierigkeiten, 9 Monate bitte mindestens warten!" ist ein bißchen Krass, oder!
Und als der österreichische daytonafarbene Vorführer (Wien) produziert wurde war sicherlich schon jeden die Daytonagrau-Problematik (Japan) bekannt!
Ähm... ließt du keine Zeitung ? Die Katastrophe in Japan ist erst danach passiert und da konnte eben vorher niemand wissen, das Daytonagrau Lieferschwierigkeiten bekommt.
Zitat:
Da hätt ich ihn eher als Kundenfahrzeug ausgeliefert und den Vorführer in einer anderen Farbe ausgeliefert, aber bitte.
Ich bin sicher, dass Audi alles tut um dich zufrieden zu stellen.
Sie spachteln gerade bestimmt die Farbe ihres Vorführers ab und schmeißen die Brocken in einen heißen Topf um damit deinen neuen RS3 zu bemalen. 😛
Eben die Unterlagen aus NSU erhalten, Ihr Abholtag etc mit Kennzeichentasche, nun werde ich ja wohl bald den Tag der Auslieferung erfahren. Das hoffe ich zumindestens ....
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Eben die Unterlagen aus NSU erhalten, Ihr Abholtag etc mit Kennzeichentasche, nun werde ich ja wohl bald den Tag der Auslieferung erfahren. Das hoffe ich zumindestens ....
meine tasche kam 3 wochen nach bestellung- und damit 6 wochen vor abholung 😉 - also nicht zu viel daraus machen
Zitat:
Original geschrieben von ak1603
Gute 1000 €? Da kann man locker 2200 € sparen. Ein Audi Navi + Bluetooth + SDS + USB kostet bei 3355€ !!! Wenn man ein Pioneer F20BT inkl. aller (Dietz)Adapter kauft ist man bei ca. 1100€. Das Pioneer hat alles inkl.Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Warum nicht? Spart mal eben gute 1000 €! Kommt ja nicht bei jedem hinten Geld raus, wenn er ordentlich drückt 😉.
Schöne Grüße
Samsara
Deshalb ist (wird) meiner auch ohne Navi.
Genauso mache ich das auch!!!😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Exakt..meiner ist auch ohne Navi bestellt ...nur mit kleinstem Doppel Din Radio und Bose damit ich auf nichts verzichten muss und nachträglich kommt entweder Pioneer rein oder das neue Zenec mit Doppeltuner das von den Knöpfen Optik perfekt auf den Innenraum abgestimmt ist und weit mehr als das original kann 🙂..
Genau mein Weg. Hoffe, dass wenn meiner kommt das Zenec verfügbar ist (Lieferzeit bis jetzt: 3Jahre!) Ansonsten das neue Alpine INA-W910R
Ich bin in direkten Kontakt mit denen - hab die netten Leute von Zenec schon paar mal angerufen - es kommt definitiv! Für mich wäre es nicht so schlimm wenn es erst gegen Ende dieses Jahres kommt - da meiner vor September eh nicht da sein wird ;/....
Aber ich freu mich so auf diesen fahrbaren Untersatz und kann es förmlich spüren wie mein Smart weiss dass es mit ihm zu Ende geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Und Fotos?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
so gerade mal die erste Luft und LIvesichtung mit einem RS3 gemacht- und ein Navi nachgerüstet..
- der Klang ist schon "nice" - mit 300km auf der Uhr war er aber noch nicht eingefahren (Farbe Schwarz) und laut FIN einer der ERSTEN die an den Kunden gingen... (Abholung Mi. diese woche)
Will ich auch sehen
Können auch gar nicht genug sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pistolpit
Genau mein Weg. Hoffe, dass wenn meiner kommt das Zenec verfügbar ist (Lieferzeit bis jetzt: 3Jahre!) Ansonsten das neue Alpine INA-W910RZitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Exakt..meiner ist auch ohne Navi bestellt ...nur mit kleinstem Doppel Din Radio und Bose damit ich auf nichts verzichten muss und nachträglich kommt entweder Pioneer rein oder das neue Zenec mit Doppeltuner das von den Knöpfen Optik perfekt auf den Innenraum abgestimmt ist und weit mehr als das original kann 🙂..
Ich bin auch noch am schwanken, was ich genau bestellen soll, was das Radio angeht.
Hatte bislang immer Kenwood- DDX. warum nehmt ihr Zenec oder sogar Alpine?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meine tasche kam 3 wochen nach bestellung- und damit 6 wochen vor abholung 😉 - also nicht zu viel daraus machenZitat:
Original geschrieben von Girks
Eben die Unterlagen aus NSU erhalten, Ihr Abholtag etc mit Kennzeichentasche, nun werde ich ja wohl bald den Tag der Auslieferung erfahren. Das hoffe ich zumindestens ....
Dann muss ich mich wohl beschweren warum das bei mir so lange gedauert hat 😁 Ich bin verhalten optimistisch bis ich den Flug nach Stuttgart gebucht habe 😉
Guten Tag zusammen
Wie angesprochen waren wir heute den RS3 abholen.
Sind nun ca. 250KM gefahren und haben ab und zu mal etwas Gas gegeben. Er läuft schon ganz okay, aber ich hatte mir den Unterschied zum S3 schon gewaltiger vorgestellt.
Zur Optik: Heck ist total langweilig....der Diffusor sieht auf den 2ten Blick jedoch geil aus. Die Front ist schon bullig, aber trotzdem noch sehr dezent. Die S-Taste ist der absolute Oberwitz....wir konnten noch keinen Unterschied feststellen...anyway. Ich hab leider nur Blackberry Fotos. Es folgen aber bald mal normale und ohne Zollschild 🙂. Falls jemand wieder einen Beweis braucht, stelle ich ein Foto vom "Tacho" rein...
Wie gesagt....ich bin froh habe ich mir keinen bestellt. TT RS wäre meine Wahl bei einem 5 Zylinder.